Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Phobya 4Pin PWM auf 3Pin Transformer Single Wasserkühlung Überwachung

Kostenloser Versand ab 25.99€

14.04€

7 .99 7.99€

Auf Lager



Jonas Becker
Bewertet in Deutschland am 27. Juni 2024
In meinem Fall habe ich versucht die PWM Steuerung per Razer PWM controller zu kontrollieren.Leider wird das Gerät garnicht erst als PWM fähig erkannt und lässt sich somit nicht ansteuern.Schade eigentlich.
GBer
Bewertet in Deutschland am 16. November 2024
Es ist ein Kompromiss bzgl. des Anschlusses eines echten PWM-Lüfters oder PWM-Pumpe.Ich steuere damit die Phobya DC12-220 12Volt Pumpe.Bezüglich der vorhandenen Kommentare:- "Es kommt immer 12 Volt an". Das ist richtig, aber der Strom wird begrenzt.- "Lüfter bleibt bei 0 nicht stehen". Kann ich nicht bestätigen. Wenn ich den Regler auf 0 stelle bleibt die Pumpe stehen.Als Steuerung verwende ich die QUADRO von Aqua Computer. Die liefert bis zu 2A am 12V PWM-Anschluss. Das reicht völlig aus um diese Pumpe über den Transformer zu steuern.Die Verarbeitung ist ebenfalls gut. Bei mir wird der Chip auch nicht heiß. Maximal warm.Ein Punkt Abzug, da es nur ein Kompromiss sein kann. Für mich aber immer noch billiger als eine neue PWM-Pumpe zu kaufen.
MarantzACDL
Bewertet in Deutschland am 22. Oktober 2022
5 stars for the appearance, but the purpose is defeated by the low operating range. The maximum radial speed you can decrease is 15%. According to their data sheets, several Chinese units with screw terminals, but often additionally hardware temperature control, they perform in a usable range for the purpose of lowering fan noise. -No, they don't, they barely achieve 4V with 12VDC input. It can be selected as freebie on Aquatuning after a specific order total (and for money).For anything else than fans it might be perfect, I did not ever try to pwm control rgb.
Christian Marcy
Bewertet in Deutschland am 29. März 2021
Bei Einem 4-Pin PWM Signal von 0%-100% Regelt der 3-Pin Lüfter nur auf 0% und von 90%-100% Drehzahl. Lasst es lieber Bleiben.
neggo
Bewertet in Deutschland am 7. Dezember 2019
habe es mit 2 verschiedenen Lüftern probiert, es hat sich allerdings nichts verändert bei der Lüftersteuerung. kein Unterschied zum direkten Anschluss ans Mainboard.Lieber direkt einen 4 Pin PWM Lüfter kaufen!
Pfeil, Andreas
Bewertet in Deutschland am 6. Oktober 2018
Der 4-polige PWM (Puls-Weiten-Modulation) Anschluß wird mit dem mitgelieferten Kabel mit dem Mainboard verbunden, an den 3-poligen Anschluß kommt der Lüfter. Das Mainboard regelt die Lüfterdrehzahl über Impulse - lange Impulse = hohe Drehzahl, kurze Impulse = niedrige Drehzahl, keine Impulse = aus. Der Adapter soll diese Impulse nun in eine "analoge" Spannung zwischen 0...12V umwandeln. Diese tut er aber nicht. Tatsächlich werden bei maximaler Impulslänge/Drehzahl 12V ausgegeben (das ist richtig). Bei Reduktion der Impulslänge, sinkt die Spannung (das ist auch richtig) bis zum Minimum (8V) Falls der Entwickler dieses Modules das liest: Bitte einen DC-DC Wandler (am besten mit Stromzufuhr über Floppy-Stecker) für die Ansteuerung des Lüfters und einen uController zur Abtastung des PWM-Signales verwenden!Als Elektroingenieur denke ich schon darüber nach die Schaltung selbst einmal "richtig" zu implementieren, da ich bisher noch nichts vergleichbares/brauchbares gefunden habe. Falls jemand daran Interesse hätte, bitte einen kurzen Kommentar zu diesen Post schreiben. Bei ausreichend Interesse entwickle ich vielleicht tatsächlich eine Platine/Bausatz/Fertigprodukt dafür...
mgutt
Bewertet in Deutschland am 23. Juni 2018
Alles ausprobiert. Verschiedene Lüfter, verschiedene Mainboards. Zum Spaß habe ich sogar mal das Mainboard auf DC (also 3-Pin Lüfter) gestellt und auch mal den Converter falsch herum angeschlossen (um zu testen, ob er vielleicht 3-Pin auf PWM wandelt), aber leider hilft nichts. Der Converter gibt immer nur 12 Volt auf dem 3-Pin Ausgang aus, egal welche PWM Frequenz auf dem 4-Pin PWM Eingang anliegt und genau das dürfte ja nicht sein. Demnach kenne ich nur eine Alternative auf dem Markt und das ist der Phanteks PH-PWHUB aus ASIN B00M0R05WE (), der tatsächlich funktioniert, aber leider nur, wenn auf der ersten Buchse ein 3-Pin Lüfter steckt. Ich suche dagegen was, was ausschließlich mit 2-Pin Lüftern kompatibel ist, weshalb ich meine Hoffnung (umsonst) in den Phobya Adapter steckte.Sollte es mal irgendwann eine funktionierende Produkt-Revision geben, hätte ich trotzdem einen Verbesserungsvorschlag: Die Anschlüsse sind zu nah aneinander, wenn man wie ich einen 3-Pin Lüfter hat, der über einen 4-Pin breiten Stecker verfügt. D.h. 4 Pin Stecker neben 4 Pin Stecker braucht mehr Platz zum Anstecken.
Patrick W.
Bewertet in Deutschland am 7. Februar 2017
Egal was das Mainboard als PWM vorgibt. Es kommen immer 12V raus.Weil es optisch was hermacht und scheinbar die Verarbeitung ok ist (auch das gesleevte Kabel) gibts noch Gnadensterne.Schade.
Produktempfehlungen

40.62€

19 .99 19.99€

5.0
Option wählen

14.99€

6 .99 6.99€

4.3
Option wählen