Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Denon AVRX3500HBKE2 7.2 Surround AV-Receiver Schwarz

Kostenloser Versand ab 25.99€

999.00€

99 .00 99.00€

Auf Lager

1.Stil:Av-receiver


  • Leistungsstarker 7.2 Kanal AV-Receiver mit 180 W pro Kanal
  • Unterstützt Dolby Atmos, DTS: X und DTS Virtual: X
  • Kompatibel mit der Amazon Alexa-Sprachsteuerung
  • 8 HDMI-Eingänge mit voller HDCP 2.2-Unterstützung und 3 HDMI-Ausgänge
  • Phono-Eingang



Produktbeschreibung des Herstellers

Denon

Denon
The Denon Difference

Als einer der weltweit führenden Hersteller von Hi-Fi- und Heimkino-Produkten blickt Denon auf eine über 100-jährige erfolgreiche Firmengeschichte zurück. Aus dieser Tradition heraus widmet sich Denon seit jeher der Verfeinerung der Wiedergabequalität durch konsequente Nutzung der neuesten Technologien. Heute steht die Marke Denon als Synonym für hervorragende Audio- und Videokomponenten, die den höchsten technischen Anforderungen entsprechen. Denon gehört zu Sound United.

Denon AVR-X3500H

7x 180W AV-Receiver mit 7.2-Kanal-Signalverarbeitung

Der 7.2 Kanal-AV-Surround-Receiver AVR-X3500H bietet mit Dolby Atmos und DTS: X ein ultimatives Heimkino-Erlebnis und dank der integrierten HEOS Technologie, Apple AirPlay 2 und der Amazon Alexa-Sprachsteuerung bietet er eine beispiellose Musikwiedergabe.

HIGHLIGHTS

Denon

Verblüffender 3D-Sound

Genießen Sie großartige Surround-Sound-Erlebnisse mit den neuesten Audioformaten inklusive Dolby Atmos, DTS:X und DTS Virtual:X. Die 7 Endstufen des AVR-X3500H ermöglichen Ihnen zwei zusätzliche Overhead-Lautsprecher in einer 5.2.2 Konfiguration anzusteuern. Und mit der innovativen DTS Virtual:X Technologie erleben Sie sogar echte 3D-Soundeffekte, ohne aufwändige Surround- bzw. Höhenlautsprecher besitzen zu müssen.

Denon

Wählen Sie Ihre Lieblings-Quellen

Speichern Sie Ihre bevorzugten Einstellungen und Sound-Modi für jede Quelle und rufen Sie diese mit nur einem Tastendruck über die Fernbedienung oder die Vorderseite des AVR auf.

Denon

Bereit Für Die Zukunft Des Heimkinos

Die fortschrittliche Video-Sektion des AVR-X3500H ist vollständig kompatibel mit den HDMI 2.0a und HDCP 2.2 Spezifikationen und für alle 4K Ultra HD Quellen vorbereitet. High Dynamic Range (HDR), Dolby Vision Kompatibilität und Hybrid Log Gamma (HLG) und eARC (enhanced Audio Return Channel) sind ebenfalls vorhanden. Genießen Sie Bilder in Ultra-HD-Auflösung von analogen und digitalen Quellen.

Highlights

Denon

Amazon Alexa Sprachsteuerung

Steuern Sie Ihren AVR bequem mit Ihrer Stimme über Amazon Alexa. Lautstärke anpassen, zum nächsten Titel springen, Media-Player-Eingänge wechseln und mehr – "Einfach fragen". Zur Nutzung der Amazon Alexa-Sprachsteuerung* auf dem AVR-X3500H, HEOS Geräten und anderen ausgewählten Produkten von Denon müssen Sie lediglich HEOS Home Entertainment Skill herunterladen. *Verfügbarkeit von Region und Land abhängig.

Denon

Sound Am Richtigen Platz

Spüren Sie mit Dolby Atmos jede Dimension. Mit bewegendem Audio und atemberaubendem Realismus transportiert Dolby Atmos Sie direkt ins Geschehen. Genießen Sie für das ultimative Heimkino-Erlebnis ein 5.2 Surround Sound-Lautsprechersystem und 2 zusätzliche Overhead-Lautsprecher oder 2 Dolby Atmos-Deckenlautsprecher - einschließlich Dolby Surround-Upmixer für ältere Inhalte.

