Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

OBD2 Diagnosegerät, ThinkScan 662 Diagnosegerät Auto Mit 12 Reset-Funktion + 4 Systemdiagnose (ECM/TCM/SRS/ABS), Auto Diagnosegerät Für Aktives Testen, CANFD-Protokoll, Kostenlose Updates

Kostenloser Versand ab 25.99€

151.98€

68 .99 68.99€

Auf Lager

1.Farbe:Gelb


Info zu diesem Artikel

  • 【Erweiterte Konfiguration】-THINKSCAN 662 obd2 diagnosegerät Mit 4 Systemdiagnosen(ECM/TCM/SRS/ABS), 12 Reset-Funktion, 140+ Automarken, 28 Sprachen, Aktives Testen, 10 OBD2-Funktionen, 2GB RAM+32GB ROM, 4150mAh Batterie, CANFD-Protokoll, 10,000+ Fahrzeugabdeckung.
  • 【4 Systemdiagnosen OBD2 Diagnosegerät】-Das THINKSCAN 662 diagnosegerät auto ist ein universelles OBD-II diagnosewerkzeuge,Kann Antiblockiersystem (ABS), Airbags (SRS), Motorsystem (ECM), Getriebesystem (TCM) überprüfen. Die Daten können in Text-, Grafik- und Videoformaten dargestellt und als Kundenberichte gespeichert werden.
  • 【10 Vollständige OBD2-Funktionen】 Dieser diagnosegerät auto unterstützt 10 vollständige OBD2-Funktionen zur Anzeige des 4-in-1-Datenstroms in Echtzeit (wie PCM-Durchflussdaten, Motordrehzahl, Flüssigkeitstemperatur Motorkühlung, Kraftstoff Systemstatus), Bordmonitortest (Modus 6), EVAP-Test (Modus 8), O2-Sensortest, Fahrzeuginformationen, DTC-Suche, I / M-Bereitschaft usw.
  • 【12 Reset-Funktionen】-Dieses auto diagnosegerät verfügt über 12 Reset-Funktionen (Kostenlose lebenslange). Dazu gehören Airbag (SRS), Bleed-Reset, BMS-Reset , Brake-Reset, Dieselpartikelfilter-Reset(DPF), Elektronischer Drosselklappen-Reset(ETS), Injektor-Codierung, Öllampen-Reset, Lenkwinkelsensor-Reset(SAS), Getriebeanpassung, TPMS-Reset, IMMO-Reset. Diese Reset-Funktionen können Ihnen schnell helfen, verschiedene Wartungsarbeiten an Fahrzeugsystemen durchzuführen.
  • 【Aktives Testen】-Das THINKSCAN 662 obd2 diagnosegerät Betriebsbefehle an Fahrzeug-Subsysteme oder -Komponenten, um sie aktiv zu testen, ohne dass das Fahrzeug gesteuert werden muss. Er kann eine Vielzahl von Tests durchführen. Wird dieser obd2 scanner Sie schnell wissen, ob ein bestimmtes System, Komponente oder Subsystem richtig funktioniert oder nicht, hilft Ihnen dabei, die Autoprobleme präzise zu finden. Die Sie eine Menge Zeit und Geld sparen!
  • 【Unterstützung Für 10000+ Automodelle】THINKSCAN 662 obd2 diagnosegerät Kompatibel mit den meisten US-Autos ab Baujahr 1996, bei EU-Autos ab Baujahr 2000 ,als auch bei Fahrzeugen, die in 2008 Asien gefertigt wurden. Unterstützt 140+ Automarken auf der ganzen Welt, funktioniert auf über 10000+ Automodellen.kompatibel mit OBD2, EOBD, CANFD-Protokoll.
  • 【Online-Service-Unterstützung】 24/7 professioneller Support THINKCAR ist immer für Sie da. Wenn Sie es brauchen, können Sie sich mit unseren geschulten Technikern über den In-App-Chat in Verbindung setzen. Sie können auch unseren offiziellen Kundendienst der Marke THINKCAR per E-Mail kontaktieren, wir haben auch ein professionelles Kundenteam, um Sie zu bedienen!



