Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerJustin Eckenweber
Bewertet in Deutschland am 3. Februar 2025
Wir haben uns die Fritz!Box aufgrund der mangelhaften mitgelieferten Vodafone Station geholt, die ständig überhitzt und abstürzt.Einrichtung:Die Einrichtung hat etwas gedauert, da seitens Vodafone ein Fehler aufgetreten ist (Mein Tipp: Hakt einfach mehrmals nach, dann klappt das auch...); Bis auf Vodafone war die Einrichtung sehr einfach.WLAN:Durchweg guter Empfang, keine Abbrüche.Verarbeitung:Gut.Benutzerinterface:Auch sehr gut, gibt auch zu fast allem eine Anleitung Online direkt bei AVM.Mesh-System:Damit wir kein Kabel durch mehrere Räume legen müssen, haben wir uns entschieden den Mesh Repeater 3000 AX dazuzukaufen. Dieser verfügt über zwei LAN Anschlüsse, wodurch zwei Rechner zuverlässig mit Internet versorgt werden. Läuft auch besser als WLAN alleine.Einziger Kritikpunkt:Das mitgelieferte Koxial-Kabel ist nicht das stabilste. Der PIN ist berets beim ersten einstecken verbogen. Kann auch mein Fehler gewesen sein, aber bei anderen Kabeln ist das bisher nie passiert...
Maschine
Bewertet in Deutschland am 27. Februar 2025
Tut was er soll, läuft tadellos
ian
Bewertet in Deutschland am 14. Januar 2025
Ein Umzug in eine neue Wohnung und ein neuer Internetanbieter machten die Anschaffung eines neues Routers erforderlich.Ich nutze bereits seit Jahren AVM Fritz Router und war immer zufrieden, daher war auch klar dieses Mal wird es wieder ein AVM.In unserer Maisonettwohnung über 2 Etagen und selbst mit geschlossenen Türen haben ich einen sehr guten Wlanempfang, was mich wirklich positiv überrascht hat da ich vorher den 6660 cabel Router hatte und da mit insgesamt 2 Repeatern arbeiten musste bei einer Wohnung auf nur einer Ebene.Die Bedienoberfläche ist einfach und schnell und die Einrichtung meines Internetzugangs ging super einfach, ja es dauert 1-2 Stunden, bis der Router sich korrekt angemeldet hatte, aber dann lief er ohne Probleme und Eingaben von Zugangsdaten oder ähnlichem.Dieser Router kann von mir uneingeschränkt für die Nutzung von Kabelinternet empfohlen werden!
Rob.72
Bewertet in Deutschland am 1. März 2025
top teilavm Router.einfache einrichtung keine Probleme!
Andre Matterhorn
Bewertet in Deutschland am 30. Dezember 2024
Wie beschrieben und von AVM gewohnt, super Qualität.
Dirk S.
Bewertet in Deutschland am 29. September 2024
Ich nutze seit inzwischen zwei Jahrzehnten verschiedenste AVM Fritzbox (DSL/Kabel) Produkte und bin immer wieder von den Einstellmöglichkeiten und der Qualität begeistert :)Auch der Hotline Support ist sehr professionell.Mit "Gerät im WLAN priorisieren" klappt das Quest 3 VR Air Streaming mit dem PC (am LAN) perfekt :PDie Einrichtung als "Fremdgerät" ist auch recht einfach (bei DSL ist das ja nicht nötig). Anbei einmal meine Erfahrungswerte:Zur Aktivierung im Vodafone Kabel Netz einfach bei der Hotline in die "Vertrag" Abteilung verbinden lassen und vorher schon die CM MAC und Seriennummer bereit haben, da der Kabelbetreiber diese Infos benötigt.Dann das Gerät einschalten und nach etwa 10-60 Minuten blinkt die "Cable" Lampe dann nicht mehr und der Fritzbox Installationsassistent (PC via LAN/WLAN Verbindung) wird gestartet.Bei mir hatte es nicht auf Anhieb geklappt: dann ruft man die Störhotline an und es wird schnell behoben.Für das Telefon benötigt man einen Brief mit den "SIP" Einwahldaten vom Anbieter. Diese via Hotline erfragen oder im Online Portal "bestellen".
