Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerAntonio F.
Bewertet in Brasilien am 17. Mai 2024
Raspberry PI é excelente!
Pc maaker
Überprüft in Belgien am 10. März 2024
Werkt oke ben tevreeden😊
der Marcus
Bewertet in Deutschland am 1. November 2024
Der Raspberry Pi 3 Model B ist ein fantastisches Gerät, das nicht nur für Technik-Enthusiasten, sondern auch für Anfänger hervorragend geeignet ist. Mit seinem ARM-Cortex-A53 Quad-Core-Prozessor, der mit 1,2 GHz taktet, bietet er eine überraschende Leistung für ein so kompaktes Format.Die 1 GB RAM sind ausreichend für die meisten Projekte, sei es das Erstellen eines Mediencenters, das Programmieren von Projekten oder das Experimentieren mit IoT-Anwendungen. Ich habe den Raspberry Pi 3 in verschiedenen Szenarien eingesetzt, und er hat sich immer als zuverlässig erwiesen.Die integrierten WLAN- und Bluetooth-Funktionen sind ein großes Plus. Sie ermöglichen eine einfache Verbindung mit dem Internet und anderen Geräten, ohne dass zusätzliche Hardware erforderlich ist. Die LAN-Anschlussmöglichkeiten sind ebenfalls nützlich für stabile Netzwerkverbindungen, besonders bei bandbreitenintensiven Anwendungen.Ein weiteres Highlight sind die vier USB-Anschlüsse, die es mir ermöglichen, verschiedene Peripheriegeräte wie Tastaturen, Mäuse und Speichergeräte gleichzeitig anzuschließen. Dies macht die Nutzung sehr praktisch und flexibel.Die Community rund um den Raspberry Pi ist unglaublich hilfsbereit. Es gibt unzählige Tutorials, Projekte und Foren, die den Einstieg erleichtern und bei der Fehlersuche helfen. Das Betriebssystem lässt sich leicht installieren, und die Anpassungsmöglichkeiten sind schier endlos.Fazit: Der Raspberry Pi 3 Model B ist ein leistungsstarker und vielseitiger Mini-Computer, der sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Benutzer geeignet ist. Er bietet eine beeindruckende Leistung und eine Vielzahl von Funktionen in einem kompakten Format. Ich kann ihn jedem empfehlen, der in die Welt der Programmierung, Elektronik oder IoT einsteigen möchte!
Neil jenkins
Bewertet in Australien am 10. Juli 2020
So small and compact
Cliente de
Bewertet in Mexiko am 20. Oktober 2017
Llego en buen estado y muy bien protegido. Lo hice funcionar y trabaja muy bien, lo probé en algunos juegos de N64 y trabajo muy fluido.
にくそん まいける
Bewertet in Japan am 14. Januar 2017
これは強力なシングルボードコンピュータです。 それはお金のための良い値です。私には全く苦情はありません。それは製造業者からの適切なパッケージに到着した。私は多くのユニットを購入しました。 それらのすべてが適切に動作しています。ヒートシンクをゲームに使用する場合は、追加することをおすすめします。
BangGoods
Bewertet in Deutschland am 22. August 2016
Rapsberry Pi 3 oder auch: Zurück in die Zukunft mit RecalBOX!Tolles Multimedia Center & Retro Konsole in einem!Vorwort:Viel im Internet gestöbert, viel gelesen, "welches Projekt möchte ich umsetzten?" - vor allem letzteres ist besonders wichtig und die Antwort zu dieser Frage sollte man sich gut überlegen! Die neuste Himbeere (Raspberry) Platine kommt mit einem starken Cortex-A53-Chip (64 Bit fähig!) und bis zu 1,2 Gigahertz Taktrate (im Vergleich: der Raspberry Pi 2 hatte 900MHz) sowie 1 Gigabyte Arbeitsspeicher. Mehr Geschwindigkeit im Alten Design, doch Achtung: wer denkt das er sein Altes Gehäuse vom Pi 2 noch verwenden kann, falsch gedacht, vor allem der SD Karten Slot macht bei Gehäusen die nicht für den 3er ausgelegt sind Probleme.Mit die wichtigsten neuen Änderungen sind das eingebaute Bluetooth und Wlan Modul.Kein lästiger Wlan/Bluetooth stick mehr von Nöten die einen der Vier vorhandenen USB Steckplätze belegen müssen.### Wichtig:Wie oben schon angesprochen, es wird ein Gehäuse (case) benötigt das zum „Raspberry Pi 3 B“ passt, des weiteren sollte man ein Netzteil mit mindestens 2A bei 5V Ausgangsspannung nutzen um den Stabilen Betrieb des Raspberry zu gewährleisten, ansonsten kann es zu Verbindungsabbrüchen mit dem Wlan oder sogar zum kompletten Shutdown des mini PC's kommen.Achtung: Bitte kein „Handy Ladegerät“ verwenden um Probleme zu vermeiden!Meine Erfahrungen:Die erste Platine die ich bekommen habe funktionierte leider nicht einwandfrei, das Wlan und Bluetooth Modul war nicht ansprechbar, weder nach kompletten Update noch mit zwei verschiedenen Systemen → Zurück geschickt → Ersatz geordert → getestet und für gut befunden! Es ist ein kleines Technisches Gerät, damit muss man rechnen.So... der Ablauf ist ziemlich einfach, ich habe überlegt was ich damit machen will... und zwar: Eine Retro Konsole und ein kleines Multi Media Center. RECAL BOX! das Stichwort!Benötigt:2 USB ControllerSD Karte mit mindestens 16GBKartenlesegerätRaspberry PI 3NetzteilGehäuseHDMI KabelDas Image von RecalBox (googeln!) auf die SD Karte am PC gezogen, den Raspberry ins Gehäuse gesetzte (4 Schrauben und zu das Ding), SD Karte in den Raspberry, alles angestöpselt und 5 Minuten später hatte ich meine Retro Konsole. Spiele lassen sich einfach via Wlan oder Lan nach Download (auch googeln „Rom Download“) auf den Raspberry verschieben vom PC aus. Alles sehr einfach und funktioniert EINWANDFREI.Fazit:Super mini Platine / Computer für Spielerreien, flott zum Emulieren von alten Konsolen. Super als Media Center. Jeder der gerne Bastelt und eine genaue Vorstellung davon hat was er damit tun möchte: bestellen! Das wichtigste ist jedoch: Wissen was man damit vor hat, nicht das unsere Himbeere in der Ecke verstaubt.
Produktempfehlungen