Denon

Seien Sie Näher am Geschehen

Realistisches DTS:X-Audio platziert den Klang genau da, wo er von Natur aus im Raum erklingen würde und schafft so eine lebensechte, multidimensionale Audioatmosphäre in Ihrem Zuhause. Der erhöhte Realismus zieht Sie direkt in die Welt Ihrer Lieblingsfilme. Die integrierte DTS Neural:X-Upmixerfunktion verleiht Ihren alten Film-, Spiele- und Musiksammlungen eine ganz neue Dynamik! DTS:X bringt Kino nach Hause. Und mit der innovativen DTS Virtual:X Technologie erleben Sie sogar echte 3D-Soundeffekte, ohne aufwändige Surround- bzw. Höhenlautsprecher besitzen zu müssen.

Denon

Auf Jede Art Und Weise Zukunftssicher

Alle acht HDMI-Eingänge sind mit HDCP 2.2 kompatibel und bieten Unterstützung für 4K Ultra HD 60Hz Video, 4:4:4 Pure Color-Subsampling, High Dynamic Range (HDR), Dolby Vision kompatibel, HLG Unterstützung und 21:9 Video, 3D sowie BT.2020 Passthrough. Der AVR-X3500H ist für den erweiterten Audio-Rückkanal (eARC, Enhanced Audio Return Channel) vorbereitet der eine Wiedergabe von HD- und 3D-Tonformaten von kompatiblen TVs über die HDMI-Kabelverbindung zwischen TV und AVR ermöglicht.

HIGHLIGHTS

Denon

Hauchen Sie Ihren Alten Quellen Neues Leben Ein

Der AVR-X3500H hat eine fortschrittliche Video-Verarbeitung, um bereits vorhandene Videos mit niedriger Auflösung von DVDs oder anderen digitalen Quellen zu echtem 4K aufzuwerten. Dank der drei HDMI-Ausgänge können Sie sogar einen Fernseher und einen Projektor parallel im Hauptraum betreiben, während Sie eine weitere Quelle in der zweiten Zone abspielen.

Denon

Video-Formate Der Nächsten Generation

Der AVR-X3500H unterstützt High Dynamic Range (HDR) Videoformate. Er ist sogar für Dolby Vision und HLG (Hybrid Log Gamma) vorbereitet. Dolby Vision führt zu ganz neuen Seh-Erlebnissen, mit erstaunlicher Helligkeit sowie verblüffenden Kontrasten und Farben. HLG bietet HDR-Qualität von kompatiblen Broadcasting-Inhalten.

Denon

Befreien Sie Ihren Sound Von Kabeln

Für stabiles und fehlerfreies Streaming ist der AVR-X3500H mit 2 Antennen ausgestattet, um eine stabile Bluetooth und WLAN-Verbindung zu gewährleisten, auch Apple AirPlay 2 wird unterstützt.

Denon

Alles Unter Kontrolle

Mit der Denon AVR Remote-App können Sie Ihren Receiver und sogar Ihren Denon Blu-ray-Player bedienen. Mit der HEOS App steuern Sie ganz leicht Ihr Multiroom-Streaming. Oder nutzen Sie einfach Ihre Stimme für die Amazon Alexa Sprachsteuerung.

HIGHLIGHTS

Denon

Holen Sie Sich Das Einzigartige Heos Erlebnis

Genießen Sie Ihre Lieblings-Musik überall in Ihrem Haus. Teilen Sie Musik, die Sie in Ihrem eigenen Netzwerk gespeichert haben. Genießen Sie Internet-Radio oder Streaming-Dienste mit den kabellosen HEOS Lautsprechern oder sogar anderen HEOS fähigen Receivern im gesamten Haus. Steuern Sie alles mit der kostenlosen HEOS App. Genießen Sie Musik mit Spotify, Amazon Music, SoundCloud, TIDAL, Deezer, JUKE!, Napster, Mood:Mix und TuneIn Internet-Radio.

Denon

Perfekte Konfiguration Von Anfang An

Der Setup-Assistent des AVR-X3500H leitet Sie schnell und einfach durch den Einrichtungsvorgang, um die genaueste Konfiguration zu gewährleisten. Optimieren Sie alle Einstellungen Ihres Systems für die bestmögliche Sound- und Videoqualität von Anfang an. Das hochentwickelte Raumakustikkorrektursystem Audyssey MultEQ XT32 bietet Ihnen beste Sound in jedem Raum.

