Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

FRITZ!Box 5590 Fiber | Router für einen Glasfaseranschluss (Wi-Fi 6, bis 2.400 MBit/s (5 GHz) und 1.200 MBit/s (2,4 GHz), WLAN Mesh, DECT-Basis, 2,5-Gigabit-LAN-Port, geeignet für Deutschland)

Kostenloser Versand ab 25.99€

244.99€

99 .00 99.00€

Auf Lager

1.Farbe:Weiß


Info zu diesem Artikel

  • WLAN-Router mit integriertem Glasfasermodem für einen direkten Anschluss an alle in Deutschland gängigen Glasfaseranschlüsse, die passenden FRITZ!SFP-Module AON und GPON sind im Lieferumfang enthalten
  • Mehr Performance, Flexibilität und stabilste Verbindungen mit modernem Wi-Fi 6: WLAN (4x4) mit bis zu 2.400 MBit/s (5 GHz) und 1.200 MBit/s (2,4 GHz) für eine Vielzahl an Endgeräten und parallelen Anwendungen
  • Mesh Master-Funktion: die FRITZ!Box fasst verteilte WLAN-Zugangspunkte (z. B. mehrere FRITZ!Repeater) zu einem intelligenten WLAN-Netz zusammen und steuert sie so, dass die genutzten Endgeräte im Heimnetz immer am Zugangspunkt mit der besten Verbindung angemeldet sind
  • VoIP-Telefonanlage mit vielseitigen Komfortfunktionen für alle Telefone (Analog-, DECT- und IP-Telefone) sowie DECT-Basis für bis zu sechs Schnurlos-Telefone und zur Steuerung von Smarthome-Geräten, z. B. die schaltbaren Steckdosen FRITZ!DECT 200/210 oder der Heizkörperregler FRITZ!DECT 302
  • 4 ultraschnelle Gigabit-LAN-Anschlüsse für Computer, Fernseher und andere Netzwerk-Geräte, 1x 2,5 Gigabit-WAN-Anschluss, 2x USB 3.0-Anschluss für Drucker und Speicher im Netz, SFP-Cage für ein FRITZ!SFP Modul
  • Lieferumfang: FRITZ!Box 5590 Fiber, 1x FRITZ!SFP AON, 1x FRITZ!SFP GPON, 1x Netzteil, 4m Glasfaserkabel (LC/APC - LC/APC), 1,5m LAN-Kabel, Installationsanleitung



Produktbeschreibung des Herstellers

FRITZ!Box 5590 Fiber

Glasfaser-Power mit Wi-Fi 6

FRITZ!Box 5590 Fiber – Vorteile auf einen Blick

Die FRITZ!Box 5590 bietet die komplette FRITZ!Box-Funktionalität direkt am Glasfaseranschluss & verteilt das Tempo sekundenschnell drahtlos per Wi-Fi 6 (4x4) sowie über einen 2,5-Gigabit-Port. Dank wechselbarer Module ist sie flexibel an allen gängigen Fiber-Anschlüssen einsetzbar.

Ohne ONT & mit austauschbarem Steckmodul

3 Gründe für die FRITZ!Box direkt an jedem Anschluss


AON oder GPON - Hierzulande gibt es verschiedene Glasfaser-Zugangstechnologien. Die FRITZ!Box 5590 Fiber bietet ein modulares System & ist somit ohne Medienkonverter oder vorgeschaltetes Provider-Modem an jedem Fiber-Anschluss einsetzbar. Dank integriertem Steckplatz im SFP-Format lässt sich je nach Anschlusstyp das passende Steckmodul AON bzw. GPON einsetzen. Diese sind im Lieferumfang enthalten. Farbcodierte Kabel & Buchsen helfen bei der Einrichtung. Weitere Informationen: www.avm.de/läuft

Das Video zeigt das verwendete Produkt.Das Video führt dich durch die Produkteinrichtung.Das Video vergleicht mehrere Produkte.Das Video zeigt das Produkt beim Auspacken.

Installation der FRITZ!Box 5590 Fiber in 4 Schritten

Glasfasedose identifizieren

Schritt 1

Glasfaserdose (Gf-TA) identifizieren

  • Bestimmen der Anschlussbuchse
  • Mitgeliefert ist ein LC/APC-Kabel
  • Weitere Installationshinweise: www.avm.de/läuft
Schnittstellenbeschreibung AON - GPON

Schritt 2

Verbindungstechnologie bestimmen

  • Schnittstellenbeschreibung beim Internetprovider suchen o. direkt kontaktieren
  • ggf. auf Routerfreiheit hinweisen
FRITZ!OS

Schritt 3

FRITZ!Box anschließen & einrichten

  • SFP-Modul einsetzen
  • Glasfaserkabel anschließen
  • fritz.box Einrichtung starten, Internetzugang und Telefonie einrichten
FRITZ!Box 5590 Fiber

Schritt 4

Routerfreiheit & FRITZ!Box-Vorteile genießen!