Fabian
Bewertet in Deutschland am 29. September 2024
Auch wenn erst ein Gerät in meinem Haushalt Wifi 7 hat, macht dieser Router einen sehr guten Job. Die Verbindung ist trotzdem gefühlt 50% besser als bei der vorherigen FRITZ!Box 6660 Cable. Gibt aber nur 4 Sterne da die FRITZ!Box nur einen USB 2.0 hat. Die FRITZ!Box 7590 AX, die von den Maßen gleich groß ist, hat zwei USB 3.0 Anschlüsse.
Kunde
Überprüft in Belgien am 29. Oktober 2024
Super goede modem-router.Heel gemakkelijk te configureren en je Kan deze volledig naar je hand zetten. 1 minpuntje is de vpn.Deze ondersteunt geen openVpn.
Martin Weihe
Bewertet in Deutschland am 28. November 2024
Fazit vorweg: Diese Fritz!Box sollte man nicht kaufen!Kauf euch lieber 6690, oder gebraucht eine 6591. Diese uralten Geräte haben den gleichen Prozessor (Puma7) und laufen aber deutlich besser!Ich habe bei meinen Eltern eine 6591 und bei meinen Schwiegereltern eine 6690 am laufen, beide arbeiten hervorragend. Als ich nun daheim auszog und nun auch meinen eigenen Kabelanschluss bekam, habe ich extra noch eine Woche gewartet, um die 6670 zum Release kaufen zu können. Die Werbeversprechen wie ZigBee, aber vor allem WiFi7 haben mich gelockt und die positiven Erfahrungen über die letzten Jahrzehnte! mit AVM haben mich auch nichts Böses ahnen lassen. Aber dann:WLAN ist eine Katastrophe. Das bezieht sich nicht auf die Geschwindigkeit, die mir eigentlich nicht wichtig ist. Es ist die Reichweite und Verbindungsstabilität. Bestehende Verbindungen brechen ständig ab, der erneute Verbindungsaufbau dauert sehr lange. Das betrifft alle Geräte, Smartphones von Samsung und Xiaomi, FireTV Stick 4k , Roborock S7 Staubsauger und vieles mehr. Die Sendeleistung ist so schlecht, dass der Saugrobotter nur einen Raum weiter keinen Empfang mehr hat. Auch im Garten und Keller gibt es keinen Empfang.Letztendlich benutze ich nun einen 14 Jahre alten 30€ Router TL-WR841N als Accesspoint. Keine Verbindungsabbrüche und eine stabile Verbindung auf dem ganzen Grundstück.270€ für eine Fritz!Box bei der nicht mal das WLAN rudimentär funktioniert. AVM das kann doch nicht euer ernst sein?DOCSIS empfinde ich auch als problematisch. Tausende nicht korrigierbare Fehler. Resultieren tut das in schwankendem Ping und Paketverlust. Für Videostreaming keine Problem, aber beim Zocken extrem nervig.Zur Telefonie benutze ich ein passendes Fritz!Fon C6. Resultat: Bei jedem Telefonat fehlen die ersten Sekunden, sprich man merkt nie, wenn sich die gegenüberliegende Seite meldet und die ersten Worte sind verschluckt.Ich hatte mir leider gedacht: Das Gerät ist noch neu, die werden das mit der Firmware schon in den Griff bekommen. Nun nach über einem halben Jahr hat sich genau gar nichts an diesen Problemen verbessert - egal ob mit der regulären oder der Labor Firmware. Nur habe ich natürlich inzwischen kein Rückgaberecht mehr. Schade, denn ich würde das Gerät sofort in die günstigere, ältere und angeblich schlechtere 6690 tauschen, wenn ich könnte.
Produktempfehlungen