Veit
Bewertet in Deutschland am 3. Januar 2025
Ich bin super zufrieden mit der Kamera… so viele coole Funktionen wie zb bulb Modus. Sie macht schöne Bilder und hat man kann sie direkt auf sein Handy spielen um sie zu Bearbeiten. Kommt vom Look leider nicht an eine Fujifilm ran.
Manu Herrero
Bewertet in Spanien am 25. Februar 2025
Fenomenal producto
Hobbit
Bewertet in Großbritannien am 19. Februar 2025
Bought this camera and lens in the Black Friday sale 15 months ago. Bit of a learning curve as it was my first mirrorless and first MFT. I’ve got to grips with it over the past year and am amazed at how much it can do and how sharp and versatile the 12-45 f4 lens is.The camera feels good in the hands, is small enough to go in a handbag but sturdy enough for medium sized wildlife lenses, and has so many useful features. Great on the go out and about, and equally good shooting tethered for still life and macro. Surprised at how well it does in low light when coupled with a fast lens.I can’t quite believe how small, light and high quality the Olympus/OMS lenses are. When bought in the periodic cashback/seasonal promotions they are also relatively inexpensive.The SOOC JPEGs are absolutely excellent once you’ve customised your general picture settings to suit your taste. If you get caught in a tricky situation and end up having to edit your photo, the amount of data that can be recovered from the RAW files is quite amazing. Shooting tethered via the OI.SHARE app is wonderful.Any niggles? No dealbreakers. The MicroUSB charging port is fiddly, but I just bought a charger and spare batteries so I don’t have to use it. The tracking autofocus functions are not brilliant for distant wildlife, as compared to the OM5’s big brothers.I love this camera and cannot see myself ever needing to upgrade. Don’t know why OMS market it as an outdoor camera when in fact it’s a very competent all rounder that can produce professional standard images as well as general everyday photos.
HansimGlück
Bewertet in Deutschland am 15. Januar 2025
Hochwertige qualität, so wie man es von OM gewohnt ist
Hendrik Boddendyke
Bewertet in Australien am 13. Januar 2025
I have owned an Olympus OM D E10 III camera with kit lens for many years, and enjoyed the results I was getting, especially when I also added the Zuiko 17mm f=1.8 lens to my kit. I little accident to the lcd screen prompted me to look out for an upgrade. I really like the design Olympus put into their cameras, the OM format is perfect for the small size camera. The new OM System OM-5 is basically a progression of the Olympus OM D E 5 series, and my initial reaction is that it is as easy to handle as my old OM D E 10, the menu is similar, with a few additions and minor changes. I’m getting ready to take lots of photos on my next trip on the Ghan from Darwin to Adelaide.
Fidel Rosengrob
Bewertet in Deutschland am 4. März 2024
...und bin total zufrieden. Zuerst hatte ich mir die Lumix G9ii bestellt aber zurückgeschickt: zu gross, zu schwer, Das Micro four third- Prinzip wird durch solch ein Brikett ad absurdum geführt. Dann kann man gleich "Vollformat tanken". Die neue OM1ii habe ich mir deshalb erst gar nicht angeschaut, da kaum kleiner.Die OM 5 ist Alles, was eine MFT-Kamera sein muss, sie ist klein und handlich: Das ist der entscheidende Unterschied! Andere haben zur technischen Seite an anderen Stellen alles Wissenswerte geschrieben und ich habe zig Reviews zur OM5 gelesen. Augenöffner waren dann Vergleichsbilder der Kamerabodies! Wer sich dann noch gute und leichte Objektive dazu leistet, düfte wie ich sehr zufrieden sein (2 Zooms wieder zurückgeschickt, da zu schwer. Empfehlen kann ich: das kleine Lumix 35-100mm, die beiden Zuiko F1,8 Festbrennweiten 25mm und 45mm, das Zuiko 60mm Makro und das Zuiko Weitwinkelzoom 9-18mm und sogar das Zuiko Pancake 14-42mm). Om-5: Klare Kaufempfehlung.
