Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerKunde
Bewertet in Deutschland am 4. März 2025
Ich hatte zunächst ein günstigeres Konkurrenzprodukt von Tenda gekauft. Dessen Installation und Inbetriebnahme war ein rechter Krampf.Ich habe dann stattdessen diese Fritzbox erworben. Die Inbetriebnahme und Einrichtung war in weniger als 30 Minuten abgeschlossen. Die Gebrauchsanweisung und Videoanleitungen für den Betrieb eines Mesh-Netzwerks sind wirklich leicht verständlich. AVM lässt keine Frage ungeklärt. Absolute Kaufempfehlung.Ich benutze das Produkt seit vier Wochen an wechselnden Orten. Egal wo, die Fritzbox ist nach etwa 30 Sekunden am Strom einsatzbereit.
Goldcard
Bewertet in Deutschland am 18. Februar 2025
Wegen schlechter Datenraten beim LTE-Empfang sollte meine Fritzbox durch das Modell ersetzt werden. Leider war keine Inbetriebnahme möglich, da lt. Meldung der Fritzbox zunächst die Software des Mobilfunkmodems aktualisiert werden muss. Dazu ist eine Internetverbindung erforderlich. Diese ist aber erst nach der Aktualisierung der Software des Mobilfunkmodems möglich. Einen anderen Internetzugang habe ich nicht, so blieb leider nur die Rücksendung.
Uwe
Bewertet in Deutschland am 22. November 2024
Die 5G Fritzbox funktioniert wie von Fritz Boxen gewohnt out the Box. 2 Sterne Abzug. Einer da maßlos überteuert gegenüber der LTE Version und noch einer, da die Empfangsleistung der Antennen zu schwach ist. Selbst in einem gut versorgten 5G Bereich nur mäßige Datenrate da nur 3 von 5 Balken. Da hilft auch Ausrichten auf den Mast nichts. Die Antennen sind einfach zu popelig und schwach. Bleiben solide 3 übrig.
Dieter Berger
Bewertet in Deutschland am 17. November 2024
Die Box hat eine Superleistung, nur einen Fehler Telefongespräche werden zwar verbunden aber die Teilnehmer hören sich nicht. Bis jetzt ist sogar AVM ratlos.
Giuseppe Providenti
Bewertet in Italien am 13. Juli 2024
nessun problema di utilizzo.facile da installare.copertura legata alla posizione (ma ci sta).
Harisa
Bewertet in Deutschland am 2. April 2024
Spitzenleistung auf Abruf: FritzBox 6850 5G im TestAls langjähriger Fan der AVM-Produktlinie war ich gespannt darauf, wie sich die FritzBox 6850 5G in unserem Zuhause bewähren würde. Und ich muss sagen, ich wurde nicht enttäuscht.Mit der Möglichkeit, über Mobilfunk Internet mit 5G zu nutzen, bietet diese FritzBox eine revolutionäre Alternative zu herkömmlichem DSL. Die bekannte AVM Qualität spiegelt sich in jedem Detail wider, von der soliden Konstruktion bis zur intuitiven Benutzeroberfläche. Die Einrichtung war ein Kinderspiel und dank der intuitiven AVM Software konnten wir die Funktionen der FritzBox mühelos an unsere Bedürfnisse anpassen. Innerhalb weniger Minuten hatten wir Zugang zu mobilem Highspeed Internet mit Geschwindigkeiten von bis zu 1.3 Gbit/s - das ist wirklich beeindruckend. Was mir besonders gefällt, ist die Tatsache, dass die FritzBox 6850 5G nicht nur für Zuhause geeignet ist, sondern auch unterwegs eine zuverlässige Internetverbindung bietet. Alles in allem bietet die FritzBox 6850 5G eine tolle Alternative zu DSL, ohne Kompromisse bei der Leistung einzugehen.
Andrea
Bewertet in Italien am 9. Mai 2023
Purtroppo non trova il 5G dove usando uno smartphone si ha campo, in 4G si blocca spesso la connessione cosa che non accade con la stessa Sim e un modem Huawei pagato 100€.Deluso.
