Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerAlexander Röhrkasse
Bewertet in Deutschland am 8. April 2025
Nutze den Titanwolf Stick vor allem für DCS und War Thunder – und muss sagen: Für den Preis echt solide. Der Joystick selbst ist aus Metall, liegt gut in der Hand und wirkt stabil und sauber verarbeitet. Kein billiges Plastik-Gefühl wie bei vielen anderen in der Preisklasse.Die Steuerung reagiert präzise, der Achtwege-Hat-Switch ist super für Sichtsteuerung oder Radar, und auch die anderen Knöpfe sind sinnvoll platziert. Für den Einstieg oder Mid-Level absolut ausreichend.Der Throttle ist allerdings etwas klein geraten, gerade bei längeren Sessions in DCS merkt man das. Außerdem hat der Schubregler leider keine Extra-Knöpfe, was bei komplexeren Games wie DCS ein kleiner Nachteil ist. Da hätte man mehr rausholen können.Trotzdem: Für War Thunder ideal und auch in DCS gut nutzbar – wenn man nicht gleich ein volles HOTAS-Setup braucht.Fazit: Stabile Qualität, wertiges Gefühl, gute Präzision – besonders für War Thunder super geeignet. In DCS macht er auch Spaß, mit kleinen Abstrichen beim Throttle. Preis-Leistung passt!
paul b.
Bewertet in Deutschland am 9. November 2024
Positiv:Alle Knöpfe funktionieren.Der Joystick liegt gut in der Hand.Ich kann stundenlang damit spielen.Er lässt sich mit wenig Kraft hin und her bewegen.Er ist sehr genau zentriert und wackelt nicht.Negativ:Ein wichtiger Punkt der mir leider zu schaffen macht ist die drehachse für das seitenruder.Der Joystick erkennt die die drehung erst nach einem ganzen Zentimeter in die linke oder rechte Richtung was devinitv viel zu viel Totzone ist. Die sich auch nicht verringern lässt.
Bernhard
Bewertet in Deutschland am 21. Juni 2020
Der Titanwolf ist ein solides Ding. Fetter schwerer Standfuß. Hall-sensoren zur Positionserkennung. Kein Wackeln. Keine Deadzone. Sehr gutes Ding mit dem ich zufrieden bin, aber er hat ein paar Macken:Erstmal ist er etwas hoch, was ein Problem sein kann, je nachdem wie man sitzt. Der Cooliehat steht sehr weit heraus, so ist ein längeres verbleiben des Daumens am Coolihat unangenehm, weil die Bedienung des Cooliehat mit völlig gestreckdem Daumen auf lange Sicht unangenehm wird. Andere User haben die Kanten der Handballenauflage und der Dauemablage links bemängelt. Damit hatte ich kein Problem, hab sie aber sicherheitshalber mit Sugru verbessert. So ist der Stick jedenfalls ergonomischer und bequemer. Das Plastik der Knöpfe wirkt billig, die Schalter dahinter machen aber den Eindruck von Qualität. Die Range/Auflösung der X und Y Achse ist unterschiedlich, der Joystick muss also jedenfalls kalibriert werden. Das Seitenruders (Joystick um sich selbst drehen) lässt sich nur ca 30° weit nach links oder rechts drehen. Das kommt mir etwas wenig vor, kann aber ergonomisch ein Vorteil sein, da man die Hand nicht so verbiegen muss. Die Idee einen Schalter zu haben mit dem man die Tastenfunktionen ändern kann und dafür hochqualitativere wenigere Schalter zu verbauen ist gut. Man muss sich die Tastenbelegung dann aber gut überlegen.Insgesamt macht er einen langlebigen soliden Eindruck und ich bleibe bei meiner Wahl im bis zu 60€ Segment.
