Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Olympus OM-D E-M5 Mark III Micro Four Thirds Systemkamera Gehäuse, 20 MP Sensor, 5-Achsen Bildstabilisator, leistungsstarker Autofokus, elektronischer OLED Sucher, 4K-Video, WLAN, Bluetooth, schwarz

Kostenloser Versand ab 25.99€

1,151.04€

99 .00 99.00€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • Höchste Mobilität und hervorragende Transportfähigkeit dank geringem Gewicht sowie ultrakompakter Bauweise. Bis zu 55 % kleiner als vergleichbare Kameras.
  • Ausgezeichnete Bildqualität dank 5-Achsen-Bildstabilisation in der Kamera (bis zu 5,5 EV-Stufen zur Korrektur) sowie einem hochauflösenden 20 Megapixel Sensor.
  • Staub- und spritzwassergeschützt sowie frostsicher – widersteht auch rauen Bedingungen in kritischen Umgebungen
  • Einfache Konnektivität dank integriertem WLAN und Bluetooth – teilen Sie wertvolle Momente an Ort und Stelle mit Freunden und Familie
  • Der dreh- und schwenkbare LCD-Monitor passt sich perfekt Ihren Bedürfnissen an
  • Innovatives Staubentfernungssystem durch lautlosen Super Sonic Wave Filter
  • Beeindruckende Ergebnisse dank Motivprogrammen und Art Filter - auf Knopfdruck stehen Ihnen passende Aufnahmeeinstellungen für verschiedenste Motive oder Szenen zur Auswahl


Genießen Sie grenzenlose Freiheit ohne schwere Ausrüstung. Die E-M5 Mark III ist eine der leichtesten und kompaktesten Kameras ihrer Klasse – was Ihnen maximale Bewegungsfreiheit garantiert. Dabei vereint sie alles, was Sie brauchen, um Ihre Leidenschaft für die Fotografie oder Videografie voll auszuleben. Trotz ihrer geringen Größe bietet sie Ihnen ein leistungsstarkes System mit fortschrittlichen Technologien und Aufnahmefunktionen. Genießen Sie beeindruckende Bildqualität, die Sie es sich schon immer gewünscht haben – mit Leichtigkeit.


