Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leercarlos jesus corona v
Bewertet in Mexiko am 6. Januar 2025
Sólido, abatible y compacto. Gran estabilidad para cámaras reflex, no se díga smartphones. Muy buena manufactura. Excelente adquisición.
Norman S.
Bewertet in den USA am26. Februar 2025
I bought this to use with my pinhole camera. I wanted a small, sturdy, very short but stable tripod that would in on water bottle pouch on my bag. This tripod met all my requirements!
Christoph Stiehler
Bewertet in Deutschland am 21. Februar 2025
Alles wie beschriebenSchnelle LieferungGut verpackt
Mazen
Bewertet in Saudi-Arabien am 21. Februar 2025
افضل حامل بلا منازع جودة وقوة المواد المستخدمه وسهولة الاستخدام 👍🏼👍🏼
Montet Frédéric
Bewertet in Frankreich am 2. Januar 2025
Trépied très stable, robuste, élégant je suis très satisfait de mon achat d'autant plus qu'il m'en fau un deuxième pour mes prises de vue multiple camera
roger kies
Bewertet in Deutschland am 16. Januar 2025
Klasse Tisch Stative sehr robust hält super.
Isam
Bewertet in Deutschland am 10. Februar 2025
Habe es zusammen mit der Handyhalterung: PA002 gekauft, passen gut zusammen.
Carles
Bewertet in Spanien am 15. November 2024
Es un trípode pequeño que aguanta muy bien la carga que se le ponga. Es bastante pesado para el tamaño que tiene, pero aguanta condiciones bastante extremas de uso. Hay que vigilar que en la junta de las patas no se meta arena o pequeñas partículas porque desgastan muy rápido el plástico de la unión. Por el resto, una compra sorprendentemente buena.
Stefan K.
Bewertet in Deutschland am 1. August 2024
Das Stativ ist klein und leicht, ideal wenn man unterwegs ist z.B. wandern
Th. Möller
Bewertet in Deutschland am 12. Oktober 2023
Massiv und wertig - besonders mit dem hochwertigen Kugelkopf - aber zum Mitnehmen einfach zu schwer und sperrig. Dafür ist der Einsatzbereich (Makro und Selfies) einfach zu beschränkt, geht deshalb leider zurück. Die stufenlose Verstellbarkeit der Beine ist übrigens genial!
Peter_Germany
Bewertet in Deutschland am 19. Dezember 2022
Das Stativ ist sehr gut verarbeitet. Alle wichtigen Teile aus Aluminium, die Gummifüße aus hochwertigem Kunststoff (Gummi). Steht sehr stabil. Sehr viele Funktionen die Beine kann man super und vielfältig verstellen, der Kopf macht einen professionellen Eindruck. Alu bedeutet natürlich mehr Gewicht als bei billigem Plastik. Die Beine kann man mit einer kurzen Drehung nach links stufenlos herausziehen, mit einer kurzen Drehung nach rechts werden sie arretiert. Für mich eine super komfortable Lösung. Bleibt zu hoffen daß dieser Mechanismus auch lange funktioniert. Wenn man es komplett zusammenklappt macht es sich sehr klein. Es kostet zwar deutlich mehr als ein billiges Plastikstativ, für mich ist es das aber absolut wert. Eben nicht billig sondern seinen Preis wert.
Michael K
Bewertet in Deutschland am 20. November 2021
Nach dem Motto - "klein aber oho" - kommt hier ein kompaktes Stativwunder für Fotoenthusiasten, Hobbyfotografen und Profis. Meiner Meinung nach ist das Mini Stativ absolut professionell verarbeitet und lässt sich daher auch top einsetzen ... alleine die vielen Funktionen und Möglichkeiten die Beine zu verstellen, gepaart mit dem professionellen Kopf und der guten Handlichkeit inkl. wenig Gewicht, macht das Produkt zum idealen Begleiter für unterwegs, leistet aber auch in den eigenen vier Wänden absolute Spitzendienste. Ich fotografiere seit über 15 Jahre, bin Journalist und habe auch lange Jahre als Pressefotograf gearbeitet - ein derart gutes und kompaktes Ministativ ist mir aber zuvor nie untergekommen - bin wirklich begeistert! Ich verwende das Produkt hauptsächlich in Kombination mit Canon DSLRs, aber auch zeitweise mit iPhone ... egal wie, es hat mir bisher immer beste Dienste geleistet. Gerne immer wieder!
