pit76
Bewertet in Italien am 8. Februar 2024
Fatto veramente bene, alta qualità e anche bello da vedere, un figurone in cucina. Ottimo acquisto lo consiglio vivamente....
Denier
Bewertet in Frankreich am 4. Dezember 2024
Parfait pour notre utilisation.Même au bout de 2 ans.
Gabriele K.
Bewertet in Deutschland am 9. Februar 2023
Diese Fleischgabel von Fackelmann besteht aus einem Edelstahlgriff und einer Gabel aus PPA. Ob es sich bei dem Werkstoff um verstärktes PPA handelt, ist nicht angegeben. Allerdings ist PPA hinsichtlich mechanischer, thermischer und chemischer Belastung auch so schon sehr robust.Da der Griff schwerer ist als das Gabelende, liegt die Gabel aus meiner Sicht nicht so gut in der Hand wie eine komplett aus Metall bestehende Gabel. Auf einen gut ausgeformten Griff muss man verzichten, aber das wäre nur ein Problem für Personen mit motorischen oder sonstigen Einschränkungen beim Greifen. Das Griffende ist gebogen und somit ideal für die Aufhängung auf einer Stange. Bewahrt man sein Werkzeug in einer Schublade auf, sind gerade Griffenden besser, weil sie sich nicht mit anderen Teilen verhaken.Die Art der Ausformung des Kunststoffteils gibt diesem im oberen Bereich gute Stabilität. Die Zinken allerdings sind ziemlich elastisch im Gegensatz zu Metallzinken, das ist doch sehr gewöhnungsbedürftig. Den Vorteil von Kunststoffzinken gegenüber solchen aus Metall sehe ich eigentlich nur darin, dass die Kunststoffzinken in beschichtetem Kochgeschirr weniger Schaden anrichten, wenn man vielleicht doch mal komplett durchsticht.Mit ihrer Länge von 37 cm schützt diese Fleischgabel gegenüber den üblichen Tranchier- und Fleischgabeln gut vor Fettspritzern.Steaks würde ich mit dieser Gabel nicht wenden, da nehme ich lieber eine Grillzange, um das Fleisch nicht zu verletzen. Und wenn es die nicht tut, greife ich zur Tranchiergabel, um den Einstich möglichst klein zu halten. Aber für das Wenden von panierten Fleischstücken ist sie ganz gut. Auch beim Umgang mit großen Bratenstücken tut man sich mit zwei Gabeln leichter (wenn man nicht genügend Platz für den Einsatz von Fleischkrallen hat), und somit ist sie auf jeden Fall auch eine gute Ergänzung zu einer bereits vorhandenen Fleischgabel. Preislich ist sie im Vergleich zu komplett aus Metall bestehenden Gabeln ganz okay.
Bobby B.
Bewertet in Deutschland am 5. März 2023
Die FMprofesseional Fleischgabel (Art. Nr. 22127) kostet rund 16 EUR (Stand 05.03.23).FMprofessional ist die Profi-Linie der allseits bekannten Marke Fackelmann.+ gute Verarbeitung+ Kunststoffzinken, daher geeignet zum Einsatz in beschichtetem Kochgeschirr+ saubere Verarbeitungo nichts- Made in China- nicht günstig (für Chinaware)Die Gabel ist sauber verarbeitet und ausreichend stabil.Auf Grund ihrer Kunststoffzinken kann sie auch bei kratzempfindlichem Kochgeschirr (z.B. Teflon-Pfannen und -formen) einsetzbar.Preislich ist sie nicht günstig, zumal sie in China gefertigt wird. - Soetwas lässt sich auch hierzulande herstellen, ohne dass es deutlich teurer wird!- Das macht zusammen vier Sterne!
Kann das was?
Bewertet in Deutschland am 25. März 2023
Die Medien konnten nicht geladen werden.
Marco
Bewertet in Italien am 23. März 2023
Perfetto per l’antiaderente.. acciaio bello spesso !! Prezzo decisamente buono !!
Tristram Shandy
Bewertet in Deutschland am 13. Februar 2023
Die FMprofessional 22127 Fleischgabel von Fackelmann hat eine Länge von knapp 37 cm, was sie recht handlich macht und einen durchaus sicheren Abstand zur Wärmequelle – und zum spritzenden Fett – ermöglicht. Die Idee, die Gabel mit einer Spitze aus Kunststoff zu versehen, sorgt dafür, daß das Kochgeschirr nicht versehentlich zerkratzt wird. Laut Produktbeschreibung verträgt diese Kunststoffspitze eine Wärme von bis zu 270° C – meine drei Anwendungen hat die Spitze bis jetzt schadlos überstanden.Der Griff läuft in einen Haken aus, an dem die Gabel einfach nach Gebrauch aufgehängt werden kann. Sie in der Schublade zu lagern, ist durch diesen Haken aber weniger praktisch. Ein weiterer positiver Aspekt dieser Gabel ist auch ihr relativ geringes Gewicht.
manfort
Bewertet in Deutschland am 10. Februar 2023
Die Fleischgabel von FMprofessional ist schon sehr gut gemacht. Die Spitze ist aus einem hitzeresistenten Kunststoff und der Schaft aus Edelstahl. Der Kunststoff soll Hitze bis 270° aushalten. Ob dies für den Gartengrill ausreicht, vermag nicht zu sagen.Mit einer Gesamtlänge von um die 37 Centimeter ist die Fleischgabel recht lang. Sie ist oben umgebogen, so dass sie aufgehängt werden kann.Die Verarbeitung geht in Ordnung, hier gibt es nichts zu bemängeln, alles bestens.Mit einem derzeitigen Preis von 15,41 Euro ist die Fleischgabel sicher nicht günstig, man bekommt jedoch eine gute Qualität.5 Sterne von mir mit einer Empfehlung...
Tobias W.
Bewertet in Deutschland am 1. März 2023
Die Gabel kommt in einem Plastikbeutel nach Hause.Das material macht einen stabilen Eindruck. Die Gabel an sich biegt sich bei etwas schweren Stücken schon etwas durch.Die Spitzen sind aus Kunststoff gefertigt, wie man auf die Idee kommt das diese gut für beschichtete Pfannen sind kann ich nicht nachvollziehen.Spitzen sind dennoch vorhanden und ob die nun aus Kunststoff oder Metall sind macht keinen großen Unterschied, denn auch die Kunststoffspitzen sind Spitz und verletzen die Beschichtung wenn man damit auf die Beschichtung kommt. Sicherlich nicht so stark wie mit Metallischen Gabeln bzw. Spitzen aber auch eine leichte Beschädigung wird mit der Zeit größer.Ich hab die Gabel bereits mehrmals beim Grillen verwendet und konnte damit gut das Fleisch auf dem Grill hin und her bewegen. Auch in einer Stahl oder Alupfanne macht die Gabel eine gute Figur solang die Stücke nicht zu groß und schwer sind.Aktuell kostet die Gabel um 15€ was ich in Ordnung finde.
Ute
Bewertet in Deutschland am 7. Juli 2022
Liegt gut in der Hand und hat eine gute Länge