Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Philips Tischluftbefeuchter, HU4706/11 (Raumgröße bis zu 15m²), Weiß

Kostenloser Versand ab 25.99€

75.00€

32 .99 32.99€

Auf Lager

1.Stil:Ohne Zubehör


Info zu diesem Artikel

  • Natürliche Luftbefeuchtung durch Verdunstung - für eine gesunde Luftfeuchtigkeit im optimalen Bereich (40%-60%)
  • Hygienische Philips NanoCloud Technologie stößt 99% weniger Bakterien aus als Ultraschall-Geräte
  • 2 Geschwindigkeiten für normalen und extra leisen Betrieb bei Nacht
  • Einfache Reinigung, energieeffizient (max. 14W), 1,3 Liter Wassertank
  • Raumgröße bis zu 15m²
  • Lieferumfang: inkl. Filtermatte HU4136/10



Produktbeschreibung des Herstellers

  • Philips NanoCloud ist eine einzigartige Befeuchtungstechnologie, die eine optimale und komfortable Luftfeuchtigkeit in Ihrem Zuhause aufrechterhält. Es verwendet einen natürlichen Weg, der weder weiße Staubablagerungen noch feuchte Oberflächen hervorruft und 99% weniger Bakterien verbreitet als Utlrasuon-Luftbefeuchter. (1)

Erleben Sie den Unterschied mit einem Philips Luftbefeuchter

HU4706/11

Heizsysteme verleihen unserer häuslichen Umgebung Wärme und Komfort, machen aber die Umgebungsluft trocken. Der Philips Luftbefeuchter trägt dazu bei, die optimale Luftfeuchtigkeit in Ihrem Zuhause aufrechtzuerhalten. Dank seiner einzigartigen Technologie können Sie die Luft angenehmer atmen. Bevor Sie jedoch den Unterschied spüren, ist es gut zu wissen, woraus er besteht.

  • Warum brauche ich einen Philips Luftbefeuchter?
  • Welche Vorteile bietet ein Philips Luftbefeuchter?
  • Informationen zu wissen

Warum brauche ich einen Philips Luftbefeuchter?

- Ein Philips Luftbefeuchter bekämpft trockene Luft in Innenräumen und sorgt so für mehr Feuchtigkeit.

- Trockene Luft dehydriert den Körper, verursacht Migräne, gerötete Kehle und trockene Haut und kann sogar den Schlaf beeinträchtigen.

- Für Allergiker kann das Atmen trockener Luft Asthma und Atemprobleme verschlimmern.

Welche Vorteile bietet ein Philips Luftbefeuchter?

- Nutzen Sie die Vorteile einer Heizungsanlage ohne die negativen Auswirkungen trockener Luft zu leiden.

- Das Leben in einer Umgebung mit optimaler Luftfeuchtigkeit ermöglicht es Ihnen, mit mehr Komfort zu atmen und Ihre Schlafqualität zu verbessern.

- Das wichtigste Merkmal eines Philips Luftbefeuchters ist seine NanoCloud-Technologie, die die Luft sicher befeuchtet und 99% weniger Bakterien als Ultraschall-Luftbefeuchter verbreitet. (1)

Informationen zu wissen

- Philips Luftbefeuchter hält eine konstante optimale Luftfeuchtigkeit zwischen 40% und 60% aufrecht.

- Ein optimales Feuchtigkeitsniveau bietet maximalen Komfort und reduziert deutlich die Entwicklung von Bakterien und Viren.

- Darüber hinaus verursachen die unsichtbaren Wassermoleküle von Philips NanoCloud weder weiße Staubablagerungen noch feuchte Oberflächen in der Umgebung.

(1) Im Vergleich zur Standard-Ultraschalltechnologie von Kaltbefeuchtern verbreitet die Philips NanoCloud-Technologie bis zu 99% weniger Bakterien in der Luft, was durch einen 8-wöchigen Test in einer 1 m3-Kammer bestätigt wurde und durch eine unabhängige Labor-Benchmarking-Studie von Rabe HygieneConsult im Juni 2012 zertifiziert wurde (Rabe Hygiene sult 2100 1P_12.116)

Was ist die Philips NanoCloud-Technologie?

