Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerDenis
Bewertet in Deutschland am 28. Januar 2025
Eigentlich ich bin ich ein großer Fan von AVM. Bis jetzt hauptsächlich immer gute Erfahrung mit den Fritz!Boxen gehabt. Aber diese hat mich leider enttäuscht. Die Software ist wie von allen anderen Boxen bekannt und immer sehr gut. Auch die Verarbeitung des Gerätes ist tadellos. So wie man es eigentlich auch von AVM kennt. Jedoch hat diese Box das Problem, dass sie instabil läuft. Mehrmals am Tag fällt da Internet aus, obwohl laut Status auf der FB Oberfläche eine Verbindung besteht. Es liegt einfach daran, dass die Box immer zwischen 4G und 5G wechselt. Auch wenn man nur 5G SA auswählt, läuft es nicht einwandfrei. Es sind immer Abbrüche vorhanden. Getestet wurde dann auch nur 4G, aber hier ist es nicht besser. Wechselt oder bucht sich immer in verschiedene Zellen ein, welche dann die sogenannten Abbrüche verursacht. Eigentlich ist es egal, was man einstellt und versucht. Es läuft einfach nicht zufriedenstellend und das ist ein absolutes NoGo. Auch wenn vlt. das reine 4G in meiner Gegend mit vodafone besser, also stabiler läuft, so ist es dann nicht nötig fast 500 Euro für einen 5G Router auszugeben, damit man dann manuell auf das 4G läuft, welches ebenfalls nicht stabil ist, jedoch stabiler als wenn man es im Automatik modus laufen lässt. Zudem ist auch der verbaute Chip älter. Hier gibt es mittlerweile einen Nachfolger. In Chinas sogar noch eine neuere Version. Liegt wahrscheinlich daran, dass AVM zu lange gebraucht hat, dieses Produkt endlich auf dem Markt rauszubringen. Zu dem hat dieses fast 500 Euro teuere Gerät noch nicht mal die aktuelle FRITZ!OS 8 bekommen. Klar, irgendwann wird es schon kommen, aber nach dem aktuellen Stand, bei Abgabe der Bewertung war es nicht der Fall.Leider, aber wirklich leider muss ich diesen Router zurücksenden, obwohl ich es sehr gerne behalten hätte, aber die o.g. negativen Gründe sprechen leider nicht dafür.
Oliver E.
Bewertet in Deutschland am 19. Januar 2025
Nach dem die 6850 5G keine Verbesserung gegenüber dem Homespot 5G gebracht hat habe ich nun die 6860 5G bestellt.Dieses Mal wieder, wie seit nunmehr 30 Jahren gewohnt, ein top Produkt von AVM.Schnell eingerichtet, super Transparenz der 5G Leistungsdaten und schnell reagierende Ausrichthilfe.Das Resultat ist eine Reduzierung der Dämpfung von vorher -105 bis -110 dB (auch mit der 6850 5G) auf deutlich unter -100 dB. Damit mehr als doppelte Geschwindigkeit und keine Zusammenbrüche der Verbindung. Klasse !!
Ma G
Bewertet in Deutschland am 19. Februar 2025
Habe die Fritz!Box nicht auf Amazon sondern beim roten Fachhandel gekauft. Ich wollte testen, ob das Gerät bessere Performance als mein ZTE MC889A Pro liefert. Allerdings ist genau das Gegenteil aufgetreten. Da ich etwas weiter vom Funkturm wegwohne, switcht die Fritz!Box oft Frequenzen und verliert (trotz 3 von 5 Balken) die Verbindung zum n78 5G Band und nutzt so nur andere.Dadurch erreiche ich Geschwindigkeiten von ca. 300-400 down und 80 up (maximal und inkonsistent)...Der ZTE erreicht an derselben Stelle ca. 650 MBit/s down und 100 up. Der Ping des Fritz! Geräts ist auch etwas höher (24-30 vs konstanten 17ms).Es geht daher zurück. Sehr schade, hätte AVM gerne unterstützt. Man muss aber auch sagen, dass das ZTE Gerät DEUTLICH größer ist und bessere Antennen besitzt. Die Software ist aber AVM typisch gut und deutlich besser als die des ZTE-Geräts.
