Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Exo Terrra Cricket Pen, Behälter mit Spenderröhrchen, Pflegeset für Grillen, klein, 18 x 14 x 11cm

Kostenloser Versand ab 25.99€

10.79€

4 .99 4.99€

Auf Lager

1.Stil:Groß


Info zu diesem Artikel

  • Komplettes Pflegeset für Grillen
  • Abnehmbare, gut belüftete Abdeckung
  • Einfacher Grillenspender mit selbstschließenden Röhrchenlöchern
  • Futter- und Wassernapf sind enthalten
  • Macht die Grillenfütterung sauber & ordentlich



Produktbeschreibung des Herstellers

logo

exo terra
Kapazität (ungefähr)

Cricket Pen - klein:

Grillengröße <0,5" (2-4): Es können bis zu 100 Grillen gehalten werden.

Grillengröße 0,5" (5-6): Es können bis zu 50 Grillen gehalten werden.

Grillengröße Adult (7-8): Es können bis zu 20 ausgewachsene Grillen gehalten werden.

Cricket Pen - groß:

Grillengröße <0,5" (2-4): Es können bis zu 250 Grillen gehalten werden.

Grillengröße 0,5" (5-6): Es können bis zu 100Grillen gehalten werden.

Grillengröße Adult (7-8): Es können bis zu 50 ausgewachsene Grillen gehalten werden.

Cricket Pen

Behälter mit Spenderröhrchen

Der Exo Terra Grillenbehälter ist ideal zum Halten und Ausgeben von lebenden Grillen. Grillen bevorzugen dunkle Plätze und kriechen daher gerne in die Röhrchen, die ihnen als Versteck dienen. Die Röhrchen können so einfach als Füttergeräte verwendet werden.

Cricket Pen - klein

  • Pflegeset für max. 20 ausgewachsene Grillen
  • Maße: 18 x 14 x 11 cm

Cricket Pen - groß

  • Pflegeset für max. 50 ausgewachsene Grillen
  • Maße: 21 x 30 x 19,5 cm
  • Komplettes Pflegeset für Grillen
  • Abnehmbare, gut belüftete Abdeckung
  • Einfacher Grillenspender
  • Grillenfutter und Wassernapf sind enthalten
  • Macht die Grillenfütterung sauber & ordentlich
  • In 2 Größen erhältlich
  • Ersatz-Schaumstoffeinsatz separat erhältlich

Gebrauchsanleitung:

Als Grillenträger oder Behälter verwenden. Schieben Sie einfach das Röhrchen aus dem Grillenbehälter und lassen Sie die Klappe nach unten fallen, um Ausreißer zu vermeiden. Bedecken Sie nötigenfalls die Öffnung des Röhrchens mit einer Hand, während Sie sich bewegen. Entfernen Sie Ihre Hand und klopfen Sie leicht auf das Röhrchen, um die entsprechende Anzahl Grillen zur Fütterung freizugeben. Es sollte immer nur ein Röhrchen entfernt werden, um zu vermeiden, dass Grillen entwischen.

Grillenpflege:

Grillen sollten in einem gut belüfteten Raum bei einer Zimmertemperatur zwischen 21 und 24°C mit geringer Luftfeuchtigkeit aufbewahrt werden. Schu?tzen Sie den Grillenbehälter vor direkter Sonneneinstrahlung und kaltem Luftzug. Halten Sie den Grillenbehälter immer sauber und trocken. Hochwertiges Grillenfutter und Wasser (Gel) sollte stets bereitstehen. Beides sollte in den mitgelieferten flachen Futter- und Wasserschüsseln angeboten werden. Wenn Wassergel nicht zur Verfügung steht, kann ein feuchter Schwamm verwendet werden. Verwenden Sie niemals reines Wasser, da die Grillen ertrinken könnten.

Reinigungsanleitung:

Es ist erforderlich, den Behälter regelmäßig zu reinigen. Entfernen Sie alle Ablagerungen oder Abfall und reinigen Sie den gesamten Behälter mit heißem Leitungswasser. Verwenden Sie niemals Seife oder Reinigungsmittel, da diese Reststoffe hinterlassen könnten, die schädlich oder selbst tödlich für die Grillen sein können.

Schaumstoffeinsatz:

Ein Ersatz-Schaumstoffeinsatz für den im Exo Terra Cricket Pen mitgelieferten Wassernapf ist separat erhältlich. Der Schaumstoffeinsatz verhindert das Ertrinken von Grillen und Heimchen, die im Cricket Pen gehalten werden. Ersetzen sie den Schaumstoffeinsatz regelmäßig, besonders wenn er zu verschmutzt oder beschädigt ist.

exo terra grillen

1. Tipp: Damit Ihre Grillen länger leben, sollten Sie Futter für Insekten oder ein Stückchen Apfel füttern.

2. Zur Fütterung entnehmen Sie eines der Spenderröhrchen.

3. Klopfen auf den Spender, um die Grillen zu verfüttern.

exo terra grillen

4. Selbstschließende Spender-Löcher

5. Einfacher Zugang von oben

6. Futter- und Wassernäpfe sind enthalten

exo terra grillen

Wenn die Abdeckung entfernt wurde, bleiben die Röhrchen in Position. Dies ermöglicht einen einfachen Zugang und verringert das Risiko, dass die Grillen entwischen.