- Philips NanoCloud verwendet eine ganz natürliche Methode, um eine optimale Luftfeuchtigkeit in Ihrem Zuhause aufrechtzuerhalten.

- Die befeuchtete Luft mit Philips NanoCloud ist somit gesünder, angenehmer und kühler zu atmen. (2)

- Wie es funktioniert: Trockene und ungesunde Luft in Ihrem Zuhause wird absorbiert und durch einen Filter mit Wabenstruktur geleitet, der hilft, Verunreinigungen zu beseitigen. Im Anschluss an den Filter mit einer natürlichen Verdampfungsmethode befeuchtet er die Luft, indem er Moleküle von frischem und sauberem Wasser in den Raum verteilt.

Philips NanoCloud-Technologie ist höher als bei Ultraschall

- Die von NanoCLoud produzierten Wassermoleküle haben ein geringes Volumen, um Bakterien zu transportieren. Somit verbreitet NanoCloud 99% weniger Bakterien als Ultraschall-Luftbefeuchter. (1)

- Die von NanoCloud produzierten Moleküle werden gleichmäßig im Raum verteilt. Ultraschall-Luftbefeuchter hingegen produzieren große Wassertropfen, die beim Ausfallen nasse Oberflächen erzeugen. (3)

- Wassertropfen von Ultraschall-Luftbefeuchtern können Verunreinigungen im Wassertank enthalten, Mineralien, die im Laufe der Zeit ein klebriges weißes Pulver bilden. Mit der Philips NanoCloud-Technologie bleiben diese Mineralien im Inneren.

Entdecken Sie die Wabenoberfläche von NanoCloud

- Der Philips NanoCloud Luftbefeuchter verfügt über einen Filter mit Wabenstruktur, der das Eindringen und Austreten von Wasser effektiv optimiert.

- Trockene, ungesunde Luft in Ihrem Zuhause wird absorbiert und durch diesen Filter geleitet, der Verunreinigungen wie Tierhaare, Staub, Pollen und Bakterien beseitigt.

- Dadurch beschleunigt der Filter mit Wabenstruktur den Befeuchtungsprozess.

(2) Humidifiers: Air Moisture eases skin, breathing symptoms", Mayo Foundation for Medical Education and Reaserach (MFMER)

(3) Test durchgeführt von einem unabhängigen offenen Dritten nach DIN 44973. Jute e.V. (Institut fur Energie - und Umwelttechnik) (139/08 - 55955.00), Dezember 2008 zur Bestimmung des Vorhandenseins von Mineralablagerungen auf Möbeln, die durch Flüssigkeitstropfen in der Luft über einen Zeitraum von 3 Stunden erzeugt werden. NanoCloud produzierte ein vernachlässigbares Mineraldepot, während in der Nähe der Ultraschallgeräte Ablagerungen von Tropfen Kochsalzlösung erkannt wurden.


