Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerJudy Bertsch
Bewertet in Deutschland am 29. August 2024
Thank you!
Mariana
Bewertet in Frankreich am 29. Oktober 2024
Bonjour, j’ai reçu ce jour le trépied et il semble parfait et très qualitatif pour son prix. Cependant je n’avais pas vu que les lumières n’étaient pas intégrées ! Savez-vous où l’on peut se procurer des lights compatibles ?Merci par avance.Mariana
Alex
Bewertet in Mexiko am 28. März 2024
No me gusto al 100 el material es sencillo no se sostiene completamente es ligero y se mueve con facilidad aparte de que la pieza de enmedio que es para colocar peso es de plastico super fragil lo que me da un indicio de que puede romperse con facilidad, en cuanto entrega y demas todo ok pero no fue lo que esperaba
XBOCT
Bewertet in Deutschland am 21. August 2024
Funktioniert wie beschrieben. 👍 , würde es wieder kaufen.
Priscilla
Bewertet in den USA am2. November 2024
Overall great product. Material was sturdy and have had no issues.
carlyana farruggio
Bewertet in Mexiko am 19. Februar 2024
Funcional
Christine
Bewertet in Deutschland am 15. Januar 2024
Ich habe mir dieses Stativ für den Schulunterricht und die Uni ausgesucht da ich viel mit aufnahmen und Overhead Projektoren arbeite. Das stativ kommt mit Smartphone halter sowie Stange und einem Transport beutel bzw. tasche. Es ist zu anfang sehr klein, was den Transport ungemein hilft und durch das Ausziehen der Füße wird er sehr schnell groß und einsatzbereit. Schön finde ich den Harken unten um, dass Stativ zu beschweren damit es nicht umfeld und ich den Rucksack nicht immer halten muss. Mit der eingebauten Wasserwaage kann man ohne Probleme das stativ ausrichten. Ich benutzte es mit meinem Smartphone und einem Beamer um Buchseiten zu zeigen oder auch für schöne Makroaufnahmen. Preislich ist das bei dieser Leistung in Ordnung.
the reader
Bewertet in Großbritannien am 15. April 2024
Exactly as described. Used for art projects and the horizontal arm allows you more flexibility and clean photographing/filming.
D.e
Bewertet in Deutschland am 5. November 2023
Dieses Stativ ist echt umfangreich :) Man kann es extrem Hoch ausfahren Handy drehen um 360 grad und man kann die Kamera Halterung auch noch umstecken für man die Kamera in vielen verschiedenen Richtungen montieren kann kann :) ausfahren lässt sich das Ganze bis 180 cm :) Egal ob man sie auf den Tisch Stellen will oder auf den Boden beides Klappt ohne Probleme und es fühlt sich alles extrem Hochwertig an :)
Bernd W.
Bewertet in Deutschland am 29. November 2023
Das Elitehood Stativ kommt im kleinen neutralen Karton an. Neben dem Grundstativ findet sich darin eine Metallstange mit Gewindekopf, die man vertikal oder horizontal am Stativ montieren kann, eine kleine Handyhalterung aus Kunststoff, ein einfacher kleiner Kugelkopf aus Metall sowie eine eine Tasche aus Oxford-Nylonstoff, in dem man alles unterbringen kann.Das Grundstativ ist mit rund 850gr sehr leicht, was unter anderem dem Einsatz von Kunststoff zu verdanken ist. Trotzdem macht das Stativ einen recht stabilen Eindruck, da die drei ausziehbaren Beine aus Aluminium gefertigt sind.Das Stativ ist mit eingesetzter Stange minimal 46cm hoch (ohne Handyaufsatz/Kugelkopf). Die Beine lassen sich dreifach ausziehen, damit erreicht man eine Maximalhöhe von rund 176cm (ohne Handyaufsatz/Kugelkopf). Bei dieser Höhe wird das Stativ aber schon recht wackelig und instabil, für Handy/Gopro oder maximal eine Kleinbildkamera reicht es aber aus.Der obere Bereich der Beine ist mit einer Art Moosgummi/Schaumstoff überzogen, damit lässt sich das Stativ bequem tragen und nutzen.Die Arretierung der Beine erfolgt über drei Kunststoffklemmen, mit denen man die Beine individuell in der Höhe einstellen kann. Die Klemmhalterung ist zwar aus Kunststoff, trotzdem ist die Arretierung der Beine sehr stabil! Zusätzliche Stabilität wird durch drei Streben erreicht, die die Beine mit der Mittelsäule verbinden. Diese Verbindung lässt sich zudem durch einen Drehring feststellen. Wer das Stativ noch etwas beschweren will, findet auf der Unterseite der Mittelsäule einen kleinen Haken, in dem sich ein Gewicht, Sandsack oder etwas ähnliches einhaken lässt.Im oberen Bereich seitlich ist eine kleine einfache Wasserwaage (Libelle) angebracht, mit der man den Stand des Statives recht gut justieren kann. Für einen guten Stand sorgen die in einer Kugel gelagerten, frei