Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerProduktbeschreibung
Der SmartOffice PN2040 ist ein Netzwerkscanner, der perfekt für Arbteilungen und kleinere Workgroups geeignet ist. Mit seinen 2 Scaneinheiten verbindet der Scanner eine duplex ADF- sowie eine Flachbettscanfunktion und bietet so unzählige Anwendungsmöglichkeiten.
Rechtliche Hinweise
Neuware vom Fachhändler
infonaut
Bewertet in Deutschland am 13. Juli 2021
nach dem Aufstellen musste ich feststellen, dass der Scanner nicht kompatibel mit Appel OS ist. Auch Vuescan findet den Scanner nicht. Eine absolute Frechheit von Plustek, da keine Möglichkeit zu schaffen. Scanner geht wieder zurück.
Customer
Bewertet in Deutschland am 8. Mai 2016
Hatte bislang einen Flachbettscanner und wollte einen mit zusätzlichem automatischen Einzug. Ich bin an der Software schier verzweifelt. Nach einer Stunde habe ich die Installation am ersten Tag aufgegeben, am zweiten Tag bin ich nochmals dran gegangen, wieder ohne Erfolg. Mein alter Scanner (Canon LIDE 700F) hat ein einfaches Menu mit Scannerart und Dateiablage und einfaches Eingeben des Dateinamens. Hier ist das viel zu kompliziert. Das Gerät machte einen wertigen Eindruck, aber mit der Software - schade drum.
Hans W.
Bewertet in Deutschland am 26. August 2014
Ich benötige den Scanner um durch einen Tastendruck die eingelegte Seite an einen entfernten Netzwerkdrucker zu senden. Das Funktioniert nur mit der beigelegten Software, die auf einem Windows-Rechner installiert sein muss. Dafür sind alle 3 Tasten frei konfigurierter und die Möglichkeiten für mich mehr als ausreichend. Leider war die Zuverlässigkeit bei reiner Ethernet-Verwendung nicht so gut. Die Software hat auf den Tastendruck am Scanner nicht immer reagiert, meist nach Sleep-Zeit des Scanners. Da ja die Software sowieso auf dem PC nebenbei schon installiert war, läuft der Scanner jetzt auch über USB und nicht mehr Ethernet. Das funktioniert sehr zuverlässig und seit vielen hunderten Scans ohne Ausfall.
Stephan Bauer
Bewertet in Deutschland am 11. Mai 2014
Muss täglich mehrere Seiten Laborberichte scannen und suchte dafür einen preisgünstigen Duplex Scanner.Etwas problematisch war die Einrichtung der mitgelieferten Scannersoftware. Meine beiden Laufwerke wollten die CD nicht fehlefrei lesen. Auch die download Variante der Software brachte unter Windows XP, Sp 3, nicht den gewünschten Erfolg.Erst eine Dreiberaktualisierung aus dem Gerätemanager heraus, führte letztendlich zum Ziel.Einmal eingerichtet macht der Scanner einen Super Job. Die mitgelieferte Software läßt gute Einstellmöglichkeiten zu, dass man die Scans an seine Bedürfnisse anpassen kann.Der Duplexscan fünktioniert perfekt in einem Durchzug, leere Seiten werden von der Software gut erkannt und gelöscht.Ich bin sehr zufrieden mit dem Gerät.Absolute Kaufempfehlung.
enty
Bewertet in Großbritannien am 11. Juli 2013
This scanner does exactly what it says on the tin.It can whizz through 100's of pages a day scanning both sides in a single pass and very rarely jams.A paper jam only seems to occur if a page is very badly bent/crumpled at the feeding edge. As far as I'am concerned this is acceptable behaviour. Use the flatbed for crumpled pages.Like any other scanner the speed at which it scans will vary depending on colour mode/resolution/scanning mode (Flatbed/Simplex/Duplex). The Table below shows the time taken forvarious scanning modes. These figures are in seconds per page compiled with A4 pages and a USB2 connection.Flatbed, Grey, 200dpi = 6 secondsFlatbed, Grey, 300dpi = 7 secondsFlatbed, Grey, 400dpi = 12 secondsFlatbed, Grey, 600dpi = 15 secondsFlatbed, Colour, 200dpi = 10 secondsFlatbed, Colour, 300dpi = 13 secondsFlatbed, Colour, 400dpi = 24 secondsFlatbed, Colour, 600dpi = 34 secondsADF Simplex, Grey, 200dpi = 3.6 secondsADF Simplex, Grey, 300dpi = 4.4 secondsADF Simplex, Grey, 400dpi = 10 secondsADF Simplex, Grey, 600dpi = 13.4 secondsADF Simplex, Colour, 200dpi = 7.8 secondsADF Simplex, Colour, 300dpi = 10.7 secondsADF Simplex, Colour, 400dpi = 23.8 secondsADF Simplex, Colour, 600dpi = 35.4 secondsADF Duplex, Grey, 200dpi = 3.6 secondsADF Duplex, Grey, 300dpi = 5.4 secondsADF Duplex, Grey, 400dpi = 17.8 secondsADF Duplex, Grey, 600dpi = 28.8 secondsADF Duplex, Colour, 200dpi = 14.2 secondsADF Duplex, Colour, 300dpi = 20.8 secondsADF Duplex, Colour, 400dpi = 48.4 secondsADF Duplex, Colour, 600dpi = 72 secondsAs far as output quality goes It's just as good as any modern colour scanner.However the software adjustment features (ie. Brightness, Contrast, Gamma, etc) are usefulfor achieving the best results. For example if the pages you are scanning are old paper, yellowand dirty then its easy enough to adjust the settings to achieve white on black with little lossof detail. The software also allows page rotation. This is useful because you can then feed the pages into the scanner width ways, length ways, or upside down and still get the results in the correct orderand orientation.I only have one negative point about this scanner. It has no paper out collection tray. If you arescanning at say ADF Duplex, Grey, 200dpi, A4 then the scanner will shift about 20 pages a minute. At this rate if left unattended you may find the pages scattered all over the place.The RJ45 LAN connection comes in useful here because apart from allowing multiple users over thenetwork it also permits you to set the scanner up in an area where there is plenty of space away from the computer and won't matter if the pages end up all over the floor. Hundreds of pages can then be dumped on any computer connected to network just by loading up the sheet feeder and pressing a button on the front panel.The verdict 9.99 out of 10. An brilliant piece of kit.
NeApel
Bewertet in Deutschland am 8. Februar 2012
Laut der Produktbeschreibung auf der Herstellerseite schien der Scanner bestens für unsere Anforderungen geeignet zu sein:"Perfekt für kleine und mittelständische Büros""Perfekter Netzwerkscanner für den effizienten Workflow"Die angepriesene Perfektion mag im Einzelplatz-Szenario auch vorhanden sein (daher die zwei Sterne, wobei man in diesem Fall doch eher auf ein günstigeres Modell mit USB-Anschluß umsteigen kann). Sobald jedoch ein zweiter Benutzer mit dazu kommt, geht das Drama los:Auf jedem Benutzer-Rechner muß die Plustek-Software installiert werden. Eine Server-Installation wird laut Support nicht unterstützt. Danach muß sich der Benutzer mit dem Scanner verbinden. Ist das geschehen, kann kein anderer Benutzer auf den Scanner zugreifen. Die einzige Möglichkeit: es kann eine Aufforderung an den verbundenen Benutzer geschickt werden, die Verbindung zu trennen. Ist der Kollege aber gerade nicht am Platz oder klickt die Meldung weg, ist kein weiteres scannen möglich.Also wurde doch die Server-Installation versucht (auch wenn wie beschrieben keine offizielle Unterstützung dafür gegeben wird). Hier scheitert es dann an der unsauberen Software. Wird zum Beispiel duplex gescannt und dabei eine leere Seite gelöscht (was nebenbei bemerkt sehr gut funktioniert), erscheint der Hinweis hierfür auf dem Server. Diese Meldung muß allerdings bestätigt werden und verschwindet nicht von alleine. In der Zwischenzeit kann jedoch der Scanner nicht weiter verwendet werden. Gleiches Spiel für den Fall, daß das Papier nicht richtig eingezogen wurde. Der Server-Betrieb fällt also auch flach.Der Support antwortete zwar jeweils schnell, aber immer nur auf maximal eine Frage - auch wenn drei gestellt wurden. Die Aussagen sind nichtssagend und verweisen darauf, daß mit der Software alles in Ordnung sei und man es nicht auf einem Server installieren soll. Danke!Die Software an sich ist im übrigen auch eher Flickwerk. Zwar funktioniert die Umwandlung in ein durchsuchbares PDF grandios (hier klinkt sich auch der ABBYY FineReader ein, die Einstellungsseite wird jedoch dank wilder Übersetzungen und unzureichender Erklärungen in der Hilfe zum Ratespiel. Bei manchen Optionen hat man auch schlicht das Gefühl, daß sich hier gar nichts verändert. Auch der Support konnte mir beispielsweise nicht mit dem Problem helfen, daß PDFs (auch wenn als Papierform A4 angegeben wurde) niemals als exaktes A4 ausgegeben werden. Es sind immer mal ein paar Millimeter mehr oder weniger - bei mehreren Seiten in stets unterschiedlicher Abwandlung. Professionell oder gar perfekt ist das beileibe nicht.Fazit: das Gerät wird zurückgeschickt, da man es ab zwei Benutzern nicht mehr sinnvoll verwenden kann. Der Support lässt mich auch in Zukunft einen großen Bogen um Plustek machen. Als Einzelplatzlösung funktioniert das Gerät zufriedenstellend - hier ist aber wie geschrieben eine USB-Lösung deutlich günstiger.
Produktempfehlungen