alsu-star555
Bewertet in Deutschland am 19. August 2021
Sieht sehr schön und wertig aus. Ist kompakt und benötigt wenig Platz. Der trockene Luft im Raum wird schnell feucht. Der Geräuschpegel ist abends etwas bemerkbar, tagsüber in Prinzip nicht. Sehr zufrieden, absolute Kaufempfehlung!
Roicke Kobra
Bewertet in Deutschland am 1. Dezember 2021
Habe einen kleinen Luftbefeuchter für`s Kinderzimmer gesucht und diesen angeschafft. Nimmt kaum Platz weg, ist auf kleiner Stufe leise genug, um ihn auch Nachts laufen zu lassen und sorgt im gesamten Zimmer (11qm) für angenehmere Luft.
AlexS
Bewertet in Italien am 17. April 2020
Il prodotto è buono e umidifica una camera di circa15/20 mq. Però bocciato per il filtro che dopo neanche un mese ammuffisce e va sostituito.E un filtro costa 8€....
Cintya S Rivera
Bewertet in Spanien am 16. November 2019
Un humificador muy bonito, sin ruidos ni nada, pero algo le hace falta y para mi es potencia del ventilador, a pesar del poco uso que le doy siento que es mucho para muy poco, ósea muy nanocloud cierto, pero creo que para ser phillips esperaba algo más.
Hansi
Bewertet in Deutschland am 30. Juli 2018
Steht im 16 qm-Büro und tut mir als Bildschirmarbeiter und Brillen- bzw. Linsenträger sehr gut.Ohne den Luftbefeuchter habe ich speziell im Winter sehr schnell schmerzende, trockene Augen und ich möchte ihn nicht mehr missen. Ich habe das Gerät an eine Dreifachsteckdose mit Schalter gehängt und auf niedrigste Stufe gestellt. So braucht es knapp eine Behälterfüllung pro Tag (~1 Liter) und ist kaum hörbar.Der Papierfilter wird bei uns dreimal im Jahr gewechselt (aktuell 6 Eur pro Stück), dabei findet auch eine Grundreinigung statt. Diese ist recht einfach - den oberen Teil mit dem Ventilator mit einer Flaschenbürste reinigen, das Unterteil (=der Wasserbehälter) hält sogar die Spülmaschine aus!
Dr.Peko
Bewertet in Deutschland am 26. Mai 2018
Schlechteste Gerät den ich je hatte, macht immer komische geräusche. Habe ein neues Gerät bekommen, hat aber kein Unterschied. Nervt nur. Empfehle nicht zu kaufen.Unbrauchbar.
Mauro
Bewertet in Italien am 21. Februar 2017
L'umidificatore funziona egregiamente; l'ho acquistato per innalzare il tasso di umidità in una piccola cantina e fa quello che io desideravo, aumentando l'umidità fino a livelli discretamente elevati per una cantina (circa 70%). Utilizzandolo in appartamento è peraltro facile tarare il livello d'intervento tramite le due posizioni (una molto silenziosa e che assicura un'autonomia piuttosto lunga e una - con la ventola che lavora ad una velocità maggiore - che è utile per innalzare di più e più rapidamente il tasso di umidità). Non ha un umidostato, funziona fino a quando si esaurisce l'acqua nel serbatoio.
Silvia Off
Bewertet in Spanien am 5. April 2017
Die Medien konnten nicht geladen werden.
Customer
Bewertet in Großbritannien am 4. Februar 2016
great looking air humidifier and not so big as most, works perfect but laks a bit of capacity for a double bed room on low noise setting.
Ute
Bewertet in Deutschland am 24. Januar 2016
Gute Wirkung - Dauerfilter lässt scih auswaschen - wirkt aber nach einigen Tagen doch ziemlich schmudelig, da sich natürlich Staub und ggf. Kalk aus dem Wasser vermengen. Überraschend ist der Wasserverbrauch - kann man täglich nachfüllen. Sehr gut auch die zwei Stufen - wobei die schnelle vom Lüftergeräusch doch so laut ist, dass wir ihn nur anmachen, wenn wie nicht im Raum sind. Luft wirklich - gerade im Winter mit trockner Heizungsluft - sehr angenehm. Vor allem werden auch Gerüche - aber auch Staub in der Luft deutlich reduziert.