Sabre
Bewertet in Deutschland am 21. Juni 2020
Ich war skeptisch auf Grund von angeblichen Sensor Problemen bei dem Stick, habe ihn aber dann einfach mal bestellt weil es schlicht in dem Segment unter 300€ KEINE einzige auch nur halbwegs brauchbare Alternative gibt, die einem nicht das Hemd ausziehen will (Logitech im looking at you!).In ELITE DANGEROUS direkt mal angetestet und nicht die Spur von Problemen zu sehen. Präzision vom Feinsten out of the Box, ohne Fummelei mit Treibern, Kalibrierung oder ähnlichem Schnickschnack. Keine Software, vorm Anschalten des PCs anschliessen wird direkt als COBRA MK5 erkannt. (TITANWOLF hat sich da wohl irgendwo einen Lagerbestand besorgt, denn ich war der Meinung der Stick wird nicht mehr hergestellt, Verpackung ist jedoch von Titanwolf und Stick sieht aus wie geleckt ohne die kleinsten Unsauberkeiten)Mal zur näheren Betrachtung:Eine massive Basis , mit dicker Metallbodenplate samt Bohrungen für das Befestigen an Halterungen, die man aber als normal User nicht braucht , ich betreibe ihn komfortabel im Liegen auf meinem Bett , da wackelt NICHTS. Das Teil wiegt locker 4 KG !! Die Basis ist zwar gut eine Daumenlänge hoch, aber nicht zu hoch was für mich im Liegen super ist.Im unteren Teil lässt die Verarbeitung überhaupt nichts zu wünschen übrig.Nun zum Stick. Das Plastik ist in Ordnung, die Griffdicke ist eher dünn aber immer noch gut für Langfinger, die Erreichbarkeit aller am Stick vorhanden Eingabemöglichkeiten ist ohne jede ergonomische Problematik erreicht.Mein Handtyp ist schlank und langfingrig.So nun zum Feeling was die Steuerung angeht... Wenn man jahrelang einen HOTAS X Knüppelstick benutzt hat für den Thrustmaster mittlerweile samt Throttle wieder 70€ abrufen will, dann wird man geradezu von einer paradiesischen Leichtigkeit und Präzision begrüsst, die für mich in dem Preis-Segment unerreicht ist.Hall Sensoren statt schwergängiger Mechanik machen das ganze zum Handschmeichler. Vom HOTAS X habe ich Tennisarm und Sehnenprobleme in den Fingern bekommen...vor allem im kleinen Finger. Der Stick braucht viel zu viel Kraft selbst auf leichtester Feder-Einstellung. Insbesondere beim Twist ist der HOTAS X eine tödliche Waffe gegen deine Handgesundheit.Die Feuerknöpfe hätten zwar etwas mehr Liebe verdient wo das Gesamtpaket schon recht gut ist, Schade!Jedoch kein Abwertungsgrund beim dem Preis. Das Feedback der Knöpfe geht völlig in Ordnung ebenso das der 2 Cooliehats.Die Schubkontrolle unten links an der Basis verwende ich nicht, jedoch hat diese trotz magerer Optik eine erstaunliche Qualität..das ist keine billige Grütze wie der Throttle vom Thrustmaster. Allerdings verwende ich den Throttle von Thrustmaster weiter weil der Cobra keinen seperaten Throttle hat, somit betreibe ich simultan COBRA, HOTAS X samt Throttle (wobei ich den HOTAS X Stick einfach links liegen lasse und nur den Cobra mit dem Hotas X Throttle benutze), dies funktioniert erstaunlich problemlos in ELITE da hier alles wunder erkannt wird und sich extra belegen lässt.Der Cobra bietet ausserdem 3 Profile-Wahlschalter unterhalb des mittleren Cooliehats, dieser Schalter ist ein bischen scharfkanting aber ich hab ihn einfach auf die unterste Position gesetzt. Theoretisch kann man über 30 Funktionen oder mehr mappen ohne Konflikte, selbst wenn man mehrere Devices angeschlossen hat.Fazit. : Dieser Stick ist für 60€ der WAHNSINN...und vor allem LIEFERBAR und innerhalb 2 Tagen zugestellt.Ich wollte zwar nur 4 Sterne geben weil es enttäuschend ist, dass es keinen externen Throttle gibt und man den Stick nicht austauschen kann, aber mal ehrlich dass sind Features die auch nicht beworben wurden und eher in die Preisklasse WARTHOG ab 350€ fallen.Wunsch. Wenn TITANWOLF diesen Stick samt einem brauchbaren extra Throttle im Bundle für 99€ anbieten würde, wäre das wohl der absolute OBERKRACHER für alle Fans die nicht das Geld haben für die überteuerten Alternativen...update: Ich spiele bisher ausschliesslich Elite Dangerous mit dem Joystick und merke von einem Input Lag oder Kalibrierungsproblemen 0,0 gar nichts. Angeschlossen ist der Stick an einem USB 3 Port unter Windows 10 und damit nicht den USB Pollingproblemen älterer Windows Versionen ausgesetzt. Ich habe Berichte gelesen über das 500hz/1000hz Sensorproblem, das angeblich den internen Controller des Joysticks überlastet, gelesen und was in den Postings stand lies eindeutig darauf schliessen, dass die User ältere Windows Versionen fahren, bzw. dass das Prozedere den Stick bei ausgeschaltetem PC einzustecken und dann hochzufahren nicht eingehalten wird.Dieser Stick hat das Manko dass er sich nicht ordentlich nachträglich kalibrieren lässt, sofern z.b ein Windows update oder sonstiges die Kalbrierung aushebelt MUSS man den Joytick abziehen, den Rechner runterfahren, den Joystick einstecken und dann wieder hochfahren, anders bekommt man die onboard elektronik nicht ordentlich resetted. Eine Kalibrierung danach ist dann auch völlig unnötig. Zu versuchen den Joystick mit software zu kalibrieren (windows/geräte/eigenschaften cobra mk5 ) ist sinnlos wenn der Stick schon im dem erwähnten Zustand ist der einen Neustart erfordert.
Produktempfehlungen