Denon

Leistungsstarker 7.2-Kanal-Verstärker Mit Eco-Modus

Mit diskret aufgebauten Endstufen auf allen Kanälen bietet der AVR-X3500H eine hohe Leistung von 180 Watt pro Kanal. Der Auto-Eco-Modus passt die Leistungsaufnahme je nach Lautstärke automatisch an und sorgt für ein Energieersparnis. Die Eco-Parameter können ebenfalls auf dem Bildschirm angezeigt werden.

Denon

Passen Sie Ihren Sound An Ihren Raum An

Der AVR-X3500H ist mit dem Raumakustikkorrektursystem Audyssey MultEQ XT32 inkl. Audyssey Dynamic Volume, Dynamic EQ, LFC and SubEQ HT ausgestattet. Durch diese Technologie und das mitgelieferte Messmikrofon analysiert Audyssey exakt die Leistung aller Lautsprecher, um jeden Kanal zu optimieren. Mit der optionalen Audyssey MultEQ Editor App (kostenpflichtig für iOS und Android im AppStore erhältlich) können ambitionierte Nutzer auf Wunsch sogar noch weitergehen.


Victor
Bewertet in Spanien am 13. September 2020
Llevo 9 meses con este avr y puedo decir que estoy contento con el, anteriormente ya venia de un pioneer de hace unos 19-20 años.Su funcionamiento y sonido es muy bueno.eso si, aconsejo acompañarlo de unos buenos altavoces, en mi caso les tengo conectados un conjunto de monitor audio bronze 2 como frontales, un central bronze de la misma serie, 2 traseros bronze fx, 2 de altura frontal para (atmos) bronze 1 y un subwoofer de 12".Su procesador de calibracion de sonido (Audyssey MultEQ XT32) con su micro correspondiente es de lo mejor que hay hoy dia para dejar un ajuste fino de sonido en la sala.Conclusion, este conjunto mueve los altavoces de maravilla. 😊
Sambo1979
Bewertet in Großbritannien am 22. August 2019
A superb AV receiver. Definitely a step up from the Sony STR DN1080 I originally purchased (which was painfully slow to respond), but swapped for the Denon.Easy to set up, loads of input options. I have set it up in a 5.1.2 configuration and everything I throw at it sounds superb from CD's, Netflix and Sky even low bit rate internet radio.There are plenty of options for customising the sound to your personal taste. Including a decent graphic EQ and multiple sound field choices.A firmware update has added eARC capability, so it's futureproofed for a good many years.The 3500 is becoming harder to get hold of now, having been supseded by the 3600 this year, but if you can find one, snap it up, or wait until next year when a few hundred quid will come off the price of the 3600.
SPEEDY FABRICE MOUGENOT
Bewertet in Frankreich am 16. Juni 2019
Sono dans le salon
Christine
Bewertet in Deutschland am 8. Dezember 2018
Ich hatte schon wirklich einige AV Receiver und da ich unbedingt mal auch Dolby Atmos hören und natürlich auch haben wolte, entschloss ich mich dies nun in die Tat umzusetzen. Dazu musste ich meinen wirklich nicht schlechten Yamaha Aventage RX A 730 durch ein neues Gerät ersetzen, die Frage war nur, welches Gerät sollte es denn werden und entspricht es meinen Erwartungen und Vorstellungen bezüglich Anschlüssen, Hdcp2, Passthrough etc. sowie zukunftstauglichen Ton und Videoabspielmöglichkeiten.Es kamen natürlich Yamaha, Pioneer, Onkyo und Denon in Frage. Da auch ich mir ein Preislimit gesetzt habe ich aber ein sehr gutes Gerät der oberen Mittelklasse haben wollte, fiel als erster der Yamaha für mich aus der Wertung. Da kam mir der Zufall beim Amazon Black Friday zu Hilfe und ich konnte den Denon AVR 3500H zu einem sehr günstigen Preis ergattern.Kurz vorweg, dieses Gerät hat mich nicht enttäuscht sondern mehr als nur positiv überrascht. Verarbeitung Top. Jeder Anschluss, Einstellungsschrittwird am Monitor/Tv angezeigt und logisch erklärt. Wer da nicht Klar