James Ian MacAnderson
Bewertet in Deutschland am 25. Februar 2023
Spritzwassergeschütztes Gehäuse.Ideal für Wanderungen.Die Kamera und die Objektive sind sehr klein.(Das Anbringen des Objektivs ist mit großen Händen aber sehr schwer!)Das Plastic Fantastic Gehäuse finde ich aber nicht sehr schön, denn dafür ist die Kamera zu teuer.Der Sensor ist einfach zu klein, um gute Ergebnisse bei schlechten Lichtverhältnissen zu erzielen.Die Bedienung ist schrecklich kompliziert und die Menüführung erschreckend.
-Kunde
Bewertet in Deutschland am 17. September 2023
Wollte eigentlich für meine Oly omd 10 Mark 3 nur ein Pro 12-45 Objektiv erwerben. Das Angebot als Kit mit der em5 bei Amazon hat mich dann doch überzeugt und als Liebhaber und Nutzer von Olympuskameras seit vielen Jahren habe ich mir eine der letzten Olys gegönnt und bin nicht entäuscht worden. Eine tolle Kamera, auch bei Schlechtwetter einsetzbar und mit dem 12-45 Pro sind einfach tolle scharfe Bilder möglich. Hoffe die Kamera hält noch viele Jahre durch. Leider gibt es die Firma Olympus nicht mehr. Aber ich bleibe Oly Fan und meine omd em 10 Mark 3 auf jeden Fall auch bei mir.
Krzysztof
Bewertet in Deutschland am 6. Januar 2022
Ich bin seit 15 Jahren Olympus Benutzer.... habe uch einige Canon auch Pentax neben bei benutzt und aktuell habe zwei Kamera ... beide Olympus. die Zweite is E-M10 IV mit 14-150 Objektiv. Bin sehr zufrieden.
eckbert
Bewertet in Deutschland am 19. Dezember 2022
Ich habe die E-M5III hier bei Amazon im Frühjahr zu einem sehr guten Preis gekauft. Die Handhabung und Verarbeitungsqualität sind auf sehr hohem Niveau trotz Kunststoffgehäuse Auch die Menüführung und die Einstellungs- Übersichtsfunktion im Display halte ich für sehr sinnvoll und gelungen. Das Gerät kann zur Not auch mal größerer Kälte oder Feuchtigkeit ausgesetzt werden ohne einen Totalschaden zu riskieren (sofern das verwendete Objektiv ebenfalls geschützt ist!). Auch die Bildstabilisierung hat mich überzeugt. Bis zu gut einer Sekunde Belichtungszeit sind mit ruhiger Hand - zumindest bei mir- wackelfrei möglich. Das Menü bietet sehr viele Einstellmöglichkeiten, was in dieser Preisklasse nicht immer derart gegeben ist.Aber:ich komme von der Olympus Omd E-M 10 der ersten Generation. Ich muss noch immer sagen, dass dieses Gerät sehr gute Bilder ermöglichte! Es ist nun leider sogar so, dass der 20 MP- Sensor der E-m 5III stärker zum Rauschen neigt als der 16,4MP Sensor der günstigeren alten Kamera. In dieser einen Hinsicht muss ich leider Kritik üben. Sichtbares Rauschen auf einem 21 Zoll Bildschirm ist für mich recht enttäuschend. Das kann eine kleine Kamera eines anderen namhaften Herstellers mit noch kleinerem Sensor und der gleichen Auflösung, die ich hier von meiner Frau zum Vergleich habe, erstaunlicherweise sogar etwas besser. Insofern gebe ich vier Sterne.Wäre das Rauschverhalten auf dem Niveau meiner alten E-M 10 Mark 1, wären es 5...
Faller Roland
Bewertet in Italien am 24. April 2022
Haute performance emballée dans un corps compact et léger. transportable partout
CELLAT R
Bewertet in Frankreich am 9. September 2021
Pour voyager léger tout en ayant le choix des objectifs d'assez bonne qualité
Jeanclaude
Bewertet in Italien am 7. August 2021
Salve scusate il racconto lungo e come da titolo sto aspettando il rimborso, adesso vi spiego cosa mi è successo.Dopo avere visto questa macchina fotografica comperata da mio cognato mi è piaciuta subito per la compattezza, la leggerezza e anche dalla qualità delle foto, poi anche la marca, decido di comperarla anch'io e mi affido ad Amazon che uso regolarmente e opto per il modello Olympus E-M5 Mark III Black 12-40 F2.8 PRO! Faccio l'ordine il 24 giugno, arriva dopo un paio di giorno, faccio le mie prove, non mi trovo comodo a usarla, faccio fatica ad abituarmi al mirino ottico in quanto porto gli occhiali e con la regolazione delle diottrie faccio un po fatica, non uso il display, comunque dopo varie prove sono abbastanza soddisfatto, qualità delle foto direi ottime, se non fosse per l'obbiettivo, molto buono per carità anzi è della serie professionale, ma è Ingombrante, a differenza del obbiettivo, 14-42 mm piccolo