DM
Bewertet in Deutschland am 4. November 2024
Super Praktisch, für Heimchen, Grillen und Kakerlaken.Saubere Lösung, da Futter und Wasserschale mitgeliefert werden und unabhängig aufgestellt werden können.Die Futtertiere Entnahmen, gestalted sich als sehr sympek, da zulindest Kakerlaken und Heimchen, die Dunkelheit suchen und sich somit in den "Röhren" befinden. Einfach aus dem Behälter zuehen, fie Sicherheitsklappe am Behälter schliest automatisch. So hat nichts aus fem Behälter ab und mit den "Röhrchen" zum Terrarium und mittels klopfen, die Anzahl Futtertiere fosueren. Tolle Lösung, so haut einem auch kein Heimchen ab !!
Danny
Bewertet in den Niederlanden am 6. November 2023
Handig krekelbak. De krekels moeten alleen niet te klein zijn. Dan ontsnappen ze! We hebben er genoeg rond lopen!! 😬🙄
Client d'
Bewertet in Frankreich am 31. August 2021
Trop petite pas plus de 20 grillons.J'ai acheté la plus grande pour compléter l'alimentation de mon pogona. Je ne me sers pas des gamelles fournies. Donner à manger grâce aux tubes est un jeu d'enfant.Je recommande 😊
Wgr1250gs
Bewertet in Mexiko am 7. Dezember 2018
Se aprecia bien lo único que no me gustó es el tamaño, de resto un excelente producto
Evilgade
Bewertet in Deutschland am 16. Februar 2016
Die Heimchenbox hat sich für mittlere und große Heimchen bisher gut bewährt. Zu Beginn hielt ich die Box in einer größeren Plastikbox mit guter Lüftung, um zu verhindern, wenn doch mal ein Insekt sich aus dem Staub machen will. Fakt ist, die Box ist Ausbruchsicher. Habe sie nun schon außerhalb der Plastikbox stehen. Ich habe gehört, dass man Probleme mit kleinen Heimchen kriegt, da diese durch die Lüftungsschlitze und durch Lücken bei den Futterstäbchen entkommen werden. Bislang habe ich aber noch nicht gesehen, dass ein Insekt diese Stäbchen von der Außenseite hochklettern konnte.Sie ist geeignet für 50 - 70 Heimchen, habe aber hin und wieder kanibalistische Leichen darin entdeckt. Die Größe ist also nicht optimal für mehr und vor allem nicht für die Züchtung weiterer Heimchen. Auch die Reinigung ist nicht ganz so einfach, ebenso der Austausch von Futter und Wassergel (Ich benutze den Schwamm nicht, habe gehört dass die Heimchen diesen fressen). Man muss stehts zwei Stäbchen entnehmen und die darin enthaltenen Heimchen kurz zwischenlagern und natürlich kontrollieren, dass man keines im jeweiligen Stab übersieht. Mit ein bisschen Zeit und Geschick funktioniert die Reinigung aber, wenn man mit einem Einweghandschuh die Kotreste und anderen Müll herausnimmt.Im großen und ganzen also eine gute Methode, Heimchen für seine Reptilien zu halten. Nicht die professionellste Art aber für den Einsteiger und den Hobbyterraistiker in Ordnung.
JH
Bewertet in Deutschland am 5. August 2015
Wir haben diese Futtertierbox gekauft, um Heimchen dort drinnen aufzubewahren. Ansich ist es eine gute Box, bzw eine gute Idee. Auf den ersten Blick scheint auch die Verarbeitung gut zu sein, leider sind die Luftschlitze und anderen kleinen Schlitze, z.b. für die Halterung oben zu groß. Die Futtertiere, nicht nur kleine, können dadurch entweichen. Für Schaben ist es eventuel eine gute Aufbewahrungsmöglichkeit, aber für agile Heimchen eher nicht geeignet. Zudem sind die Schlitze, wo die Cricket Pen's durch gesteckt werden auch viel zu groß. Wenn der Pen dort drin steht, ist im unteren Bereich Luft und wieder entweichungsmöglichkeit.Die Box hatten wir in größe S bestellt, welches für ein paar Heimchen, schon recht klein ist, wenn die Pen's dadrin stecken, hat man im mittlerenbereich kaum noch "Hantier" - Möglichkeit.Ich würde die Box nicht wirklich weiter empfehlen, höchstens für weniger aktive Futtertiere, die sich eher am Boden ansiedeln.
fireball
Bewertet in Deutschland am 30. Dezember 2015
Im Gegensatz zu vielen Artikeln, die extra für die Terraristik hergestellt und vermarktet werden und letzten Endes nur überteuerter Schrott sind, bin ich von diesem System wirklich begeistert. Ich habe ca. 70 mittlere Grillen hineingesetzt und diese passen nahezu vollständig in die Röhren, so dass ziemlich bald auf dem Boden tagsüber keine Grillen mehr zu finden sind (würde sagen ca 60 mittlere Grillen passen ohne weiteres in 3 Röhren - eine Röhre nehme ich immer raus, damit man besser an die Näpfe kommt). So kann man "ungestört" den Schwamm nass machen und den Napf neu füllen. Ich handhabe es so, dass ich den Grillen Pellets auf den Boden streue und in einem Napf Frischfutter, sowie in dem anderen Napf Gel als Wasserquelle anbiete. Das kann man dadurch einfach auswechseln, um Schimmelbildung vorzubeugen. Von Zeit zu Zeit kann man auch die Röhren ganz hinausnehmen, mit