Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerWilfried Wageneder
Bewertet in Deutschland am 3. Januar 2025
Mein Sohn mit fast 8 Jahren hat selbst alles gelötet und war begeistert. Tolles Produkt, Beschreibung in Papierform wäre dazu gut gewesen. Räder haben wir mit Heißkleber angeklebt, Schrauben zum befestigen absolut ungeeignet.
J.
Bewertet in Deutschland am 15. Februar 2025
Habe das Auto zusammen mit dem 6 jährigen gebaut ohne Löterfahrung. Die online Anleitung hat es auch ihm ermöglicht die Teile selbst einzubauen (Schritt für Schritt mit Bildern). Da wir das erste mal gelötet haben, war ich nicht sicher ob das Teil tatsächlich fährt, aber es funktioniert alles wunderbar. Das Kind ist mächtig stolz und wir hatten viel Spaß beim Zusammenbau. Volle Weiterempfehlung!
Thomas Schuh
Bewertet in Deutschland am 11. Januar 2025
Habe es für meinen Neffen gekauft, das er eine Lötstation bekommen hat und etwas zum löten benötigte.Der Zusammenbau war git beschrieben somit war der zusammenbau recht einfach.
Achim Walter-Friedrich
Bewertet in Deutschland am 5. August 2024
Ich baue gerne mit Kindern an Elektronikprojekten. Solche Bausätze für so wenig Geld mit Schritt-für-Schritt-Anleitung sind perfekt, damit die Kindner sehen, wie etwas funktioniert. Wir haben in etwa 2 Sessions mit jeweils einer Stunde gebraucht. Bei dem zweiten Bausatz mit anderen Kindern, genauso. Habe das aufgeteilt, damit es nicht zu lange am Stück ist. Kinder im Vorschulalter oder Schulalter.Einen Lötkolben mit feiner Spitze, 0,5 mm bleifreies Lötzinn, Flussmittel , kleine Zangen, ein kleiner Seitenscheider, Schraubendreher sollten sie dafür bereithalten. Ein Hobby-Elektroniker hat das alles sowieso rumliegen. Geht natürlich alles auch mit weniger Tools, aber dann wie immer mit etwas Können zum Erfolg oder mit viel Ärger zum Scheitern. Und bei Kindern natürlich gute Blüftung/Lötabsaugung und danach alle gründlich die Hände waschen bevor wieder tief in der Nase gebohrt wird.
enzo
Bewertet in Italien am 24. Januar 2024
Sfiziosa,funzionale
Urs E.
Bewertet in Deutschland am 16. Juni 2024
Funktioniert nur halb. Bei Anfahren eines Winkels wir dieser nicht selektiert. Aber ansonsten lustiges Spielzeug
J-o-5-T
Bewertet in Deutschland am 26. April 2024
Es hat alles super geklappt. Die Idee mit dem Rad Ersatz, siehe zweites Bild, ist zwar gut, berührt aber viele Lötpunkte des HU-046 / Chip und der Digitalanzeige. Bitte unbedingt zwischen Lötpunkte und Kugelrad isolieren, ansonsten Fehlfunktionen.
doc
Bewertet in Deutschland am 6. November 2023
Der Bausatz besteht aus einer Tüte mit Teilen, einer bedruckten Platine und einer Anleitung.Die beigelegte Anleitung ist aufgrund der Übersetzung etwas schwierig zu lesen, der QR-Code bringt jedoch eine bebilderte Anleitung mit der der Zusammenbau und die Montage der Einzelteile Schritt für Schritt erklärt ist.Zum Löten lernen gut geeignet, das rum Fahren macht dann auch richtig Spaß!
Mathias
Bewertet in Deutschland am 3. August 2023
=========================Lieferung/Verpackung/Umfang:=========================Die Lieferung erfolgte durch Amazon und dementsprechend schnell.Der Bausatz kommt in einem kleinen Karton, in welchem sich ein eingeschweißter (antistatischer) Plastikbeutel befindet. Darin dann die einzelnen Komponenten, wie auf den Produktbildern zu sehen.Empfindliche Teile, wie die Kontakte der Controller sind in ein Schaumstoffstück gesteckt um ein Knicken oder Abbrechen der Füßchen zu verhindern.Das beiliegende Papier ist keine Anleitung. Es handelt sich um eine Auflistung des Lieferumfangs und weiterer (technischer) Informationen. Zu der Installationsanleitung kommt man über einen QR-Code, welcher auf diesem Blatt aufgedruckt ist. Diese Anleitung liegt also nicht gedruckt, sondern nur digital vor.=========================Erster Eindruck/Qualität:=========================Alle Teile machen einen ordentlichen Eindruck. Die Platine wirkt sehr wertig und ist sauber bedruckt. Die gelben Teile (Räder, Gehäuse der Motoren) bestehen aus Kunststoff, sind aber ebenfalls sauber gefertigt. Ich konnte keine scharfen Kanten oder Gussreste entdecken.=========================Zusammenbau:=========================Die handwerkliche Schwierigkeit würde ich als "Mittel" einordnen. Die Lötpunkte sind klein, haben aber ausreichend Abstand zueinander. Schwieriger wird es, wenn schon Komponenten verlötet sind un man direkt daneben etwas anbringen möchte.Für den grundsätzlichen Zusammenbau gibt es 3 Schwierigkeitsstufen:1. Bebilderte Anleitung:-> Hier wird Schritt für Schritt erklärt (und gezeigt), welches Teil wohin gehört.2. Beschriebene Anleitung:-> Eigentlich wie (1), jedoch ohne Bilder.3. Zusammenbau ohne Anleitung:-> Wie weiter oben genannt, ist die Hauptplatine bedruckt. Der Druck gibt an, wo welche Komponente hin gehört und zeigt ggf. auch die Polarität (LED). Zusammen mit dem technischen Datenblatt, welches die Pins der Controller beschreibt, kann sich der geübte (oder eher mutige?) Bastler ganz ohne Anleitung an das Vorhaben wagen.=========================Ergebnis/Funktion:=========================Der fertige Roboter benötigt abschließend 4 AA Batterien bzw. Akkus (nicht mitgeliefert).Wie in der Überschrift angegeben verhält sich das kleine Gefährt ähnlich wie ein Staubsaugroboter (nur ohne, dass die Wohnung sauber wird). Die Ultraschallsensoren vorne erkennen Hindernisse, und je nach eingestellter Entfernung, stoppt der Roboter und fährt rückwärts oder zur Seite.Ob man noch weitere Einstellungen vornehmen kann ist schwer zu sagen, wie eigentlich immer bei dieser Art von Bausatz, ist Ausprobieren gefragt.=========================Fazit:=========================- unter 20 EUR Kosten- einen Nachmittag Spaß, Spannung und Spiel- ein kleines Spielzeug und das gute Gefühl etwas geschafft zu haben
Produktempfehlungen