Produktinformation

obd2 diagnosegerät

ThinkScan 662 OBD2 Diagnosegerät: 4 Systemdiagnose+12 Reset-Funktionen

4 Systemdiagnose: ABS(Antiblockiersystem), SRS-Airbag, ECM(Motorsystem), TCM(Getriebesystem), Liest Codes, zeigt Live-Daten an, löscht Codes und stellt die Fahrzeugleistung wieder her, Kostenlose für das ganze Leben.

Aktives Testen : ThinkScan 662 kann Befehle direkt vom obd2 diagnosegerät an das Steuergerät des Fahrzeugs Senden, um Aktives Testen durchzuführen. um entsprechende Aktionen durchzuführen, die Autoprobleme präzise zu finden. Die Sie eine Menge Zeit und Geld sparen!

12 Reset-Funktion: Airbag (SRS), Bleed-Reset, BMS-Reset , Elektrischer Feststellbremsen-Reset(EPB), Dieselpartikelfilter-Reset(DPF), Elektronischer Drosselklappen-Reset(ETS), Injektor-Codierung, Öllampen-Reset, Lenkwinkelsensor-Reset(SAS), Getriebeanpassung, TPMS-Reset, IMMO-Reset. Diese Reset-Funktionen können Ihnen schnell helfen, verschiedene Wartungsarbeiten an Fahrzeugsystemen durchzuführen.

diagnosegerät auto

4 Systemdiagnose (ABS/SRS/ECM/TCM)

Motorsystem (ECM): Wenn die Motorkontrollleuchte auf der Instrumententafel des Fahrzeugs auftaucht, weist sie auf eine Fehlfunktion des Motors hin. Es ermittelt schnell die Ursache des Motorsystems, liest und löscht Fehlercodes und löscht die Warnleuchte. Es ruft auch aktuelle, permanente und ausstehende Fehlercodes aus dem Motorsystem des Fahrzeugs ab, zeigt Echtzeitdaten an, und Sie können Fehlerdaten aus dem Motorsystem auf der Grundlage von Echtzeitdaten abrufen. Fehlerhafte Ölpumpe, Ölablagerungen und Schmutz, unzureichende Kraftstoff- und Luftkompression, undichtes Motorkühlmittel, blockierte Motorkühler, längere Motordetonation, beschädigte Sauerstoffsensoren, gealterte Zündkerzen und andere häufige Probleme im Motorsystem. Gewährleistet einen ordnungsgemäßen und sicheren Motorbetrieb.

Getriebesystem (TCM): Dabei handelt es sich um eine Reihe von Getriebevorrichtungen, die die Motordrehzahl und die tatsächliche Raddrehzahl koordinieren, um sicherzustellen, dass das Fahrzeug reibungslos auf der Straße läuft. Die Anzeige von Echtzeitdaten, die Unterstützung beim Lesen/Löschen von Codes und das Ausschalten von Warnleuchten im Getriebesystem können Ihnen helfen, Ihr Getriebesystem zu reparieren und Getriebetemperaturen rechtzeitig zu diagnostizieren, wodurch Sie Zeit und Kosten sparen. Das Ignorieren von Getriebesystem hat erhebliche Wartungskosten zur Folge.

Airbag(SRS): Wenn die SRS-Leuchte beim Starten des Fahrzeugs weiterbrennt, anstatt zu erlöschen, ist das Airbag-System defekt. Um schwere Schäden oder sogar den Tod im Falle eines Unfalls zu vermeiden, kann dieses obd2 diagnosegerät in der Lage sein, Airbag-Probleme zu erkennen und sie rechtzeitig zu reparieren. Gewährleisten Sie den sicheren und normalen Betrieb des Fahrzeugs. Es kann die Lebensdauer des Airbags usw. verlängern, die Sicherheit des Fahrzeugs verbessern und die Probleme im Fahrzeugsystem schnell und effektiv lösen.

