Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

KAI WASABI 6710P Allzweckmesser Messer 10cm

Kostenloser Versand ab 25.99€

42.75€

18 .99 18.99€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • Entdecken Sie das KAI Wasabi Black Allzweckmesser mit einer 10 cm langen Klinge aus hochwertigem 6A/1K6 Edelstahl. Die perfekte Kombination aus traditioneller japanischer Handwerkskunst und modernem Design, gewährleistet mit einer Rockwell-Härte von 58 (±1) HRC dauerhafte Schärfe und Präzision. Ideal für anspruchsvolle Küchenarbeit.
  • Das Messer besticht durch sein ergonomisch gestaltetes Design. Der schwarze Polypropylen-Griff bietet durch die Zugabe von Bambuspuder eine außergewöhnlich natürliche Haptik. Die polierte Klinge mit ihrer leichten Wölbung ermöglicht präzise und komfortable Schnittführungen.
  • Das KAI Wasabi Black Allzweckmesser ist ein Muss für jede Küche. Es ist perfekt für das Schneiden von Obst, Gemüse und Fleisch, dank seiner ausgewogenen Größe und dem scharfen, beidseitigen Schliff. Ein unverzichtbares Werkzeug, das die Zubereitung von Speisen effizient und angenehm macht.
  • Pflegeleicht und langlebig: Der wasserbeständige Griff des Messers verhindert das Eindringen von Schmutz und erleichtert die Reinigung. Um die Schärfe und Qualität zu erhalten, empfehlen wir die Handwäsche und regelmäßiges Schärfen mit einem geeigneten Schleifstein.
  • KAI steht seit über 115 Jahren für feine japanische Handwerkskunst und vereint die Tradition der Samurai-Schmiedekunst mit modernen Techniken. Seit der Gründung 1908 in Seki, Japan, hat sich KAI zu einem globalen Unternehmen entwickelt, das Qualität und Präzision in jedem Messer verankert.



Produktbeschreibung des Herstellers

Wasabi Black

Wasabi Black – polierte Klinge, schwarzer Griff: Die in Japan entwickelten Messer, mit einer rostfreien polierten Edelstahl-Klinge mit 58±1 HRC Härte, geben Ihrer Küche ein unverwechselbares, fernöstliches Flair.

Der schwarze Griff ist im Gegensatz zum traditionellen japanischen Holzgriff nicht gesteckt, sondern umschließt die Klinge komplett, so dass die Klinge fest mit dem Heft verbunden ist und sich zum anderen kein Schmutz einlagert.

Wasabi Black

Serie mit 17 Klingenformen

Härtegrad 58 (±1) HRC

schwarzer Griff

rostfreie polierte Edelstahl-Klinge

fernöstliches Flair

polierte Klinge

Wasabi Black Serie

  • 6710P, 6711S, 6715U, 6715C, 6720C, 6723C, 6716S, 6716N, 6723B, 6723L, 6761F, 6710D, 6715D, 6721D, 6715Y, 6721Y, 6724Y, 6600-BN, 6799

Japanische Klingenformen

I. SANTOKU

Santoku bedeutet übersetzt: drei Vorteile. Das Santoku ist die traditionell japanische Form für ein Universalmesser, vergleichbar mit den europäischen Kochmesser. Die Bezeichnung drei Vorteile leitet sich aus den universalen Anwendungsmöglichkeiten beim Schneiden von Fisch, Fleisch und Gemüse ab.

II. NAKIRI

Nakiri bedeutet übersetzt: Gemüseschneider. Die Nakiri Klingenform ist ein traditionelles japanisches Gemüsemesser, was vorwiegend zum Schneiden sämtlicher Gemüsesorten benutzt wird. Trotz seiner Beilform ist es nicht zum Zerteilen von Knochen geeignet.

III. YANAGIBA

Yanagiba bedeutet übersetzt: Weidenblattklinge. Das Yanagiba wird als traditionell japanisches Slicingmesser genutzt. Durch die schmale, lange Klinge ist das Messer besonders für hauchdünne Schnitte geeignet, die man speziell in der Sushi und Sashimi Küche benutzt. Das Messer garantiert einen kunstvollen - aber vor allem auch sauberen, glatten Schnitt. Länge und Form der Schneide ermöglichen dabei eine lange, ziehende Schnittbewegung.

IV. DEBA

Deba bedeutet übersetzt: vorstehende Klinge. Das Deba wird traditionell als japanisches Beil benutzt. Das stabile, schwere Messer besitzt eine kräftige, breite Klinge und hat einen einseitigen Schliff. Der vordere Teil der Klinge wird vorwiegend zum Filetieren von Fischen benutzt. Der hintere Teil der Klinge ist kräftiger aufgebaut und wird unter anderem zum Zerteilen von kleineren Hühnerknochen und Gräten benutzt.

