Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

myStrom SE1 WiFi Switch, Weiss

Kostenloser Versand ab 25.99€

39.25€

17 .99 17.99€

Auf Lager

1.Stil:Single


Info zu diesem Artikel

  • 1x myStrom WiFi Switch (Typ F). Zur Steuerung ist ein bestehendes WiFi-Netzwerk notwendig.
  • Solarstrom-Ertrag von Balkonkraftwerken kennen und bildschirmfüllend darstellen.
  • Stromverbrauch und -kosten verbundener Geräte kennen.
  • Automatisch schalten mit Messwerten (Power- und Solar Actions), per Timer, Zeitplan und bei Stand-By-Erkennung.
  • Verbundene Geräte per myStrom App an- und ausschalten.
  • Integrierter Temperatursensor.
  • Sprachsteuerung mit Siri Amazon Echo und Google Assistant.
  • Einbruchschutz über Präsenzsimulation mit angeschlossener Leuchte.
  • Für Schuko-Steckdosen.
  • Gewisse Funktionen setzen ein myStrom Abo voraus.


myStrom WiFi Switch, schalten, Stromverbrauch und Stromerzeugung von Mini-PV-Anlagen messen und analysieren, App- und Sprachsteuerung, IFTTT


Whisky Holtzi
Bewertet in Deutschland am 27. März 2025
FINGER WEG,BRANDGEFAHR!!!Ich habe in den letzten zwei Jahren insgesamt 4 stück für mein Balkonkraftwerk gekauft. Der erste hatte mit permanent falsche Daten angezeigt. Selbst wenn der Wechselrichter aus war wurde mir ein Verbrauch/Produktion von 25w/h angezeigt. Nach dem ersten tausch war dieser Fehler behoben. Der neue hielt genau 3 Monate bis er bei einem 600Watt Balkonkraftwerk einfach durchgebrannt ist. Der dritte hielt bis letzten Jahr August und brannte auch einfach durch. Ich habe jetzt den 4. Stecker im Einsatz und nach nicht einmal einem Jahr wundere ich mich das ich mit meinem Balkonkraftwerk nicht mehr wie 440 Watt produzieren soll. Und das bei bestem Wetter. Nach einem kurzen Test mit einem Zwischenstecker eines anderen Herstellers musste ich feststellen das nun der 4. My Strom Stecker innerhalb von zwei Jahren defekt ist. Mir wird permanent 160 Watt zu wenig angezeigt obwohl diese vom Wechselrichter Produziert und eingespeist werden. Zusätzlich kommt das ABO Modell in der app um gewisse angabegn sehen zu können. Alles in allem ist es ein sehr teurer Stecker der häufig kaputt geht und auch noch eine Gefahr darstellt.
Daniela
Bewertet in Deutschland am 4. April 2025
Funktioniert perfekt, APP sehr übersichtlich und liefert alle Daten die man braucht. Auch für PV-Anlagen bestens geeignet.
Nico
Bewertet in Frankreich am 21. April 2025
Permet de contrôler ma production solaire c est top
Jan
Bewertet in Deutschland am 7. August 2024
Ich habe im August 23 3 Stk. zum Preis von je 42,65€ gekauft. Ein recht hoher Preis für eine digitale Zeitschaltuhr mit Strommessung und App-Anbindung und mehr ist dieses Gerät auch nicht. Insgesamt habe ich also knapp 130€ bezahlt für 3 Steckdosen und eine App.Ein stolzer Preis, aber ich war trotzdem zufrieden. Die Installation ist einfach und die App relativ einfach zu bedienen.Nun hat man sich aber überlegt ein neues Zwangsupdate auszurollen und die AGB zu ändern. Natürlich kann man ohne Einwilligung und Update die App gar nicht mehr nutzen.Super tolle neue Funktionen soll das Update bieten.Im wesentlichen bestehen diese darin, dass man die Hälfte der bisherigen Funktionen gestrichen hat und die übrigen teilweise eingeschränkt hat.Warum?Man möchte seine Bestandskunden nachträglich nochmals zur Kasse bitten. Möchte man die entfallen Dienste nutzen, muss man eines von mehreren Abos abschließen. Mit einer Kaufversion der App könnte ich sogar noch leben. Ein Abo bei den ohnehin gesalzenen Preisen, ist aber ein absolutes No-Go.Genau ein solches Gebaren und den Verlust von Funktionalität, weil z.B. die App irgendwann mit dem neuen Handy nicht mehr funktioniert, wollte ich eigentlich vermeiden und bin meiner Meinung nach dafür vorher auch ordentlich zur Kasse gebeten worden.2 Steckdosen benutze ich lediglich zur Erfassung des Stromverbrauchs für die Poolheizung und eine Warmwasser-Wärmepumpe. Diese Daten sollten zur Kostenermittlung und zur Optimierung des Betriebs dienen. Jetzt sollen diese Daten nur noch für wenige Tage abrufbar sein. MEINE Daten? Alle weg! Keine Mail, keine Möglichkeiten zumindest die vorhandenen Daten zu sichern. Die Kostenermittlung des 1. Jahres mit der WP hat sich erledigt.Ich habe also für die Strommessung von 2 Geräten 1 Jahr 85,30€ bezahlt. Ja vielen Dank auch.An der 3. Steckdose hängt