piccolo, provato da mio cognato, e tre volto più ingombrante e dunque impossibile metterlo nel taschino della camicia ! Era il primo requisito che cercavo ! Mio cognato mi presta il suo 14-42mm, e via di prove e contro prove, mi trovo bene e soddisfatto, piccola premessa il tappo dell'obbiettivo e automatico nel senso che si chiude allo spegnere la macchina e si apre quando si accende! Molto comodo! Lunedì mattina esco con la olympus per fare ennesime prove, faccio 3/4 scatti e decido di spostarmi, spengo e orrore la macchina si blocca, l'obbiettivo non rientra e il tappo non si chiude, a dirittura il display rimane grigio come se fosse spento ma non era spento! Prova e riprova, panico ma faccio ancora in tempo a fare il reso?!? Rientro a casa scrivo a l'assistenza olympus, poi subito mi faccio chiamare da assistenza clienti di Amazon, l'ultimo giorno utile per il reso era il giorno prima Domenica! Mi richiama praticamente subito l'assistenza call center dall'estero però con personale che parla molto bene l'italiano, mi richiama una signorina di nome Larisa e gli spiego che l'ultimo giorno per fare il reso era ieri domenica e la mia disavventura con l' oggetto in questione, questa persona è molto gentile è mi spighe la trafila da fare e che comunque mi richiama lei il mercoledì per sentire gli sviluppi della faccenda con l'assistenza, Mi richiama Martedì e per farla breve dopo essersi consultato con il suo superiore mi hanno accettato il reso ! Adesso aspetto il rimborso per ricomprarle ma con obbiettivo diverso, l'ho rimandata via posta il 28 o 29 luglio e adesso sono in attesa ! Grazie Amazon, Grazie Larisa, anche perché 1,723,00 € non sono brustolini ! Scusate ancora per la lunghezza. Saluti JC
George Lee
Bewertet in Großbritannien am 31. Oktober 2020
I have owned the original EM5, the mark II and now the markiii. The Markiii is the most refined and complete version to date. The controls, handling and image quality are first rate. The video has finally become competitive. It’s a great value all round hybrid with excellent weather sealing. Attach good quality lenses and you won’t be disappointed.
Powerlocke
Bewertet in Deutschland am 28. August 2020
Nach einigen praktischen Anwendungen bin ich von der Kamera begeistert. Mega Kompakt, Gute Bildqualtität, unglaublich umfangreicher und innovativer Funktionsumfang (z.B. Live-Composite, Live-Time, Pro-Capture, Fokus-Bracketing, Fokus-Tracking, hohe Serienbildgeschwindigkeit uvm.). Olympus ist für die Allwettertauglichkeit der Kameras bekannt, weshalb man hier ungehemmt auch im Regen, tiefsten Frost oder staubigsten Dünen fotografieren kann. Das Einzige was mich wirklich stört, ist der Umstand, dass es keinen Batteriegriff für diese Kamera gibt (lediglich einen Handgriff ohne die Möglichkeit der Verwendung eines zweiten Akkus oder Netzadapters). Ein wenig stört mich zudem das Plastikgehäuse, was allerdings nur ein ästhetisches Problem und damit praktisch eher unrelevant ist. Ansonsten eine rundum gelungene Kamera mit der Fotografieren insbesondere im Outdoor-Bereich richtig Spaß macht.
ReBe2012
Bewertet in Deutschland am 26. Mai 2020
wie erwartet, altes Zubehör und Objektive weiter nutzbar
felipe
Bewertet in Spanien am 21. Februar 2020
ES INA GRAN CAMARA, PORTATIL,SUPER ESTABLE,CON MANDOS PERFECTAMENTE DISEÑADOS,UN PRECIO ASEQUIBLE,MUY ADECUADA PARA LLEVAR DE VIAJE Y FOTOGRAFIAR EN FAMILIA .LO NEGATIVO SON SUS OBJETIVOS,CAROS Y POCO LUMINOSOS (EN GENERAL) POCOS MODELOS.
Jo1000
Bewertet in Deutschland am 13. Juli 2020
Von der bereits sehr guten Olympus OMD EM10 Mark III habe ich (Hobbyfotograf) den Schritt zur EM5 Mark III vollzogen und bin äußerst zufrieden. Für den Fall dass jemand die Vorzüge von MFT noch nicht kennt möchte ich zunächst allgemein darauf eingehen, bevor es dann konkret um die Kamera geht:1) Warum das MFT Sensorformat?