einem Stück Klebeband zukleben und dann die Faunabox komplett auswaschen. Der einzige Nachteil ist, dass man die Röhren nicht öffnen kann. Ich bin mir nicht sicher, ob sie sich so zwischen den "Grillen-Partien" ausreichend gut reinigen lassen. Sie werden auf Dauer vermutlich ziemlich stark zugekotet. Bis jetzt bin ich aber sehr angetan von der Box - es funktioniert so wie beworben. Der Schwamm wird leider gefressen und zur Eiablage benutzt, weswegen ich ihn alsbald weggeschmissen habe und wie oben schon erwähnt mit Gel fülle. Selbst angemischt kann man dieses auch noch mit Vitaminpräparaten "boosten".Nachtrag: Habe die Box jetzt seit 3 Monaten, heute wurden die letzten 2 Kurzflügelgrillen verfüttert. In den 3 Monaten ist mir nur eine einzige Grille aufgrund von Häutungsproblemen verstorben! Ich würde sagen, dass die Pflege so also ganz gut funktioniert ;).
Pam
Bewertet in Großbritannien am 16. September 2013
This is a great and very useful item for anybody with a pet that needs to be fed insects, particularly crickets. I use the large size it makes emptying out the plastic containers insects typically come packaged in the shops and also means that I can place plenty of fresh food for the crickets so they are gut-loaded before they are fed to my gecko. I tend not to use the trays supplied as I prefer to use fresh fruit and vegetables to feed the crickets but they are good for dried food, water gel or the sponge can be used if you need to use water but I found it tricky getting these out again when there were still crickets in the tank; you could maybe attach strings or something to pull them up to make it easy.The tank is easy to clean with few parts for muck to get stuck in but the tubes are best cleaned out using a bottle brush.I've had very few problems using this, the tubes are ideal particularly when you are adding a calcium or vitamin powder to your pet's food as all you do is shake a few of the insects out of the tube, into a plastic bag and add the powder and shake the bag out into your pet's tank. I don't remove the clear cap ends as I see no need to and there are no replacements if I lost or broke any of them if I were to remove them.Overall, this is great for people who have pets who need insects to eat but who prefer to keep the contact with the insects to a minimum and have few escapees!
Jersey Chuck
Bewertet in den USA am22. Juni 2012
I own various sizes of and they don't even come close to the quality of this Exo Terra Cricket Pen.Both have the same identical removable ventilated lids with one major exception. Lee's feeder tubes slide into the TOP sides of the LID rather then the body of the Keeper / Pen like Exo's does. A BIG minus when removing the entire top off and handling three items / parts. Exo's tubes stay put, inside, leaving any Hobo cricks remaining inside the tube(s) with no way to escape.Another BIG difference between the two styles are the "Cricket (tubes) dispensers themselves, Lee's are round while the Exo's is square, which makes the EXO'S more stable all the way around and keeps pressure on the trays at their "bottoms" from moving out of place.Here are the BIG differences though:Lee's has these "Lame" round flaps that (suppose) to cover the tube opening when pulled out and almost all of the time they (the flaps) fall off!The Exo Terra Cricket Pen has a drop down "Flapper door" built into the the inside of the pen's sides NOT IN THE LID (like Lee's) that will never fail.Simply slide the tube out of the Exo Terra Cricket Pen and the flapper drops down very fast and automatically to prevent escapes and easily reopens when the tubes are reinserted.The Exo Includes both a cricket food tray, and a water tray, both with tapered steps for even the smallest "Pinheads" to scale, the "Lee's" does not provide any Gut Loading trays. EXO also included a black sponge to retain moisture in the water tray. Each tray slides in neatly on the opposite ends of the pen held in place by the (inserted) square tubes that keep the trays from sliding around. The trays can easily be removed for refilling and cleaning. A very nice touch!At the time of this review both where eligible for "Prime" with the Exo costing ONLY 22 CENTS MORE than the Lee's, it's easily worth even a few dollars more!Also the Exo has a nice shinny Black top cover and is manufactured with a thicker, higher quality plastic, than the Lee's.I'm going to purchase the next.P.S.I removed the sponge from the water tray and fill it with
Produktempfehlungen

199.99€

98 .99 98.99€

4.7
Option wählen

219.95€

89 .99 89.99€

4.8
Option wählen

69.95€

31 .99 31.99€

5.0
Option wählen