Bodo Tastler
Bewertet in Deutschland am 2. Februar 2023
Ich wohne etwas abseits und bin auf Internet über Funk für die Familie und Arbeit angewiesen. Mit dem Anschluss über Vodafone habe ich eine GigaCube für 5G von Huawei bekommen, der oft gute Ergebnisse liefert (bis 35MBit/s im Download), aber oftmals eben nicht. Eine externe Antenne kann man nicht anschließen, es sei denn, man lässt es sich für sehr viel Geld nachrüsten. Also habe ich es mit einem Router eines anderen Herstellers versucht: ZTE MC801A HyperBox 5GDer hat zwei Anschlüsse für externe Antennen. Allerdings ist das Menü eine Krankheit und man hat keine Info, ob die externe Antenne erkannt wird oder nicht. Dieser Router kam dann ohne ext. Antenne nur auf ein Drittel der Leistung des Huawei und daran änderte sich nichts, wenn ich eine ext. Antenne anschloss. Wie geschrieben: kann sein, dass er sie gar nicht erkannte. Die Anzeige des Empfangspegels wird beim ZTE über 5 Balken gemacht, die sich irgendwann aktualisieren oder auch nicht und sowieso wird man alle paar Augenblicke wieder von der Oberfläche abgemeldet. Es gibt versteckte Menüs, wo man den Antennenswitch aktivieren kann. Aber wurde die Antenne erkannt und genutzt? Keine Ahnung.Also nochmal über 500 € für die Fritzbox ausgegeben. Da die FB einige schlechte Bewertungen hatte, war ich sehr skeptisch. Beim Auspacken gestern fiel mir sofort auf, dass sie für die ext. Antenne SMA Buchsen hat, also Buchsen, die fest mit dem Gehäuse verbunden sind und an denen man die Stecker anschrauben kann. Bei der ZTE waren das TS9, also so kleine Nubsis, die aufgelötet sind und schnell abbrechen.Die FB anschließen, mit der Weboberfläche verbinden und sich durch den Assistenten führen lassen. Da merkt man Erfahrung in UX!Das automatische Einrichten der Funkverbindung dauerte etwas länger, so dass ich schon Angst hatte, es wird nicht funktionieren. Aber hat es dann doch noch. Für die Ausrichtung der Antenne - egal ob man die mitgelieferten Paddeln nimmt oder eine ext. Antenne, gibt es ein Menü mit einer Ausrichthilfe. Der Unterschied zwischen Paddel und ext. Antenne und keiner Antenne wurde sofort angezeigt. Und nun habe ich eine sehr schöne Empfangsleistung. Manch einer wird lachen, bei -94 bis -91dB, aber bei ZTE und Huawei wurden mir -112dB angezeigt. Der Gewinn ist also vorhanden. Und wenn ich die externe Antenne gegen die Paddeln austausche, liege ich auch bei ca. -112dB – ergo: die externen Antennen werden erkann und bringen Gewinn.Der Rest der Funktionen ist AVM typisch super. Einrichten der SIP Telefonie und der DECT Telefone: kein Problem. Die anderen Dinge folgen.Fazit: Die Box ist teuer, aber der erste Eindruck sagt mir: das ist es wert.
Fuerte
Bewertet in Deutschland am 16. Januar 2023
Nach einigen kritischen Rezensionen war ich eher skeptisch, aber ein Versuch war es wert. Diese 5G FritzBox sollte meinen 4G Router ersetzen, da bei uns tagsüber maximal 5 - 10 MBit möglich sind und das sehr schwankend.Mein Handy zeigte eines Tages 5G mit zwei Balken und mäßigen Downloadraten. Also musste ein 5G Router her.Einmal richtig ausgerichtet und zusätzlich mit externer Antenne versehen, bekomme ich mit dieser Fritzbox tagsüber mindestens 30 MBit und nachts 90-100. Auch das WLAN ist für eine 70 cm² Wohnung gut, da ich den Router an einer Außenwand stehen habe, muss es quer durch die Wohnung reichen, da die Mitte der Wohnung nur einen unzureichenden Empfang besitzt. Perfekt!! Die Bedienung und Einrichtung ist fritzlike einfach und geht schnell und ohne Fachkenntnisse. Winziger Knackpunkt ist der hohe Preis gegenüber 4G Routern.Ich habe eine Karte von O2 und laut Netzabdeckung des Anbieters ist 5G Empfang hier nicht einmal im Freien möglich ;) Danke AVM!
Gianluigi Castelli
Bewertet in Italien am 16. September 2023
Ottimo prodotto. Facilissimo da installare con le istruzioni grafiche (quelle di testo erano in tedesco). Copre bene tutta la casa nonostante diverse pareti. Con na sim Iliad da 29€/mese e copertura 5G sostituisce perfettamente una connessione in fibra
Massimiliano
Bewertet in Italien am 15. April 2023
Provato da 15 giorni, devo dire che non fa una piega, stabile nella connessione, il 5G lo riceve con la stessa intensità del mio smartphone a differenza di altre recensioni di clienti che lamentavano una scarsa sensibilitò. Uniche pecche e che per le caratteistiche costa ancora troppo, e che pur avendo la presa per il telefono analogico RJ11 non può effettuare chiamate con la sim pur avendo un pacchetto oltre ai dati anche per le chiamate, infatti ho provato a collegarlo e da un segnale classico di linea che però leggendo sulla guida serve per mettere in comunicazioni altri telefoni usati però come rete interna.
Produktempfehlungen