kommt sollte sich ein Kofferradio kaufen.Selbstverständlich muss man die LS einmessen. Dazu hat Denon ein Pappkarton Stativ fürs Mikrofon beigelegt. Toll, denn nicht jeder besitzt ein Fotostativ zu Hause.Die Einmessung wird wiederum für jeden per Abbildung der jeweiligen LS sehr gut erklärt. Man kann bis zu mind. 6 Hörpositionen einmessen. Je nachdem, aber ich hab nur die 3 Hauptpositionen gemessen, dass reichte für ein absolutes Topergebnis! Denke, wenn die Hörpositionen stimmig sind, kann man es bei 3 belassen, zuviele Köche verderben den Brei, jedenfalls ist das meine Meinung.Wie gesagt, das Ergebnis hat mich voll überzeugt und ist mehr als zufriedenstellend. Audysee ist wirklich Top und macht einen sehr guten Job. Das war bei all den anderen, auch die des Yamahas nicht so der Fall, da musste ich nach Gehör teilweise kräftig nachjustieren.Was ich hier einigen noch mitgeben will, geht in den Einstellungen der LS Konfiguration/ manuell und stellt bei Bass /Subwoofer den AV auf "LFE UND Main". Bei mir war nur LFE voreingestellt und da spielt der Subwoofer NICHT zb. bei MChannel Stereo mit.Zum Klang, gut fa kommt es schon aufs eigene Gehör UND die verwendeten LS an. Ich habe für mich 4x die Nubert NuVero 60, als Center den Nuvero 70 und als High LS die Nubert WS 54 Dolby Atmos Ls, als Subwoofer einen SVS PB1000 in Verwendung und bin überzeugt, dass für meine räumlichen Verhältnisse und mein Gehör ich mit dieser Kombination das Maximum herausgeholt habe. Der Denon AV differenziert sehr klar sowohl bei leisem Spiel als auch Brachial und ist nie aufdringlich. Ein Top Multimedia Hifi als auch Stereo System.Ich sage nur, TIP TOP LEISTUNG von Denon und mehr als empfehlenswert in dieser Preisklasse wahrscheinlich unschlagbar.Wo so viel Sonne, da auch ein klitzekleiner Schatten, nämlich die Fernbedienung. Erstens nicht so wertig wie der Receiver es ist, aber vor allem muss man sie schon sehr genau zum Receiver hinhalten, sonst reagiert der nicht. Ich habe eine Logitech Harmony, mit der funktioniert alles problemlos, liegt also an der FB. Für mich also kein Problem, sonst aber auch nicht der Weltuntergang, könnte halt ein wenig noch verbessert werden.Mehr Geld muss man nicht ausgeben wenn man einen wirklichen Top Receiver kaufen möchte und man mit den eh schon vielen Anschlussmöglichkeiten auskommt.Klare Kaufempfehlung meinerseits.Als Nachtrag, wie ich gelesen habe, hatte ein Rezensent geschrieben, dass er ohne eine kostenpflichtige App den AV Receiver nicht ordentlich konfigurieren konnte bzw es sehr schwierig und kompliziert sei den Receiver zu konfigurieren. So kann und möchte ich diese falsche Info nicht stehen lassen.1. Ich habe 2 GRATIS Apps vom Playstore herunter geladen, nämlich HEOS und die Denon Receiver App AVR Denon.2. Beide Apps brauche ich NICHT zur Installation und Einmessung.Kurz für alle die nun vielleicht durch die eine Rezension unsicher geworden sind.Gerät auspacken, HDMI Kabel beim Receiver an den Anschluss HDMI Arc (Ausgang) anschliessen und beim TV Gerät an einen HDMI (Arc) Eingang ebenso.Beide Geräte einschalten und der Denon startet automatisch den Ersteinrichtungsassistenten der Schritt für Schritt ganz genau alles schriftlich als auch mit Bildern erklärt. Da kannst nichts falsch machen oder etwas vergessen.Das zum Thema sehr schwierig, sorry wenn jemand so einen Blödsinn schreibt, keine Ahnung hat und andere verunsichert dadurch.
Denis
Bewertet in Italien am 7. Dezember 2018
