Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

CULT at home Vogeltränke Garten für kleine Vögel– Vogelhaus Balkon – Schale Vogel Tränke Insektentränke – Vogeltränken für draußen zum Aufhängen Aufstellen - Höhe 20 cm

Kostenloser Versand ab 25.99€

17.95€

7 .99 7.99€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • Lieferumfang: 1 x Vogeltraenke zum Aufhängen oder Stellen, hergestellt aus Bambus und recycelten Kaffeebohnen. Abmessungen Tiefe 18,5 x Breite 29 x Höhe 28 cm. Höhe mit Aufhängung: 77 cm.
  • Als Bienentränke geeignet – dazu 2 - 3 kleine Steine in die Schale legen. Soviel Wasser einfüllen, dass Steine halb rausschauen. Dazwischen etwas Moos oder kleine Zweige als Landefläche für Insekten
  • Das Dach schützt Trinkwasser vor groben Verunreinigungen und Vogelfutter zusätzlich vor Regen. Mit der kleinen Öffnung ist das Bird Feeder insbesondere für Kleinvögel geeignet
  • Die Trinkschale Vögel Garten ist als Vogelhaus, Vogelfutterhaus, Vogel Bad oder auch Vogel Traenke geeignet. Ein Seil ermöglicht das einfache Aufhängen z.B. im Baum oder an einer Wandhalterung
  • Das Vogelbecken ist in heißen Wochen Wasserspender für Meisen, Spatzen und andere Wildvögel. Vögel nutzen Wasserstellen auch zum Baden. Darum das Wasser regelmäßig – möglichst täglich – austauschen



Produktinformation

Banner Vogel__Vogelfutter von Cult at home 900 x 370
100 070 Stimmung

Vogelfutter Häuser von Cult at home

Im Winter, bei Regen, Frost und Schnee brauchen kleine und große Wildvögel sehr viel Energie um die Körpertemperatur zu regulieren und hoch zu halten. Da die natürlichen Lebensräume und somit das Nahrungsangebot für Wildvögel stetig knapper werden, freuen sich Amsel, Meise & Co. über zusätzliche Nahrungsquellen.

Wichtig ist, dass wenn ein Vogelfutterhaus aufgestellt wird, dieses im Winter regelmäßig mit geeignetem Futter aufzufüllen, so dass die Vögel verlässlich Zugang zu dem zusätzlichen Futterangebot haben.

Gut zu wissen!

frühling sommer herbst winter.2  300 x 300

Wann?

Ganz klassisch werden Futterhäuser für Wildvögel in der Zeit von Anfang Oktober bis Ende März eingesetzt. Wildvögel nehmen aber auch im Frühjahr, während des Nestbaus sowie im Sommer zum Anfressen von Fettreserven, ein zusätzliches Futterangebot dankend an. Ob eine Ganzjahresfütterung sinnvoll ist, ist unter Experten nach wie vor umstritten.

100 081 Stimmung 300 x 300

Wo?

Die Vogel Futterstelle muss in jedem Fall "sicher" zugänglich sei. So müssen die kleinen Flattermänner einen guten Rundum Blick haben, um rechtzeitig Gefahren jeder Art zu erkennen. Eine dichte Hecke, ein Strauch oder Baum in der Nähe ist ideal, so dass Vögel sich schnell vor Feinden und Gefahren verstecken und schützen können.

kerne-meisenknödel-sonnenblumenkerne

Was?

Das Angebot ist vielfältig! Als Streufutter sind z.B. Sonnenblumenkerne oder Samen (wie z.B. Hanf oder Leinsamen) geeignet. Auch Fettfutter in Form von z.B. Meisen Knödel ist sehr beliebt. Bitte beachten: Brot, Kekse und Speisereste sind nicht als Vogelfutter geeignet! Der Verzehr kann die Gesundheit der Vögel gefährden.

CULT at home Logo

Vögel, Wildbienen & Co

Durch die immer stärker zunehmende Bebauung von Naturräumen verlieren unsere heimischen Wildtiere zunehmen ihre natürlichen Lebensräume. Ein naturnaher Garten - z.B. mit Wildblumenwiese statt englischem Rasen oder beliebte Futterpflanzen statt exotischer Design Hölzer - ist ideal für den Erhalt natürlicher Lebensraume.

Wir können noch mehr tun - egal ob im Hinterhof, auf dem Balkon oder im kleinsten Garten, z.B. zusätzlichen Lebensraum für Nestbau und Überwinterung schaffen oder geeignete Futter- und Wasserquellen aufstellen.

Mit unseren Igelhäusern , Insektenhotel, und Vogelfutter Häusern ist ein Anfang gemacht - so können auch wir einen kleinen Teil zum Erhalt der Artenvielfalt beitragen.

Vögel, Wildbienen & Co

Igel - Igelhäuser

Insekten - Insektenhotels

Wildvögel - Futterhäuser


Carolin Reintjes
Bewertet in Deutschland am 29. März 2025
Das Vogelhäuschen sieht nicht nur toll aus, sondern ist auch viel größer, als es auf den Produktbildern wirkt. Es hat einen schönen Platz in unserem Garten gefunden und fügt sich wunderbar ein.Besonders praktisch ist, dass es sowohl als Futterstelle als auch als Tränke genutzt werden kann – allerdings nicht gleichzeitig, sondern je nachdem, wie man es befüllt. Der Deckel schützt das Futter gut vor Regen, sodass es trocken bleibt. Bisher haben die Vögel die Futterstelle noch nicht entdeckt, aber wir sind sicher, dass sie bald gut angenommen wird.Ein kleiner Minuspunkt ist die Aufhängung: Die Jutekordel sieht zwar hübsch aus, könnte aber mit der Zeit verwittern. Außerdem ist die vorgefertigte Schlaufe etwas unpraktisch, da man sie über einen Ast fädeln muss – im unbelaubten Zustand geht das noch gut, aber mit Blättern wird es wahrscheinlich schwieriger. Hier wäre eine flexiblere Lösung vielleicht besser.Insgesamt sind wir aber sehr zufrieden mit dem Häuschen und freuen uns auf viele Vogelbesuche!
Testerly
Bewertet in Deutschland am 25. März 2025
Das Vogelbad ist gar nicht so klein, wie ich zuerst dachte. Für Meisen reicht es auf jeden Fall. Es ist stabil, sieht gut aus und wirkt sehr gut verarbeitet. Nun hoffe ich, dass es bald angenommen wird.
Astrid Eberlein
Bewertet in Deutschland am 21. Mai 2025
Die Vogeltränke ist einfach perfekt. Im Sommer Wasser für die Vögel und im Winter kann man es noch als Futterhaus verwenden. Prima.
Maja S
Bewertet in Deutschland am 1. Mai 2025
Sieht wirklich hübsch und wertig aus.Kann als Tränke, Badehaus oder Futterstelle genutzt werden.
Produktempfehlungen

17.00€

7 .99 7.99€

5.0
Option wählen