Marcus
Bewertet in Deutschland am 26. September 2024
Sehr schönes und wertiges Fernglas. Ideal für Wanderungen.Eine Katastrophe ist jedoch die Lieferung durch Amazon. Trotz detaillierter Angaben zum Ablageort wurde die Bestellung offen, für jedermann sichtbar und dem Wetter ausgesetzt, vor der Haustür abgestellt.
Rudi
Bewertet in Deutschland am 28. Juni 2023
Ich wollte mir schon seit längerem ein neues 10x50 in der Preisklasse um die 200€ zulegen, habe zudem mehrere Steiner, Wetzlar ect. Mir ging es jetzt aber um ein kompaktes leichtes Glas für jeden Tag und nun kurz zum Eschenbach. Handling super, Mittelrad angenehm leicht einstellbar auch der Dioptrienausgleich, gutes kontrastreiches Bild, angenehme Gummierung ohne störende Gerüche, für die Größe leichtes Tragegewicht da kein Aluminiumgehäuse, Staubschutzdeckel die nicht einfach abfallen und eine gepolsterte Tasche inkl.. Nichts wirkt billig für den Preis, da hat sich Eschenbach echt Mühe gegeben!
grazia
Bewertet in Italien am 12. August 2023
il binocolo è arrivato anche prima del tempo e in perfette condizioni
Ramiro
Bewertet in Spanien am 9. Januar 2022
Son de una imagen impresionante, muy luminosos y con todas las protecciones para humedad y hermetismo. Fantástico.
Customer
Bewertet in den USA am8. April 2022
8x32arena. I assume these are assembled in China with German made components. That aside these look and feel quality made. Compact yet weighty enough to give that asserted feel of good materials in the product. Nitro filled, bak 4 prisms and fmc lenses along with German components are what threw me over to order. The view is clear no issues. Very satisfied with purchase would recommend with any model to buy
Mark T
Bewertet in Kanada am 23. Juni 2021
Love these for the price. Almost as good as my BROKEN Nikons. Really good in low light situations. I'm very satisfied.....even if I think they're made in China. Box and binocular body do not state where mfr'd.
DIEGO28
Bewertet in Frankreich am 29. April 2021
Cette paire de jumelles est surprenante par la qualité de vision qu'elle offre, de jour comme de nuit. Je l'utilise essentiellement pour de l'observation astronomique et elle est franchement bien, la luminosité, le contraste sont au rdv, aucun regret, très bon rapport qualité prix.
Photosemm
Bewertet in Deutschland am 11. Mai 2017
Ich war auf der Suche nach einem günstigen Allroundglas zur Naturbeobachtung, insbesondere bei Dämmerung.Dazu habe ich mich für drei Modelle entschieden:Nikon ProStaff 5 in 10x50 für etwa 190,-Bresser Condor in 10x56 für etwa 219,-Eschenbach Arena D+ in 10x50 für etwa 140,-Alle Gläser sind Wasserdicht mit Ausnahme des Bresser-Glases mit Stickstoff gefüllt um beschlagen zu vermeiden.Ich habe selbst mit optischen Geräten nicht viel zu tun, daher sind alle Erfahrungen in dieser Rezession rein subjektive Empfindungen.Aussehen und Haptik:Nikon: Das Nikon fühlt sich leicht an, die gummierte Oberfläche ist sehr griffig und liegt gut in der Hand. Alle Bedienelemente laufen sauber und präzise. Die Objektivabdeckungen sitzen saugend und dicht. Die vorderen Abdeckungen lassen sich an dem guten Trageriemen befestigen, die hinteren sind einzelne Decke ohne Befestigungsmöglichkeit. Insgesamt wirkt die Verarbeitung ok aber nicht überragend. Bei meinem Modell löste sich sogar der Kleber, der die Gummierung am Gehäuse hält direkt an der Schärfeeinstellung.Bresser: Fühlt sich schwer, aber noch angenehm an. Sehr griffig und wertig. Bedienelemente laufen traumhaft sauber und präzise. Objektivdeckel sind hier am besten gelöst. Die vorderen sind jeweils am Gehäuse lose befestigt und die hinteren sind als Doppelabdeckung ausgeführt. Die hinteren Objektivdeckel können an dem billig wirkenden Trageriemen angebracht werden.Die Verarbeitung empfinde ich als gut. Es fühlt sich wertig und stabil an.Eschenbach: Ebenfalls ein ziemlich leichtes Glas, fühlt sich nicht ganz so griffig an da in der Gummierung keine perforierten Flächen vorhanden sind. Die