Amplificatore acquistato per sistema 5.1 B&W della serie 6, cercavo un buon compromesso con una buona qualità musicale e home theater senza dover prendere due amplificatori separati e senza spendere una fortuna, ho trovato questo Denon che offriva tutto quello che mi serviva ad un prezzo davvero ottimo, considerando che per un buon amplificatore stereo si va a spendere la stessa cifra… ho scelto questo a differenza del precedente avr 3400 perché offriva qualcosa in più ad un prezzo poco superiore, molta della componentistica interna è comunque invariata.Contenuto della confezione: Amplificatore, Guida rapida, Istruzioni di sicurezza, Cavo di alimentazione, Antenna FM, Antenna AM, Microfono + supporto per calibrazione del suono, Telecomando.▪️ In questo modo ho calcolato una spesa massima di 800/900 € per l'amplificatore visto che il Mio setup di casse si aggira sui 2000€ direi fosse inutile spendere di più.▪️ Inutile dire le connessioni sono davvero molte e difficile trovare qualcosa che manca, è ancora in fase di test ho provato alcuni file e video tutti in formato non compresso sia tramite pc tramite hdmi che tramite chiavetta ed entrambi mi hanno soddisfatto per la qualità sonora, per quanto riguarda il pc ho usato Jriver che a mio avviso è davvero ottimo, uno dei miei lettori multimediali preferiti ma c'è ne sono altri molto validi.▪️ Denon offre moltissimi gadget che in futuro utilizzerò ma non ora è compatibile con assistente vocale Android iOS e Amazon, con il sistema HEOS si possono collegare casse wireless e comandare indipendentemente personalmente usato per collegare cucina e bagno senza fili!!▪️ Audyssey vi aiuterà a trovare il giusto setup e la configurazione dei altoparlanti, certo è un po’ noioso ma una volta fatto siete apposto.▪️ Frontalmente troverete un ingresso usb ho collegato un hdd da 4tb non ho avuto nessun tipo di problema tutto funziona ma purtroppo non legge file video ma solo musicali flac wav mp3 ecc...▪️ Musicalmente si comporta molto bene ricco di dettagli e fa suonare a meraviglia il mio setup e questo lo fa anche quando guardo un film dettagliato profondo e potente, credo sia un buon abbinamento con casse B&W ma purtroppo non ho provato altre marche da poter fare un confronto diretto. Una cosa molto importante è quella di avere un ottimo Dac integrato quindi non sento l'esigenza di acquistarne uno separato.▪️Specifiche :canali: 7.2Potenza di uscita: 180 Watt (6 ohm, 1 kHz, 1% 1ch Drive)Uscita HDMI in - / -: 7 + 1/3Versione HDMI: 4K / 60Hz, HDCP 2.2, ARC, CEC, 4: 4: 4, HDR10, BT.2020, Dolby Vision, HLGIngressi analogici: 5 x Stereo RCA, 1 x PhonoIngressi digitali: 2 x ottico, 2 x coassiale, 1 x USB (anteriore)Uscita cuffie: sìdecoder: DTS HD Master, DTS: X, DTS Neural: X, Dolby TrueHD, Dolby Atmos, Dolby SurroundFormati di file supportati: MP3, WMA, AAC, FLAC, ALAC, WAV, DSDServizi di streaming: Spotify (Connect), Deezer, Napster, Tidal, SoundcloudRadio: Internet Radio (TuneIn), AM / FMAirplay: sìBluetooth: sìDLNA: sìRete: WiFi + EthernetDimensioni (HxWxD): 167 x 434 x 391 mmPeso: 10,8 kgGaranzia: 24 mesi▪️ A questo prezzo sono particolarmente soddisfatto dell'acquisto devo ancora studiare il setup migliore ma questo Denon è davvero formidabile.▪️ Ho dato 5 stelle considerando prezzo/prestazioni ma per quanto riguarda il prezzo è molto altalenante anche di 100€ considerando altri siti, prezzi che fanno veramente differenza... Personalmente mi sono affidato ad Amazon per via della garanzia Italiana, molti siti offrono una garanzia Europea quindi in caso di problemi la "rottura" di spedire il pacco all'estero, e penso non ad un prezzo economico viste le grosse dimensioni del pacco. Comunque anche in caso di garanzia Europea rimangono invariati i 24 mesi.
Fabian
Bewertet in Deutschland am 30. November 2018
