Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Heartbeat Herzfrequenz-Messer, Bluetooth ANT+, EKG genau - kompatibel zu Polar RUNTASTIC Wahoo Garmin ENDOMONDO Puls

Kostenloser Versand ab 25.99€

96.99€

37 .99 37.99€

Auf Lager

1.Stil:Heartbeat Swim


Info zu diesem Artikel

  • ✨ GRATIS EBOOK + ERSATZBATTERIEN VON MAXELL & WECHSELCLIP - Verbinden Sie Ihr Smartphone (z.B. Adidas Runtastic) und gleichzeitig Ihre Forerunner Uhr (über ANT+) und nutzen somit verschiedene Möglichkeiten gleichzeitig Ihre Herzfrequenz zu messen.
  • ✔️ Neuste Model 2021 Heartbeat - Herzfrequenzmesser kann schnell & einfach an der Brust befestigt werden, sitzt bequem & angenehm und bieten Ihnen die volle Kontrolle über Ihre sportlichen Aktivitäten per App, Sportuhr oder Fitnessgerät
  • 🔋 eBOOK: Welche Herzfrequenz ist richtig für Sie? Welche Ziele haben Sie (Bodyforming)
  • 🔗 Dieser Gurt ist verwendbar mit vielen Apps sowie vielen Sportuhren/Geräten bekannter Marken - z.B. Garmin (Forerunner usw.)/TomTom/Polar/ und viele mehr || [Bluetooth Low Energy] kompatibel iPhone, Apple Watch, Android & Windows Smartphones/Tablets || [APPs] Runtastic Pro/ Wahoo/ Endomondo/ Strava/ Caledos Runner und viele mehr
  • 📦 Lieferumfang: Heartbeat 2,eBook, Ersatzbatterien der Marke Maxell, Clip Quickstart Anleitung || [ℹ️] Weitere Informationen finden Sie ebenfalls auf der Herstellerseite und unten in der Produktbeschreibung.