Antiblockiersystem(ABS): Kann verwendet werden, um auf das ABS-Antiblockiersystem zuzugreifen und eine Diagnose durchzuführen. Es werden Diagnosefehlercodes abgerufen, die das Aufleuchten der ABS-Leuchte verursachen. Zu den häufigsten Problemen gehören durchgebrannte Sensorsicherungen, zu wenig Bremsflüssigkeit und defekte Sensoren. Um die Sicherheit Ihrer Familie zu gewährleisten, sollten Sie den Zustand Ihres Antiblockiersystem im Auge behalten. Dieses auto diagnosegerät hilft Ihnen, Probleme rechtzeitig zu erkennen, um Bremsbeläge und mehr zu reparieren.

auto diagnosegerät

Die 12 Am Häufigsten Verwendeten Reset-Funktion

Öllampen-Reset: Dieses Diagnosegerät hilft beim Zurücksetzen der Ölwechselanzeige (Ausschalten der Ölserviceleuchte) während des Motorölwechsels, um mögliche Motorschäden durch Verunreinigungen im Öl zu vermeiden. So kann das Fahrzeug auf der Grundlage der Fahrbedingungen und des Klimas für ein anderes optimales Ölwechselintervall neu berechnet werden. Auch Ihre Fahrsicherheit ist gewährleistet.

Airbag-Reset: Wenn das Fahrzeug in eine Kollision verwickelt ist und der Airbag ausgelöst wird, erscheint ein Fehlercode, der den Aufpralldaten entspricht, und die Airbag-Kontrollleuchte leuchtet auf. Diese Funktion setzt die Airbag-Daten zurück und löscht die Airbag-Crash-Fehleranzeige.

ABS-Entlüftung(ABS): Entlüftung des Bremssystems, um die ABS-Bremsempfindlichkeit wiederherzustellen und ein festes Bremspedal zu erhalten.

BMS-Reset: Nach dem Austausch der Batterie wird ein Reset durchgeführt, um die Fehlerinformationen der Originalbatterie zu löschen und die neue Batterie zu schützen.

Elektrischer Feststellbremsen-Reset(EPB): Dies ist wichtig für die Aufrechterhaltung der Sicherheit und Effizienz des elektronischen Bremssystems. Denken Sie daran, den Bremsbelag zurückzusetzen, insbesondere wenn Sie ihn ersetzt haben.

Dieselpartikelfilter-Reset(DPF): Kann schädliche Partikel im Abgas von Dieselfahrzeugen absorbieren, um das Abgas zu reinigen. Nachdem jedoch genügend schädliche Partikel adsorbiert wurden, kann der DPF nicht mehr schädliche Partikel absorbieren. Lassen Sie das Auto zu diesem Zeitpunkt in den DPF-Regenerationsmodus wechseln und verwenden Sie genügend Schub, um den DPF zu entfernen. Abgaspartikel im DPF, verwenden Sie zu diesem Zeitpunkt spezielle Werkzeuge, um schädliche Abgase zu sammeln, um die Leistung des DPF-Systems wiederherzustellen.

IMMO-Reset: Es wird hauptsächlich verwendet, um verlorene Fahrzeugschlüssel zu deaktivieren und neue Ersatzschlüsselprogramme zu erstellen.

Injektor-Codierung: Schreiben Sie den neuen Injektorcode in das Fahrzeugsystem für die korrekte Zylindereinspritzmenge.

Lenkwinkelsensor-Reset(SAS): Mit der Lenkwinkelsensor-Kalibrierung können Sie eine Kalibrierung des Lenkwinkelsensors durchführen. Dabei wird die aktuelle Lenkradposition dauerhaft im Sensor gespeichert. Sobald der Sensor erfolgreich kalibriert wurde, wird sein Fehlerspeicher automatisch gelöscht.