WLanHexe
Bewertet in Deutschland am 18. Januar 2025
Ursprüngliche Rezension:Ich habe mir disen Router bestellt und war anfänglich recht begeistert. Die Einrichtung ging, wie bei AVM gewohnt, recht einfach und ein erster Check zeigte mir einen guten Mobilfunkempfang und auch die WLan-Ausleuchtung, schien mir recht brauchbar zu sein. Die Freude war aber nur von kurzer Dauer...Ich habe also die 6860 5G weiter eingerichtet und als ich damit fertig war, dachte ich, es schadet nicht, das Gerät abschließend noch einmal neu zu starten. Nach dem Neustart offenbarte mir die 6860 5G, dass sie offline sei und auch keine SIM-Karte im Gerät vorhanden sei. Nun, vorher war ich ja noch online und auch ein kurzer Downloadcheck zeigte mir eine ordentliche Geschwindigkeit. Nachdem ich das Gerät vom Strom genommen habe, die SIM-Karte noch einmal eingesetzt habe, wurde sie aber immernoch nicht erkannt. Selbst nach einem Zurücksetzen auf Werkseinstellungen, keine SIM-karte zu finden. In anderen Geräten funktionierte meine SIM, die auch keine PIN-Abfrage hat, aber problemlos. An der SIM-Karte konnte es also nicht liegen.Trotzdem hab ich mir von einem Bekannten, nur um sicher zu gehen, eine SIM-Karte geliehen. Doch auch diese SIM-Karte wollte die 6860 5G einfach nicht finden, sodass ich nun davon ausgehen muss, dass hier ein Hardwareproblem vorliegt. Die Freude auf die neue 6860 5G war also nur sehr kurz. Soetwas sollte bei einem so teuren Gerät nicht unbedingt passieren.Da es aber trotzdem passieren kann, hab ich den Router nun zurückgesandt und einen Ersatz bestellt. Mal sehen, ob ich damit mehr Glück habe.Nach längerer Erfahrung werde ich diese Einschätzung aktualisieren, hoffentlich mit positiveren Ergebnissen.Ergänzung vom 21.01.2025:Mitlerweile ist Ersatz eingetroffen und schon beim ersten Inbetriebnehmen ist mir aufgefallen, das sich die neue 6860 5G anders verhält, als die, die ich zuerst bekommen habe. Das "Montagsmodell" hatte immer wenn ich sie an das Stromnetz angeschlossen hatte, ein seltsames Geräusch von sich gegeben. So als wenn ein Lüfter ganz kurz, extrem schnell hochdreht und gleich wieder heruntertourt. Ich hab das Geräusch, mangels Vergleich, für normal gehalten, wer weis denn, was AVM da so verbaut.Mit dem neuen Router tritt das aber überhaupt nicht auf. Und nun kann ich auch meine ersten Eindrücke schildern... Im Grunde gibts nicht viel zu schreiben. Es ist eben eine Fritz Box, deren Komfort kennt man ja. Die Mobilanbindung ist in Grenzbereichen gefühlt etwas besser als mit dem Vorgänger, der 6850 5G. Das mag damit zusammenhängen, das es mit der 6860 5G neue Möglichkeiten gibt, verschiedene Zellen, mit unterschiedlichen Frequenzen zu bündeln. Was die Geschwindigkeit angeht, so nehmen sich letzlich beide Modelle nicht viel. Vorteil bei der 6860 5G ist aber, das sie im LTE nun noch mehr herausholen kann.Die WLan-Ausleuchtung ist auch ganz okay, wenn man bedenkt, dass hier nur 2 Special-Streams zur Verfügung stehen. Dennoch ist WiFi der 6 Generation ein willkommenes Upgrade. Am meisten bringt es allerdings im 2,4 GHz-Bereich, da das einfach viel mehr Reichweite hat, als das 5 GHz-Band.Die größte Stärke ist natürlich die flexible Anbringmöglichkeit der 6860 5G. Ich finde die Lösung, den Router über ein LAN-Kabel mit Strom zu versorgen, deutlich besser, als ein evtl. zu langes Antennenkabel zu verwenden. Schade ist nur, dass der Router nur an geschützten Außenbereichen geeignet ist. Bei der Telekom hat man sich da mehr Gedanken gemacht und dort liegen auch deutlich bessere Befestigungsmaterialien bei. Aber die Klebepads, die der 6860 5G beiliegen, halten in der Regel ganz gut. Wie lange, muss sich aber noch zeigen.Die Firmware ist bei mir noch die 7.62 und scheint mir noch nicht ganz ausgereift. Der Mediaserver funktioniert, stand Fritz OS 7.62,, noch nicht. Es gibt keine Möglichkeit den Mediaserver ein- oder auszuschalten oder ihn umzubenennen. Radiosender und Podcasts lassen sich zwar eintragen, aber der Mediaserver der Fritz Box taucht einfach nicht im lokalen Netzwerk auf. Ich hoffe, das wird noch nachgebessert. Auch scheint mir die Energieanzeige mit Fritz OS 7.62 noch nicht zuverlässig zu funktionieren. Mir werden ständig 96 Prozent energieverbrauch angezeigt, wenn ich Geräte im 5 und im 2,4 GHz-WLan angemeldet habe. Dabei ist es egal, ob die Geräte gerade aktiv Traffic erzeugen oder nicht. Aber auch das wird bestimmt noch besser. Bei einem Maximalverbrauch von 16 Watt und einem mittleren Verbrauch von knapp 7 Watt, so schreibt es AVM selbst, kommen mir 96 Prozent, die stets angezeigt werden, ein bisschen sehr hoch vor.Alles in allem korrigiere ich meine ursprüngliche Rezension um einen Stern nach oben. Mal sehen was die nächsten Firmwareupdates so bringen. Vielleicht werden es ja noch fünf Sterne.
Produktempfehlungen