Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Fringer EF-GFX Pro Objektivadapter AF Eingebaute elektronische Blende für EOS Tamron Sigma Objektiv zu Fujifilm GFX Kameras GFX100 GFX100S GFX50S GFX50R GFX50SII.(EF-GFX Pro)

Kostenloser Versand ab 25.99€

499.00€

99 .00 99.00€

Auf Lager

1.Größe:C645-gfx Ii


  • 【Mit elektronischem Blendenring, mehr Objektivprüfung】Fringer EF-GFX Pro Len Adapter verfügt über einen elektronischen Blendenring, mit dem die Blende des Blendenrings oder des Zifferblatts des Gehäuses eingestellt werden kann, wobei die Verwendung des Original-GF-Objektivs beibehalten wird Gewohnheit; mehr als 100 Objektive wurden optimiert und weitere Objektive werden in Zukunft durch Firmware-Upgrades hinzugefügt.
  • 【Vollständige Unterstützung der Phasenfokussierung】 Der EF-GFX Pro Len Adapter unterstützt die Phasenfokussierung vollständig und erreicht eine ähnliche Fokussierungsleistung wie bei SLR (derzeit nur für GFX100- und GFX100S-Rümpfe verfügbar, während der Rumpf beim Rumpf der 50er-Serie nur die Kontrastfokussierung unterstützt. , So die Leistungslücke ist offensichtlich).
  • 【Unterstützung für Anti-Shake, Korrektur der chromatischen Aberration】Fringer EF-GFX Pro Adapter unterstützt Körper-Anti-Shake und Objektiv-Anti-Shake (Zusammenarbeit wird nicht unterstützt). Wählen Sie eine der beiden aus, der Benutzer kann unabhängig voneinander wählen; unterstützt kamerainterne chromatische Aberration (LaCA)-Korrektur (nur auf optimierte Objektive beschränkt, das Modell ist das Hauptbild), korrigiert automatisch die Farbsäume der kontrastreichen Kante.
  • 【EXIF-Eintrag; mit staubdichtem Gummiring】Fringer EF-GFX Pro Objektivadapter kann alle objektivbezogenen Informationen, Objektivmodell, Brennweite, Blende usw. aufnehmen. Gleichzeitig verfügt das G-Bajonett über einen staubdichten Gummiring.
  • 【Hochpräzises und langlebiges Design】Fringer EF-GFX Pro Len Adapter Hochpräzise CNC-Bearbeitung, Messingbajonett, Legierungsringkörper, maximale Öffnung, keine Behinderung (einschließlich verschiedener Shift-Linsen), interne Beflockung und Mattierung.


Fringer EF-GFX Pro Objektivadapter Kompatible Listen(Firmware V1.00)

Objektive getestet und optimiert (unterstützen PDAF & LaCA Korrektur)

Von EOS

EOS EF 14 mm 1:2,8 L II USM

EOS EF 24 mm 1:1,4L II USM

EOS EF 28 mm 1:1,8 USM

EOS EF 35mm 1:1,4L USM

Das detaillierte Modell ist im Hauptbild zu sehen.

Über 1.4X und 2X: Es wurden nur EF 1.4X II / III und EF 2X II / III getestet.

Objektive getestet und optimiert (unterstützen PDAF & LaCA Korrektur) Für Sigma und Tamron

SIGMA 14mm F1.8 DG HSM A017

SIGMA 20mm F1.4 DG HSM A015

SIGMA 24mm F1.4 DG HSM A015

Das detaillierte Modell ist im Hauptbild zu sehen.

Über 1.4X und 2X wurden nur EF 1.4X II / III und EF 2X II / III getestet.

Manchmal können Objektive, die nicht von EOS hergestellt wurden, nach Objektiv-Firmware-Updates absichtlich als neu erkannt werden und dazu führen, dass der Adapter sie nicht erkennt und PDAF verliert. In diesem Fall,

Bitte senden Sie uns eine jpg-Datei mit allen EXIF-Daten. Wir fügen der Adapter-Firmware neue Objektivdaten hinzu, um das Problem zu beheben.

