Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerProduktbeschreibung
Die Delock PCI Karte erweitert Ihren PC um vier Interne SATA Ports. Sie können an die Karte verschiedene Geräte wie z. B. Festplatten, DVD-Laufwerke etc. Anschließen.
Rechtliche Hinweise
Neuware vom Fachhändler
Roman K.
Bewertet in Deutschland am 18. Juli 2018
Hab den Controller für einen Office PC gekauft an dem schon alle SATA Anschlüsse belegt waren.Ich hatte noch 4 Stück SSD's über (32GB) und hab mir daraus eine 120GB SSD für meine Virtuellen Maschinen gemacht.Der Controller werkt auf einem Win10, wobei nach einem Windows Update der Controller einwandfrei erkannt wurde. Danach wurden die Platten formatiert und sind nun in Verwendung. Die Schreibperformance ist ausreichend und von einem PCI Controller ist auch nicht mehr zu erwarten.Der Controller funktioniert mit Win10 nach einem Windows Update, wo der Treiber herunter geladen wird "Out of the Box".Für diesen Preis - unschlagbarP.S.: Verwende den Controller nur als Raid0
bobby blue
Bewertet in Deutschland am 2. Februar 2013
nach einbau der karte + win 7 32bit home konnte ich den explorer nicht dazu bringen, die angeschlossenen platten zu zeigen, obwohl das bios die platten erkennt. auch flashen des controllers hat nichts gebracht. aktuelle win 7 treiber sind auf der cd, bringen aber auch keine verbesserung.mit promise tx4 karte gab es diese probleme nicht, dafür hat sich dann die schreibgeschwindigkeit des rechners halbiert.diese karte sollten nur spezialisten mit viel zeit kaufen, anscheinend können nur diese die karte zum laufen bringen.ich dagegen benötige anscheinend eine teurere karte, die sofort funktioniert.....aber welche ???
RS-Tester
Bewertet in Deutschland am 3. April 2013
Ich habe mir den Delock SATA Controller angeschafft, da die internen SATA Ports meines älteren Asus Mainboards defekt waren. 4 Ports sollten es sein, da 3 Disks + DVD anzuschließen waren. Dem Controller habe ich eingebaut und die Kabel verbunden (2 neue SATA Kabel sind dabei) und schon bootete mein System wieder von den SATA Disks. Das ist eine preiswerte Alternative zum Ersatz des Mainboards mit allen Folgekosten. Auch zum Aufrüsten anderer älterer Boards gut geeignet.Achtung: es handelt sich um einen PCI-(X) Controller, nicht PCI-Express; somit nicht unbedingt für neuere Boards zu empfehlen. Die SATA Ports sind SATA-I, also recht langsam (was mich in dem Fall aber gar nicht stört). Die Boot-Disks müssen auch an die ersten beiden Ports angeschlossen werden; nicht von allen Ports ist booten möglich. Die mitgelieferte Treiber-CD habe ich für mein Ubuntu System (12.04) nicht benötigt.Alles in allem eine klare Empfehlung wenn der passende Anwendungsfall gegeben ist. Performance-Fetischisten kommen nicht auf ihre Kosten.
Michael
Bewertet in Deutschland am 26. Dezember 2012
Ich habe mir den Controller bestellt weil, mein alter Rechner nur Festplatten bis max 25 GB erkennt.Man kann den Controller sowohl als SATA erweiterung nehmen als auch IDE und SATA kombinieren.Der einbau ist Kinderleicht nur das Windows auf die SATA HDD zu bekommen die am Controller hängt ist schon eine kleine Herausforderung da man für Windows XP noch ein Diskettenlaufwerk braucht. Um die Festplatte der Win XP Instalation zu erkennen braucht man die Raid Treiber im Ordner auf der CD.Mein SystemMSI Board (Bezeichnung ist schon verblichen) mit Award Bios 4.51 PG 1998CPU: 733 MHZ Pentium III (SLOT 1)RAM: 512 MB SD-RamGrafikkarte: 256 MB Nvidia FX 5500 PCI VersionHDD: SATA 160 GB Seagate mit 16 MB Cache über Raid ControllerNetzteil: 140 Watt von IBMund zwei CD-RW Laufwerke über IDEMein System läuft schneller als mit ner IDE Festplatte das schöne ist das das Bios umgangen wird und ich grösere Festplatte Reinbauen kann. Aber einen Kritikpunkt habe ich und zwar das man beim BOOT vorgang nur ein SATA gerät am Controller angeschlossen haben darf. Sonst heißt es immer PLEASE INSERT A BOOT DEVICE IN YOUR SYSTEM oder SYSTEM DISK ERROR.aber das Teil ist trotzdem klasse weil mein PC mit win XP PRO wieder flott geworden ist.Ich Benutze den PC nur für MS-OFFICE und Musik.von mir eine Klare kaufempfehlung für den Preis kann man nichts falsch machen!!!
Andreas
Bewertet in Deutschland am 3. April 2009
Obwohl ich anfänglich mit diesem Controller recht gut zurechtgekommen bin, war ich nach kurzer Zeit schwer schockiert: Ich habe eine der beiden gespiegelten Platten abgesteckt - erhielt aber beim Starten keinen Fehler, keine Warnung oder sonst irgendwas.Nach längerer Internet-Recherche (und nachdem ich schon das Amazon-Rücksendeformular ausgefüllt hatte) habe ich dann aber doch noch eine Lösung gefunden, und zwar eine Java-Applikation die vom Hersteller des Controller-Chips angeboten wird (die aber von Delock nirgends erwähnt wird).Mit dieser Software kann man dann* von Windows aus verschiedene RAIDs anlegen (so ist es z.B. möglich 2x1TB als 1x0.5TB RAID 1 und 1x1TB JBOD anzubieten)* ein RAID "online" synchronisieren, d.h. Windows läuft ganz normal weiter, während die Platten wieder in einen konsistenten Zustand gebracht werden (und auch normal verwendet werden können)* via Ampelsystem den Zustand des RAID überwachen (allerdings nur wenn die GUI gestartet wird; Synchronisieren funktioniert auch im Hintergrund via Service)Hier noch die Anleitung wie man zu dieser Software kommt:Die nötige Software findet sich nämlich nicht auf der Delock-Homepage in der Support/Download-Abteilung. Stattdessen muss man auf der Seite des Controllers in die FAQ, dort auf den Punkt "Mehr Informationen zu diesem Controller". Von dort gehts weiter auf die Homepage des Chipherstellers (Silicon Image).Im seitlichen Menü findet man einige Anleitungen. Darin wird auch erwähnt wie die zugehörige Software heißt (derzeit 3114-W-I32-R.msi).Auf der siliconimage-Homepage konnte ich dieses Programm beim besten Willen nicht finden, aber mit Google gings dann.Da ich ohne diese Software mit diesem Controller eigentlich nichts anfangen kann, und andererseits diese Software dermaßen gut versteckt ist, gebe ich nur 3 Sterne für dieses Produkt.
Produktempfehlungen