Technikus
Bewertet in Deutschland am 19. Oktober 2016
Hinter dem futuristischen, vielversprechenden Prinzip "Nano-Cloud" steckt eigentlich nur ziemlich simple Technologie: Luft wird durch ein nasses Gewebe geblasen und nimmt dabei die Feuchtigkeit auf - ähnlich wie bei einem nassen Handtuch über einem Ventilator.Ich will damit nicht sagen dass diese simple Technologie schlecht ist - ich finde nur dass der Preis dafür nicht ganz gerechtfertigt ist...Das zweite größere Manko meiner Meinung nach: Es entsteht mit der Zeit eine Gelbfärbung des Gewebes durch die Kalkablagerungen (siehe Foto) - daher sollte man das Gerät alle paar Tage reinigen bzw. das Gewebe entkalken. Das Problem ist dass man dabei immer Angst haben muss das Gewebe zu zerstören, da es doch eher filigran ist.[...]
Thomas
Bewertet in Deutschland am 10. März 2016
Wir haben das Gerät nun seit einigen Wochen in Betrieb und sind doch recht enttäuscht: Die gemessene Steigerung der Luftfeuchtigkeit ist minimal: In einem 10m² Raum (Neubau, Raumhöhe 2,6m) steigt die Luftfeuchtigkeit (auf starker Stufe!) in mehreren Stunden von 42% auf ca. 44%, bei geöffneter Türe ist keine Steigerung bemerkbar. Über 48% kommen wir auch bei langer Anwendung nie (um diese Jahreszeit). Der einzige gefühlte Nutzen ist es, wenn das Gerät in der Nacht direkt neben dem Bett steht und die Luft in Richtung Köpfe der Schlafenden bläst, dass auf diese Weise befeuchtete Luft eingeatmet wird. Leider ist jedoch auch die leise Stufe nach ein paar Wochen nun nicht mehr laufruhig, es kommt zu einem Ticken bzw. Klackern, das manchmal nach ein paar Stunden aufhört, dann wieder einsetzt. Außerdem ist auch die leise Stufe nicht allzu leise, d.h. im ruhigen Zimmer noch ein deutlich hörbares Rauschen. Alles in Allem: Nicht das Geld wert!
DerTeufelträgtPrada
Bewertet in Deutschland am 20. November 2015
Ich habe in den letzten Jahren schon viele Luftbefeuchter "verschlissen", sie halten bei täglichem Gebrauch nicht mehrere Jahre. Dieser Philips ist sehr einfach in der Handhabung. Einfach Wasser rein, Deckel drauf und fertig. Der Filter sieht schon nach wenigen Tagen schmuddelig aus, bekommt man nicht wieder weiß, aber gut, wen interessiert das. Die Luftbefeuchtung ist gut. Nicht sehr gut, aber gut.Stufe 1 ist so leise und schwach, dass man zweifelt, ob das Gerät überhaupt an ist.Stufe 2 ist im Schlafzimmer (19 qm) nicht zu ertragen - Sie brauchen Ohrenstöpsel! Es klingt, als ob Sie neben einem rauschenden Radio liegen. Auch das Umstellen in die hinterste Ecke etc brachte nichts.Wenn Sie sich also etwas in die Ohren stopfen und Stufe 2 anstellen (schöne Luft!!!), dann erwachen Sie morgens prima. Ich hoffe, die Bronchitisgefahr wurde gebannt und die Haut sieht auch nicht schlecht aus. :)Daher 4 Sterne für dieses praktische Rauschgerät!Nachsatz am 16.02.2016: Tatsächlich - Gesundheitsfaktor 1 mit Sternchen!Trotz täglicher U-Bahn-Fahrten mit zig grippekranken und rumhustenen Mitfahrern, Erkältungsalarm im Büro und natürlich meiner Raucherlunge bin ich tatsächlich bis heute VON ALLEM verschont geblieben! Vor diesem Gerät brachte ich es in nur 6 Monaten auf eine Lungenentzündung und eine Bronchitis, von Schnupfen gar nicht zu sprechen. Seit ich mein Rauschi habe, habe ich gar nichts!!! Nicht mal ein Hüsterli.Mit dem Rauschen mache ich das jetzt so: Gegen 20.00 Uhr schalte ich die volle Rauschstufe ein, wenn ich dann ins Bett gehe auf Stufe 1. Tolle Luft im Schlafzimmer und morgens sieht man im Gesicht wirklich besser aus. Keine zerknitterten Falten oder sonstiges.
Produktempfehlungen