- MFT bietet aus meiner Sicht die ideale Kombination aus hoher Bildqualität mit kreativem Freiraum und auf der anderen Seite angenehmer Kompaktheit. Da ich gerne unterwegs fotografiere (z.B. Städtereisen, Street oder in der Natur) ist mir der grundsätzliche Vorteil in Bezug auf Größe und Gewicht der Ausrüstung sehr wichtig. Ich vermisse kein Vollformat (APS-C sowieso nicht), da die Nachteile für mich einfach klar überwiegen. Dabei gebe ich auch nichts auf die Meinung einiger Influencer auf Videokanälen. ;-)- MFT verfügt im Vergleich der Systemkameras über das wohl vielfältigste und spannendste Objektivangebot. Dank des formatbedingten Crop-Faktors 2 sind z.B. auch sehr kompakte Telebrennweiten erhältlich (u.a. für Tierfotografie im Freien äußerst praktisch).- MFT spricht Einsteiger mit geringem Budget genauso wie Fortgeschrittene und Profis an. Perfekt auch um innerhalb des Systems zu wachsen.- MFT ist ein offener Standard. Mit Olympus (jetzt OM Digial Solutions) und Panasonic nutzen ihn derzeit vor allem zwei große Kamerahersteller, was ein am Markt ziemlich einmaliges Plus an Flexibilität bietet.2) Warum die EM5 Mark III?- Bildqualität: Es wurde als Upgrade der aus der EM1 Mark II bekannte 20MP-Sensor übernommen, der hier gute Arbeit leistet.- Bauweise: Auf den strategischen Gewichtsvorteil des MFT-Systems wurde geachtet. Daher sind Teilbereiche der Oberfläche stabiler Kunststoff statt wie früher bei der EM5 Mark II Metall. Für mich eine gute Entscheidung! Passt z.B. super zu den hervorragenden leichten Festbrennweiten oder dem genialen 12-40 2.8 Pro Objektiv.- Bedienbarkeit: Die Kamera liegt gut in der Hand, alles wirkt aufgeräumt und die Bedienelemente lassen sich nach etwas Eingewöhnung prima nutzen.- Design: Der klassische Look der OMD-Reihe gefällt sofort. Olympus versteht es Emotionen zu wecken (siehe auch die PEN-F). Die wenigsten Modelle am Markt können hier bei mir punkten.- Bildstabilisierung: Bei Olympus generell extrem gut. Dazu direkt im Kamerabody integriert, d.h. jedes Objektiv wird unterstützt. Ein immenser Vorteil in der Praxis. Der Body der EM5 Mark III gleicht allein nun bis zu 5,5 Belichtungsstufen aus.- Autofokus: Es wurde der Phasen-Autofokus der EM1 Mark II übernommen. Auch der kontinuierliche Autofokus arbeitet nun deutlich verbessert.- Verschlusszeit: Die mechanische Verschlusszeit von bis zu 1/8000 (statt 1/4000 wie bei meiner EM10 Mark III) erlaubt mehr Reserven, z.B. für Offenblende bei hellem Licht. Ein echter Vorteil, den nicht alle vergleichbaren Modelle am Markt bieten.- Videomodus: Der Videomodus wird in der Kombination aus leichtem Gerät, schwenkbarem Display, starker Bildstabilisierung und verbessertem kontinuierlichen Autofokus zum Gewinner. Das macht die Kamera z.B. auch für Vlogger attraktiv. Es sind (im Gegensatz zur EM1 Mark II) sogar Aufnahmen in FHD mit 120fps möglich, was schöne Zeitlupen ermöglichen soll.- Wetterbeständigkeit: In der Robustheit bei widrigen Bedingungen liegt eine weitere Kernkompetenz von Olympus. Sehr vorteilhaft finde ich auch, dass die Kamera im Gegensatz zu vielen Konkurrenzmodellen sogar frostsicher bis -10 Grad ist.- Spezialtechniken: Die Kamera beherrscht Spezialanwendungen wie Focus Stacking, Live Composite, Live Bulb, hochauflösende Fotos (50 Megapixel mit Stativ) oder Pro Capture. Features die längst nicht alle haben und in der Praxis den Unterschied machen können.- Sucher + Display: Sucher ist nominell etwas verkleinert aber verbessert (OLED) und für mich als Brillenträger angenehm. Display ist ausklappbar und damit sehr flexibel.- Akkulaufzeit: Die Akkulaufzeit soll ähnlich dem Vorgängermodell sein, obwohl zur Gewichtsreduktion der kleinere Akku aus meiner EM10-Reihe genutzt wird. Ich habe sowieso immer mindestens einen Ersatzakku dabei und würde dies jedem empfehlen.3) Fazit: Die Olympus EM5 Mark III ist ein klasse Kamera und für meine Ansprüche und Zwecke in der Summe ihrer Eigenschaften aktuell konkurrenzlos. Sie stärkt durch ihre leichte Bauweise die Freude auf Entdeckungsreise zu gehen und bietet dafür zahlreiche tolle Features. Da sie kompakter als eine übliche Kamera in dieser Qualitätsliga ist, hat man sie in der Regel auch öfters dabei. So entstehen mehr tolle Bilder und das ist doch letztlich das Ziel. :-)Wenn mein Erfahrungsbericht für Sie hilfreich war würde ich mich über eine positive Wertung sehr freuen.
Produktempfehlungen

163.99€

72 .99 72.99€

4.3
Option wählen

595.00€

99 .00 99.00€

4.9
Option wählen