Konstantin Lempe (YouTube)
Bewertet in Deutschland am 15. März 2021
Ich habe euch einfach den Kompletten Text von meinem YouTube Video Reinkopiert. Wer das Video Sehen will"DJI Osmo Action I Ein Perfektes Mini Stativ" auf YouTube Eingeben. Oder mein Kanal auf YouTube - Konstantin LempeMini Tisch Stativ von Neewer. Benutzt wird es meistens in Verbindung der Osmo Action bei mir, aber wenn ich ein Video Tutorial mache oder eine Videokonferenz habe, benutze ich es oft auch mit der A6100. Manchmal sogar mit meine A7III. Alles kein Problem, das Stativ hat eine Traglast von bis zu 5 kg. Es ist in Schwarz mit optisch schönen roten Halteklemmen für die Beine. Es ist aus Alu und dementsprechend nicht allzu schwer. Das Gewicht liegt noch im akzeptablen Rahmen, na ja, denke sollte da eher sagen, es ist wirklich sehr leicht. Es hat eine ¼ Schraube auf dem Kugelkopf, sodass ich zum Beispiel meine Osmo Runterschrauben kann von Selfie Stick und sie auf das Stativ Schrauben kann. Was auch noch erwähnenswert und wichtig ist, der Kugelkopf ist auch da Arca Swift System. Das freut dann jeden auch, der ein L Braget zum Beispiel an seiner Kamera hat. Meistens haben die etwas Günstigeren Stative doch ihr eigene Platte und man muss die ständig auf und abschrauben, wenn man mit verschiedenen Kameras arbeitet. Was man durch das Arca Swift System hier nicht hat. Der Kugelkopf ist natürlich auch für Panorama geeignet und er lässt sich auch sehr leicht und ruckelfrei Schwenken, wichtige Info für uns Filmer.Ich muss schon sagen echt klein und kompakt. Wenn man ihn in der Hand hält, merkt man schon seine Wertigkeit und auch Haltbarkeit. Wenn der paar Mal runterfällt und darin bin ich ja einsamer Weltmeister, was das aus der Handfallen angeht, geht der nicht so schnell kaputt. Alle Schrauben und Verschraubungen sind Eisen oder Alu. Die Beine kann man auf 3 Verschiedenen Stufen stellen. Der Kugel Kopf ist dran geschraubt, was im Klartext bedeutet, man kann von einem anderen Stativ den Kugelkopf da auch benutzen. Ich hatte von meinem Manfrotto Element Traveller und mein Rollei c6 ihre Kugelköpfe auch an diesem Stativ dran gemacht zum Testen, ob es geht und konnte damit ohne Probleme arbeiten.Bei Stufe 1. Mittelsäule komplett eingefahren kommt man auf eine Arbeitshöhe von 27 cm.Bei Stufe 2 auch mit der Mittelsäule eingefahren sind es 23 cmBei der dritten Stufe, da muss man die Mittel Säule Ausfahren und es sind dann 20 cm. Also mit jeder Stufe kommt man immer um 3 cm weiter runter. Wenn man die Beine komplett umklappt, kann man auch bis runter und Aufnahmen vom Boden machen. Es geht mit allen drei Kameras, mit denen ich arbeite, ganz ohne Probleme.Jetzt sagen bestimmt einige von euch --- Berechtigter weiße --- wieso ein Stativ Kaufen für fast 60 Euro, wenn ich mir auch ein Tisch Stativ holen kann, die alle so um die 20 Euro Kosten normaler weiße. Na ja, die sind meistens komplett aus Plastik und dadurch sehr anfällig kaputt zu gehen. Auch meistens oder fast immer haben die Billigeren kein Arca Swift System und aber auch die Traglast ist oftmals weniger. Sie haben auch meistens kein Kugelkopf und die dadurch verbundenen Vorteile, die ja auf der Hand liegen.Wenn man ein