Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerPer Obiora
Bewertet in Deutschland am 25. Februar 2025
Die Medien konnten nicht geladen werden.
Antonino
Bewertet in Italien am 17. März 2025
Microfono funzionale e completo con controlli sia volume che amp microfono direttamente dietro (Funzionanti solo se collegato con USB) se si collega con il cavo XLR verrà gestito direttamente dalla scheda audio.Qualitativamente parlando si presenta ottimo, leggero e con un suono chiaro e pulito, utilissimo per iniziare a fare stream.
Cristian Camilo
Bewertet in Spanien am 13. Mai 2025
Me gustó es más grande de lo que se ve en las fotos
Arnaud
Bewertet in Frankreich am 22. April 2025
Le micro est relié à une carte son externe ( Focusrite Scarlett solo 4 ) grâce à un câble xlr et la qualité du son de la voix est top, l’araignée fait bien son job, quasi pas de bruit parasite, il ne capte pas les bruit de fond; surtout quand les ventilos du pc tourne à pleine balles lors de mes sessions de jeu
Anto
Bewertet in Frankreich am 25. April 2025
Microphone de super qualité, avec un rapport qualité/prix imbattable ! Le son est clair, net, parfait pour du stream, du gaming ou même de l'enregistrement vocal. Facile à installer, robuste, et franchement au-dessus de mes attentes à ce prix. N'hésitez pas, foncez les yeux fermés !
josef
Bewertet in den Niederlanden am 31. März 2024
Ik had vrijwel geen tot/lage verwachtingen toen ik deze had besteld, de reviews waren positief en ik wou een microfoon met arm voor mijn PC setup en het heeft mij heel erg verrast. Het is vrijwel plug and play, zodra je het aansluit, werkt het al goed genoeg. Als je de tijd neemt om het in te stellen zoals je wilt, dan presteert de microfoon erg goed voor die prijs. Het filtert achtergrond geluiden goed weg en weet in meeste van de gevallen mijn stem goed op te pikken, zonder dat ik de microfoon dicht bij hoef te houden.
Mr.Kunde
Bewertet in Deutschland am 15. März 2024
Auch wenn in der Audioszene oft nur schief angeschaut, wegen Vorurteilen gegenüber günstigen Marken und Produkten.Dies ist wirklich ein GRANDIOSES Mikrofon. Es gibt ein so umfassendes und tollen Features für so wenig Geld, mit einer grandiosen Audioqualität!Ich nutze auch ein Rode Podmic. Selbst dieses stellt das K688 von Fifine einfach in den Schatten.Das Klangbild des Fifines ist warm und glasklar. Auch gibt es kaum Hintergrundrauschen.Es wiegt im Vergleich zum Podmic fast nichts. Es lässt sich damit auch an kleineren Schwenkarmen montieren.Das Mikrofon hat über USB eine gute bis sehr gute Qualität. Mit einem Volt 176 über XLR klingt es besonders mit dem Volt 176 PreAmp und Kompressor schon exzellent. Für den Preis ist es mein persönlicher Shure SM7B Killer. Dies kann man auch auf Youtube in einigen Vergleichen raushören.Hier bekommt man ein Geheimtipp der Audiowelt, meiner Meinung nach dem besten Kompromiss aus Preis/Leistung, besonders für Streaming Anfänger und Personen die für wenig Geld ausgezeichnete Audioqualität vom Mikrofon am Rechner haben wollen. Man hat zudem noch die Möglichkeit, mit USB und XLR zu arbeiten.Über USB stehen einem dann dabei sogar noch Monitoring und Einstellungen, sowie Mute am Mikrofon selbst zur Verfügung.Im Betrieb über XLR muss dies alles über das Interface geschehen, dafür hat man nochmals höhere Audioqualität. Insgesamt hat man hier also ein Featureset mit sehr guter Qualität zu einem ausgezeichneten Preis.Hier macht man nichts falsch, ganz klare Kaufempfehlen. Sowohl für Einsteiger und Hobbybereich, als auch eine gute, mobile Backuplösung für Profis unterwegs.