Pflegehinweise

KAI Messer benötigen eine gewisse Pflege, so dass Sie an dem Messer und der Schärfe dauerhaft Freude haben.

Vor dem ersten Gebrauch unserer Messer sollten Sie diese mit heißem Wasser abspülen. Nach jedem Gebrauch der Messer sollten Sie darauf achten, dass die Messer ohne aggressive Spülmittel gleich nach Gebrauch abgespült und mit einem weichen Tuch abgetrocknet werden. Zu Ihrem eigenen Schutz sollten Sie das Messer immer von der Rückseite der Schneide aus mit einem Spüllappen oder Handtuch abwischen. Gerade aggressive Stoffe wie Zitronensaft sollten Sie direkt nach dem Gebrauch abspülen.

Geben Sie die Messer niemals in die Spülmaschine. Dies beeinträchtigt nicht nur das Material, sondern auch die Schärfe der Schneide. Benutzen Sie als Schneidunterlage grundsätzlich keine Glas- oder Granitplatten. Diese sind zwar leicht zu pflegen, ruinieren aber auch bei dem härtesten Stahl die Schneide. Benutzen Sie nur Holzbretter (am besten Kopfholz) oder Kunststoff-Schneidunterlagen mit mittlerer Festigkeit.

Achten Sie beim Schnittgut stets darauf dass die Klinge nicht auf harte Materialien stößt. Die Klinge kann beim Schneiden von Knochen, gefrorenen Lebensmitteln oder ähnlich harten Gegenständen beschädigt werden.

Bei Messern mit einem Naturholzgriff sollten Sie darauf achten, dass diese nicht zu lange im Wasser liegen bleiben. Ölen Sie von Zeit zu Zeit den Griff mit etwas neutralem Pflanzenöl ein.

Achten Sie beim Lagern der Messer darauf, dass die Schneide nie mit anderen metallischen Gegenständen in Kontakt kommt. So können Sie vermeiden, dass die Schneide Beschädigungen bekommt. Bewahren Sie die Messer entweder in einem Messerblock, einem Schubladeneinsatz aus Holz, an einem Wandmagnetbrett oder bei den japanischen Klingenformen in einer Holzscheide auf.


Einseitig geschliffene Klingen

a. Legen Sie zuerst die angeschliffene Seite der Klinge auf den Schleifstein auf.

  • b. Beginnen Sie an der Klingenspitze. Ziehen Sie das Messer in einem Winkel von 45° über den Schleifstein, indem Sie die Klinge mit leichtem Druck zu sich hin- und vom Körper wegbewegen. Wiederholen Sie diesen Vorgang bis ein feiner Grat zu spüren ist.
  • c. Wenden Sie das Messer. Legen Sie nun die hohlgeschliffene Klingenseite flach auf den Schleifstein und fahren Sie mit dem Schleifen fort – allerdings nur ca. 1/10 so oft, wie Sie das Messer auf der gegenüberliegenden Seite geschliffen haben
  • d. Spülen Sie Messer und Schleifstein sorgfältig mit heißem Wasser ab.

Schleifanleitung

Vor dem Benutzen des Schleifsteins sollte dieser etwa 10 Minuten komplett in Wasser getränkt werden. Bitte achten Sie darauf, dass während des Schleifens immer ein leichter Wasserfilm auf der Oberfläche des Steines zu sehen ist. Auf diese Weise wird auch eine ausreichende Kühlung an der Messerschneide gewährleistet.

  • a. Legen Sie eine Seite der Klinge auf den Schleifstein auf
  • b. Beginnen Sie an der Klingenspitze. Ziehen Sie das Messer in einem Winkel von ca. 15° über den Schleifstein, indem Sie die Klinge mit leichtem Druck zu sich hin- und vom Körper wegbewegen. Wiederholen Sie diesen Vorgang bis ein feiner Grat zu spüren ist
  • c. Wenden Sie das Messer und fahren Sie, wie oben beschrieben, mit dem Schleifen der anderen Klingenseite fort. Achten Sie darauf, dass Sie auf beiden Seiten die gleiche Anzahl von Hüben benutzen. Außerdem ist es wichtig, dass der Winkel stets beibehalten wird, so dass eine symmetrisch geschliffene Klinge entsteht
  • d. Spülen Sie Messer und Schleifstein sorgfältig mit heißem Wasser ab