Schärfeeinstellungen läuft sauber und präzise, die Dioptrieneinstellung ist so ok aber keine wucht. Objektivdeckel vorne und hinten jeweils als Doppelabdeckung die an dem guten Trageriemen angebracht werden können. Die Verarbeitung ist gut.Handhabung/Durchblick:Nikon: Auffällige Unschärfe am Randbereich aber sonst ok. Ich empfand das Bild irgendwie wackelig und hatte freihändig etwas Probleme den richtigen Durchblick zu bekommen. Bei der Dämmerung aufgelegt gutes Bild.Bresser: Tolles Bild, gute Schärfe, gute Farben und durch das recht hohe Gewicht erstaunlich ruhig zu führen. Bei Dämmerung gutes Bild wenn auch nicht überragend besser im Vergleich zu den anderen Gläsern.Eschenbach: Beim ersten ansetzen des Glases "Wow Effekt", sehr schönes, klares und scharfes Bild. In der Dämmerung für mich kein Unterschied zum eigentlich lichtstärkeren Bresser feststellbar.Fazit:Das Nikon ist für 200,- ok, die Verarbeitung empfand ich nicht besonders gut und die Handhabung hat mir nicht gefallen.Das Bresser ist ein tolles Fernglas. Gutes Bild, gute schwere Haptik und theoretisch die beste Leistung bei Dämmerung..Das Eschenbach ist für 140,- das günstigste im Feld und ist meines Erachtens nach der Beste Kompromiss aus beiden anderen Gläsern.Gute Ausstattung mit gutem Trageriemen und Tasche sowie vernünftigen Objektivabdeckungen.Dazu ein scharfes Bild bei Tag und Nacht, geringe Abmessungen und Gewicht und das ganze noch wasserdicht und stickstoffgefüllt.Da stört mich das nicht ganz so griffige Gehäuse nicht mehr und macht damit das Eschenbach Arena D+ zu absoluten Preis-/Leistungssieger.
Jörg Vancl
Bewertet in Deutschland am 14. Oktober 2016
Bisher hatte ich ein Revue 8x21, das sehr klein zusammenlegbar ist bei auch guter Optik.Das ist nun in die Jahre gekommen, und ich benötige Ersatz, wollte aber nicht mehr als € 100.- ausgeben.Das AccuBuddy 12x26 ist überaschenderweise ähnlich kompakt, hat aber eine ganz schlechte Optik,man schaut wie durch ein Milchglas. Schade.Das Nikon Acculon A30 10x25 ist ein gutes Fernglas mit sehr gutem Handling und guter Optik.Für meinen Geschmack zu groß. Die herunterfallenden Objektivdeckeln dürften bei Nikon Standard sein.Das Acculon gefällt mir gut, ist mir aber zu klobig und zu lang.Schließlich habe ich mir noch das Nikon Sportstar EX 10x25 angeschaut.Das Fernglas ist optisch hervorragend, auch bei Dämmerung oder Nebel noch ein helles, klares Bild.Von der Größe o.K (zusammengelegt 104lang, 73breit, 50hoch), hat nur kleine Schwächen im Handling:die herunterfallenden 2 Objektivdeckeln hätte man sich auch hier sparen können, die Objektive lassen sich herausdrehen,das ist aber so leichtgängig, dass man sie ständig verstellt. Der Dioptrie-Ausgleich ist dafür schwergängig und verstellt sich nicht,aber sehr schmal (4mm).Jetzt habe ich auch noch das Eschenbach arena F+ 10x25 bei mir.Ist vom Design her schwächer als das Nikon Sportstar silber, aber vom Handling ausgezeichnet.Geringfügig größer (zusammengelegt 108lang, 79breit, 50hoch) als als das Nikon Sportstar,Objektivdeckeln an allen 4 Enden!, und so festsitzend, dass sie nicht herunterfallen, aber doch leicht abzuziehen sind.Das Einstellrad leichtgängig ohne Spiel, das Dioptrierad schwergängig und etwas breiter (8mm).Die Objektive lassen sich herausdrehen und rasten am Ende ein!Optisch vielleicht ein klein wenig schwächer als das Nikon Sportstar, aber immer noch ausgezeichnet hell und scharf,auch bei Dämmerung oder Nebel. Auch in der Nacht zum Sterne schauen gut geeignet.Den Tragriemen und Tasche mit Gürtelschlaufe haben alle, Eschenbach legt noch ein Putztuch drauf,vielleicht als Entschädigung für die billigste Tasche.Eschenbach hat auch den breitesten Riemen, der angenehm zu tragen ist, nur die Ösen sind versenkt, daher das Einfädelneine Fummelei, aber das macht man ja zum Glück nur ein Mal.Also das optimale Fernglas, gute Optik und gutes Handling gepaart mit großer Kompaktheit, gibt's anscheinend leider nicht mehr.Das Eschenbach kommt dem aber am nächsten.