Reifendruckkontrollsystem(TPMS): Wenn Reifensensoren ersetzt werden, kann dieses TPMS-Scan-Tool schnell die Reifensensor-IDs von der ECU des Fahrzeugs nachschlagen, TPMS-Sensor-Neulernverfahren durchführen, den Reifendruck zurücksetzen und den Reifendruck MIL ausschalten.

Getriebeanpassung: Diese Funktion ermöglicht ein Selbstlernen des Getriebes und verbessert die Schaltqualität.

Elektronischer Drosselklappen-Reset(ETS): Sensor für die Drosselklappenstellung des Fahrzeugs, der an die Drosselklappenspindel angeschlossen ist und hauptsächlich zur Überwachung der Drosselklappenstellung in einem Verbrennungsmotor verwendet wird. Aufgrund seiner Position kann der Drosselklappensensor effektiv beobachten, wo die Drosselklappe positioniert ist.

HINWEIS: Wenn Sie ein inkompatibles oder defektes Problem haben, geben Sie bitte das Modell, das Baujahr und die Fahrgestellnummer Ihres Fahrzeugs an. Das Problem kann durch ein Software- oder Hardware-Upgrade behoben werden.

obd2

Neue Upgrade-Funktion: Aktives Testen

Häufig Verwendete Aktives Testen, Einschließlich: Kühlmittelpumpen/Öffnen/Schließen Autofenster/Steuerung der Beleuchtung/Steuerung des Rückspiegels/Windschutzscheibe Einstellen/Scheibenwischer Einstellen/Test der Einspritzdüsen/Kraftstoffpumpe ein/ausschalten/Türverriegelungsaktuatoren/Ein/Ausschalten der Hupe/Scheinwerfertest/Schiebedach/Schallhupe einschalten/Spiegel betätigen Und Mehr...

(HINWEIS: Bitte senden Sie uns Ihre Fahrgestellnummer, um die Kompatibilität zu überprüfen, da die Funktionen je nach Fahrzeug variieren.)

obd-ii diagnosewerkzeuge

10 OBD2-Funktions-Modi

  • Codes lesen: Lesen Sie den Fehlercode, der in der aktuellen ECU vorhanden ist. (Anwendung: Normalerweise leuchtet am Autoinstrument eine Fehlerleuchte und der aktuelle Fehlercode kann gelesen werden.)
  • Codes Löschen: Löschen Sie den Fehlercode in der aktuellen ECU. (Anwendung: Führen Sie diese Funktion aus, nachdem das Fahrzeugproblem behoben wurde. Die Problemanzeige erlischt. Wenn der aktuelle Fehler nicht behoben werden kann, führen Sie diese Funktion nach der erforderlichen Wartung aus.)
  • Live-Datenstrom Lesen : Lesen und zeigen Sie die Echtzeit-Betriebsdaten und Parameter der ECU des Autos an. (Anwendung: Durch die Beobachtung dieser Datenströme in Echtzeit können Servicetechniker Einblicke in die Gesamtleistung des Fahrzeugs gewinnen und Hinweise für die Fahrzeugwartung geben.)
  • Standbild Anzeigen : Wenn das Fahrzeug einen Fehler hat, wird ein Fehlercode generiert und das Standbild kann verwendet werden, um Fahrzeugdaten zum Zeitpunkt der Fehlercodegenerierung anzuzeigen. (Anwendung: Der Servicetechniker beurteilt anhand der entsprechenden Daten den Fehlerort.)
  • I / M-Bereitschaft: Zeigt an, ob die verschiedenen emissionsrelevanten Systeme des Fahrzeugs ordnungsgemäß funktionieren und für Inspektions- und Wartungstests bereit sind.
  • O2-Sensortest: Mit der O2-Sensortestfunktion können Sie die Testergebnisse des O2-Sensormonitors vom Bordcomputer des Fahrzeugs abrufen und anzeigen, um den zuletzt durchgeführten Test anzuzeigen.
  • On-Board-Monitor-Test: Mit dieser Funktion können die Ergebnisse des On-Board-Diagnose-Monitor-Tests einer bestimmten Komponente / eines bestimmten Systems ausgelesen werden.
  • EVAP-Test: Mit der EVAP-Testfunktion können Sie einen Dichtheitstest des EVAP-Systems des Fahrzeugs einleiten. Dieses Tool führt keinen Dichtigkeitstest durch, sondern sendet ein Signal an den Bordcomputer des Fahrzeugs, um den Test einzuleiten. Der Fahrzeughersteller legt die Standards und Methoden zum Abbruch der Prüfung nach Beginn der Prüfung fest. Bevor Sie die Systemtestfunktion verwenden, lesen Sie bitte im Fahrzeugservicehandbuch nach, um den erforderlichen Prozess zum Stoppen des Tests zu bestimmen.
  • Fahrzeuginformationen Lesen: Zeigt Informationen wie VIN (Vehicle Identification Number), CID (Calibration ID) und CVN (Calibration Verification Number) usw. an.
  • DTC-Suche: Detaillierte Beschreibung des DTC. Geben Sie den 5-stelligen Code ein - Anzeigen der detaillierten Definition - Anzeigen von Diagnosetipps / Lösungen für aktuelle DTCs.
auto auslesegerät

