Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Makita MAKITA 18V AKKU-MULTI-TOOL BTM50 SOLO Multifunktionswerkzeug Oszillierer BTM50Z

Kostenloser Versand ab 25.99€

137.72€

55 .99 55.99€

Auf Lager
  • Drehzahl: 6.000 1/min - 20.000 1/min
  • Voltage: 18.0
  • Wattage: 54.0
  • Packungage Weight: 3.483 pounds


Makita BTM50Z LXT 18V Akku-Multifunktionswerkzeug Solo


Kile
Bewertet in Großbritannien am 14. Februar 2024
Firstly the seller sent this item before schedule which im really pleased about and also the price was great for this product. Im fully kitted out with makita, this is very reasonably priced item and even though its not brushless the performance is great as makita always is. hopefully lasts as long as my other gear but all round very happy thanks.
Chris Meaney
Bewertet in Großbritannien am 30. Mai 2023
It’s a very useful piece of kit i should have bought one years ago
HansP.
Bewertet in Deutschland am 19. Juni 2019
.. seinen Dienst eingestellt. In Benutzung war sie jedoch nicht oft. ( Vllt 5 mal ? )Gewährleistung ist vorbei. Bin echt enttäuscht von diesem Gerät.
Ronny Rudorf
Bewertet in Deutschland am 25. Juli 2017
Dieses Teil hat mir schon soviel bei meiner arbeit geholfen .Hatte mir mal ein Multitol für 50 EUR mit Netzkabel gekauft und benutzt und war sehr unzufrieden mit der Leistung .Jetzt ist alles gut dank Makita und das läuft sogar mit accu 5 mal besser . Gruß ein Handwerker
Kl
Bewertet in Deutschland am 20. August 2017
ich habe einen Multimaster von Fein mit Kabel und wollte ein zusätzliches Akku Gerät da ich schon andere 18V Akku - Geräte von Makita habe und mit denen sehr zufrieden bin habe ich mich für das Multi - Tool ebenfalls von Makita entschieden und bisher nicht bereut , Kabelloses arbeiten macht mehr Spaß und einen Unterschied zu dem Fein Kabel-Gerät bei der Leistung konnte ich bei meinen Einsätzen nicht feststellen
E B
Bewertet in Deutschland am 13. Januar 2017
gewohnt schnelle Lieferung. Zuverlässiges Werkzeug, Kraftvoll und vielseitig einsetzbar. Für meine Zwecke (ambitionierter Heimwerker) vollständig ausreichend. Auch mit schwererem Accu noch gut händelbar
Dominik F.
Bewertet in Deutschland am 16. April 2017
Neben meinen anderen Makita Akku-Geräten durfte natürlich das Multi-Tool nicht fehlen.Gut ist:- Hat genügend Leistung für die gedachten Aufgaben- Ist sehr robust und von Makita-typischer guter QualitätNicht so gut:- Etwas schwer und sehr unhandlich (vor allem mit großem Akku)- Laufzeit im Vergleich eher druchschnittlich (mit 3Ah Akku)- Recht umständlicher Wechsel von verschiedenen Aufsätzen (mit Inbusschlüssel)- Der Inbusschlüssel fällt ständig aus seiner dafür vorgesehenen Aufnahme- Läuft einigermaßen rauhIch habe damit bereits:- Mit einem Dreieck-Schleifer-Aufsatz die Ecken einer Holztreppe geschliffen- Den obligatorischen Türzargen-Kürzungs-Zauber vollzogen- Fliesen-Fugen vor dem Verfugen von überflüssigem Kleber befreit- Parkett-Zuschnitte (Ausbrüche etc.) hergestellt- Alte Kleber-/ Tapetenreste entferntFür das alles war das Multi-Tool sehr gut geeignet und zum Teil ist es hier auch alternativlos.Seit 2,5 Jahren habe ich das Werkzeug. Sehr oft kommt es nicht zum Einsatz weil meistens ein anderes Werkzeug einfach schneller ist.Wenn man es aber braucht, dann gibt es oft nichts was die Arbeit vergleichbar gut unterstützen könnte.Ansonsten ist mir noch kein einziges Makita-Akku Gerät kaputt gegangen (auch bei härtestem Baustelleneinsatz)So ist auch dieses in dieser Beziehung völlig unauffällig.Ein Stern Abzug für die genannten "Nicht so gut" Punkte. Das sind zwar keine richtigen Mängel, einiges könnte man aber sicher besser machen.