Soll ich oder soll ich nicht? Diese Frage habe ich mir vor der Beschaffung des X3500H einige Zeit gestellt und konnte schließlich nicht widerstehen. 2015 hatte ich im Zuge einer Neuanschaffung von hochwertigen Standlautsprecher und eines neuen Centers den Denon X1200W zugelegt (LS als 5.0 Setup), der mir zu diesem Zeitpunkt als vernünftige Wahl zum Einstieg mit einem Messsystem (Audyssey XT) und aktueller Ausstattung erschien. Gegenüber eines Onkyo AVRs in ähnlicher Preisklasse, wurde ich hier durch einen sehr guten, ausgewogenen Klang begeistert. Der Wille zu Wechseln entspringt dem vermeintlich besseren Einmesssystem Audyssey XT32, als auch der verbesserten Netzwerkfunktionalität und 4K+HDR Verarbeitung und hochwertigeren Audiokomponenten. Vielleicht kann ich durch meinen subjektiven Eindruck einigen beim Entscheidungsprozess behilflich sein.Ersteindruck:Der erste klar spürbare Unterschied war bereits bei der Lieferung zu bemerken. Das Paket mit riesiger Amazon Umverpackung (welche bei der Lieferung leider deutlich beschädigt wurde, Denon Karton war aber i.o.) wiegt ein ganzes Stück mehr als der alte X1200W. Das auspacken verläuft Denon Typ aufgeräumt von statten und liefert kurze Manuals, ein Einmessmikrofon samt faltbarem Faltständer, Fernbedienung inkl. Batterien, Aufkleber für Lautsprecher u. HMDI Kabel Kennzeichnungen (sehr praktisch), zweier WLAN/Bluetooth Antennen und der typischen beigelegten rudimentären UKW/MW Antenne mit.Der erste sichtbare Unterschied ist die deutlich höhere Gerätetiefe, und etwas größere Gerätehöhe, insgesamt wirkt das Gerät auf mich etwas wertiger als der alte Einsteiger AVR.Der Anschluss geht je nach Ausstattung und Organisierung recht flott von Statten und kann nach Entfernung der Schutzkappen an den Lautsprecheranschlüssen mit Bananensteckern bequem mit den Lautsprechern verbunden werden (wahlweise natürlich auch per Verschraubung der Kabelenden). Die Vielfalt an HDMI Eingängen und die Möglichkeit zwei Geräte ausgehend anzuschließen empfinde ich als Mehrwert für ein ggf. zukünftig erweitertes Setup mit Beamer. Positiv sind für mich auch der hinzugekommene Phono Eingang.Erstinbetriebnahme:Beim ersten Einschalten des Receivers wird man durch eine aufgeräumte Ersteinrichtung geführt bei der neben dem Geräteanschluss an die HDMI Eingänge auch die richtigen Einstellungen für das Lautsprechersetup kein Problem ist. Je nach Einsatz von 2.0 bis 5.2.2 oder 7.1 werden die verschiedenen Varianten mit Bildern aufgezeigt, sodass hier auch für Laien keine Fragen offenbleiben sollten. Zudem wird man durch Dialoge zur Einrichtung vom Netzwerk, HEOS und ggf. Airplay geführt. Es folgt die erste Einmessung mit dem Audyssey XT32, auch hier wird man durch einen übersichtlichen Prozess geführt der 8 empfohlene Messungen umfasst und ca. 15min benötigt. Allerdings möchte ich betonen, dass es sich lohnt mit dem Thema Messungen näher auseinanderzusetzen, hier kann ich auf ein bekanntes Hifi-Forum verweisen. Die bildhaft dargestellte Messung ist nicht zwangsläufig die Beste.Ich kann zum Thema Einmessung für den maximalen, individuellen Hörgenuss nur die App MultEQ (bei mir für Android) ans Herz legen, die leider für weitere 20€ optional hinzugekauft werden muss. Für die Nutzung muss die Einmessung wiederholt werden, da diese nun in der App statt im AVR im ersten Schritt erstellt und gespeichert wird. Später mehr zu der App.Klang:Der für mich wichtigste Aspekt ist natürlich der Klang. Hier war ich besonders neugierig auf die Musikwiedergabe und habe ein paar Songs via Spotify Connect direkt zum Denon gestreamt. Hier habe ich ein paar Referenzstücke in meiner „Hifi Audio“ Playlist erstellt. Die ersten Stücke