Intelligente Diagnose

Automatischer VIN-Scan: Die intelligente AutoVIN-Technologie identifiziert Ihr Fahrzeug schnell und präzise auf Knopfdruck, scannt das Steuergerät nach Fahrzeuginformationen und führt Diagnosen für ausgewählte Systeme durch. Erhalten Sie schnell Ihre Fahrzeuginformationen und sparen Sie Zeit.

4 in 1 Live-Datenstrom: Sehen Sie sich den dynamischen Datenstrom an, um den Fahrzeugzustand zu bestimmen. Die meisten Autoscanner können nur 2 Datenströme in einem Diagramm anzeigen. Allerdings wird diese ThinkScan 662 Auto Auslesegerät für Auto zeigen und verschmelzen 4 Datenstrom in einem Diagramm wie Motor RPM, Fahrzeuggeschwindigkeit, Motorkühlmitteltemperatur, Absolute Throttle Position und Mehr...

Automatischer Druck und gemeinsame Nutzung von Diagnoseberichten: Mit dem Zustandsbericht werden alle Fahrzeugmodule gescannt und Sie erhalten eine Statusliste des Zustands der einzelnen Module. Das Diagnosewerkzeug erstellt automatisch einen Diagnosebericht, wenn die Diagnosearbeiten erfolgreich abgeschlossen sind. Der Bericht wird im internen Speicher zur späteren Überprüfung gespeichert. Die Berichte können im PDF-Format gespeichert werden und, da das Tablet mit Wlan ausgestattet ist, können sie per E-Mail an das Büro oder direkt an den Kunden gesendet werden.

Kompetente technische Online-Unterstützung: THINKCAR stellt Ihnen eine Feedback-Funktion zur Verfügung, mit der Sie uns alle Probleme mitteilen können, auf die Sie während des Diagnoseprozesses stoßen. Wir werden uns bemühen, Ihnen eine bessere Benutzererfahrung zu bieten, indem wir Probleme ohne Verzögerung lösen und die Qualität unserer Produkte auf der Grundlage Ihrer Fragen und Vorschläge verbessern.

diagnosegerät für alle fahrzeuge

ThinkScan 662 hat eine breite Fahrzeugabdeckung und ist mit 99 % aller Automodelle aus den USA, Europa und Asien kompatibel(Laufend Aktualisiert...)