Fam. Kempski 😘
Bewertet in Deutschland am 28. Januar 2016
Hätte nicht gedacht das ein Akku Gerät so viel Power hat.Makita sind die besten Akku Gerät die ich kenne, da kommt keine andere Marke mit.Arbeitszeit mit einem 4 Ah Akku ca. 45 Minuten (Holz schneiden) TOP!!!!!!!
grosserkrieger
Bewertet in Deutschland am 3. Oktober 2015
Habe bisher das Gerät zum Abschleifen von Fenstern oder Bodenbelägen benutzt. Auch zum Zuschneiden der Türrahmen bei Bodenverlegung. Das Gerät ist durch die im Handel vorhandenen Aufsätze vielfältig einsetzbar. Etwas nachteilig empfinde ich die Größe und das Gewicht des Werkzeugs. Aber wer ordentlich Leistung haben will muss wahrscheinlich eine Mindestgröße in Kauf nehmen. Und das Gerät hat ordentlich Power. Ist es länger im Einsatz (etwa 15-20 Minuten am Stück) wird es ordentlich warm und kühlt sich nicht so schnell ab. Für den Dauereinsatz eines Profis z.B. auf einer Baustelle scheint es mir nicht geeignet zu sein. Für Hausrenovierung und privaten Werkstattgebrauch ist es ein sehr wertvolles Werkzeug.
Matteo
Bewertet in Italien am 21. Januar 2015
Ottima macchina. Il lavoro dipende molto dalla qualità degli utensili, la macchina non delude le aspettative, a tutte le velocità
guerry
Bewertet in Italien am 14. Oktober 2015
5 stelle per questo prodotto, giunto nei tempi previsti e subito messo alla prova nei miei lavori in casa.sono soddisfatto perchè il suo lavoro lo fa bene,forse è un pochino rumoroso ma alla fine è il risultato quello che conta.lo consiglio senz'altro a chi come me fa del bricolage.
chad
Bewertet in Großbritannien am 9. Juli 2014
Have used this multi-cutter numerous times now. Absolutely fantastic bit of kit. Mainly used it for cutting upvc soffit boards, which it did fantastically,but also have used it to sand down chairs, door frames etc. Only thing I can't stress enough is make sure you use some type of ear defender, as it is incredibly loud on cutting certain items. Shame it it isn't a quick change tool, but to be honest it only takes 30 seconds to swap things over.Have used Saxton blades for mine, and by and large they excellent. This makita is a brilliant bit of kit, you don't be disappointed. Shame I didn't buy it a week later as it went down another £4-5 !
wubbilein
Bewertet in Deutschland am 15. Juli 2014