spielte ich mit aktivem Audyssey und ausgeschaltetem „Audyssey Dynamic Volume“ im reinen Stereobetrieb. Im ersten Eindruck war ich begeistert von der besseren Bühne und dem stärkeren Gefühl die Stimmen aus der Mitte wahrzunehmen. Doch was ist mit dem Bass los? Dieser fehlte nahezu völlig, kein Fundament meiner sonst recht bassintensiven Lautsprecher. Also Umschaltung auf den „Direct“ und „Pure Direct“ Modus bei dem ohne Eingriffe von Klangoptimierern wiedergegeben wird. Hier bekam ich direkt einen sehr guten Eindruck, vor allem im Vergleich zum X1200W klingt die direkte Wiedergabe um Welten besser als. Eine sehr gute Bühne und sehr detailliertere Auflösung der Musik! Habe ich den Bass aufgrund der Raumakustik zuvor ohne Einmessung als sehr aufdringlich und zu mächtig empfunden (starke Raummoden) löst die Musik nun sehr viel angenehmer auf. Ich denke hier leisten die hochwertigeren Audiokomponenten einen guten Dienst im Vergleich zum kleineren Modell.Sorgenkind war für mich allerdings nun noch das Ergebnis der Einmessung. Also die Messergebnisse angeschaut und gesehen, dass es einen massiven Peak in den Frequenzen zwischen 50-70hz gab der durch die Einmessung um heftigst plattgebügelt wurde. Leider für meine Sitzposition deutlich zu viel. Also besorgte ich mir die MultEQ App, worin anhand eines Kurven Editors Anpassungen der Messungen möglich sind. Also musste ich nun die Einmessung wiederholen, der Dialog läuft nun über die App, das Einmessmikofon an den AVR einstecken und den Messprozess wie zuvor wiederholen. Letztlich war mein Messergebnis wieder ähnlich, die Bässe nahezu ausradiert. Praktisch ist nun die Funktion in der App die Ergebnisse zu speichern und verschiedene Versionen als Kopien zu erstellen. Hier habe ich nun einige Zeit getestet und verschiedene Anpassungen mit einem „Klick“ auf den AVR übertragen. Als Ergebnis habe ich nun den für mich perfekten Klang gefunden.Tatsächlich kreide ich die für mich schlechten Ergebnisse nicht dem Einmesssystem an. Aufgrund einer Sitzposition genau in der akustischen Hölle eines Raums (die Mitte) wurde Raummoden (z.B. durch zu nahe Wandaufstellung von Stand LS) die Audyssey XT nicht anpassen konnte durch XT32 angepasst. Durch den nun möglichen Eingriff per App seit der x300er Reihe in die Messergebnisse kann hier nochmal besser auf individuelle Raumkonstellationen reagiert werden.Bei weiteren Hör- und Sehtests von Filmen merke ich nun aber insgesamt ein sehr viel stimmigeres Klangbild, ich mag behaupten, dass sich Filme bei mir noch nie so gut angehört haben wie mit dem X3500H. Nach etwas Anpassungsarbeit haben sich meine Hoffnungen an das größere Modell eindeutig erfüllt. Ggü. dem X1200W ist zudem noch der DTS Upmixer DTS:X Virtual hinzugekommen der für eine Simulation von Deckenlautsprechern sorgen soll. Dieser funktioniert leider nur bei DTS Quellen, bei Quellmaterial mit einer Dolby Tonspur steht der Upmixer nicht zur Verfügung. Klanglich ist es ganz interessant und schafft tatsächlich noch einen etwas räumlicheren Eindruck der oberen Ebene. Harmonischer empfinde ich den gesamten Ton aber ohne diese Simulation.Netzwerkfunktionalität:Was mich bei dem älteren Denon immer massiv genervt hat, war die eher schlechte Umsetzung der Netzwerkdienste. Es gab häufige Probleme mit der Konnektivität und die ewigen Wartezeiten nach Einschalten des AVRs bevor Bluetooth, Internetradio, Spotify nutzbar waren haben mich schier in den Wahnsinn und in die Nutzung zur FireTV für die Audiowiedergabe per Streaming getrieben. Hier bin ich zum heutigen Stand sehr positiv überrascht. Die Netzwerkdienste starten im Hintergrund sobald der Receiver am Strom