Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerSwetlana
Bewertet in Deutschland am 4. März 2025
Wir haben diesen Saugroboter vor fast einem Jahr gekauft und absichtlich mit der Rezension gewartet, um zu sehen, wie er funktioniert und ob es Überraschungen gibt. Wie sich herausstellte, ist dieser Saugroboter eine wunderbare Hilfe im Haushalt.Er entfernt nicht nur Staub und Katzenhaare, sondern verfügt auch über einen Wassertank für die Feuchtreinigung der Böden. Er arbeitet relativ leise. Das mitgelieferte Magnetband grenzt Bereiche ab, in die der Roboter nicht fahren soll.Er wird mit einer Fernbedienung mit verschiedenen Modi geliefert und hat eine Taste, um die Ladestation zu finden. Außerdem kann man ihn per Smartphone-App steuern, aber wir nutzen diese Funktion nicht und schalten ihn einfach per Knopfdruck ein.Einziger Nachteil: Es gibt kein zusätzliches Wischtuch im Lieferumfang – zwei wären wünschenswert. Der Roboter reinigt sowohl Hartböden als auch Teppiche gründlich. Besonders beeindruckend ist die Feuchtreinigung im Badezimmer.Da wir eine Katze haben und überall Haare liegen, war uns eine gute Reinigungsleistung besonders wichtig – und der Saugroboter meistert diese Aufgabe hervorragend. Wir sind so zufrieden, dass wir einige Monate später denselben Roboter für unsere Eltern gekauft haben. Klare Kaufempfehlung! Und der Preis ist auch super günstig!
Jek
Bewertet in Italien am 29. Dezember 2024
Come visibile dalle foto la scatola è stata aperta e richiusa svariate volte, internamente , tappetino lava pavimenti sporco da uso, mancava il secondo tappetino, le spazzole di ricambio e manuale , base segnata , per il funzionamento non saprei non l’ho neanche appoggiato a terra.
MA1209
Bewertet in Deutschland am 20. Juli 2024
Am Prime Day habe ich den Robby gekauft und gestern dann erhalten, aufgeladen und gleich eingerichtet.Er kam bereits mit einer Batterieladung von 50% bei mir an, da konnte ich alles gleich erledigen.Die Verbindung in der App mit dem WLAN ist ein bisschen tricky, fand zuerst einfach nicht, wo ich das WLAN-Passwort erfassen kann (trotz Riesenanleitung, die dabei ist). Nach ca. 10 Minuten war er aber dann eingerichtet.Heute war er zum ersten Mal im Einsatz und hat seine Arbeit (saugen und wischen) wie erwartet genial erledigt. Alles tippi-toppi sauber und das, obwohl er gerade in der Küche mit großen Herausforderungen zu tun hatte. Meine Katzen schaffen es irgendwie, die eingetrockneten Katzenfutterreste täglich in der ganzen Küche zu verteilen und zudem haart mein Sammy wieder wirklich schlimm.Mein erster Robby war auch ein solches geniales Teil (von Proscenic) der mit dieser Art von Navigation fuhr.Und ich habe ihn so geliebt :-) Aufgrund eines Handy- und Routerwechsels ging er dann nach einigen Jahren nicht mehr.Daraufhin hab ich mir den Lubluelu Saugroboter mit Laser-Kartenspeicher-Funktion gekauft. Damit war ich überhaupt nicht zufrieden. Nachdem der nur einen Raum gleichzeitig gesaugt und gewischt hatte war der Akku trotz anfänglicher Vollladung auf 0. Und dass auch schon als er neu war. Habe den daher dann auch nicht mehr verwendet.Beim Honiture sieht man zwar auch die aktuelle Karte, man kann diese jedoch weder speichern noch No-Go-Zonen einrichten (Gott sei Dank). Er fährt sehr leise seine Linien/Bahnen ab und ist recht zügig fertig. Akku-Stand ist nach dem ersten Raum immer noch bei 80% und ich schaffe auch die anderen beiden Räume. Akkustand nach 3 Räumen (saugen und wischen) liegt bei 67%. Das ist top. Er kommt auch überhall hin wo es nötig ist.Tipps für Wischroboter-Anfänger: 1.) Bevor Ihr das Wischen startet muss man unbedingt den blauen Lappen komplett unter dem Wasserhahn nassmachen, gut auswringen und dann wieder anbringen. Dann wischt er auch gescheit. Bei meinen PVC-Böden hat "mittlere" Wassermenge über die App-Steuerung völlig ausgereicht. Es kommt viel Wasser raus.2.) Bei sehr kalkhaltigem Wasser (so wie bei mir) verwendet Ihr am besten destilliertes Wasser, sonst verstopfen die Düsen3.) Wenn Ihr ein Reinigungsmittel verwenden wollt: Bloß keinen Reiniger einfüllen der recht schäumt. Es gibt spezielle Reiniger für Wischroboter oder Ihr gebt einfach ein bisschen Essig mit ins Wasser. Das Reinigungsmittel könntet Ihr aber auch direkt auf den blauen Wischmopp raufgeben.Für die Räume mit Teppich kann ich leider keine Aussage treffen. Bei mir liegen in beiden Räumen recht viel Kabel rum (z.B. unter der Couch), die er dann mitziehen würde. Daher verwende ich ihn dafür nicht.Was ein bisschen friemelig ist ist die Anbringung des blauen Mops auf der Halterung, weil diese schnellauf den Klettstreifen klebt. Da muss ich noch ein bisschen rumprobieren bzw. üben.Top ist allerdings, dass der Staubbehälter und der Wasserbehälter komplett getrennt voneinander sind. Da wird kein Staub nass und kann dann nicht mehr richtig entnommen werden.Bin hochzufrieden mit diesem tollen Gerät und kann ihn sehr empfehlen. Er ist genau so ein toller Roboter wie mein erster, nur dass er sogar wischen und saugen gleichzeitig kann.
P. Tatjana
Bewertet in Deutschland am 11. März 2024
Die Medien konnten nicht geladen werden.
Produktempfehlungen