Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerKunde Georg Wieczorek
Bewertet in Deutschland am 25. Januar 2025
Sehr guter Klang und kein Rauschen eine Empfehlung!
Kunde
Bewertet in Deutschland am 14. Februar 2025
Funktioniert wunderbar
Ralph .Ö.
Bewertet in Deutschland am 9. Juni 2024
Vorverstärker macht einen guten Eindruck und funktioniert wie erwartet gut . Preis Leistung ist Top .
Tomasz och Agnieszka
Bewertet in Schweden am 9. November 2024
Jag är nöjd med köpet
Kerem Esemen
Bewertet in Deutschland am 30. November 2024
Good quality and design. Works as it should.If you experience buzzing or humming, check your grounding and electrical noise first.The humming can happen due to low quality power adapter but can easily be managed by proper grounding.
Sandro Kemmerzehl
Bewertet in Deutschland am 29. November 2024
Am Anfang lief der Plattenspieler über den Phono Eingang an meinem Denon AVR 6300H, war gute Klang und war gleich im Schallplatten Rausch!Es war nur alles etwas leise und verhangen.Etwas gelesen und überlegt, Phono Vorstufe muss her.Hatte die NAD PP2E als Erste da und ich war gleich erstaunt in wie weit es besser klingt!Dachte dann, man kann ja noch was anderes versuchen, also nochmal 3 andre bestellt um einen Vergleich zu haben.Es kann die Pro Ject Phono E die Pro Ject Phono S2 und die Cambridge Audio Alva Solo.Alle wurden getestet, aber nicht mit 100 verschiedenen Platten und Stücken, sondern einfach mal mit 2 verschiedenen Platten.Am Ende blieb die Pro Ject Phono S2, mit der anfänglichen Überlegung die S2 Ultra nochmal zu bestellen. Das Vorhaben setzte ich nun doch nicht um, da ich ziemlich zufrieden bin und der Plattenspieler auch nur ein Einstiegsmodell ist.Wenn man einen Dreher der Oberklasse hat, dann kann man in eine Phono Vorstufe auch etwas mehr Geld investieren, doch bei einem Modell im unteren Bereich wird es denke ich mal nicht viel ausmachen.Das alles ist nur mein Empfinden und man sollte wirklich mal testen, ob man am Ende einen Unterschied hört oder nicht, weiß man erst danach!Von den vieren, die ich hatte zum testen, war diese die Schwächste..
Fran
Bewertet in Spanien am 20. März 2024
Tamaño compacto , bonita estética , calidad de materiales , mejora del sonido enfatizando un poco los graves , separacion de canales excelente , ausencia de ruido de fondo , gran detalle de los instumentos musicales ,un poco caro . Totalmente recomendable......
Dr.-Ing. Jörn Rost
Bewertet in Deutschland am 16. September 2024
Auf Grund guter Beurteilungen legte ich mir einen DP-400 als Ersatz eines RFT-HiFi-Plattenspielers aus den 70igern zu. Ich bin dabei auf Grund der räumlichen Entfernung zum Verstärker (Pioneer VSX-934) auf ein Line-In Signal angewiesen. Wie der Plattenspieler direkt am Phonoeingang des Verstärkers klingt, habe ich nicht ausprobiert, aber der im DP eingebaute Phono-Verstärker ist eine Katastrophe. Praktisch keine Tiefen und wenig Transparez im Vergleich zum alten Gerät. Da die Auswahl an Plattenspielern mit einer Breite unter 42cm nicht groß ist, versuchte ich, den eingebauten Phono-Verstärker abzuschalten und in der Nähe des Plattenspielers dieses Gerät zu verwenden, um das Phonosignal verstärkt auf den langen Weg zu schicken. Und das war ein voller Erfolg. Auf einmal waren Bässe und Transparenz da, so wie ich es gewohnt bin. Ich kann diesen Phonoverstärker zumindest für normale Nutzer nur wärmstens empfehlen
Felipe Porta
Bewertet in Spanien am 1. September 2024
Amplifica el sonido de mi giraplatos perfectamente, con un sonido claro y nítido.
Edmund B. Fladung
Bewertet in Mexiko am 24. Februar 2021
El preamplificador Pro-ject Phono funciona perfectamente. Está muy bien hecho y suena excelente.
Vincent L.
