Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerRotor (Putzschnecke) / Stator (Schnecke D6-3) Verputzmaschinen Stator Der Stator ( ist ein unscheinbares, aber unverzichtbares Bauteil in Verputzmaschinen. Zusammen mit dem Rotor (Putzschnecke) bildet er die Schneckenpumpe, die für den Transport des Putzes zum Mörtelschlauch (Putzschlauch) zuständig ist. Was ist der Schneckenkörper in der Verputzmaschine? Der Stator, auch Schneckengehäuse genannt, ist der feststehende Teil der Schneckenpumpe in einer Verputzmaschine. Er umgibt den rotierenden Rotor (Putzschnecke) und bildet zusammen mit ihm das Zentrum der Fördertechnik. Wie funktioniert sie? Durch die Drehbewegung des Rotors im Stator entsteht ein Druckgefälle, das den angemischten Putz oder Mörtel in Richtung Putzschlauch befördert. Die spezielle Geometrie des Stators, bestehend aus endlosen Spulen und Kammern, sorgt für eine perfekte Bewegung und ein perfektes Mischergebnis. Der Stator, auch Schneckenmantel genannt, ist ein wesentlicher Bestandteil von Verputzmaschinen. Zusammen mit dem Rotor (Putzschnecke) bildet er die Schneckenpumpe, die den Putz oder Mörtel zum Mörtelschlauch (Putzschlauch) fördert. Die präzise Konstruktion des Stators, bestehend aus Spiralwindungen und Kammern, sorgt für eine reibungslose Bewegung und ein perfektes Mischergebnis.