28 Unterstützte Sprachen: Deutsch, Englisch, Spanisch, Italienisch, Russisch, Türkisch, Ungarisch, Schwedisch, Französisch, Finnisch, Griechisch, Portugiesisch, Polnisch, Niederländisch, Dänisch, Bulgarisch, Slowakisch, Rumänisch, Serbisch,Arabisch, Kroatisch, Tschechisch, Slowenisch, Chinesisch,Japanisch, Koreanisch, Persisch, Vietnamesisch (Alle Sprachen sind koste nlos.)

140+ Automarke(10000+ Automodelle): Kompatibel mit den meisten US-Autos ab Baujahr 1996, bei EU-Autos ab Baujahr 2000 ,als auch bei Fahrzeugen, die in 2008 Asien gefertigt wurden.


Jo
Bewertet in Deutschland am 7. Mai 2025
Das Diagnosetool kam ordentlich verpackt und ohne Beschädigungen bei mir an.Beim Auspacken stellte ich aber sofort fest, dass nicht das Modell 672 sondern das Modell 662 geliefert wurde.Aber wenn man sich die Bilder im Angebot anschaut, dann sieht man auch sofort, dass es sich um das Modell 662 handelt, denn das Modell 672 hat keine Bedienelemente neben dem Display. Das hier das Modell 662 geliefert wurde ist sehr schade, da ich ein Diagnosetool benötige, was den Funktionsumfang des 672 hat, allem voran der Bereich von AdBlue Systemen. Das 662 unterstützt diese Funktionen leider nicht.Aber dennoch ist das 662 ein hervorragendes Diagnose Tool, dessen Möglichkeiten weit über das hinaus gehen, was man von den einfachen ELM Steckern kennt. So ist es möglich außer auf das primäre Steuergerät auxhxauf die Steuergeräte diverser Komponenten, wie Getriebe, ABS und diverse Anlernfunktionen zugreifen zu können. Für den Laien, der einfach nur die Fehler auslesen möchte, ist das Gerät zu mächtig. Es richtet sich an ambitionierte Schrauber und dürfte selbst für die eine oder andere kleine, freie Werkstatt eine sinnvolle Ergänzung sein.Wo viel Licht ist, findet man sehr oft auch viel Schatten. Bei dem 662 hat man ja die lebenslange Option Software Updates zu erhalten. Sobald man eine WiFi Verbindung (Achtung, das Gerät unterstützt lediglich 2,4Ghz WiFi) kann man nach Updates suchen. Es wurden bei mir weit über 60 Updates gefunden. Während die systemspezifischen Updates problemlos installiert wurden, gelang dies bei den Hersteller spezifischen Updates nicht. Es werden drei Updates gleichzeitig gestartet, aber das System ist damit scheinbar überfordert. Denn nach etwa 20 Sekunden erscheint ein Fenster, wo darauf hingewiesen wird, dass die App beendet wurde. Nach mehreren Abstürzen habe ich die Updates dann einzeln durchgeführt. Aber auch hier kann es, gerade bei umfangreicheren Updates, immer wieder zu Abstürzen. Letztendlich hat es fast 5 Stunden gedauert, bis alle Updates, bis auf zwei, erfolgreich abgeschlossen waren. Bei den letzten beiden bricht der Download bei etwa 50% einfach ab, da es sich dabei aber um exotische Marken handelt, kann man das verkraften.Im Betrieb selbst funktioniert das Gerät sehr gut und vor allem sehr schnell. Ich habe es an Fahrzeugen von VW, Mercedes und Citroen getestet und es hat alle Fehler sofort gefunden.Man erhält hier zwar ein anderes Gerät, als im Angebot genannt, aber es handelt sich dabei um ein qualitativ sehr hochwertiges Gerät. Die Bedienung erfolgt intuitiv und die Ergebnisse werden sehr schnell angezeigt. Auch das zurück setzen der Ölwechsel Anzeige funktioniert auf Anhieb. Lediglich die Probleme beim Update sind etwas lästig. Aus diesem Grund habe ich einen Stern abgezogen, aber dennoch gibt es von mir eine ganz klare Kaufempfehlung für das Gerät. Ich weise nur noch einmal darauf hin, dass es sich hier nicht um ein Gerät für den Laien handelt, sondern für ambitionierte Schrauber gedacht ist, die genau wissen, was sie tun.