Burak
Bewertet in Deutschland am 5. August 2023
Das dynamische Mikrofon von Fifine ist wie viele andere Fifine Mikrofone wirklich aller erste Sahne.Es kommt in einer schlichten Verpackung in dem das USB c Kabel und das Mikrofon, welches mit einer vorinstallierten spinne befestigt ist.Die Spinne finde ich hätte man eleganter lösen können, so das man das Mikrofon auch ohne spinne an das Mikrofon arm hätte anbringen können aber dann würde es wahrscheinlich dem shure smb7 zu sehr ähneln.Naja ähneln tut es in vielerlei Hinsicht. Zum Beispiel vom Sound. Es hat eine hervorragende Aufnahme Qualität welche wirklich verdammt gut ist und das sage ich als jemand der mindestens 15 Mikrofone durch hat.Die Stimme hat reichlich Bass aber es ist definitiv nicht wie beim fduce sl40 zum Beispiel, bei dem der Bass viel zu dominant ist. Aber auch nicht zu wenig wie beim Samson q2u zum Beispiel, sondern hat die perfekte Mitte.Es übersteuert nicht und lässt auch zu das man sehr nah ans Mikro Ran geht um den proximity Effekt zu bekommen.Der vorinstallierte Pop-up Schutz macht meiner Meinung nach eben so einen sehr guten Job.Was man vielleicht auch als kleinen Kritikpunkt ansehen könnte, wäre das zu hohe rauschen wenn man das Monitoring an hat um sich selber beim Reden zu hören.Man kann das Mikrofon als Ausgabequelle für das Headset als auch für Monitoring zu gleich nutzen.Nächster Kritik Punkt wäre, die vorinstallierte spinne welche auch abehmbar ist aber ohne sie das Mikro nicht am Mikrofon arm befestigt werden kann, heißt man muss diese spinne welche rundherum uns Mikrofon geht immer dran haben und das nimmt dem sehr edlen shure smb7 Look weg, was sehr schade ist.Es wäre auch von Vorteil wenn das Kabel länger wäre.. deutlich zu kurz.Für Leute die sich nicht besonders auskennen, bei der artigen Mikrofonen, also dynamischen Mikrofonen geht man sehr nah Ran, da das Mikro somit aussen Geräusche reduziert.Absolute Empfehlung für all jenen die eine sehr professionelle Mikrofon Qualität suchen.
Batzen
Bewertet in Deutschland am 11. November 2023
Der Klang von dem Fifine K688 ist wirklich angenehm.Der Klang ist sowohl per USB, als auch per XLR gut und sehr ähnlich (also es klingt nicht großartig anders per XLR, als per USB).Per USB benötigt man den vollen Gain vom Mikrofon, um bei ca. 8-10cm Sprechabstand um die -20db Signalpegel beim ruhigen Sprechen zu erhalten. Wenn man dieses Signale dann per Kompressor, Limiter und Makeup-Gain auf ein übliches Level für YT/Broadcast anhebt (also bis zu -6db), dann hört man per USB etwas Grundrauschen, was ich per XLR an meinem Audiointerface nicht habe.Das Grundrauschen ist dann aber sehr dezent und lässt sich auch einfach rausfiltern.Positiv ist, dass der Gainregler per USB wirklich den Mikrofon Gain direkt regelt...wenn man ihn leise dreht, kann man also ins Mikrofon schreien und es verzerrt nicht. Bei einem ähnlichen USB/XRL Combo-Mikrofon eines anderen Herstelleres war das leider nicht so...da wird nur das verzerrte Signal leiser).Das Shockmount (also die Mikrofon-Entkopplung) arbeitet leider relativ schlecht, denn das Mikrofon selbst wiegt fast gar nichts und die Gummis vom Shockmount sind relativ dick/fest. Vibrationen vom Tisch werden also bei Nutzung eines Mikrofonarms trotzdem zum Teil auf das Mikrofon übertragen. Das Mikrofon ist auch generell für Geräusche durch Berührung/Vibration anfällig, da es einen sehr dünnen Metallkörper hat mit viel leerem Hohlraum im Inneren.Mein Hauptmikrofon ist ein ähnlich günstiges, reines XRL Mikrofon, welches ohne Shockmount montiert wird. Dieses nimmt beim Tippen auf einer Tastatur nur die Geräusche der Tasten auf, aber nicht die Vibrationen, die beim Tastendruck im Schreibtisch landen. Das Fifine K688 hingegen nimm neben dem Tastengeräusch auf die Vibrationen mit auf (70-150Hz dröhnen) und das, trotz Shockmount.Ich habe daher folgendes gemacht: Schaumstoff vom Mikrofon genommen, zwei Schrauben gelöst und schon hat man das eigentliche Mikrofon in einer Hand und den größtenteils hohlen Metallkörper in der anderen (verbunden durch ein Kabel).Nun einfach ca. 3-4 Heißkleber-Stifte in den Hohlkörper jagen und diesen so halten, dass der Heißkleber möglichst nicht direkt in die Potentiometer + Klinkenbuchse auf der Rückseite läuft.Ergebnis: Das Mikrofon ist natürlich deutlich schwerer (jetzt vergleichbar mit meinen anderen Mikrofonen) und es nimmt die Vibrationen vom Schreibtisch fast gar nicht mehr mit auf (also eine deutliche Verbesserung zu vorher).
Produktempfehlungen