Pietro
Bewertet in Italien am 4. März 2025
Il coltello è ottimo.Venduto come nuovo ma le condizioni della confezione originale fanno intuire che sia stato aperto e chiuso diverse volte, c'è anche del nastro adesivo per coprire i crepi della confezione.
Arlette Ska
Überprüft in Belgien am 9. November 2024
Excellent couteau extrêmement coupant j en suis ravie
Frantic
Bewertet in Großbritannien am 7. November 2022
I absolutely love this knife. It is well balanced, lightweight, stays really sharp (I do periodically sharpen it) and I would not be without it. In fact I have bought other knives in the range which are all excellent.
Alex D
Bewertet in Deutschland am 23. September 2021
Es ist nicht die Schärfe von einem Japanischen Carbonstahl Messers aber für den Preis kann man nicht meckern. Einfach öfters schärfen und es wird ein treuer Begleiter in der Küche.
M. U. Hd
Bewertet in Deutschland am 10. Mai 2021
In diesem Preissegment nicht zu schlagen.
Tania
Bewertet in Spanien am 8. Dezember 2018
Cuchillo cómodo, con bien afilado de fábrica. Lo compré junto con otro modelo de un tamaño más grande (deba) y este responde a mis expectativas
Jens S.
Bewertet in Deutschland am 28. Dezember 2017
Es verfügt nicht über die extreme Schärfe wie man es von japanischen Messern erwarten würde, ist aber dennoch ausreichen scharf. Papiertest und Armhaare rasieren geht dennoch problemlos.Letztlich ist es aber auch "nur" eine Edelstahlmesser und hat keinen VG10 Stahlkern. Es sieht phantastisch aus und ist sehr, sehr wertig gearbeitet. Der Griff hat auf der rechten Seite eine Wulst, so dass man auch "blind" weiß, das man es richtig herum, also mit der Schneide nach unten, in der Hand hält. Außerdem ist er so schön lang, dass man richtig zupacken kann. Den aktuellen preis würde ich als angemessen bis günstig bezeichnen. Klare Kaufempfehlung.
mira.varbanova
Bewertet in Deutschland am 4. September 2016
Dieses Officemesser ist aus hartem Stahl. Leider nicht "Japanisch"-Scharf. Der Griff hätte ruhig etwas kürzer sein können. Trotzdem benutze ich es oft.
Santi
Bewertet in Spanien am 28. Juli 2015
Un cuchillo bonito, ligero y muy bueno. Precio bueno para la calidad de materiales. Buen agarre y buena hoja, seguiré incrementando mis cuchillos japoneses con el modelo wasabi de esta marca.
Bernd Jakob
Bewertet in Deutschland am 30. Juli 2013
Super Messer. Handlich und sehr scharf. Auch die Qualität der Verarbeitung ist gut. Mit diesem Messer macht die Küchenarbeit doppelt so viel Spass.
Markus H.
Bewertet in Deutschland am 10. März 2010
Ich war auf der Suche nach guten Einsteigermessern. Es sollte kein billiges Messer sein, dass man so viel schleifen kann wie man will ohne das es scharf wird, noch ein Messer dem schmerzlich nachweint weil man es kaputt bekommen hat.Die Messer der Wasabi-Reihe haben eine rostfreie und trotzdem recht harte Klinge. Es sieht leicht asiatisch aus, vielleicht auch wegen dem "Aufdruck".Der Griff ist eine Mischung aus Bambus und Kunststoff. Antibakteriell, hitze- und feuchtigkeitsbeständig und sogar spülmaschinentauglich, auch wenn ich letzteres nicht vorhabe.Es liegt gut in der Hand, auch wenn man sich anfangs an den relativ langen Griff (zudem führt die "Klinge" erst noch etwa 1cm aus dem Griff, bevor die eigentlich Schneide anfängt) und hohe Schärfe gewöhnen muss.Insgesamt bin ich aber sehr zufrieden mit dem Kauf.
Gottfried74
Bewertet in Deutschland am 10. März 2010
Ich hab' mir das Messer bestellt, weil ich ein RICHTIG scharfes Messer im Besteckregal brauchte. Und scharf ist es auch. Da gibt es nichts zu meckern. Aber: Unter "rostfrei" stell ich mir was anderes vor. Ich habe es einmal in der Spülmaschine gehabt, was ja eigentlich kein Problem sein sollte, und was sehe ich? Rostflecken. Mit fleißigem polieren habe ich sie zwar wieder wegbekommen, aber jetzt weiss ich auch, wo ich das Messer besser nicht hinstecke. Zusammenfassung: Super scharf JA, aber rostfrei?
Produktempfehlungen

71.28€

28 .99 28.99€

4.7
Option wählen

42.17€

19 .99 19.99€

4.6
Option wählen

50.12€

25 .99 25.99€

4.6
Option wählen

29.95€

15 .99 15.99€

5.0
Option wählen

34.90€

16 .99 16.99€

4.8
Option wählen

43.39€

19 .99 19.99€

4.3
Option wählen

129.95€

63 .99 63.99€

4.7
Option wählen