Sonny
Bewertet in Deutschland am 6. Mai 2025
For the money a super DIY tester.
-Kunde
Bewertet in Deutschland am 2. Mai 2025
Bin super zufrieden, hat bisher alles gemacht was es sollte....und übertrifft die Erwartungen in der Preis Kategorie.....
Wolfgang Werner
Bewertet in Deutschland am 12. Mai 2025
Dieses Produkt wurde mir zu Testzwecken vom Hersteller zur Verfügung gestellt, der aber keinerlei Einfluss auf meine Bewertung genommen hat (was ich auch nie zulassen würde).Kommen wir zur Bewertung:Solche Geräte zu bewerten ist nicht ganz einfach, weil sich die Prüfungs- und Wartungsmöglichkeiten je nach Fahrzeug enorm unterscheiden. Zudem gibt es auch noch die Möglichkeit spezielle Softwareerweiterungen für die FCA Gruppe und Renault/Dacia käuflich zu erwerben. Den Unterschied werde ich gleich versuchen anhand von 2 getesteten Fahrzeugen deutlicher zu machen, aber zunächst noch zum Gerät selbst.Bevor man mit irgendetwas anderem beginnt, sollte man den Tester erst mal mit seinem Netzwerk via WLAN bekannt machen, und alle Updates zu Firmware und Fahrzeugsoftware herunter laden. Das kann aufgrund des Umfanges schon mal eine Stunde dauern.Der Aufbau des Gerätes ist robust, Tasten und Bildschirm sind auf den Einsatz in einer Werkstatt abgestimmt. Im Freien ist der Bildschirm gerade noch hell genug, um im Halbschatten die Anzeige einwandfrei erkennen zu können.Dazu kann man den Bildschirminhalt an einen dafür geeigneten Monitor senden, was mit meinem LG C2 Fernseher mit einem einzigen Knopfdruck problemlos klappte. Mit dem Gerät erstellte Berichte kann man sich per E-Mail zusenden lassen, oder per Bluetooth teilen. Wählt man den Versandweg Mail, erhält man einen Link vom Hersteller zugeschickt, auf den man dann drücken kann, um sich den Bericht von dessen Server herunter zu laden. OK, da man sich auch jederzeit an das Beratungsteam des Herstellers wenden kann, wenn es um die Bewertung von Fehlercodes (es gibt auch eine Datenbank, in der man manuell Fehlerbeschreibungen suchen kann) oder mögliche Fehler in der Software geht, finde ich den Weg der Fahrzeugdaten über den Hersteller noch vertretbar, auch wenn ich vermute, dass man die gewonnenen Erkenntnisse in China zur weiteren Verbesserung der Software nutzt.Aber Support, gute Verarbeitung und ein überraschend großer Funktionsumfang nützen einem natürlich wenig, wenn das Gerät nur wenig bewerkstelligen könnte, und an dieser Stelle komme ich zu dem eingangs erwähnten Vergleich der Möglichkeiten bei 2 völlig unterschiedlichen Fahrzeugen.Zunächst zu meinem Corolla 2.0 Hybrid von 2023:Die automatische Fahrzeugerkennung verweist nicht nur auf das richtige Ergebnis, sondern lässt mir die Wahl zur Art des verbauten OBD Steckers, die es richtig zu treffen gilt, will man umfangreich mit dem Wagen kommunizieren. Die erste Wahlmöglichkeit Toyota Europa war korrekt, und hat man die