Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerAsus DSL-N16 Modem VDSL2/ADSL N300 Einfach-Band
Mikhail Gorokhov
Bewertet in Deutschland am 24. November 2024
I have no complains
M K Lee
Bewertet in Deutschland am 22. Oktober 2024
Für mich ein klassischer Fall von 'wer günstig kauft, kauft zweimal'.Ich benötige das Modem nur vorübergehend, bis unser Glasfaseranschluss fertig ist. Daher wollte ich möglichst wenig ausgeben und habe mich für die günstigste Modem/Router-Kombination entschieden, die es hier gab.Die Weboberfläche kommt sperrig daher, ließ sich aber problemlos einrichten. Verbindung war immer okay. Vor etwa einer Woche ging plötzlich gar nichts mehr, die VDSL-Verbindung und die WLAN-Verbindung brach immer wieder ab und die Weboberfläche war nicht erreichbar. Nach einem Factory Reset gelang das zwar kurz, aber nach wenigen Minuten wieder die gleiche Problemlage.Zunächst war ich unsicher, ob der Provider Schuld war und habe den Anschluss durch die Telekom neu starten und initialisieren lassen – keine Veränderung. Ich habe mir dann das etwas teurere Gerät von TP-Link kommen lassen und habe das Problem dadurch nicht nur beseitigt, sondern auch eine messbar schnellere Verbindung.Rücksendung ist natürlich nach 3-4 Monaten nicht mehr möglich. Ich muss mich direkt an den Hersteller wenden und hoffen, dass ich über die Garantie zumindest ein Ersatzgerät erhalte, das ich dann verscherbeln muss. Insgesamt also ein Reinfall.
ADNAN AKBAY
Bewertet in der Türkei am 19. November 2024
ürün hiç kullanmadım arızalanadı servise gönderdim değişim raporu çıktı ama amazaon a gönderdim 3 ay oldu dönüş olmadı daha
Kadir
Bewertet in der Türkei am 12. Oktober 2024
Sorunsuz elime ulaştı. Teşekkürler.
Client d'
Überprüft in Belgien am 30. Dezember 2022
En Belgique, incompatible avec les lignes Proximus (Scarlet, EDPNet, ...) en effet après quelques heures Proximus détecte un modem incompatible, la connexion se coupe régulièrement et au bout de quelques heures Proximus bride la ligne à 6Mbps (750Mo/sec) au lieu de 90Mbps et même après avoir remis la BBOX de Proximus la ligne est resté à 6Mbps. Il faut alors contacter le service client pour remettre la ligne en état ce qui prends 24h.
Julian
Bewertet in Deutschland am 3. Juli 2022
Ich dachte das ich damit VDSL empfangen kann. Obwohl ich alles richtig eingestellt habe, gibt es keine Verbindung weil der Router kein Profile 35b unterstützt. Also bringt dieser Router mit der Aktuellen Technologie nicht.
Faraque
Bewertet in Deutschland am 8. Juli 2021
Top Gerät, schnell eingerichtet trotz Anpassungen für Congstar im Menü, alles schnell gefunden.WLAN stabil!
MMM
Bewertet in Deutschland am 10. August 2021
Betreibe ich als VDSL2 Bridge ohne Probleme. Erste Installation nicht selbsterklärend. Anleitungen besser vorher im Internet suchen
CebirX
Bewertet in der Türkei am 1. Dezember 2021
Bir de Kara/Avantajlı Cuma indirimiyle de alınca... Teşekkürler Amazon.Admin erişimi yani yönetim için HTTPS, Telnet, SSH (sertifika dahil) her türlü uzaktan erişim seçeneği sunulmuş. Asus DSL-N16 router ya da ADSL/VDSL modem olarak kullanabiliyor. Kullanıcı adı değiştirilebiliyor, admin olarak kullanmaya devam etmek zorunda değilsiniz. Zaten Asus web tabanlı yönetim paneli (AsusWRT) bir efsane.Asus RT-N66U router dan bu yana Asus kalitesini unutmuşum. İkinci modem olarak aldım ancak o kadar serin çalışıyor ki bir süre ana modem olarak da kullanmaya kadar verdim. Şu anda ise modem arkası router olarak kullanıyorum.Boyutları alışıldık router ebatlarının çok altınca ufak bir cihaz. Antenleri çıkmıyor, ancak tam katlanabiliyor. Asus router'lardaki gibi mavi ışıklar yok gövde üstünde, koyu yeşil ve dört adet LAN port dahil. Wireless tuşu WPS/On-Off seçenekli.Bendeki cihazın üstünde gelen yazılım Asus sitesindeki son sürüm firmware ile aynı, dumanı tüten ekmek misali. Belli ki wireless ve ADSL ile ilgili sorunlar çözülmüş (eğer vardıysa, çünkü 2018 firmware ile de denedim, sorun göremedim).