Cris
Bewertet in Spanien am 18. April 2021
Conexión perfecta con varias aplicaciones y con el gps de mi bicicleta. Las instrucciones son mejorabes porque indica posición L y R del sensor y esto no está marcado. Hasta ahora el funcionamiento ha sido perfecto!!!
Matti
Bewertet in Italien am 16. Mai 2018
Funziona perfettamente, é piccolo e la toracica é molto morbida e confortevole. Non ci sono problemi di conessione SE SI ACCENDE I SISTEMI DI LOCALIZZAZIONE. Prima che lo sapessi pensavo che il sensore del Heartbeat 2 non funzioni e contattavo il support, che é molto gentile e premuroso. Dopo avermi mandato un secondo sensore e tanti Mail abbaimo risolto il problema. Quasi tutti gli App di tracking (Runtastic per esempio) si connettono via Bluetooth 4.0 solo se si accende il sistema di localizzazione sul smartphone.
Michard Antoine
Bewertet in Frankreich am 15. November 2018
Je viens juste de recevoir ma ceinture Berry King, c'est ma première ceinture cardio mais tout semble respirer la qualité. La pile est fourni et déjà en place, tout est bien emballé avec le minimum nécessaire. Il y a même un petit bout de plastique pour aider l'ouverture du capot. Capot qu'il faudra tourner jusqu'à passer le témoin d'ouverture pour que le capot se soulève. Je recommande cet achat d'un très bon rapport qualité prix.Petit bémol, je n'ai pas réussi à l'appareillé à mon Bryton Rider 10 malgré la compatibilité Bluetooth. Aucun problème avec mon téléphone (BT) donc rien à voir avec la ceinture. Je reviendrai éditer mon commentaire si j'ai des soucis avec mon nouveau Bryton Aero 60 (BT & Ant+)
Antonio
Bewertet in Spanien am 3. Januar 2017
Tras probar varias bandas de pulso, algunas oficiales de Garmin, me decanto por este producto.Es muy funcional, ya que es compatible para emparejarlo tanto por bluetooth como por ant+. Esto permite poder utilizarlo tanto con las principales aplicaciones de smartphone, como a través de dispositivos como toda la familia de Garmin.Es material de la banda es bastante cómodo, así como el sistema de enganche.El sensor es bastante reducido, y no sobresale más de lo normal.Para el precio que tiene, de lo mejor que hay en el mercado.
m80116
Bewertet in Italien am 9. September 2016
Partiamo dal presupposto: è un prodotto economico ma realizzato con cura, il suo prezzo di vendita è molto lontano dal suo costo, acquistate molto più prodotto e vi togliete molto più sfizio con un wristband praticamente quasi allo stesso prezzo.Terminata la premessa questo è un prodotto serio. Funziona in maniera egregia, preciso al battito che fa quasi impressione vedere l'applicazione replicare ogni singolo battito in tempo reale e verificare sul polso la corrispondenza. La batteria è già montata e non c'è bisogno di fare niente.... basta collegarsi in Bluetooth 4.0 (quindi solo dispositivi recenti, accertatevene) ed è fatta.Collegamento immediato e privo di problemi (ANT+ non verficato), ottima fedeltà e prontezza nel rilevamento del battito, la batteria CR2032 è garantita per 1 anno di funzionamento, notevole. La fascia elastica è in materiale morbido quasi vellutato sulla pelle, la fibbia è ad aggancio rapido con occhiello formato dalla banda elastica stessa (soluzione economica ma efficace).Attenzione al sensore: si monta e rimuove tramite due bottoni a scatto che fanno anche da connettori per gli elettrodi annegati sulla fascia, dovrete avere cura di montare la L e R in corrispondenza del vostro petto sinistro e destro rispettivamente, indipendentemente dalla parte dove preferite la fibbia della cintura. Avendolo montato correttamente la scritta Berry King risulterà (se è stampata correttamente, vale la pena verificare i marchi L/R a rilievo sul sensore almeno la prima volta) orientata correttamente.Confortevole da indossare e molto compatto il sensore.... occorre inumidire leggermente la zona sul petto dove vanno gli elettrodi (a sinistra e a destra) per un rilevamento più sicuro fin dall'inizio. Gli elettrodi appaiono essere integrati nella fascia e ricoperti da un sottile strato di materiale gommoso elettroconduttivo.Fa il suo dovere in maniera egregia senza "frapporsi" tra te e il tuo allenamento. Inoltre questo non è uno smartwatch che usa la rilevazione ottica (la rilevazione è elettrica, come un elettrocardiogramma per intedersi, ma riporta il solo battito) ed è incredibilmente preciso, io lo uso in bici assieme allo smartphone montato sul manubrio, ciò consente di avere sempre a disposizione il battito a colpo d'occhio, inoltre la connessione ANT+ (che non ho verificato) consente di potersi agganciare ad attrezzature professionali (e anche ad alcuni Smartphone che supportano tale connessione).Pacchetto essenziale, con piccolo pieghevole di presentazione dei prodotti Berry King, incluso un utile QR code che rimanda all'app Timer su Play Store [...], ottima per altro, sebbene specifica per workouts tipici da palestra.Grazie a coloro che hanno testato per primi questo prodotto, probabilmente ce ne sono altri validi... ma le recensioni di Amazon come sempre si rivelano un ottimo criterio decisionale per andare sul sicuro, acquisto più che raccomandabile.
