Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leervaddka
Bewertet in Deutschland am 8. Juni 2024
Qualität ist mega gut
Timo P...
Bewertet in Deutschland am 22. Mai 2024
Habe das Mikrofon schon seit über 2 Jahren im Betrieb (Discord und hin und wieder kurze Twitch Streams).Für den Preis wird ein gutes Mikrofon geboten. Eine klare Preis-Leistungs-Empfehlung!
Schorschi
Bewertet in Deutschland am 13. Dezember 2023
Das Mikrofon macht das was es soll richtig gut. Für meinen Gebrauch völlig ausreichend. Über die Haltbarkeit kann ich noch nichts sagen, ist noch neu.
Minimal
Bewertet in Deutschland am 27. November 2022
Vorweg - ich bin ein Laie was Tontechnik betrifft.Dieses Mikrofon habe ich mir gekauft, da mein älteres aktives Philips Mikrofon immer sehr leise aufgenommen hat und ein starkes Rauschen im Hintergrund zu hören war.Aufgenommen habe ich dabei immer mit Audacity und hatte dabei viele Feineinstellungen ausprobiert.Für Sprachaufnahmen benötige ich nun aber eine bessere Tonqualität, so dass ich die Tonspur nicht immer erst mit Rauschunterdrückung und Verstärkung nachbearbeiten muss.Das Marantz Mikrofon wurde unter Windows 10 gleich nach dem Einstecken in den USB-Port als Aufnahmegerät erkannt.Von der Aufnahmequalität war ich sofort begeistert - ein Unterschied wie Tag und Nacht.Eine laute, klare und deutliche Stimme ohne Hintergrundrauschen.Für meine Zwecke mehr als ausreichend - keine Nachbearbeitung mehr nötig.Da es etwa dasselbe gekostet hat wie mein Philips Mikrofon damals volle 5 Sterne für das Preis-/Leistungsverhältnis.
Florian Dahnke
Bewertet in Deutschland am 10. März 2021
Ich nutze das Mikrofon zum Streamen auf Twitch und als Möglichkeit für die Nachvertonung von Youtube- bzw Instagram-Videos.Die ersten Mikrofone waren in der 20-20-EUR-Klasse, mir war also klar, dass ich jetzt Geld ausgeben muss und hab dann zum Testen das Marantz bestellt, bevor es richtig teuer wird.Positiv erstmal - ich werde für meinen Sound mittlerweile gelobt, unter anderem auch von einem Tontechniker.Positiv auch, dass das Mikrofon eine USB-Buchse statt einem fest verbauten Kabel aufweist.Negativ: Der Pegel ist recht leise, aber immer noch beherrschbar, man hat aber in der Regel eh eine Effektschiene mit EQ, Compressor und Limiter am Start und kann dann damit den Gain auf die Zielwerte pushen. Vom Rauschverhalten so wahrscheinlich technis besser.Negativ: Ein halber Meter mehr Kabel wäre super, aber kann man ja anschließen.Negativ: Ein Poppschutz oder eine Spinne wären auch toll, aber in der Regel hat man das schon mit dem Mikrofonarm geliefert.
Arne
Bewertet in Deutschland am 21. September 2019
Produktvariante MPM-1000U (USB).Als erstes ist zu sagen dass die Produktbilder nicht hundertprozentig richtig sind. Die Sängerin besingt das Mikrofon von der Rückseite. die Niere ist nach vorn ausgerichtet, dass man beim Besprechen bzw. Singen das Nierencharakteristika-Symbol sieht.Wenn die Rezensienten die von dumpfen, kaum brauchbaren Aufnahmen sprachen, dies wie abgebildet von der falschen Seite beschallt haben, so ist es kein Wunder daß die Aufnahmen so gut wie nichts taugen.Genau dass ist der Sinn der Nierencharakteristik, dass man das Mikrofon von VORN beschallen muss und die umgebenden Störgeräusche weitgehend ausgeblendet werden. Dies beherrscht das Mikrofon sehr gut. Das klangliche Gesamtbild entspricht dem, was in allen Audio-Fachtests bereits erwähnt wurde. Hohes Niveau, rauschfrei und sehr detailtreu, aber durch den hohen Aufnahmefaktor im Tieftonbereich dort etwas dominant. Dies ist für Stimmen mit tiefem Anteil vorteilhaft, da dieser hier besonders gut zur Geltung kommt. Es ist da sogar, wie schon gesagt, etwas überbetont, deswegen 4 von 5 Sternen. Allerdings gar kein Vergleich mit Mikrofonen anderer Hersteller die um die 30€ zu haben sind, diese schlägt dieses Mikrofon klanglich und lautstärkemäßig um Längen. Es ist sehr wertig verarbeitet, liegt durch die etwas geringere Größe auch sehr gut in kleineren Händen und ist absolut sein Geld wert.Als Vergleich habe ich ein Recht gutes , rauschfreies USB-Gaming-Headset, welches Tastaturgeräusche schon recht gut filtert, und den Klang schon Recht gut wieder gibt. Doch im Vergleich mit diesem Mikrofon ist das Gaming-Headset geradezu amateurhaft.Ich für meinen Teil kann dieses Mikrofon bedenkenlos weiterempfehlen und würde es sofort wieder kaufen.Ein Vergleich auf YT zeigt, dass das Auna 900B dagegen einen ticken blecherner klingt - und dass obwohl das Auna im Vergleich durchschnittlich 30€ teurer ist.Über die Langlebigkeit kann ich noch nichts sagen, aber ich denke für rund 50€ kann man echt nichts falsch machen.
SylverRyder
Bewertet in Deutschland am 13. Februar 2018
Ich bin immer wieder erstaunt, für wie wenig Geld man gute Qualität erhält. Marantz ist ja eher aus dem HiFi-Wohnzimmer-Bereich bekannt und ich habe auch noch nie etwas Schlechtes über diese Marke gehört - jeder in meinem Bekanntenkreis, der sich mal ein Produkt dieser Marke gegönnt hat, war auch davon begeistert.Jetzt auch ich (zumindest was dieses Mikro betrifft), mit zwei kleinen Einschränkungen:1.) Das Mikro hat keinen An-/Aus-Schalter. Das nervt unglaublich, da es den Schall sehr sensibel und weitreichend aufnimmt und man es nicht einfach stumm schalten kann. Das muß man dann über die Lautsprecher-Steuerung des PCs machen; eine wahre Mausklick-Orgie jedesmal2.) Es arbeitet leider nicht mit meinem Behringer USB-Audio-Interface zusammen. Ich benutze Cubase Elements 9.0. Immer wenn ich das Programm starte und habe beide Devices aktiv, geht das USB-Mikro aus und ist parallel zum USB-Interface in Cubase nicht betreibbar. Es geht nur entweder - oder. Das sind wirklich zwei echte Wermutstropfen.Es ändert aber nichts an dem sehr guten und, wie ich finde, sehr natürlich klingenden Sound von diesem Teil. Das entschädigt dann doch wieder.Kaufempfehlung!
Produktempfehlungen