beweglichen Gummifüße, die sich auch unebenem Boden sehr gut anpassen. Schräg gegenüber der Libelle ist noch ein Stativ-Gewinde angebracht, in dem man den Kugelkopf eindrehen kann, ein Adapter Schraube auf Schraube ist im Kugelkopf bereits eingedreht.Das Feature, was das Elitehood Stativ besonders macht, ist die vertikal sowie Horizontal einsetzbare Stange. Die Stange ist eingezogen rund 34cm lang, lässt sich aber auf imposante 61cm ausziehen! So lange würde ich die Stange aber nicht im horizontalen ausziehen, da sie dann leicht zu Schwingungen und somit zum Verwackeln neigt.Horizontal eingesetzt kann man das Stativ auch sehr gut als Makro-/Repro-Stativ nutzen, mit dem Kugelkopf sind auch schräge Aufnahmen möglich. Leider kann man keine zusätzliche Beleuchtung anbringen, ein sogenannter Coldshoe findet sich weder am Handyadapter, Kugelkopf oder sonstwo am Stativ.Die beiliegende Handyhalterung ist komplett aus Kunststoff und eher von der einfacheren Sorte. Trotzdem macht Sie ihre Aufgabe sehr gut. Die Aufnahme des Handys ist gummiert, das Festhalten erfolgt, nicht wie so oft üblich über eine Feder, sondern über eine Stellschraube, mit der sich die Halterung auf Handybreiten von ca. 5,3 bis ca. 10cm einstellen lässt. Über 10cm wird es instabil, da die beiden Führungsstangen frei liegen. Trotzdem reicht es für praktisch alle momentan erhältlichen Handys vollkommen aus.Die Handyaufnahme lässt sich in 12 Rasterungen um 360° drehen, somit sind neben reinen Horizontal und Vertikalaufnahmen auch schräge Winkel möglich. Das ist wichtig, wenn man das Stativ nur schräg aufstellen kann (z.B. Hanglage).Fazit:Für zur Zeit knapp 50,-€ kann man kein Profistativ verlangen, für den Einsatz als Handystativ oder bei Verwendung mit einer Gopro, einem kleinen Spektiv oder einen kleinen Kompaktkamera reicht das Elitehood aber vollkommen aus. Es lässt sich bis zu einer enormen Höhe ausfahren und ist trotzdem recht leicht. Die horizontale Stangenhalterung macht das Stativ enorm vielseitig. Im Lieferumfang vermisse ich letztlich nur eine Halterung (Coldshoe), um eine kleine Beleuchtung, ein Mikrofon oder ähnliches zu montieren. Für die beworbene Anwendung finde ich das Stativ für den Preis und die Verarbeitung vollkommen ok, daher kann ich die vollen 5 Sterne vergeben.
jrb
Bewertet in Deutschland am 29. Oktober 2023
Dieses Stativ wurde gut verpackt geliefert. Auf den ersten Blick machte alles einen guten Endruck. Das Stativ lässt auf ca. 115cm Höhe einstellen und wenn man die Overhead-Verlängerung senkrecht nutzt, kommt man auch ca. 180cm. Im horizontalen Modus, mit 115cm, ist die Höhe recht gut, für beispielsweise die Produktfotografie. Die Beladung unterhalb liegt bei ca. 5kg, oberhalb ist es nur für leichtes Equipment geeignet. Mit dem Ausleger eher für leichte Videolampen und Smartphones. Mit einem Tablet sieht es nicht mehr so gut aus, wegen dem Gewicht. Da passt auch die Halterung nicht.Die Verarbeitung und Qualität ist für diese Preisklasse okay und für den privaten Gebrauch ausreichend. Das Stativ bietet nicht die beste Standfestigkeit und so, aus meiner Sicht, eher für den Indoor-Bereich geeignet. Draußen ist es mir für den Overhead-Bereich nicht standhaft genug, zu seitenlastig, was den Schwerpunkt angeht. Als Stativ, bis ca. 150cm, kann man es dagegen etwas besser einsetzen.Alles in allem muss ich leider 2 Sterne abziehen, denn so richtig überzeugen konnte mich das Ganze nicht so recht.Vielen Dank, dass Du Dir die Zeit genommen hast meine Rezension zu lesen. Ich hoffe, dass ich damit ein wenig, auch mit den Fotos, weiterhelfen konnte.
Raleigh
Bewertet in Deutschland am 25. November 2023
Habe das Stativ kostenfrei zum Testen erhalten.Ich fotografiere eher selten mit dem Smartphone, sondern lieber mit Kameras wie DSLR, DSLM und Sucherkameras. Das Stativ ist nicht für hochgewichtige Beladung ausgelegt, aber ich habe es mit einer (Olympus) OM Systems Tough TG-7 (250 g) getestet und es funktioniert einwandfrei. Die Kamera zeichnet sich durch extreme Makro-Möglichkeiten (bis auf 1cm zum Objekt) aus und da ist es genial sich von der Seite her an z. B. Pflanzen mit dem Querarm anzunähern.Das Stativ ist stabil und robust gebaut und für kleine Kameras und natürlich auch Smartphones bestens geeignet.Das Handling ist nicht 100% präzise und geschmeidig wie bei teueren Stativen, aber für den Preis incl. brauchbarer Tasche kann man nicht meckern.
Produktempfehlungen