Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerDie Holzkohlewerk Lüneburg Kokosbriketts werten Deinen Grillabend auf. Umweltfreundlich, lange Brenndauer und extra heiße Glut. Worauf wartest Du noch? Teste die Cocosbriketts und überzeuge Dich selbst.
steinschuh
Bewertet in Deutschland am 31. August 2024
Kohle entspricht den Erwartungen, sehr ergiebig.
Sergej K.
Bewertet in Deutschland am 26. Juni 2024
Gerne wieder.
Jochen
Bewertet in Deutschland am 19. Juni 2024
Heiß, rauchen wenig, aber im Vergleich zz anderen Briketts eher kleine Eier. Brennen daher auch kürzer als andere Kokosbriketts. Auch relativ viel Bruch im Sack.
Jörg Thorau
Bewertet in Deutschland am 18. Juli 2024
Lange Brenndauer super Produkt gerne wieder.
Mario M.
Bewertet in Deutschland am 17. Dezember 2024
Warum, weil...1. Kein Funkenflug2. Ideal für kurze Grillzeiten, wie z.B. : "Ich habe bock auf ne Wurst" , da sich die Briketts am nächsten Tag weiter verwenden lassen, allerdings, so denke ich, funktioniert das nur auf einem Keramikgrill, denn nur da ist es möglich, das Feuer und die Glut digital ein- und auszuschalten, denn schliesst man alle Öffnungen, erstickt die Glut, das geht mit Holzkohle auch, aber nicht ganz so effektiv. Ich habe mit nur einer Hand voll Briketts, so ca. 10 Stück, 3! mal gegrillt.3. Nahezu rauchfrei4. Geruch beim Abbrand eigenartig neutral, es riecht eben nicht nach verbranntem Holz
P.H.
Bewertet in Deutschland am 14. Dezember 2024
Positiv war der seinerzeitige Preis zu vermerken, der bei 29,99 für 21 kg Kokosbriketts lag. Das entsprach 1,43 € pro kg, was für Kokos relativ unschlagbar ist. Für die Ware der Fa. Weber beispielsweise muss man aktuell ab 2,30 € bezahlen. Für das Lüneburger Produkt allerdings auch aktuell 2,14 €.Die Lieferzeit war mit knapp zwei Wochen enorm lang. Sie lag daran, dass der Versender die Ware in einen viel zu großen Pappkarton gelegt hatte, der sich unterwegs wohl öffnete. DPD hat die Sendung dann mit einigen Dutzend Metern Klebeband umwickelt - und das hat gedauert. Für den Betrieb des Dutch Oven musste also andere Ware her, ich habe die von Weber aus dem heimischen Baumarkt besorgt.Inzwischen ist die Lüneburger Ware angekommen, die aber leider auch qualitativ nach meiner Meinung nicht mit dem sonst üblichen Standard mitkommt.Auf dem beigefügten Foto sieht man links das Produkt vom Holzkohlewerk Lüneburg und rechts dasjenige von Weber. Die letztgenannten Briketts sind deutlich fester gepresst und auch größer als die Lüneburger Ware. Diese ist teilweise auch zerbrochen.Kokosbriketts sind deutlich teurer als Holzkohle, die Briketts brennen in der Regel länger. Etwa drei Stunden hatte ich ausreichende Wärme bei den größeren Briketts. Bei der Ware aus Lüneburg ist nach knapp 2 Stunden "alles Asche". Da braucht man eine größere Menge, um nachzulegen, was sich dann letztlich nicht mehr lohnt. Schon gar nicht beim aktuellen Preis.Ich würde diese Ware nicht wieder kaufen.
P., Melanie
Bewertet in Deutschland am 5. April 2024
Wir nutzen die Cocoskets nur noch, weil der Grill sehr lange heiß bleibt und man bei einer Feier auch später nochmal was auflegen kann.
Produktempfehlungen