Enrico Palazzo
Bewertet in Deutschland am 21. Juni 2016
Ich betreibe diesen Gurt mit einem iPhone 6 (über Bluetooth), und dem Fitnesstracker Garmin Vivoactive HR (über ANT+). Wenn die Batterie voll genug ist (bei manchen neuen Exemplaren kommt die Batterie fast leer an, ich hatte das auch bei meinem ersten Versuch), verbindet er sich wunderbar.ANT+ ist ein Protokoll, mit dem sich Geräte wie Fitness Tracker, Apps, Rudergeräte etc. mit anderen Geräten koppeln können, alternativ zu Bluetooth, aber spezialisiert auf Sensoren wie eben Brustgurte.Das Garmin Vivoactive findet ihn sofort, wenn man dort auf "Suche" geht.Ich habe noch einen weiteren Brustgurt der Konkurrenz, doppelt so teuer, aber ich habe keinen Unterschied bemerkt zwischen den beiden bei den Werten. Ich wüsste also nicht warum man sich einen teureren Gurt kaufen sollte.Die Anleitung ist etwas spartanisch, hier hätte man etwas mehr erklären können.Reichweite: Eine Beachvolleyballfeldhälfte ist 8m breit, und ich habe in der Zeit als ich nur Handy+Brustgurt hatte, das Handy an den Feldrand gelegt. D.h. innerhalb der 8m hatte ich ständigen Empfang, und auch wenn ich einmal den Ball holen gehe und den Sendebereich verlasse und wieder betrete, geht es ohne Probleme einfach weiter.Ich habe die iOS Apps von Wahoo damit betrieben, sowie MapMyFitness, funktioniert. Ich bin in einer Facebookgruppe zu Fitness Trackern, wo sich dieser Gurt großer Beliebtheit erfreut, und auch dort habe ich noch nicht von Kompatibilitätsproblemen gelesen.Das einzige was mich stört, ist dass es keine blinkenden Lämpchen gibt, die den Status des Gurtes anzeigen. Aber dafür kostet der Gurt auch nur die Hälfte.Bitte unbedingt anziehen bevor Ihr versucht den Gurt zu connecten. Nur so sendet er. Ansonsten bricht er dann relativ zugig das Senden ab, was man dann falsch interpretiert als Nichtfunktionieren. Ich habe ihn nun schon ein halbes Jahr, und die mitgelieferte Batterie hält noch. Ersatzbatterien kosten kaum etwas.Klare Kaufempfehlung von mir, vor allem aufgrund des Preisleistungsverhältnisses.Wenn Sie mit meiner Rezension etwas anfangen können, würde ich mich über einen Klick auf "Hilfreich: Ja" freuen. Vielen Dank.
C. Ertl
Bewertet in Deutschland am 13. Juli 2016
Update August 2019:Nun, der Brustgurt arbeitet weiterhin problemlos, ich verwende ihn aber nur mehr selten. Ich entferne aber nunmehr immer die Batterie, da ich meine, dass er auch bei Nichtgebrauch ein wenig Strom zieht und die Batterie nach einigen wenigen Monaten leer ist. Das fällt nicht auf, wenn man den Pulsmesser regelmäßig verwendet - da ist klar, dass er nach 1-3 Monaten leer ist.Das, was ich aber eigentlich festhalten möchte: Habe für einen Freund, der mit der Handgelenkmessung seiner Polar M200 sehr unglücklich war, diesen Gurt besorgt und siehe da - kein Problem, funktioniert ohne Probleme! Kurze Irritation war da, weil die Polar M200 bei der Funktion "Herzfrequenz" stur weiter über die LED misst. Startet man aber ein Training, dann wird nur (!) über den gekoppelten Brustgurt gemessen, die LEDs bleiben dunkel.Na da bleib ich natürlich bei meinen 5 Sternen. Dass nunmehr 3 Ersatzbatterien mit dabei sind.Im Übrigen funktioniert der HF-Brustgurt (natürlich) auch mit meinem Samsung Galaxy S7.---Ich habe diesen Pulsmesser-Brustgurt nun ein paar Wochen (mittlerweile Monate) im Einsatz mit einem Samsung Galaxy S4 (Original-Firmware, Android 5.0.1, I9505XXUHOJ2) und habe ihn mit ein paar unterschiedlichen Apps getestet und muss sagen, dass ich sehr zufrieden bin. Keine Aussetzer, völlig problemlose Anbindung, glaubhafte Werte.Dieser Pulsmesser bietet zwei unterschiedliche Anbindungsmöglichkeiten ans Smartphone, nämlich ANT+, eine speziell für Sensoren entwickelte, extrem stromsparende Übertragungstechnik, die sich ua in der Samsung Galaxy S-Serie findet, und dann noch Bluetooth 4.0 (="BLE" ="Bluetooth Low Energy" ="Bluetooth SMART"), dass ebenfalls für stromsparende Übertragung verwendet werden kann. Beide Übertragungsarten habe ich getestet und beide funktionieren, ich habe mich für ANT+ entschieden.