Fringer EF-GFX Pro Objektivadapter für G-Mount-Kameras

100MP CMOS (PDAF aktiviert, hohe AF-Leistung)

- GFX100、GFX100S

50MP CMOS (nur CDAF, schlechtere AF-Leistung)

- GFX50S、GFX50R、GFX50S II

Objektive noch nicht getestet

- Die meisten von ihnen werden unterstützt (nur Kontrast-AF).

- Einige von ihnen können Kompatibilitätsprobleme haben.

Bitte warten Sie für eine bessere Objektivkompatibilität auf das nächste Firmware-Update.


Sven H.
Bewertet in Deutschland am 8. Januar 2025
Der Adapter, der hier beworben wird ist nicht der, der geliefert wird. Beworben: EF-NZ II, geliefert: EF-NZ. Der EF-NZ II hat den angepriesenen Wetterschutz, der tatsächlich gelieferte EF-NZ jedoch nicht. Dieser kleine aber feine Unterschied allein, wäre für mich jetzt nicht unbedingt ein Rückgabegrund gewesen, da der Preis für den Vorgänger stimmt und der Adapter an der Z6 III mit den verwendeten Objektiven SIGMA 24-70 und 70-200 f2.8 erst einmal sehr gut funktioniert hat, allerdings wurde der Adapter in Windows 10 auf allen 3 PC's in unserem Haushalt nur sporadisch, eher gar nicht erkannt, was eine Aktualisierung der Firmware sehr riskant bis unmöglich macht. Das war dann doch der ausschlaggebende Grund der Rücksendung.
Zelda B.
Bewertet in Spanien am 1. März 2025
Good adapter, works well.
Client d'
Überprüft in Belgien am 29. Februar 2024
Objectif canon 85 mm 1,8 af vers nikon Z af ok
Juergen
Bewertet in Deutschland am 26. Februar 2024
Habe mir eine Nikon Z9 zugelegt und suchte nach einer Möglichkeit meine Canon Objektive weiterhin zu verwenden. Nach dem der Adapter kam habe ich folgende Objektive kurz angeschlossen. Das 300 2.8 II, das 600 4.0 III,100-400 II, 100 2.8 Macro. Konnte es nur kurz testen in dem ich das 600 mit nach draußen genommen habe. Zu meiner Überraschung scheint alles zu funktionieren. Werde im April einen richtigen Test machen um sicher zu gehen das alles funktioniert wie es soll. Ich denke was wichtig ist dass die Kamera sowie der Adapter die neuste Firmware drauf haben.Also bis jetzt sieht alles soweit recht ordentlich aus. Werde mir noch ein Nikon Z Objektiv zulegen zwecks Vergleich.
Thomas Zug
Bewertet in Deutschland am 21. Dezember 2024
ohne Phasenvergleich-Autofokus ist er nicht besser als der billigere Viltrox, also nix für 50r/s II
Álvaro
Bewertet in Spanien am 16. Mai 2024
Es un producto que, si bien tiene alternativas más caras, tras haber probado todas este es el que mejor resultado ha dado. Enfoque muy correcto aunque sigue sin ser igual que el original, era de esperar. La construcción es increíble, a la altura de los objetivos nativos de Fuji y sin una pizca de plástico. Es el único adaptador que ha funcionado correctamente en mi X-H2s sin producir ningún tipo de bug.
Prof. Dr. Alfons Schröer
Bewertet in Deutschland am 8. Juli 2023
Der Preis für das Produkt ist hoch. Dafür erwarte ich, dass es das auch tut, was es soll.Das genau machte es bei mir nicht.Ich nutze einige Fuji X Kameras. Getestet habe ich es an einer H1 und einer T2.Die Ergebnisse waren enttäuschend.Der Fokus funktionierte nur bei einem Objektiv. Und zwar extrem schlecht.Ich habe den Adapter sofort zurück geschickt.Mir bringt er nichts.
T. Haul
Bewertet in Deutschland am 28. Januar 2023