SZ
Bewertet in Deutschland am 31. Oktober 2024
Aufgrund einiger durchwachsener Rezensionen, war ich mir nicht sicher, ob es Sinn macht, von meiner OM-D10 III auf die OM-5 upzugraden. Nach mehr als einem halben Jahr im Einsatz habe ich den Wechsel nicht bereut und bin begeistert. Neben der Staub- und Wasserfestigkeit sind es viele kleine Details, die den Unterschied ausmachen. Als Beispiele seien der Sternenhimmel AF genannt, mit dem mir bereits viele tolle Sternen-Bilder gelungen sind, oder die Live ND Funktion für Wasserfälle, wenn gerade mal kein Graufilter zur Hand ist. Kaufempfehlung!
Giorgiod
Bewertet in Italien am 25. Dezember 2024
Ho acquistato la OM-5 per portarla con me durante i viaggi.Non me ne sono assolutamente pentito! La macchina è piccola e leggera ma ha una qualità d'immagine molto buona e un sistema di riduzione del mosso che fa letteralmente miracoli. Assolutamente da utilizzare in accoppiata con l'obbiettivo 12-45 f4 pro
Matthias Dröge
Bewertet in Deutschland am 24. Januar 2024
Ich habe mit der Olympus OM-5 die perfekte Kamera gefunden.Sie ist sehr robust und hochwertig verarbeitet und somit für so ziemlich jede Outdoor Situation geeignet.Außerdem besitzt sie an Einstellungen alles was man sich so wünschen kann.Das wichtigste ist aber die Qualität der Fotos. Die ist wirklich einzigartig gut.Ich denke dass ich mit der OM-5 lange und viel Spaß haben werde und sie ihren Preis wert ist 👍🏽.
Régis B
Bewertet in Frankreich am 10. April 2024
Après avoir longtemps utilisé des boitiers Olympus (E-M5 et E-M5 mk II), j'ai voulu tester du plein format : Trop lourd, trop encombrant, de nombreuses poussières sur le capteur, ... J'ai décidé de revenir sur OM System (Ex Olympus) . J'adore cet appareil, aucun autre système offre autant de fonctionnalités : Taille et poids raisonnable, protection IP53, système antipoussières ultra efficace (je n'ai jamais eu de poussière visible avec mes boitiers Olympus), photo computationnelle (Live Bulb, Live composite). Je recommande sans hésiter
Arzt_wie_Doktor
Bewertet in Deutschland am 30. Dezember 2022
Ich habe die Kamera heute bekommen und gleich mal getestet. Ich bin soweit zufrieden mit der Performance und der Bildqualität. Hätte ich so nicht erwartet. Natürlich kann ich die Kamera nicht mit meiner Vollformat, oder meinen APS-C Kameras vergleichen, wenn es um Lowlighttauglichkeit geht. Dennoch mag ich das MFT System wegen seiner Portability und der doch recht guten Bildqualität bei guten Lichtverhältnissen. Gerade im Makrobereich oder bei Wildlife sehe ich ihre Stärken aufgrund des Cropfaktors. Nice ist auch die IP53 Zertifizierung des Gehäuses. Vermutlich war das Vorgängermodel gleichermaßen Wasser- und Staubgeschützt, da sie auf das Gramm genau das gleiche auf die Waage bringt.Die Kamera hat unfassbar viele Einstellmöglichkeiten, was jedoch dazu führt das die Menüführung absolut unübersichtlich geworden ist. Manchmal ist weniger mehr. Das hätte OM System sicher besser hinbekommen können. Bei der OM-1 soll das ja besser sein.Schade finde ich auch, das die Kamera keinen Joystick spendiert bekommen hat und man im Jahr 2022 noch Micro USB Anschlüsse verbaut. Das ist sowas von Retro. Hier wäre ein USB-C zeitgemäß gewesen.Ein externes Ladegerät zählt leider nicht zum Lieferumfang. Ein Trend den aber auch andere Hersteller gehen. Finde ich okay, aber dann kann man auch gleich das USB Netzteil weglassen. Sowas hat wirklich jeder zuhause. Das wäre dann richtig nachhaltig.Nachhaltig ist auch die Verpackung, die in einem kleinen ungefärbten/unbeschichteten Pappkarton daherkommt. Finde ich gut.Eigentlich müsste ich wegen der überladenen Bedieneroberfläche einen Punkt abziehen, aber das mache ich nicht. Mir gefällt die Kamera. Ich denke dass ich damit noch viel Spaß haben werde.