Ahmet M. Ates
Bewertet in der Türkei am 22. Dezember 2020
ASUS sevdiğim bir marka ve bu modemi de o yüzden tercih ettim. Kutusundan çıkarıp internete bağlanmak 2 dakika bile sürmedi. Kurulum sihirbazının internet sağlayıcı kullanıcı adı ve şifre dışında bütün ayarları otomatik olarak belirlemesi son kullanıcı için mükemmel bir özellik.Modem yönetim arayüzü biraz yavaş yükleniyor çünkü program gibi bir arayüz kullanmışlar ama temel bilgilerin hepsi anasayfada gösterildiği için yavaşlığa bir nebze tahammül edebilirsiniz.Kutudan çıkıp kullanmaya başladım. 8 mbps hatta mobil cihazı yoğun istekte ağdan atıyordu. Firmware güncellemesindne sonra bu sorun da çözüldü. Yani kullanmadan önce güncelleme varsa kesinlikle yükleyip öyle kullanın.Netflix, YouTube ve diğer video servislerini aynı anda kullanarak denedim ve modemde kapanma, yeniden başlama vs olmadı hiç. (Alıp iade etmek zorunda kaldığım TPLink modemde öyle oluyordu ve 8 mbps bile olsa bunun olmaması gerekiyor.)3-4 kişilik bir hanede kullanım için ideal. İnternet hızı ve bağlantısında sorun yoksa btün cihazlar için yeterli.
Deepak Tulsani
Bewertet in Deutschland am 13. August 2020
Except for the original plastic packaging, everything was like new. Unused and untouched
J.
Bewertet in Deutschland am 10. August 2020
Pros:+Stable VDSL connection.+Still receives firmware updates (including security patches) from ASUS as of mid 2020, even though it has been several years since it got released. Most router/modem manufacturers stop developing firmware updates after a couple of months(!) after the product gets released, but ASUS keeps supporting this modem as of yet!Cons:None!
Marc
Bewertet in Deutschland am 1. September 2018
Der ASUS VDSL Router DSL-N16 ist laut ASUS ein Router für VDSL2 bis 200 Mbit/s Downstream und 150 Mbit/s Upstream. Ob er diese Werte wirklich im Router Betrieb erreicht muß ich persönlich, nach drei Tagen Tests, sehr bezweifeln, da er zwar das DSL Profil 30a beherrscht, aber in Deutschland nur 17a und bei Super Vectoring 35b verwendet werden. Das stört auch nicht weiter, wenn man nur einen VDSL2 100Mbits Anschluss hat, da die LAN Ports des Routers nur 100Mbits und kein 1Gbits über Ethernetkabel bereitstellen können. und das WLAN nur 75Mbits bei 20MHz Kanalbreite oder 150Mbits bei 40MHz Kanalbreite liefert. Die Firmware scheint trotz allerneuster Version von 2018 noch nicht wirklich ausgereift zu sein (wurde im November 2018 behoben) und dem Gerät mangelt es einfach schlicht an CPU Rechenleistung für alle drei Dinge, ADSL/VDSL, IPv4/IPv6 Firewall und WLAN. In der Beziehung schlägt jeder 50 Euro WLAN Router ohne DSL Modem den ASUS DSL-N16. Warum dann doch den ASUS DSL-N16 kaufen und verwenden? Z. B.: a) als Ersatzgerät für Notfälle, falls der alte Router defekt gehen sollte, b) für ganz normale Viel Surfer, die weder Online-Videospiele spielen, noch sonstige anspruchsvolle Online bedürftige Anwendungen im Home