  • alle Features nutzen
  • Support durch AVM
  • Sicherheit dank regelmäßiger Updates
  • Glasfaser macht’s möglich: Super schnelles und stabiles Internet für Serienjunkies, Homeoffice-Helden, Gaming-Nerds und einfach alle, die gerne und schnell surfen. Es gibt verschiedene Glasfaser-Technologien & die jeweils passende FRITZ!Box.

  • Die FRITZ!Box 5590 wurde exklusiv für Glasfaser entwickelt & unterstützt alle wichtigen Standards. Zudem werden mit dem Kombirouter bis zu 40% der Energiekosten gespart, da ein zweites Modem für den Internetanschluss entfällt.

  • Sie passt dank SFP-Steckmodul (im Lieferumfang) an alle gängigen Glasfaseranschlüsse in Europa. Unterstützte Standards: Aktiv/AON (ITU-T G.652, IEEE 802.3ah-2004, 1000BASE-BX10), Passiv/GPON (ITU-T G.984.2/G.984.5) & XGS-PON (ITU-T G.9807.1).

  • Stecke das passende SFP-Modul (AON/GPON) ein, verbinde den Router am Glasfaseranschluss & gib die Zugangsdaten in die Benutzeroberfläche. Ggfs. muss der Internetanbieter (Deutsche Glasfaser, 1&1, PYUR, Telekom etc.) die FRITZ!Box noch freischalten.

  • Die Wissensdatenbank auf avm.de hat Antworten auf viele Fragen. Kontaktiere auch gerne das Support-Team per Telefon (030 39004494, Mo-Fr, 10-17 Uhr) oder Chat (avm.de/service/support). Lösungen zum Einrichten der FRITZ!Box gibt‘s unter: avm.de/läuft.