Bewertet in Frankreich am 13. April 2021
Discret robuste et efficace. Il remplit très bien son travail et sait se faire oublier en restant parfaitement neutre et transparent.Utilisé avec Rega rp1 (cellule Rega Bias 2) et ampli Marantz NR 1504. En mode "pure direct" (neutralisation de l'égalisation de l'ampli) je retrouve toutes les caractéristiques de la platine/cellule et de mes disques. Un bonheur.Pour avoir franchement mieux, il vous faudra aller vers des préamplis de salon nettement plus chers et pas forcément très utiles si vous possédez déjà un amplificateur satisfaisant.Audiophiles débutants, vous pouvez y aller ce produit est pour vous.
hemmesdynge
Bewertet in Deutschland am 22. Februar 2018
Zuerst die Frage der Verpackung und Versand. In beiden Fällen nichts zu beklagen, gut eingepackt, schneller Versand. Der Verstärker habe ich jetzt seit ein Paar Monate im Betrieb. Es gibt keinerlei Beschwerden über Stecker, Anschlüsse und sonstiges zu vermelden. Die Anfassungsqualität überzeugt dazu.Das wichtigste dann: ich habe den Verstärker in zweierlei Weise getestet. Zum einen für den Zweit-Plattenspieler an einer guten Wohnzimmeranlage, zum zweiten als Ersatz für den Denon-Verstärker-Eingang in einer Zweitanlage..1.An der Hauptanlage gibt es, neben dem Zweitspieler, ein Spieler mit einem sehr viel teuereren Vorverstärker und einen MC-Tonabnehmer. Natürlich hört man dann ein grosser Unterschied zwischen den beiden Spielern, z.B bei der Raumdarstellung und Ortung. Aber so was war zu erwarten. Wichtiger: der Phono Box E ist sehr gut, ganz neutral und in keiner Weise übertucht er die Signale vom Abnehmer. Stimmen werden auch mit dem Phono Box authentisch dargestellt.Ich habe mit zwei Tonabnehmern an dieser Anlage probiert: AT 120 und Goldring 2200. Mit einem Eingangsimpedanz von 100 pF funktioniert der Box sehr gut mit dem AT-120, der Sound ist detailliert, druckvoll und mit erstaunlich guter Räumlichkeit. Mit dem Goldring war aber das Ergebnis nicht so überzeugend. Zwar vermag der Box die etwas detalliertere Wiedergabe zu reproduzieren aber es kam kein richtiger Druck in der Musik. Hier hätte man wohl dann eine Möglichkeit haben sollen, die Werte zu ändern, aber so was gibt es nur bei den teuereren Varianten von Project. Also muss man mit diesem Box testen was passt, in einer spezifischen Anlage. Natürlich spielen auch die anderen Komponenten eine Rolle.2. An der Zweitanlage zeigte sich welch eine enorme Verbesserung der Box kreiert im Vergleich zum Phonoeingang eines Denons PMA 500. Wenn man vom Source Direct hören will, ist der eingebaute Phonoeingang kaum zu benutzen. Mit dem Phono Box E kam sofort Ordnung in der Musik und eine voll geniessbare Wiedergabe. In so einer Anlage ist dieser Box wirklich unbeschränkt zu emppfehlen. Auch hier gilt natürlich die Begrenzung dass es zu den Abnehmern passen muss. Da ich hier kleinere, nicht sehr hochwertige Regallautsprecher verwende, war der Unterschied zwischen Audio-Technica und Goldring nicht so auffällig, aber noch da.Zum Schluss: Project bietet mit dem Phono Box E eine sehr gute Lösung für die Phono-Verstärkung an. Der Preis ist wohl scheinbar eine Folge davon, dass man nicht nur grossen Absatz hat, sondern auch dass man die Technologie von den Boxen S oder DS wiederverwendet, in begrenztere Umgebungen, ohne die Alternative MC anzubieten. Und kann man damit Leben kriegt man einer unkomplizierten, guten Plug & Play Verstärkung.
Rosi
Bewertet in Deutschland am 27. Juni 2017
Amazontypisch super schnelle Lieferung.Das Gerät kommt in einer eher schlichten Umverpackung daher. Der Inhalt besteht aus dem Vorverstärker und einem passenden Netzstecker.Anschluss erfolgt kinderleicht. Einfach die Chinchkabel richtig verbinden und fertig! Ich benutze diesen Vorverstärker an einem Marantz SR 5010.Das Gerät ist grundsolide verarbeitet und mit schwarzen klavierlack in Hochglanz überzogen. Optisch schonmal echt super.Zum Klang:Ich habe schon einige, zum Teil auch günstigere Geräte gehört und ich bin einfach begeistert!Der Klang ist super! Höhen, mitten und tiefen werde perfekt wiedergegeben!So macht schallplatte hören richtig Spaß!Wenn dein Verstärker keinen extra Eingang benötigt ist das genau das richtige! Klein, kompakt, exzellentes Preisleistungsverhältnis; was will man mehrKlare Kaufempfehlung!
Produktempfehlungen