kleines Stativ nur für eine Osmo zum Beispiel will, kann man eventuell über so eine billige Variante nachdenken, aber wenn man es –auch-- mit anderen Kameras benutzen möchte oder etwas Kreativer Arbeiten möchte, kommt man doch sehr schnell dann an seine Grenzen leider, und man sich doch dann fragt oder Eingestehen muss Letzen Endes „Das, was man bezahlt hat, genau das hat man auch bekommen dann“, also gleich Lieber bischen mehr auf den Tisch Legen und habe dann auch was Gescheites zum Arbeiten.Natürlich kann man die Beine noch weiter ausfahren. Auch da hat man insgesamt 3 Stufen zum Einstellen. Die erste Stufe geht auf Arbeitshöhe von 31 cm. Die zweite Stufe geht auf 36 cm und die dritte Stufe ist auf 42 cm Arbeitshöhe. Diese Angaben sind mit eingefahrener Mittelsäule. Wenn man die noch ausfährt, sind es insgesamt 46cm Arbeitshöhe dann. Also da wird das mini Stativ doch dann zu einem sehr angenehmen, nützlichen Arbeitstool.Durch die verschiedene Einstellungshöhe ist es doch sehr flexibel einsetzbar, was man auch an so kleinen billig Stativen in der Regel auch nicht hat.Um die Beine Verlängern zu können, hat sich Neewer da ein auf den ersten Blick doch schon sehr komisches System überlegt. Wie gesagt, aber auf den ersten Blick. Am Anfang fand ich es sehr fragwürdig oder weil es einfach ungewohnt für mich war.Um die erste Stufe aufzumachen, muss man das untere Bein einmal nach links Drehen und um Fest zu stellen einmal wieder nach rechts Drehen dann. Wenn man ZB. An die dritte Arbeitshöhe direkt Ran will, also gleich dreimal sofort Umdrehen, und Ausfahren dann. Man ist es halt von einem Stativ so gewohnt, das man außen eine Fest stell, Schraube hat und es öffnet. Aber wie gesagt es war am Anfang komisch, jetzt habe ich mich daran gewöhnt und weiß es mittlerweile auch zu schätzen.Manchmal aber vertue ich mich bisschen mit dem nach links Drehen und mache mehr oder weniger auf vom Stativ Bein, als ich wollte. Das Gleiche gilt auch beim Einfahren. Wenn man die Schraube nach links dreht, ist kein Klick Geräusch zu hören oder was Ähnliches, man fühl es mehr, anstatt zu hören, wie oft man gedreht hat.Fazit - Alles in allem ein sehr Gelungenes mini Tisch Stativ, das sein Anwendungsbereich mehr als nur gut erledigt. Es ist ein sehr nützliches kleines Helferlein, es ist sehr flexibel einsetzbar, nicht nur im Anwendungsbereich, sondern auch mit verschiedenen Kameras. Selbst bei meiner A7III mit Objektiv drauf bleibt es stabil und es kippt nicht nach unten bzw. vorne. Selbst dann nicht, wenn die Kamera nach unten zum Aufnehmen eingestellt ist wo sie dann doch sehr kopflastig ist, und doch, Kippt das Stativ nicht um, auch etwas, was ein billigeres Stativ auch nicht wirklich hat. Ein kleiner Tipp noch --- Immer darauf achten, wenn man mit einer hohen Neigung filmt, bzw., Wenn die Kamera sehr nach vorne Gekippt ist, sollte man immer darauf achten das ein Bein des Statives genau unter dem Objektiv ist, dass, gibt noch besseren halt…Alles in allem finde ich das, der Preiss, doch angemessen ist, im Vergleich der Anwendungsmöglichkeiten und der Materialverarbeitung….Wenn euch die Rezension Gefallen habt last gerne ein " Nützlich" da.... Danke
Produktempfehlungen