Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerriba_63
Bewertet in Deutschland am 12. Oktober 2024
Das ist nun schon die dritte Pumpe die ich in relativ kurzer Zeit (Garantie war immer gerade so um) kaufen musste. Habe jedes mal bei einem anderen Händler gekauft und komischerweise immer das gleiche Produkt bekommen. Nach zwei Jahren gibt dann der Wellendichtring, billiges Teil für ein paar Cent, auf und eine neue Pumpe muss schnell er weil sonst das Wasser im Pool grün wird. Werde jetzt im Winter mal selber in den Chinashops stöbern und mir dann fünf Stück direkt von da kommen lassen. Die sind dann sicher auch noch billiger als ein Teil von hier!
GOTAXX
Bewertet in Deutschland am 3. Juli 2022
Die Pumpe ist super in der Leistung znd auch ziemlich leise
B. Erika
Bewertet in Deutschland am 28. August 2022
einfacher Einbau, läuft sehr leise
I. Brunner
Bewertet in Deutschland am 8. Mai 2018
Die alte Poolpumpe hatte einen Lagerschaden. Dafür konnte der Hersteller nichts (auch eine renommierte deutsche Firma) - daran war schlicht die schlampige Behandlung der Vorbesitzer schuld. 5 Jahre im Winter in der nassen Pumpengrube überlebt keine Pumpe. Die Ersatzteile hätten ca. 100 € gekostet. Reparaturerfolg auch nicht sicher: alle Verbindungen waren nach der Zeit natürlich festgefressen.Also musste eine neue Pumpe her. Folgende Eigenschaften waren vorgegeben:- vergleichbare Leistungsdaten (Kennlinie)- leise- elektrische Trennung von Motor und PumpeMit der Aqua Plus 6 von Aqua Technik versieht nun seit dem Abend des Liefertags eine neue Pumpe den Dienst am Pool.Und das erfreulich leise. Ich erwarte angesichts der sichtbar hochwertigen Bauweise eine lange Lebensdauer.PS: natürlich muss man anhand des Volumens vom Pool und der Filteranlage die passende Pumpenleistung auswählen.Nachtrag: In der 5. Poolsaison funktionierte die Pumpe nicht mehr. Der Motor ließ sich am Lüfterrad leicht drehen (Stecker ziehen!). Der Motor brummte nur leise, wurde warm und nach einer Weile schaltete anscheinend ein Temperaturschutzschalter ganz ab. Für den Test: ggf. warmen Motor längere Zeit abkühlen lassen und dann Pumpe anschalten. Wenn der Motor dann brummt, ist die Wicklung hoffentlich noch ganz. Stinkt es bestialisch aus der Anschlussbox, dann ist die Motorwicklung vermutlich defekt und eine Reparatur nicht sinnvoll.Nach dem Tausch des Motorkondensators und der Anschlussbox läuft die Pumpe nun wieder einwandfrei. Stecker der Pumpe ziehen, einfach die zwei Schrauben der Anschlussbox am Motor lösen, Deckel ab und man sieht den Kondensator: ein (weißer) Zylinder ca. 72mm x 35mm mit 2 Anschlussdrähten. Als Ersatz benötigt man einen Motorkondensator Klasse B 450V~ mit einer Kapazität von 10µF mit Anschlussdrähten. Geeignet wäre z.B. der mit der folgenden ASIN: B01BTSQGFE. Die Farbe der Anschlussdrähte ist egal, diese Kondensatoren haben keine Polarität (im Gegensatz zu Elektrolytkondensatoren). Wenn der Kondensator oben einen Gewindebolzen mit Mutter hat: dieser dient nur der Befestigung und kann ignoriert werden. Die Mutter abdrehen wäre nicht verkehrt, nicht dass diese durch Schwingungen im Betrieb abfällt und einen Kurzschluss in der Anschlussbox verursacht. Zum Fixieren des neuen Kondensators benötigt man noch einen mindestens 130mm langen Kabelbinder. Falls man die Anschlussdrähte verkürzt, bitte neue Adernendhülsen aufpressen.Den Tausch des Kondensators sollten nur fachkundige Personen vornehmen. Und bitte vor dem Öffnen der Anschlussbox den Stecker ziehen. Da alles gut von oben zugängig ist, musste ich die Pumpe nicht einmal ausbauen.
Raik Wedler
Bewertet in Deutschland am 3. September 2018
Top Pumpe. Musste eine neue ran weil die alte Pumpe den Geist aufgegeben hat.
Waltraud Hernaus
Bewertet in Deutschland am 2. Dezember 2018
Ok
Dennis
Bewertet in Deutschland am 16. Juli 2018
Ich habe mir diese Pumpe zugelegt, da meine alte Pumpe von Zeit zu Zeit den FI-Schutzschalter ausgelöst hat.Überlegung, die ich angestellt habe, war:Wieder eine komplette Sandfilteranlage aus dem Baumarkt für 120,00 €, oder den bestehenden Kessel nutzen und nur eine leistungsstarke Pumpe hinzukaufen...Nach einigem recherchieren bin ich (zum Glück) bei dieser Pumpe hier "hängengeblieben".Alte Pumpe hatte 250 Watt und hat 66 Liter / Minute geschafft.Entspricht also einer Menge von 3960 Litern / Stunde.Die neue, also diese hier, hat zwar 450 Watt, aber schafft auch eine Menge von circa 12.000 Litern / Stunde.Da das Poolwasser 1,5 bis 2 mal pro Tag gefiltert werden soll, ist die alte Pumpe bei einem 16.000 Liter Pool 8 Stunden täglich gelaufen, was 2,0 Kw/h entspricht.Die neue Pumpe läuft lediglich noch 2,5 Stunden pro Tag, was 1,35 kw/h entspricht.Hochgerechnet auf 5 Monate / 150 Tage (Anfang Mai bis Anfang Oktober) macht das eine Ersparnis von fast 100 kw/h pro Saison.Nachdem die alte Pumpe (die nicht unbedingt leise war) ausgebaut und die neue eingebaut war, war ich auf den ersten Einsatz gespannt...Ich war, trotz oder gerade durch den Leistungssprung, mehr als überrascht, was die Lautstärke anbelangt!Teilweise gehe ich abends gucken, ob die Pumpe überhaupt läuft, so leise ist die neue Pumpe!Durch die selbstansaugende Pumpe und die Leistung ist ein Absaugen des Bodens mittlerweile ein Klacks!Ich kann diese Pumpe bedingungslos Weiterempfehlen und würde sie immer wieder kaufen....
Norbert Hirsch
Bewertet in Deutschland am 16. Juni 2017
Pumpe hat eine gute Leistung. Für mein 17 qbm Pool mehr als ausreichend.Sie ist auch relativ leise.Verarbeitung macht einen guten Eindruck - über langfristige Haltbarkeit kann ich noch nichts sagen.
Produktempfehlungen