ist und sogar ein „aufwecken“ per Spotify Connect ist möglich, d.h. sobald ich als Connect Dienst den Receiver wähle, schaltet sich der Receiver ein und auch eine Steuerung der Wiedergabelautstärke ist über die App möglich. Ebenso schnell ist eine Nutzung vom TuneIn Internetradio und der HEOS Dienste möglich.Wobei HEOS ein eigenes Kapitel darstellt. Die Möglichkeit verschiedenste Quellen komfortabel zum AVR zu streamen ist super, auch die Möglichkeit der Einbindung von HEOS Lautsprechern in anderen Räumen als Alternativ zu Sonos ist nett. Nicht so toll finde ich die Umsetzung der App, beispielsweise kann ich als Quelle mein Smartphone wählen auf dem mp3 und flac Dateien liegen. Diese werden auch tadellos auf Befehl abgespielt, einfache Funktionen wie das vorspringen innerhalb von Musikstücken fehlt aber völlig. Hier gibt es meiner Ansicht nach noch massiven Entwicklungsbedarf an der HEOS App. Die Einbindung der verschiedenen Dienste wie Soundcloud, TuneIn, Amazon Music, Tidal, Deezer und per Connect mögliche Verbindung zu Spotify funktioniert aber schnell und zuverlässig. Streaming aus dem Heimnetzwerk oder vom Smartphone passiert bei mir nun noch mit einer ordentlichen DLNA App, dort kann ich auch spulen!Insgesamt für mich eine deutliche Weiterentwicklung der Netzwerkfunktionalität, leider kann Denon bei der App Entwicklung ggü. Sonos nicht annähernd das Wasser reichen.Gesamteindruck:Abschließend bin ich mit meiner Kaufentscheidung im Gesamtpaket sehr zufrieden. Für mich hat sich der gesamte Klang nochmal deutlich verbessert und gerechtfertigt für mich die Anschaffungskosten. Auch die schnellere Verfügbarkeit von Bluetooth, Spotify Connect und dem Internetradio ist positiv hervorzuheben. Schade ist es um die eher mäßige App Entwicklung, bei einer guten Umsetzung gäbe es hier noch deutlich Potential. Auch die Alexa Integration per Skill funktioniert nur mäßig. Der mäßigen Bewertung des HEOS Skills kann ich zustimmen. Zuerst habe ich keine Reaktion auf meine Sprachbefehle erhalten. Mittlerweile klappt aber ein Einstellen der Lautstärke (z.B. "Lautstärke 35 auf Anlage", Zuordnung zur Gruppe Wohnzimmer, Name des Denon "Anlage"). Ebenso klappt bisher die Wiedergabe von Musik via Amazon Music sehr gut, Spotify wird von dem Skill aber bisher NICHT unterstützt. Eine komfortable Spotify Nutzung per Sprache direkt über Alexa->Denon klappt bisher nicht. Ansonsten funktioniert bei mir nur eine Umschaltung der Quelle auf "TV Audio", andere Quellen werden nicht eingeschaltet. Für diese beiden Aspekte würde insgesamt einen halben Stern abziehen. Da hier leider keine 4,5 Sterne vergeben werden können, bekommt das Produkt von mir 5 Sterne, da ich ansonsten hervorragend zufrieden bin.Bei Anschaffung größerer Lautsprecher würde ich direkt zur 3000 Reihe raten um sich einen evtl. Doppelkauf sparen. Meine Erfahrungen mit dem x1200 sind schon sehr gut gewesen, hier wird aber nochmal eine deutliche Schüppe draufgelegt.Sollten weitere Fragen aufkommen, nutzen Sie gerne die Kommentarfunktion. Ich werde dann, soweit mir möglich, meine Rezension um die Punkte erweitern.Edit 11.12.2018: Ich habe den Abschnitt zum Thema Alexa Steuerung etwas ergänzt.# Wenn Ihnen die Rezension gefallen hat, freue ich mich über einen Klick auf den „Nützlich“ Button #
Thiago Gulin
Bewertet in Brasilien am 19. Dezember 2018
Extremamente intuitivo para configurar tudo, não precisei chamar nenhum técnico, só segui as instruções que apareciam na TV e está tudo funcionando perfeitamente!
Produktempfehlungen

20.99€

9 .99 9.99€

4.5
Option wählen

397.80€

99 .00 99.00€

4.7
Option wählen

479.00€

99 .00 99.00€

4.3
Option wählen