Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerKunde
Bewertet in Deutschland am 7. März 2025
Das Teil war in Ordnung aber ich musste es zurückschicken da ich leider 24 A bestellt habeAnsonsten war das Teil perfekt
Kunde
Bewertet in Deutschland am 5. Februar 2025
Funktioniert super
Alf-Gordon
Bewertet in Deutschland am 9. November 2024
Ein FI/LS einphasig mit 16A ist gut, um Auussensteckdosen zu schützen.Den exakten Aulösestrom konnte ich nicht prüfen, aber mit einem Steckdosentester konnte ich auslösen.Die Verarbeitung ist dem Preis entsprechend ordentlich.
Enno
Bewertet in Deutschland am 5. Mai 2024
"Der FI/LS-Schalter hat meine Erwartungen übertroffen! Mit seinem 30mA Fehlerstromschutz und dem integrierten RCBO bietet er einen zuverlässigen Schutz für meine elektrischen Installationen. Der Nennstrom von 16 Ampere ist perfekt für meine Anforderungen und die DIN-Schienen-Montage erleichtert die Installation erheblich.Besonders beeindruckt bin ich von der Qualität und Sicherheit des Schalters. Sein Typ A und die Kurve C sorgen für eine schnelle Reaktion im Falle eines Fehlers, was die Sicherheit meiner elektrischen Anlage erhöht.Insgesamt bin ich äußerst zufrieden mit dem FI/LS-Schalter und fühle mich jetzt viel sicherer in meinem Zuhause. Ich kann ihn jedem empfehlen, der eine zuverlässige und hochwertige Lösung für den Fehlerstromschutz sucht!"
Di Gervin Griesser
Bewertet in Deutschland am 27. September 2024
hab ihn zuerst passiv, wie meine anderen marken.FI getestet: niedervolt stelltrafo mit vorwiderstand und Amperemeter. löst nie aus!dachte dann das dieser mit auslöseelektronik arbeitet und hab ihn mit 230V versorgt (eigenverbrauch 1mA), dann ging er! bei AC 20mA und auch schlagartig über 60mA löst er aus.einen stern abzug weil er eine interne stromversorgung braucht die sicher die lebensdauer im vergleich zu klassischen passiven FI reduziert. also regelmäsig testen!
M. Isberner
Bewertet in Deutschland am 2. September 2024
Der RCBO mag in Ordnung sein, mir ist er zu riskant. Chinesisches Fabrikat, kein VDE-Prüfzeichen, laut Anleitung maximaler Leiterquerschnitt 6mm2 (sieht so aus als würde größer auch passen, aber dann handelt man eben gegen die Anleitung), obwohl man üblicherweise mit 10mm2 verdrahtet.. gerade bei einem so sensiblen personensicherheitsrelevanten Bauteil wie einem FI würde ich dann doch bei etablierten Herstellern bleiben, auch wenn man dafür knapp das doppelte hinlegen muss. Andererseits: die 1TE-Variante ist sowieso nur für die Nachrüstung relevant; wer jeden LS dagegen austauschen will, sollte sich lieber eine komplett neue UV zulegen.
Jens Wawzyniak
Bewertet in Deutschland am 18. Oktober 2024
Einfach einzubauen, funktioniert perfekt
Patrick Pittoors
Überprüft in Belgien am 18. Oktober 2024
werkt zeer goed en doet wat hij moet doen dus zeer goed materiaal
Karsten S.
Bewertet in Deutschland am 1. August 2024
Ich habe für einen Elektroprüfplatz ein kompaktes Schutzelement gesucht. Obwohl in dem Platz auch ein Trenntrafo verbaut ist, machte es für die direkt verbauten Steckdosen Sinn, sowohl einen FI als auch einen Überstromschutz zu haben. Aufgrund beengter Platzverhältnisse stand außerdem nur Platz für eine Teilereinheit zur Verfügung.Einbau und Anschluß waren problemlos. Das Gerät kommt mit einer mehrsprachigen Anleitung. Die Verarbeitung ist ordentlich und sowohl Gehäuse als auch Schrauben machen einen ordentlichen Eindruck.Überzeugt hat mich weiterhin auch das Preis-Leistungsverhältnis. Ich denke, dass sich dieses Gerät insbesondere für Nachrüstungen bei geringem Platzbedarf eignet. Allerdings muss natürlich bedacht werden, dass sowohl Außenleiter als Nullleiter anzuschließen sind. Man kann also jetzt nicht einfach einen Sicherungsautomaten ersetzen sondern muss die entsprechende Verdrahtung beachten. Hinweis meinerseits: das Gerät sollte nur von Denjenigen verbaut werden, die das fachliche Wissen dazu haben. Das ist nichts für Laien.Insgesamt 5 Sterne!
Produktempfehlungen