Roberto Ullrich
Bewertet in Deutschland am 6. Januar 2025
Rezension zur FRITZ!Box 5590 Fiber im Movistar-NetzIch habe die FRITZ!Box 5590 Fiber erfolgreich in das Movistar-Netz eingebunden, und möchte meine Erfahrungen teilen – besonders, da die Einrichtung nicht ganz so reibungslos verlief, wie erhofft. Dabei half mir die Anleitung von Myria.de, die ich jedem nur empfehlen kann. Dennoch gab es einige wichtige Details, die nicht unerwähnt bleiben sollten.Das richtige Kabel – entscheidend für den ErfolgDas Standard-Zubehör der FRITZ!Box reicht leider nicht aus, um die Glasfaserverbindung herzustellen. Für den Anschluss benötigt man ein spezielles Kabel: LC/APC-SC/APC. Ich rate dringend, dieses Kabel in Deutschland zu kaufen, da es zuverlässiger ist und der Versand oft schneller funktioniert. Mein erstes Kabel, das ich selbst mitgebracht hatte, ist leider gebrochen. Ersatz musste ich über Amazon.es bestellen, was im Vergleich deutlich länger dauerte.Einrichtung und VorteileNachdem das passende Kabel eingetroffen war, lief die Installation problemlos. Die FRITZ!Box bietet alle bekannten Vorteile, die man von AVM-Produkten kennt: • Stabiles WLAN: Die Abdeckung und Geschwindigkeit sind ausgezeichnet, sowohl auf 2,4 GHz als auch 5 GHz. • VPN-Verbindungen: Ich nutze drei FRITZ!Boxen, die ich über VPN miteinander verbunden habe – ein Traum für alle, die einen sicheren und flexiblen Fernzugriff benötigen. • Einfache Bedienung: Die Benutzeroberfläche ist, wie gewohnt, übersichtlich und intuitiv. • Unabhängigkeit von der Movistar-Box: Endlich konnte ich die Movistar-Box durch die FRITZ!Box ersetzen und in den Schrank verbannen.FazitDie FRITZ!Box 5590 Fiber ist eine großartige Wahl für Glasfasernutzer, auch im Movistar-Netz. Aber Vorsicht: Ohne das passende Kabel (LC/APC-SC/APC) geht nichts! Wenn man dies im Vorfeld organisiert, spart man sich eine Menge Zeit und Nerven. Jetzt läuft alles perfekt, und ich genieße die gewohnte Qualität und Flexibilität von AVM-Produkten. Klare Empfehlung!
Tim
Bewertet in Deutschland am 3. Januar 2025
Die AVM FRITZ!Box 5590 Fiber ist ein absolutes Top-Produkt und perfekt für unsere Glasfaser-Internetverbindung! Der Router bietet ultraschnelle Geschwindigkeiten, und dank Wi-Fi 6 können wir nun eine stabile und zuverlässige Verbindung im gesamten Haus genießen – selbst bei mehreren Geräten gleichzeitig.Besonders beeindruckend ist die Performance: Mit bis zu 4.800 MBit/s auf 5 GHz und 2.400 MBit/s auf 2,4 GHz surfen, streamen und arbeiten wir ohne Unterbrechungen. Die Einrichtung war kinderleicht, und der Router läuft seither absolut reibungslos.Die integrierte WLAN-Mesh-Funktion sorgt dafür, dass wir auch in abgelegenen Räumen eine hervorragende Verbindung haben, und die DECT-Basis ist ein großartiges Feature, das wir für unser Festnetztelefon nutzen. Der 2,5-Gigabit-LAN-Port ist ebenfalls ein großes Plus, wenn es um kabelgebundene Geräte geht.Insgesamt ist die FRITZ!Box 5590 Fiber eine leistungsstarke, zukunftssichere Lösung, die das Beste aus unserer Glasfaserverbindung herausholt. Klare Empfehlung für alle, die Geschwindigkeit, Stabilität und Funktionalität auf höchstem Niveau suchen!
Paolo Zambotti
Bewertet in Italien am 19. Januar 2025
Al contrario di quanto scritto da altri, questo modem e' assolutamente usabile in Italia per collegamento diretto in fibra FTTH (almeno per la mia esperienza con la fibra Wind).E' un ottimo prodotto ma se arrivate da un modem fibra fornito dall'operatore e cercate un modem che si accenda e configuri in 5 minuti guardate altro a meno che non siate disposti a smanettare un po' con cognizione.Provengo dal pessimo DLink DVA5592 fornito da Wind e personalmente sono riuscito a far funzionare tutto, compreso VoIP, senza bisogno di contattare in alcun modo il mio operatore.Io ho un collegamento fibra con sistema GPON quindi descrivo brevemente e non dettagliatamente i passi che servono per la configurazione.Il primo ostacolo e' che il modem, pronti via, parte in lingua tedesca... abbiamo tutti un telefono che traduce... bloccate il wizard, andate sulla sezione system/region and language e settate la lingua che preferite (fate prima la lingua perche' dopo il settaggio il modem si resetta e altrimenti siete daccapo). Rifate ma stavolta settate il paese (il modem si resetta di nuovo).Per il riconoscimento della fibra serve il GPON SN (il mio era scritto sul modulo SFP del mio vecchio modulo ottico) segnatevelo e tenetelo da conto perche' potrebbe servire nuovamente in caso di reset completo del modem. Il passo in piu' potrebbe essere far registrare in centrale il GPON SN del modulo che e' fornito con il modem...Come detto da altri commenti, il GPON SN va’ inserito nella pagina di supporto alla voce PON PLOAM.Per il settaggio della connessione internet, se siete fortunati funzionano i settaggi predefiniti per i vari operatori altrimenti servono altre informazioni solitamente reperibili in rete (tipo i numeri di VLAN per la parte dati). Per Wind si trovano sul loro sito.Per la parte VoIP servono alcuni dati reperibili in rete (VLAN voce), altri reperibili guardando le impostazioni del modem da cui provenite o contattando l'operatore (username, Registar e proxy) e altri che necessitano dati forniti dall'operatore (password voce). Per quest'ultimo dato si possono trovare in rete sistemi che recuperano il dato da una configurazione salvata del vecchio modem. Anche questo valore va tenuto da conto in caso di reset completo del modem.Sul sito AVM ci sono delle guide per settare la parte VoIP che, unite con i wizard del modem, permettono di settare il tutto con qualche tentativo.Attenzione: se come me provenite originariamente da Infostrada, scegliete quell'operatore e non Wind (almeno per la parte VoiP risolve molto piu' rapidamente)