dann ausgewählt, kann man die meisten Systeme des Wagens bis hinunter zur Hybridbatterie testen lassen. Zur Batterie gibt es einen ausführlichen Test der einzelnen Zellen, der aber Angabe gemäß länger dauern würde, weswegen ich den nicht durchgeführt habe. Aber ansonsten kann man viele Sensoren und Fahrzeugdaten sehen, sogar sowas wie der Widerstandswert der Gurtstraffer mit dessen Bewertung wird angezeigt. Man könnte sogar den Lifedatenstrom während der Fahrt erfassen.Demgegenüber war das zweite Fahrzeug, ein Mercedes W212 350CDI von 2013 deutlich weniger auskunftsfreudig. Motor, Getriebe, ESP und Rückhaltesysteme mit jeweils geringerem Detailumfang als beim Toyota, das war's auch schon. Ich vermute mal, dass die Ergebnisse umso umfangreicher sind, je vernetzter ein Auto ist.In jedem Fall aber kann man die Fahrgestellnummer und die in verschiedenen Fahrzeugkomponenten hinterlegten zurückgelegten Kilometer abfragen, was den Erwerb eines Gebrauchtwagens sicherer macht. Ein einfaches Zurückstellen des Kilometerzählers oder eine veränderte Fahrgestellnummer lässt sich so schnell erkennen.Die Wartungsfunktionen gehen, sofern der Wagen umfänglich unterstützt wird, einiges über den Hobbybedarf hinaus. So kann man z.B. einen neuen Fahrzeugschlüssel programmieren, den Rußfilterregenerationslauf anstoßen oder auch erfolgte Öl- und Bremsbelagwechsel dem Wagen mitteilen. Klar, dass man davon als Laie besser die Finger lassen sollte. Aber wer seinen Ölwechsel selber durchführt könnte mit diesem Gerät die lästige Aufforderung im Display anschließend löschen. Löschen kann man den Fehlerspeicher im Fahrzeug auch komplett, wenn man z.B. wissen möchte, ob der Fehler und wann er erneut auftritt. Manchmal ist das ganz hilfreich bei der Fehlersuche, wenn man weiß, was man da tut.Die im Tester vorhandene Kompatibilitätsliste bezüglich der unterstützten Fahrzeuge ist im übrigen nicht ganz vollständig. Mir ist z.B. aufgefallen, dass ein Mercedes SLK nicht aufgeführt wird, während er mir bei der Diagnose des W212 unter der manuellen Auswahl angeboten wurde. Diese Kompatibilitätsliste habe ich beim Hersteller im Übrigen nicht finden können, weswegen bei Bedarf wohl nur ein Praxistest innerhalb der möglichen Rückgabefrist in Frage kommt, um Gewissheit zu erlangen.Fazit: Dieses Gerät liegt irgendwo zwischen Werkstattausrüstung und Hobbyanwender. Wie nah es einem Profigerät kommen kann, hängt von der Kommunikationsfreudigkeit des zu testenden Fahrzeuges ab. Tritt also ein Fehler auf, stehen die Chancen nicht schlecht, mit diesem Gerät mehr Informationen zu erhalten, um dann als Laie besser vorbereitet in die Werkstatt zu gehen, oder als Hobbyschrauber kleinere Probleme (z.B. ein defekter Sensor oder ein Kabelbruch) selbst zu beheben. Rentieren könnte sich die Anschaffung allerdings auch schon dann, wenn man beim Kauf eines Gebrauchtwagen Hinweise auf einen manipulierten Kilometerstand erhält.Für einen Kaufpreis um die 300€ (der genaue Preis ist mir nicht bekannt, aber das 672 liegt derzeit bei ca. 350€) ist dieser Tester ein ordentliches Stück Technik mit entsprechendem praktischem Nutzen, weshalb ich auch 5 Sterne in der Gesamtbewertung vergebe.
Produktempfehlungen

27.69€

12 .99 12.99€

4.6
Option wählen