LAN am laufen haben und c) als reines ADSL/VDSL2 Modem mit dahinter geschaltetem WLAN Router/Internet Gateway, auf dem eine PPPoE Einwahl konfiguriert ist, dann wirkt sich die schwache CPU Leistung im ASUS DSL-N16 nicht auf den Datendurchsatz aus, das macht der nachgeschaltete Router.Mein Erfahrungsbericht nach drei Tagen im reinen Router Betrieb und als Bridge DSL Modem mit nachgeschaltetem (sehr gut, günstig und austauschbar) TP-Link Archer C60v2 als PPPoE Einwahl und Internet Router:Im reinen DSL Router Betrieb des DSL-N16 fällt auf, dass die Firmware, NAT-Translation, Firewall, QoS, IPv6 DHCP und dadurch die CPU einfach in die Knie gehen bei hoher DSL Auslastung und vielen Clients auf Home LAN Seite die "saugen". Teils bis zum Reboot des Routers. Wo es am meisten auffiel war der Ping (Latenz), mit verschiedenen DSL Speedtest Seiten geprüft, die, trotz Telekom IP Anschluss, der sich zwischen 40 bis 30 Millisekunden bewegte. Im Klartext, der Router ist für Online Gaming nicht geeignet, weil die schwache CPU Leistung bei IPv6, Firewall, QoS und NAT einfach immer 10 ms zusätzliche Verzögerung produzieren bis die Pakete rein und raus gehen. Wie zuvor erwähnt ist das für andere Internet Anwendungen wie Surfen und Smart Home Cloud usw. egal.Der zweite Ansatz ist, den Router als reines DSL Modem verwenden und einen PPPoE Einwahlfähigen WLAN Router mit genug CPU Leistung nachschalten, der die schlechte CPU Leistung des DSL-N16 ausgleicht. Und genau dabei tappt man in die nächste Falle, da es eines Tricks bedarf den Router auf Bridge Modem zu schalten.In der Bilderfolge unten erläuter ich die Einstellungen für den Bridge Betrieb. Man muss zuerst unter "WAN->Internet Connection" die "Service Unit 1" (PPPoE Einwahl Formular) im Web GUI deaktivieren (disable). Danach kommt der Trick, im "LAN->IPTV" Menü den "Remove VLAN Tag from WAN" zu aktivieren (enable). Zuguter letzt, wieder unter "WAN->Internet Connection" die "Service Unit 2" auswählen und aktivieren (enable) nicht vergessen, das ist der Modem Bridge Betrieb, selbst wenn oben IPTV steht nicht verwirren lassen davon, (und für Telekom die VLAN ID auf 7 stellen nicht vergessen). Den LAN Anschluss am DSL-N16 noch wählen, über den der Bridge Modem Betrieb läuft (ACHTUNG, das Web GUI des DSL-N16 ist nur noch über einen der anderen LAN Ports zu erreichen, sprich durch umstecken!!!) und an welchem der zweite Router mit der PPPoE Einwahl (MTU 1492 einstellen für IPv4), und Dual-Stack für IPv6, sich beim Provider anmeldet. In meinem Fall der Archer C60v2 von TP-Link mit OpenWrt Open Source Firmware.Damit sank dann der Ping auf 20-14 Millisekunden und es wird ohne weitere Konfiguration automatisch das Home LAN mit einer IPv6 Internetadresse der Telekom als IPv6 Subnetz konfiguriert.Als reines bis 100 Mbit VDSL2 Modem Top für 40 Euro (die kosten bei der Konkurenz als Industrieversion 120-150 Euro) und als Router Flop
Produktempfehlungen