Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerMichael Röskes
Bewertet in Deutschland am 26. Dezember 2023
Vielen DankDie Farbe ist super zu verarbeiteten. Ich finde es hat auch ein super Raumklima . Einfach Perfekt
René
Bewertet in Deutschland am 23. Oktober 2023
Wir tragen die Farbe mit normalen Rollen auf grundierte Gipsfaserplatten auf. An einigen Stellen muss ein zweiter Anstrich erfolgen damit sie deckt. Bei Nachfragen hatte der Händler sofort und sehr freundlich reagiert.
Markus
Bewertet in Deutschland am 7. Februar 2022
Ich habe damit eine 75 m² Einliegerwohnung komplett verputzt/gestrichen. Das Ergebnis ist top, vor allem Decken lassen sich damit sehr einfach verputzen.Wichtig ist das die Wände vorher schon möglichst glatt sind, Ansonsten zeichnen sich Macken/Fehler bei normalen Auftrag deutlich ab. Da in dem Grundputz einige Macken drin waren durch das entfernen der vorherigen Tapeten, habe ich erstmal alles mit Gips glatt gespachtelt (mit Spachtel auf Null abgezogen, sodass nur Defekte zugespachtelt wurden). Anschließend habe ich alles glattgeschliffen (Trockenbauschleifer), grundiert und dann mit dem Kalkputz hier überstrichen. Es kann wie eine Wandfarbe aufgebracht werden. Wichtig ist allerdings meiner Ansicht nach das man den Raum abdunkelt und mit einem Baustrahler von der Seite aus beleuchtet. Dadurch kann man durch den Schattenschlag sehr genau sehen wie hoch der Materialauftrag ist, und vorab schon sehen ob man ein einheitliche Körnung/Struktur hat. Anschließend habe alles nochmal mit Silikatfarbe gestrichen, dadurch werden die einzelnen Körner des Putzes auch nochmal zusätzlich verfestigt und fallen nicht ab wenn man die Wand fester berührt.Im Feuchtraumbereich sollten die Wände mit Kalk-Spachtelmasse glatt abgezogen werden...Wichtig ist das man beim Handling eine Vollschutzmaske trägt, eine Schutzbrille ist meiner Meinung nach sehr riskant wenn man die Decke verputzt, da hier schon mal ein größerer Tropfen runterfallen kann, der von der Nase sofort ins Auge wandern kann... Ich habe in meinem Umfeld schon von 2 Malern gehört die schwere Augenschäden durch Kalkputz erlitten haben, die zu einer dauerhaften Beeinträchtigung des Sehvermögens geführt haben. Handschuhe sind auch nicht zu vernachlässigen, ich habe Chemie Handschuhe aus dem Baumarkt verwendet, Nitril oder Latexhandschuhe können beim Arbeiten schnell einreisen. Desweiteren sollte man auch einen ordentlichen Komplettoverall tragen, kleine Spritzer führen sonst schnell zu kleineren Verätzungen.
Speedy
Bewertet in Deutschland am 28. Juli 2022
Erster Test war erfolgreich. Putz braucht ein paar Stunden, bis er soweit getrocknet ist, dass er weiß ist. Habe es auf Beton und Gipskarton getestet. Kaseingrundierung am Tag davor aufgetragen. Sieht gut aus, es sind aber zwei Anstriche nötig.Ergiebigkeit bei einem Anstrich ca. 12 qm bei mir.Der zweite Anstrich braucht aber anschließend nicht mehr so viel.
Gast 0815
Bewertet in Deutschland am 10. Dezember 2022
Tolles Produkt. Vorher hatten wir Tapeten die angefangen haben zu stocken . Seit umstellen auf roll.- und Streichputz keine Probleme mehr.
Valentina
Bewertet in Deutschland am 21. Februar 2019
Kalk-Putz ist schon genial. habe mir die Keller Wände und Decke gestrichen .der Geruch ist TOP die Deck-Kraft ist na ja OK am besten zwei mall drüber färben, die Handhabung mit normaler Farbe nicht zu vergleichen - einfach ausprobieren Die Farbe tropft . daher Schutzbrille Handschuhe und die passende Rolle am besten verwenden, genug auskleiden und am besten das Wasser was oben drin ist gleich aus kippen, nach drittem Eimer klappt schon viel besser :-)
Produktempfehlungen