***EDIT - Betriebssystem 1: Mittlerweile habe ich das Galaxy S4 auf Cyanogenmod 13, und damit Android 6.0.1 gesetzt. Hier verbinde ich nun mit Bluetooth (wieder aus der entsprechenden App heraus) - unproblematisch! Also bin ich absolut überzeugt, dass dieser Sensor mit jedem Smartphone, dass kein Hard- oder Softwareproblem hat, tadellos funktioniert, sei es ein iOS oder Androide. Da habe ich keinerlei Zweifel! Wie es scheint, können die iPhones mit den entsprechenden Apps sogar den Batteriestand anzeigen, die Androiden offenbar nicht...EDIT - Betriebssystem 2: Mittlerweile ist das Galaxy S4 auf LineageOS, und damit Android 7.1.1 - es gilt weiterhin völlig problemlos.***Die Apps, bei denen ich verblieben bin sind einerseits Endomondo für die Aufzeichnung von Streckendaten (mit dabei auch Herzfrequenz) und Pulsometer RR, eine in der werbefreien Version sehr interessante App, da sie für selbst definierte Pulsgrenzen ein Audiofeedback bietet. Ich lasse mich so vor zu hohem und zu niedrigem Puls warnen - etwas, was die billigste Pulsuhr kann, aber scheinbar kaum eine gratis-App.Beide Apps zeigen mir übrigens zeitgleich den aktuellen Puls an, laufen also problemlos parallel. EDIT: Bis zu Android 7.1.1 hinauf.Auf dem Brustgurt wird der Sensor mit zwei Druckknöpfen (=leitende Verbindung zum Gurt) befestigt - der Gurt kann also bei Bedarf gewechselt werden. Die Kontaktflächen am Gurt sollten leicht befeuchtet werden, das dient dem besseren Kontakt, vermindert aber auch das Verrutschen des Gurtes. Der Sensor selbst wird von einer CR2032-Batterie angetrieben, die laut Beschreibung 1 Jahr halten soll. Das Batteriefach ist mit einem Münzschlitz versehen, der Batteriewechsel kann also völlig problemlos selbst vorgenommen werden.Es ist auch eine deutsche Bedienungsanleitung beigelegt. Sie stolpert sprachlich ein wenig dahin und ist teilweise unfreiwillig komisch ist, aber besser als nichts - wobei man dieses Produkt vermutlich auch ohne Anleitung einfach in Betrieb nehmen kann.EDIT Oktober 2016:Die mitgelieferte Batterie ist nun leer. Somit hat sie nicht ganz 4 Monate gehalten (2-3 mal pro Woche je 30-60 Minuten Laufen). Das ist nicht ganz soviel, wie erwartet und angekündigt, aber das wird je nach Nutzung natürlich variieren. Der Wechsel der Batterie gestaltete sich dann genauso einfach, wie erwartet: Mit einer Münze das Batteriefach aufgedreht (ein ganz kleine Drehung nach links), alte Batterie raus, neue Batterie genauso wieder rein, Deckel wieder aufsetzen (ah, da sind Pfeile, damit man die richtige Position gleich findet!) und zudrehen.Etwas unangenehm ist, dass man nicht mitbekommt, dass die Batterie leer ist/wird. Plötzlich hat es kein Signal mehr gegeben, wobei ich sofort die App verdächtigte. Erst, als die zweite App auch keinen Mucks von sich gab, habe ich den Batteriewechsel versucht... Muss beim nächsten Mal in der App (hier war es Endomondo) schauen, ob die was anzeigen würde, aber aufgefallen wäre mir nichts.Ein paar Sachen noch, weil es immer wieder gefragt wird:- Das Teil ist nur ein Sensor. Es misst den Puls und schickt diese Daten via Bluetooth oder ANT+ "in die Luft". Es speichert nichts, berechnet nichts und zeigt nichts an. Das alles muss das entsprechende Empfangsgerät (zB ein Smartphone mit entsprechenden Apps) leisten.- An Android 6.0.1 liegt es nicht, wenn der Sensor nicht zu funktionieren scheint. Ein mögliche Fehlerursache: Wie in der Beschreibung zu lesen ist, wird der Sensor nicht wie ein normales Bluetooth-Gerät, wie etwa eine Freisprecheinrichtung, gekoppelt, sondern in der jeweiligen App selbst. In Endomondo heißt der Punkt zB. "Einstellungen" - "Zubehör-Einstellungen" - "Bluetooth-SMART-Sensoren" bzw "ANT+Sensor". Außerdem muss der Gurt angelegt sein, sonst sendet er kein Signal und wird folglich nicht gefunden.- Soferne das Smartphone das unterstützt können zusätzlich weitere Bluetooth-Geräte, wie etwa Kopfhörer, gekoppelt und verwendet werden. Bei meinem Smartphone funktioniert das unter Android 5 und 6 problemlos! Beispiel: Mit Endomondo zeichne ich während dem Joggen die GPS-Daten des Smartphones und die Pulsdaten des Brustgurtes auf, während ich über Bluetooth-Kopfhörer mit einer anderen App Musik höre. Auch in dieser Konstellation sind geschätzte 2-3 Stunden mit einer Smartphone-Akkuladung drinnen. Bis ca. 1 1/2 Stunden habe ich selber schon getestet.- Ich kann leider nur für Smartphones sprechen, bei anderen (Fitness-)Geräten scheint es etwas kniffliger zu sein. Auf einem Cardiotrainer der Marke Keiser (wohl ein etwas älteres Modell) zeigt es mir keinen Puls an. Ich hoffe dennoch, dass die Rezension hilfreich war...
Produktempfehlungen

23.22€

9 .99 9.99€

5.0
Option wählen

91.99€

44 .99 44.99€

4.8
Option wählen