Andreas von der Prime Family :-)
Bewertet in Deutschland am 6. Dezember 2024
Leider mussten wir unsere alte FRITZ!Box 7590 austauschen, da diese das bekannte Problem hatte, dass das 2,4GhZ WLAN ausgefallen war und somit alle Smart Geräte keine Verbindung zum Internet mehr bekommen haben.Nach etwas hin und her überlegen sind wir doch wieder bei FRITZ! Gelandet. Mit der 5590 haben wir nicht nur unser 2,4GhZ WLAN zurückgewonnen, sondern konnten auch das Glasfasermodem der Telekom stilllegen – das spart Strom und Platz.Vorteile im Überblick:• WLAN-Abdeckung: Beeindruckend stark, selbst über mehrere Etagen. Bestehende Mesh-Repeater (z. B. 1750E) lassen sich problemlos weiter nutzen.• Einfache Installation: Dank des Einrichtungsassistenten ist der Wechsel von einer alten FRITZ!Box ein Kinderspiel. Alle Einstellungen (WLAN-Passwörter, Gerätezugänge) wurden reibungslos übernommen.• Modernste Technik: Der integrierte Glasfaseranschluss und Wi-Fi 6 bieten schnelle, stabile Verbindungen für viele Endgeräte gleichzeitig. Ideal für Familien oder Smart-Home-Nutzer.• Flexibilität: Neben Glasfaser-Anschlüssen unterstützt die Box auch DECT-Telefone und Smarthome-Geräte, wie FRITZ!DECT Steckdosen oder Heizungsregler. Unser Fritz FON und Gigaset konnten einfach weitergenutzt werden.Wichtiger Hinweis für Telekom-Kunden:Falls ihr von einem Glasfasermodem der Telekom wechselt, müsst ihr dies der Telekom-Hotline (0800 2 266100) melden, damit die neue FRITZ!Box als neues Glasfasermodem für die HomeID in deren System hinterlegt wird. Ohne diese Freischaltung bleibt der Internetzugang gesperrt – die Hotline ist hier aber super hilfsbereit.Fazit:Mit der FRITZ!Box 5590 sind wir wieder auf dem aktuellen Stand der Technik. Hoffentlich bleiben uns hier Ausfälle erspart. Immerhin gibt es 5 Jahre GarantieTipp: Nutzt den Einrichtungsassistenten und spart euch Zeit und Nerven beim Umstieg! Dies ist super einfach:So gelingt die Installation Schritt für Schritt:1. SFP-Modul einsetzen: Das passende SFP-Modul (AON oder GPON) in die neue FRITZ!Box einsetzen, aber die Box zunächst nicht an Strom oder Glasfaser anschließen.2. Einstellungen übertragen: Auf die Oberfläche der alten FRITZ!Box zugreifen und unter „Assistenten“ die Funktion „Einstellungen auf eine neue FRITZ!Box übertragen“ starten. Hier werdet ihr Schritt für Schritt durch den Prozess geführt.3. Neue FRITZ!Box anschließen: Erst wenn ihr aufgefordert werdet die neue Box mit Strom versorgen, und mit einem LAN-Kabel mit der alten Fritz!Box verbinden.4. Automatische Weiterleitung: Während der Übertragung werdet ihr automatisch auf die Oberfläche der neuen FRITZ!Box geleitet.5. Glasfaser verbinden: Zum Schluss das Glasfaserkabel anschließen, den Anbieter auswählen – fertig! (Hinweis zum Modemwechsel oben beachten)
Brian
Bewertet in Australien am 6. Juli 2024
.
Un cliente
Bewertet in Spanien am 20. Dezember 2022
Lo tiene todo. Una bestia parda.Robusto. Sencillo. Potente. Completo. Eficiente. Eficaz. Silencioso. Seguro. Versátil. Competente.ONT integrada. Puerto de 2,5 Gbps. Wifi 6. Centralita telefónica. Fax. Servidor NAS de archivos, samba y ftp. Servidor multimedia. Router. Gestor de red local. Herramientas de gestión. DynDNS. Protocolos DNS over TLS. Agenda telefónica. Servidor de impresión. Conexión a VPN externa. Centro Mesh. Etc. Base DECT, Domótica... Todo, lo lleva todo.Todo sencillo y fácil de configurar. Todo funciona. Robusto. Fiable. Lo pones y te olvidas de él. Para uso doméstico con O2 es lo mejor que se puede poner ahora. Un todo en uno, pequeño, compacto, potente, capaz, eficiente, discreto, con poco consumo, silencioso. Hace lo que se espera de un router.Funciona bien, sin errores ni fallos. Y esto tan simple no es algo que se pueda decir de todos los routers. Con un Repeater 6000 forma una red Mesh que cubre muchos metros de vivienda. Una pareja bien avenida.Para los clientes de O2, la mejor opción. Para exprimir el Gbps al máximo.* Editado:Con el nuevo firmware 7.90-116338 BETA, la red Mesh funciona mejor.He ampliado la red Mesh con un FB4060 como cliente IP.Probé un XGS-PON y no conecta con O2/Movistar. De momento, hay que seguir con GPON.VPN actualizado. IPsec y WireGuard. (No OpenVPN).En domótica va ampliando funciones y protocolos, aunque ese tema no lo empleo.La centralita telefónica está muy bien. Y el servidor de FAX para empresas, lo mismo.
Peter
Bewertet in den Niederlanden am 14. Juli 2022
Deze fritzbox gekocht om mijn fritzbox 5490 te vervangen. AON glasvezel kpnWerkt perfect.Inmiddels over naar T-mobile GPON.Het serienummer van de ONT gekloond.Direct verbinding op het pon netwerk.Prima fritzbox voor de Nederlandse markt.In mijn geval kpn en T-Mobile (AON en GPON modules)
Produktempfehlungen