Zunächst war ich von diesem Adapter begeistert da er scheinbar problemlos mit meinen alten Objektiven (EF 16-35 F4, EF 50 mm F1.8 & EF 70-200 mm F2.8) zusammenarbeitete. Der Autofokus saß punktgenau und sehr schnell, sogar schneller als nativ an meiner alten Canon 5D Mark 3. Doch dann testete ich mein Sigma 14 mm F 1.8 und musste eine enorme radiale Unschärfe an den Rändern meiner Bilder feststellen. Auch das Abblenden auf F5.6 oder gar F8 verbesserte das Problem überhaupt nicht und das Ergebnis entsprach nicht mal annähernd jenem welches ich an meiner Canon erreichte. Aufgeweckt von diesem Problem stellte ich diese Unschärfe bei genauerer Sichtung auch bei meinem Canon EF 16-35 fest wenn auch nicht so extrem. Also begab ich mich auf Fehlersuche.Ein Kumpel gab mir hierbei den Tipp das Auflagemaß des Adapters zu prüfen und gab mir damit den entscheidenden Hinweis. Tatsächlich wies der Adapter nur ein Maß von 17,9 mm auf anstatt der notwendigen 18 mm. Dies klingt wenig, verursacht jedoch diese Unschärfe. Um diese Vermutung zu untermauern entschied ich mich den EF-Bajonettring des Adapters zu demontieren (4 Schrauben lösen) und einen selbstgeschnibbelten Distanzring aus normalem Papier (0,1 mm Stärke) einzufügen. Der Messchieber bestätigte nun nach dem Zusammenbau das korrekte Maß von 18 mm und die Unschärfe am Rand trat nicht mehr auf. Ich hatte nun exakt die gleiche Bildqualität wie nativ an meiner Canon.Daraufhin kontaktierte ich den Fringer Support um meine Feststellungen zu teilen und ggf. auf ein Fertigungsproblem hinzuweisen. Zunächst wurden die Fehler beim Kunden gesucht (Kamera falsch bedient etc.). Als ich jedoch mitteilte dass ich die Probleme mittels eines Distanzringes beheben konnte und meine Tests zu 100% reproduzierbar waren wurde lapidar behauptet dass solche geringen Abweichungen des Auflagemaßes keinerlei Auswirkung auf die Bildqualität haben würden. Ich hatte dem Support auch angeboten meine Testbilder als RAW Dateien zwecks Analyse bereitzustellen, was jedoch nicht gewürdigt wurde. Stattdessen wurde mir mitgeteilt dass auch andere am Markt verfügbaren Smartadapter inklusive eines Nikon FTZ-Adapter Untermaße aufweisen würden und in diesem Fall halt die Verwendung von Ultraweitwinkeln nicht möglich sei. Zusammenfassend könnte man sagen, wenn alle anderen Hersteller es falsch machen dann machen wir das auch. Den Distanzring aus Papier hab ich mittlerweile aus einem zurechtgeschnittenen Ring aus OHP-Folie ersetzt. Evtl. werde ich hierzu noch ein kurzes Youtube-Video einstellen wo ich die Reparatur einmal kurz erläutere.Der Grund weshalb das Auflagemaß bei Ultraweitwinkeln so enorm wichtig ist, ist der Tatsache geschuldet dass diese Objektive meist aufgrund der starken Bildfeldwölbung ein Element zur so genannten Komakorrektur besitzen welches auf das entsprechende Auflagemaß gerechnet ist. Bei Normalbrennweiten und Teleobjektiven ist die Abweichung des Auflagemaßes tatsächlich irrelevant und hierbei konnte ich auch keine Probleme feststellen.Ich finde es extrem Schade dass der Hersteller Verbesserungsvorschläge nicht annimmt oder zumindest gegen prüft. Hier verschenkt dieser das Potential ein wirklich gutes Produkt zu entwickeln zumal die anderen Features des Adapters einwandfrei funktionieren.
R. Horta
Bewertet in den Niederlanden am 22. Oktober 2023
