Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerProduktbeschreibung
sera 32002 reptil aqua biotop ein Terrarium für kleine Schildkröten, Krabben und Krebse, Schildkröten-Aquarium, Baby Schildkrötenbecken. Sera Vivarium
Set enthält:
Aqua-Terrarium mit gebogener Frontscheibe, geschliffen und poliert
- sera LED light 3x 2Watt daylight SMD-LED-Chips
- sera fil 120 Aquarium-Innenfilter für klares Aquarienwasser
- sera Aquarium-Regelheizer 100 W aus schockresistentem Glas
- 50 ml sera filter biostart, Biokulturen für natürlichen Schadstoffabbau für Sofortstart
- 100 ml sera raffy P, schwimmende Futtersticks für carnivore Reptilien
Gabi
Bewertet in Spanien am 13. Oktober 2020
Acuario muy completo y envio perfecto sin romperse. Gracias.
Charlie
Bewertet in Deutschland am 14. November 2013
Becken:Die Verarbeitung des Beckens ist sehr gut.Aufgrund des niedrigen Wasserstands und der hohen Raumtiefe, kann das Becken sehr schön 3-dimensional eingerichtet und sogar mit einer 3-D-Rückwand bestückt werden.Für die Innenreinigung der gebogenen Frontscheibe verwende ich einen Blanki von JBL. Das geht hervorragend. Dieser ist im Set aber natürlich nicht enthalten.Zubehör:Das mitgelieferte Zubehör ist von der Qualität her gut, leider aber für das Becken kaum zu verwenden.Die Lampe ist zwar stromsparend, leuchtet das Becken aber nicht wirklich aus (Inbesondere, da sie auch relativ weit von der Wasseroberfläche entfernt ist). Hier wird also die Investition in eine stärkere Lampe notwendig, insbesondere wenn man Planzen im Becken oder gar Licht liebende Tiere halten möchte.Der mitgelieferte Filter ist von der Leistung her sehr stark und nimmt viel Platz im Becken weg. Durch die hohe Leistung würden Pflanzen und Tiere zu sehr herumgewirbelt im Becken. Daher musste ich ihn ersetzen durch ein in der Leistung angepasstes Modell.Der Regelheizer aus Glas ist für mich als Fischhalter okay. Er ist voll untertauchbar. Schildkrötenhaltern wird allerdings empfohlen einen bruchsicheren Heizer aus Kunststoff oder Metall zu verwenden, da die Tiere sehr kräftig sind und Glasheizer beschädigen können.Tierhaltung:Ich selbst halte in dem Becken Zierfische (Welse), die nicht (heraus-)springen können. Auch für die Haltung von Garnelen ist das Becken super, da es schön flach ist und eine große Grundfläche hat. Der Filter muss hierfür aber ersetzt werden.Dadurch dass man das Becken nicht abdecken kann, ist das Becken NICHT geeignet zum Halten von:- springenden Zierfischen (das tun fast alle, wenn sie sich erschrecken)- Kampffischen (diese brauchen warme Luft über dem Becken, sonst erkälten sie sich)- Krebsen(klettern gern raus)- Schnecken, die das Wasser auch mal verlassen (Apfelschnecken klettern gern raus, finden nicht zurück und vertrocknen)Die abgebildeten Babyschilkröten auf der Verpackung sind niedlich. Zur Schildkrötenhaltung ist das Becken aber NICHT geeignet. Es ist deutlich zu klein, auch für kleinbleibende Arten. Durch die nahezu quadratische Grundfläche kann ein Temperaturgefälle zwischen den Lampen nur sehr schwer bis garnicht realisiert werden. Die mitgelieferte Lampe reicht für die Grundbeleuchtung nicht aus. 2-3 weitere Lampen müssten hinzugekauft werden.Fazit:1. Das Becken an sich gefällt mir extrem gut. Ich würde es wieder kaufen...- Es kann toll bepflanzt werde, auch über mehrere Ebenen hinweg.- Der Einbau von Wasserfällen ist gut möglich, da die seitlichen "Halbscheiben" Wasserspritzer gut abfangen.- Die geringe Wassertiefe erlaubt die Ausleuchtung mit einem 70W HQI-Strahler über dem Becken. Dies macht wunderschöne Wasserkringel.- Das Wasservolumen von ca. 80l erlaubt auch das Halten von Zierfischen.2. Für die Beschaffung von geeignetem Zubehör fallen weitere Kosten an.3. Auf das Einsetzen von Tieren sollte man verzichten, oder aber die Arten speziell für das Becken auswählen.
Produktempfehlungen