meine Sandfilter-Anlage.Da ist ein fester Zeitplan hinterlegt, wie bei einer klassischen Zeitschaltuhr. Ansonsten habe ich diese Per Timer manuell angesteuert, wenn z.B. nach chemischer Behandlung des Pools das Wasser umgewälzt werden musste. Man konnte die Pumpe dann z.B. für 3 Stunden laufen lassen und dann wurde sie wieder selbständig abgeschaltet. Eine simple Funktion, die man bei div. Steuerungen findet. Diese ist nun nur noch in einer recht teuren Abo-Variante erhältlich. Eine Funktion, die ich aber lediglich für ein einziges Gerät benötige.Erschwerend kommt hinzu, dass sich die Geräte ausschließlich über die App bedienen lassen. Knöpfe und Displays hat man also vorher bereits eingespart.Solch eine Firmenpolitik ist eine Absolute Sauerei. Von "teuer aber gut" muss ich meine Meinung jetzt leider zu "absolute Abzocke" ändern.Das ganze Zeug taugt nun nur noch für die Tonne. Nie wieder MyStrom!
hans peters
Bewertet in Spanien am 4. September 2024
En primer lugar, estos dispositivos son, sin duda, los más caros del mercado, y durante el primer año estuve muy satisfecho con su rendimiento. Lamentablemente, recientemente se ha introducido un modelo de suscripción. Aunque es posible seguir utilizando los dispositivos sin la suscripción, todos los datos recopilados se borran. Esto me parece engañoso, si no es que una estafa.He instalado 10 de estos enchufes en mi casa y he gastado casi 500 euros en ellos. Ahora me veo obligado a suscribirme para poder seguir utilizando los datos que son importantes para mí, como los valores de consumo de mi lavadora, secadora, bomba de la piscina, calefacción de la piscina y mi central solar en el balcón. Estos datos comparativos eran muy importantes para mí.Sinceramente, me siento estafado y despojado de mi inversión.
Wim
Bewertet in den Niederlanden am 3. Januar 2024
De myStrom WiFi Switch heeft een directe verbinding met internet nodig om samen te werken met de iOS myStrom app. Als je internet toegang voor de myStrom WiFi Switch bewust uitschakeld op je eigen internet router (de plug heeft dan alleen toegang tot het lokale netwerk via WiFi), dan ziet de iOS myStrom app the plug niet meer. Terwijl Home Assistant en Home Kit (Apple) de myStrom WiFi Switch nog wel zien op het lokale netwerk en ook kunnen bedienen en uitlezen.Qua design is het een mooi apparaat.
Globetrotter
Bewertet in Deutschland am 13. Februar 2024
Die Strommessung ist sehr genau und in der myStrom App kann man von überall aus auf den Stromverbrauch und die Temperatur zugreifen.Auch das Ein- oder Ausschalten funktioniert von überall, sofern die Steckdose mit dem WLAN und der Router mit dem Internet verbunden ist.Wenn das WLAN ausfällt, misst die Steckdose weiter und behält die Messwerte der letzten 7 Stunden. Sobald WLAN wieder verfügbar ist, werden die Daten der letzten 7 Stunden hochgeladen und es geht ganz normal weiter.Was mir besonders gut gefällt ist, dass nach einem Stromausfall, wenn die Steckdose EIN war auch wieder EIN ist und man sie nicht aktiv wieder einschalten muss. Bei AUS verhält es sich genauso.In der myStrom App kann man auch den Temperatursensor in 0,1°C Schritten kalibrieren. Bei mir ist der Wert bei ca. 20°C genau und bei unter 10°C zeigt es um die 2°C zu viel an. Die Temperaturkurve kann man aber nicht justieren.Die Strom- und Temperaturmesswerte werden in der myStrom App sehr schön und sauber veranschaulicht. Am Server bleiben die Daten für 1 Jahr und 1 Monat gespeichert und danach werden sie gelöscht. Man kann die Daten über den Browser auf der myStrom Homepage nach Login herunterladen. Auch kann man über den Browser so wie in der App auf die Messwerte zugreifen. Das ist ein großer Vorteil, weil man am größeren Bildschirm eine bessere Übersicht hat und man ist nicht nur auf die App angewiesen.In Apple HomeKit lässt sich die Steckdose problemlos einbinden. Auch die Temperatur wird hier angezeigt, jedoch kann man sie im HomeKit nicht kalibrieren. Auch die Strommessung ist nur in der myStrom App verfügbar.Alles in allem bin ich mit der Steckdose sehr zufrieden und würde sie auch wieder kaufen. Der einzige Nachteil ist, dass sie im Vergleich zur Funktechnologie Matter, durch das WLAN etwas mehr Strom braucht (laut Tests im Internet 0,9 Watt AUS und 1,4 Watt EIN). Aber dafür braucht man keine anderen Matter-Geräte, die das Funksignal verstärken.
Produktempfehlungen