Very nicely build adapter, but don’t expect the same performance as native Nikon Z mount glass or even F mount via FTZ adapter.AF Constant, especially with subject detect is pretty good. However AF single with point AF depends on good lighting for best performance - this might sound obvious, but there is a difference between what native glass can achieve and the adapter. Also in my experience I had more difficulty with longer lenses, or the longer end of zooms. Overall as long as I remember that I am using a third party adapter to use Canon EF lenses on a Nikon I am still impressed. The design is nice, IMO much nicer than the Nikon FTZ(II). Recommendation depends on your lenses. As a side note my manual focus Zeiss ZE lenses also worked nicely. Last but not least the Fringer performs very nicely with the 85/1.2 (mk2) with AF-C and subject detect!
pegasus
Bewertet in Deutschland am 1. Februar 2023
Mein Adapter hat feine Gewinde-Späne auf dem Kamerasensor hinterlassen. Das liegt an der fehlenden Abschrägung der Bajonettkanten des Adaptes. Jedes originale Fujiobjektiv hat diese Schrägen, um das Objektiv leicht in die Halterung einzulassen/einzudrücken. Das Update der Firmware war so einfach, wie im Online-Handbuch beschrieben. Der Fokus vibriert leicht an der H2s. Aber das grosse Pumpen, wie an der Nikon D850 bleibt aus. Für Video wegen Geräuschen von Fokus usw. sowie der trägen Reaktion bei AF-C nicht zu empfehlen. Für wenig bewegte Fotomotive eignet es sich allerdings mit AF-S. So kann ich die teuren Nikon-F Objektive von meiner D850 auch an der H2s verwenden.
Stefan
Bewertet in Deutschland am 27. Januar 2022
Für mich ist dieser Adapterring die ideale Lösung, vorerst Kosten zu sparen. Warum? Ich fotografierte bislang mit meiner EOS 750D häufig mit einem EF-S 10-18mm Objektiv. Mit Neuanschaffung einer Nikon Z50 hat man auf dem Markt momentan wenig Chancen, ein bezahlbares und vergleichbares Weitwinkelobjektiv zu erwerben. Ich habe daher das Objektiv auf beiden Kameras mit den gleichen Einstellungen (Blende, ISO, Belichtungskorrektur) eingesetzt und bin verblüfft vom Ergebnis (links Nikon, rechts Canon). Meine Sorge, der Adapterring würde Licht oder Schärfe schlucken, hat sich keineswegs bestätigt. Ich muss gestehen, ich bin nur gelegentlich am Fotografieren, gerade deshalb ist dieser Adapterring aber für mich so ideal, weil ich mir nicht komplett neue Objektive anschaffen muss. Die Anschaffungskosten für ihn liegen deutlich unter dem Preis neuer Objektive. Ich habe auf jeden Fall Spaß damit.
pit1953
Bewertet in Deutschland am 26. Dezember 2022
Mechanisch top. EF - Optiken arbeiten wie an Canon EF oder R Kameras. Selbst ein EF 28-80 F2.8-4 von Ich glaube 1987 arbeitet einwandfrei und alle anderen EF-Optiken, die ich besitze (jede Menge).
G.S.
Bewertet in Italien am 16. Oktober 2022
È un prodotto eccezionale. Sono rimasto entusiasta dal suo funzionamento. Ho preso la versione fuji-nikon f e ora non ho più bisogno di avere dei doppioni di obbiettivi di diverso attacco in quanto sto utilizzando, con tutte le funzioni di autofocus e stabilizzazione, la xt4 con le numerose ottiche Nikon. Perfetto l'innesto che non fa il minimo gioco con macchina ed ottica. È un po' caro ma se hai un buon numero di obbiettivi ne vale sicuramente la pena.
Produktempfehlungen