Felix Kreß
Bewertet in Deutschland am 1. Februar 2025
Top
Kunde
Bewertet in Deutschland am 3. November 2024
Gerät funktioniert hervorragend, muss aber bei vorhandenem Tür- oder Fensterfunkkontakt für Alarmanlage mindestens 2 m Abstand haben. Sonst nur sehr sporadische Funktion.
Hans
Bewertet in Deutschland am 10. Januar 2021
Diese Funk-Abluftsteuerung wurde vor 1 1/2 Jahren in/zu einer großen GUTMANN exclusiv Ablufthaube eingebaut und funktioniert bis heute einwandfrei. Für den sicheren Einbau sind schon gewisse schaltungstechnische Elektriker-Grundkenntnisse erforderlich, allein aus Gründen der elektrischen Sicherheit. Für Laien ist daher vom Einbau einer solchen Abluftsteuerung in einer derartigen Ablufthaube abzuraten. Bei fachgerechtem Einbau gibt es jedoch nicht die geringsten Probleme. Das Funksignal wird zudem auch problemlos durch die stabile Edelstahl-Außenwand der Ablufthaube übertragen, so daß das Empfängerteil mit Schalter innerhalb der Ablufthaube untergebracht werden kann. Dies vereinfacht erheblich den Einbau - und darüber freut sich zugleich die Hausfrau, weil dann diese Teile komplett in der Ablufthaube verschwinden.Lobenswert ist außerdem der potentialfreie Relaiskontakt, mit dem der Lüfter in der Ablufthaube abgeschaltet wird bei nicht geöffnetem Fenster. Dank dieser Bauweise kann dieser Schalter an beliebiger Stelle in der Zuleitung des Lüftermotors eingefügt werden, und es gibt damit nicht die geringsten Probleme.
KC
Bewertet in Deutschland am 12. Januar 2018
Die Produktbeschreibung suggeriert, daß eine Montage und Inbetriebnahme im Großen und Ganzen kein Problem ist.Obschon ich über eine fundierte elektrotechnische Ausbildung verfüge, hat die Montage und Inbetriebnahme ca.fünf Stunden gedauert.Dies lag natürlich auch an der nicht mehr ganz jungen Dunstabzugshaube.Die Schwierigkeiten im Einzelnen,- sehr unübersichtliche Beschreibung im Beipack- in aller Regel fungiert eine Dunstabzugshaube (DAH) als Faradayscher Käfig, will heißen, Funksignale erreichen den Empfänger nicht, sofern der Empfänger innerhalb der DAH eingebaut ist- um dieses Problem zu umgehen, muß am Empfänger eine Wurfantenne angeschlossen und bis außerhalb der Blechummantelung der DAH geführt werden- keinerlei Hinweis in Beschreibung wo externe Antenne Wurfantenne anzuschließen ist- dies konnte jedoch nach einigem "googeln" gefunden werden; sehr klare Beschreibung des Vertreibers/Herstellers im Internet verfügbar- Schwierigkeiten, die richtigen Drähte OHNE Stromlaufpläne des DAH Herstellers innerhalb der DAH zu finden- im Gegensatz zu den einfachen Geräten wird hier nicht die gesamte Stromversorgung hinter einer Steckdose weggeschaltet, sondern lediglich der Lüfter; Licht funktioniert somit immer - dies war auch der Plan!Mit doppelseitigem Klebeband wurde Empfänger innerhalb DAH befestigt. Wurfantenne entsprechendverlegt. Lüfterstromkreis aufgetrennt und danach wurde der Türkontakt montiert.Funktion war somit wie gewünscht sichergestellt. Tür- oder Fensterkontakt selbst ist rechtrobust und verlangt keine Präzision beim Montageabstand.In Summe kein schlechtes Gerät - aber wie oben beschrieben muß man wissen was man tut unddennoch entsprechend Zeit einplanen.
GuterKunde
Bewertet in Deutschland am 20. November 2017
Wir haben eine neue Küche bekommen und uns entschieden aus einem früheren Umluft Dunstabzug nun einen vernünftigen Abzug mit Abluft zu machen. Da wir aber einen Holzofen auf der gleichen Ebene haben mussten wir einen Fensterschalter installieren. Die kabelgebundenen Varianten gefielen uns nicht da man das Kabel ja auch irgendwo verstecken muss, also musst etwas mit Funk her.Da wir uns aber für eine ziemlich teure Dunstabzugshaube mit Touch Bedienfeld und LED Beleuchtung entschieden haben wollten wir natürlich die Lichtfunktion nicht nur bei geöffnetem Fenster nutzen können.Nach längerer Suche sind wir auf dieses Gerät gestoßen und haben es sofort bestellt.Die Installation ist etwas tricky und bestimmt nichts für Laien. Auch kostet es erstmal Überwindung bei einer neuen teuren Dunstabzugshaube im Inneren einige Kabel abzuzwicken und das ganze dann entsprechend zu verdrahten. Die Siemenshaube hatte zum Glück im Anschlussbereich der Hauptplatine genügend Platz um dort das Steuergerät fest und sicher mit einzubauen. Somit entfiel das Gefummel um das Steuergerät irgendwo in der Haube mit Doppelklebeband zu befestigen. Das Gerät ist somit in einem Extragehäuse untergebracht welche an der Dunstabzugshaube oben zugänglich ist und es ist vor Dunst, Feuchtigkeit und Fett geschützt.Der Funkempfang funktioniert einwandfrei und die Schaltfunktion nur für den Motor geht problemlos.Für den Sommerbetrieb kann man am Steuergerät die Funkfunktion abschalten und dann ist der Motor auch auf Dauerstrom.Ich kann das Gerät nur empfehlen.
Bajero
Bewertet in Deutschland am 17. Dezember 2015
Wer eine Funksteuerung sucht mit der sich die Lichtfunktion der Haube auch bei geschlossenem Fenster nutzen läßt ist hier richtig.Das Gerät kann zwar auch extern montiert werden und dann die Haube inkl. Licht sperren, aber das können andere auch.Das besondere hier ist schlichtweg, daß das GErät auch in die Haube integriert werden kann und dann die Lichtfunktioon erhalten bleibt.Das Problem dabei ist:Es bedarf eines Eingriffs in die Elektrik der Haube.Diese ist natürlich in der beiligenden Anleitung (für den Fachmann verständlich, für den Laien vielleicht nicht) genau beschrieben.Wer also nicht selbst diese Arbeiten durchführen kann und darf benötigt hier Hilfe des Fachmannes.Der verwendete Fensterkontaktschalter funktioniert zuverlässig und hat eine gute Reichweite (bei uns runde 5 Meter).Trotz der oben genannten Problematik bekommt das Gerät von mir 5 Sterne, denn es macht genau das was es soll, die Anleitung ist (für den Fachmann- und dieser soll es ja einbauen) ausführlich und verständlich, die Qualität stimmt und der Preis auch.