Ich habe seit 15 Jahren einen Fein Multimaster der praktisch das diesem Makita sehr ähnlich ist.Das Makita-Multitool habe ich mir gekauft weil mich das Kabel des Fein fast immer stört und alle Werkzeuge von Fein, Bosch oder DeWalt über eine kleine Adapterplatte verwendet werden können. Die Werkzeuge und Schleifmittel sind für diese Multitools sehr teuer und mein Fein-Zubehörkoffer ist für beide geeignet. Das Makita-Multitool ist sehr günstig und hat nur den kleinen Mangel, dass kein Schnellwechsel-System sondern ein guter alter Inbus-Schlüssel verwendet wird. Wie bei meinem alten Fein.Wen das stört, der kann auf das neue Makita-Multitool warten. Dieses hat jetzt ein Schnellwechsel-System. Aber nicht zu vernachlässigen ist der Vorteil, dass die gute alte Inbus-Montage sehr wenig Platz braucht. Und dieser Platz ist bei einem Multitool of sehr wichtig für die Erreichbarkeit von Ecken und Zwischenräumen.############# Makita Akku- und Geräte-"HowTo" #############Meine Erfahrungen zu Makita-Akkus, Ladegerät und Maschinen (ich hoffe das gilt generell ;-)###### Ladegerät DC18RC ######Das Ladegerät ist wahrscheinlich vom Preis-/Leistungs-Verhältnis das BESTE aller namhafter Akku-Werkzeughersteller.Es gibt meiner Meinung nach nur einen kleinen negativen Punkt und das ist die Lautstärke des Lüfters. Allerdings ist mir ein lauter Lüfter (hohe Kühlleistung) lieber, wenn ich dafür diese extrem kurzen Ladezeiten bekomme.Auszug aus der Bedienungsanleitung (Stand 07.2014)Das Ladegrät ist für folgende Makita-Akkus geeignet:Ni-Mh-Akkus 9,6V 12V 14,4V ...Li-ion-Akkus 14,4V, 18VTyp:............ Kapazität in Ah ....... Ladezeit in Minuten "meine Zusatzinfo"BL1415...........................1,3 ...................................15 Makita-Star fähig - ?BL1415NA .....................1,5 ....................................15 Makita-Star fähig - ?BL1430/A .........................3 ....................................22 Makita-Star fähig - ?BL1440 ...*1......................4 ....................................36 Makita-Star fähig - ?BL1815...........................1,3 ....................................15 Makita-Star fähig - NEINBL1815N .......................1,5 ....................................15 Makita-Star fähig - JABL1820 ...*1.......................2 ....................................18 -> NEU noch nicht erhältlich?BL1830 .............................3 ....................................22 Makita-Star fähig - JA(aktuell)BL1840 ...*1........................4 ....................................36 Makita-Star fähig - JABL1850 ...*1........................5 ....................................45 -> NEU noch nicht erhältlich?*1 diese Akkus können nur mit dem DC18RC geladen werden (nicht mit DC18RA)Link zur Bedienungsanleitung:[...]###### Ende Ladegerät ############ WICHTIG -> Makita-Star-Technologie ######Die Makita-Star-Technologie ist für die Nutzung der neuen/aktuellen Hochleistungs-Akkus erforderlich. Die Akkus müssen einen "Star (Stern)" im Gehäuse eingeprägt haben. Die Geräte müssen einen gelben Sockel, gelben Sockel mit Stern oder schwarzen Socken mit Stern besitzen.###### Ende Makita-Star ############ 36V Geräte mit Adapter oder direkt mit 2x18V Akkus benutzbar ######Makita entwickelt immer mehr 36V Geräte die mit 2x18V Akkus betrieben werden können. Damit hat man praktisch Geräte mit Leistungen im Bereich von "700Watt-Kabelgeräten" und mehr (meine Schätzung aufgrund verschiedener Datenblätter).Mit den aktuellen 2x18V hat man dann gegenüber den weit verbreiteten 36V 2,6Ah Akkus große Preis- und Ausdauervorteile (Wh).Wh / entspricht der gespeicherten Energie die zur "Verrichtung der Arbeit" zur Verfügung steht. Diese wird Berechnet mit "Kapazität mal Spannung" oder "Ah*V=Wh". Das ergibt folgende Werte:BL1850 - 2x90Wh = 180Wh (bald verfügbar)BL1840 - 2x72Wh = 144WhBL1830 - 2x54Wh = 108WhBL1815N - 2x27Wh = 54Whdagegen 36V Akku (Preise um 200,- und mehr)BL3626 - 36V*2,6Ah = 93,6WhAlle Markenhersteller genehmigen sich an den 36V Akkus einen kräftigen Preisaufschlag gegenüber 18V Akkus. Zwei 18V Akkus und 2 18V Ladegeräte kosten im Extremfall nur 50% der 36V Versionen bei gleichem Wh-Wert.Für Garten-Geräte und größere Werkzeuge sind 36V erforderlich um eine Leistung im Bereich von 240V/Kabel-Geräten sicherzustellen. Hier sind dann 4 x BL1830 + 2 Ladegeräte für den Betrieb aller 18V und 36V Geräte für Werkstatt, Bau und Garten absolut unschlagbar im Preis-/Leistungsverhältnis. Damit werden Profi-Geräte zum Preis von guten Hobby-/Heimwerker-Geräten realistisch.###### Ende 36V ########## aktuelle (07.2014) Entwicklungen und Verfügbarkeiten: ####Die aktuelle 18V Akku-Palette umfasst nun:BL1840 - 4AhBL1830 - 3AhBL1815N - 1,5Ah(alt BL1815 - 1,3Ah keine Makita-Star-Technologie)Erste Gerätebeschreibungen von Makita aufgetaucht mit dem neuenBL1850 - 5Ah (in Deutschland noch nicht verfügbar?!). Ebenso gibt es Hinweise auf einen leichten BL1820 - 2Ah.Die ganzen Geräte BXX wurden umbenannt in DXX um die Kompatibilität mit den BL1840 Akkus zu dokumentieren.Jedoch scheinen ALLE (? gibt es Ausnahmen ? bitte als Kommentar hier eintragen) Geräte mit der Makita-Star-Technologie auch mit den BL1840 und kommenden BL1850 kompatibel zu sein.#### Rezension von 2013: ####Für alle Akku-Maschinen mit einem Stern (Makita-Star Technologie) neben den Akku-Kontakten bedeutet das den Verlust der wichtigen Überwachungsfunktionen. Die aktuellen Makita-Akkus BL1830, BL1840 und BL1815N (N! 1,5Ah) haben eine eingebaute Logik, die eine Verlängerung der Lebensdauer und höhere Stromentnahmen ermöglicht.siehe:"makitatools.com/en-us/Modules/Tools/LXTAdvantage/StarProtection.aspx"Ich habe in den vergangenen Monaten viele verschiedene Makita Akku-Werkzeuge gekauft. Aus verschiedenen Quellen (Amazon, Fachhändler und ebay). Bei allen Werkzeugen mit 18V Akkus funktioniert anstatt des vorgesehenen BL1830 auch der wesentlich leichtere BL1815N. Nur im 36V-Adapter (2x18V BL1830 in Serie) für die Motorsäge BUC250 und Heckenschere funktioniert der BL1815N laut Katalog nicht. In der Praxis jedoch wunderbar und macht die relativ großen Geräte super-leicht.Ich verwende praktisch bei allen Geräten immer wieder mal den leichten BL1815N. Vor allem dann wenn ich ein möglichst leichtes Werkzeug haben möchte. Das ist z. B. der Bohrhammer als Holz-Stemmeisen, der Schlagschrauber in ungünstiger Position oder die Handkreissäge bei sehr feinen und präzisen Schnitten.Von den BL1830 gibt/gab? es hier bei Amazon zwei Varianten. Eine ältere und eine neuere lt. Amazon-Info-Text. Ich habe die neuere Version bestellt und einen BL1830 mit Makita-Star erhalten. Die älteren BL1815 (1,3Ah) passen mechanisch nicht in die Maschinen, die neueren BL1815N können dagegen in allen (? bei mir schon) Makita-Star-Maschinen verwendet werden.
Produktempfehlungen

16.08€

6 .99 6.99€

4.8
Option wählen

80.84€

31 .99 31.99€

5.0
Option wählen