Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerKunde
Bewertet in Deutschland am 4. Mai 2024
Betrachten wir zunächst die positiven Aspekte: Das Konzept des magnetischen Druckbetts ist definitiv interessant und die anfängliche Haftung war beeindruckend. Es ist auch lobenswert, dass sich der gedruckte Gegenstand leicht vom Bett entfernen ließ.Jedoch sind die negativen Erfahrungen schwerwiegend. Die Tatsache, dass sich das PLA so fest am Bett haftet, dass es schwer zu entfernen ist und dabei Schäden verursacht, ist frustrierend. Zusätzlich zur Abnutzung der Oberfläche nach nur 10 Tagen ist das eindeutig ein Qualitätsmangel. Die Tatsache, dass sich Luftblasen bilden und die Magnetkraft nicht stark genug ist, führt zu einem weiteren Problem - das Verrutschen während des Drucks.Insgesamt ist die Druckplatte nicht zuverlässig genug, um sie anderen zu empfehlen. Es ist bedauerlich, dass ein vielversprechendes Konzept durch solche Ausführungsmängel beeinträchtigt wird.
Customer
Bewertet in den USA am31. Dezember 2024
Pretty easy to install, mainly have to apply the magnetic sticker onto the existing build plate, and bam, your mat is ready to place. Provides a better way to flex prints off, rather than peeling. When it's brand new, I've had a few of these, they stick extremely well, almost too well, although that may also be my nozzle is too close.Anyway great mat, 5 stars, inexpensive. Easy to use.
Jennifer von Mengershausen
Bewertet in Deutschland am 30. Januar 2023
Mein Druck hatte bisher immer wieder das Problem, dass das Filament nicht ohne Klebestift an der Glasplatte gehaftet hat.nun, mit dieser Magnetmatte haftet zwar alles, aber die erste Schicht geht bei Fehldrucken nicht ab. Wir haben es mit abkratzen versucht, aber es geht nicht alles ab.30€ aus dem Fenster geworfen
Johannes Spitzer
Bewertet in Deutschland am 28. Juni 2023
Der Druck lässt sich sehr viel leichter ablösen als bei der Glasplatte. Nur das auflegen ist etwas fummelig. Die magnetische Folie will immer versetzt liegen und muss nachträglich gerade gerückt werden. Dabei kann das Bett seine Höhe verändern. Mit bl Touch nicht so wild. Ohne kann's nerven. Mit Vorsicht anzubringen.
Yasz
Bewertet in den Niederlanden am 28. Mai 2023
Should have bought it sooner! Sometimes I broke the printed items while pulling them off the glass plate. No need to break my time costly prints with this flexible sheet! I don't understand the negative reviews, because when you read the instructions it's kinda failsafe. If your plate shifts midprint you didn't line the sheet up right with the adhesive magnetic sticker. Just ordered a second sheet so I can switch plates easily.
tech
Bewertet in Deutschland am 24. März 2023
Kann nichts negatives berichten. Die Druckbett Haftung ist bei PLA und PETG super. Auch nach dem abkühlen, lösen sich die Drucke sehr gut von der Druckplatte.Daher eine perfekte Ergänzung. Die Unterseite ist zu etwas rauer als bei Glasplatten, aber die Handhabung dafür um einiges einfacher.Alles in allem eine gute Ergänzung für einen alten Ender3
KA-Reviews
Bewertet in Großbritannien am 12. Februar 2023
Honestly should of bought this way sooner than I did even though the glass bed I originally had was okay ish the adhesion started to fade and even with hairspray or glue sticks it just was not happening (Yes my bed was level)This is super easy to apply just one note is take your time and you'll get it perfect.Definitely worth getting for prints and makes them soo much easier to remove would highly recommend.
Heiko Tauber
Bewertet in Deutschland am 11. Februar 2023
Nach dem ich Probleme mit der Original Glasplatte hatte habe ich mich für dies Magnet Folie Entschieden.Dadurch konnte ich eine noch genaueres Leveln des Bettes erreichen.Die Haftung machte bei den ersten Drucken auch ein sehr guten Eindruck.Was die Platte bzw der Magnet nicht so mag, ist eine zu hohe Druckbett Temperatur. Hier wird die Magnet Leistung schwächer.Würde ich wieder Kaufen und Empfehlen.
MiguiOceano
Bewertet in Spanien am 12. Juli 2022
Die Medien konnten nicht geladen werden.
S3pp3l
Bewertet in Deutschland am 7. Januar 2021
Hallo an alle... Also ich habe einen anycubic mega zero 2020 Version und das abkratzen der drücke war echt eine schwere Arbeit.. Also entschied ich mich für einen magent haft Ding bumbs... Meine druckplatte ist 23x23 cm und dachte weil dies hier als 23.5 mm verkauft wird das es na zu perfekt passt... Leider nicht den das Druckbed ist glaube ich 24 cm gewesen... Habe es also ohne Probleme verkleinern können....Druckplatte entfernt, ist besser für die Handhabung...ALTE druckbed Folie entfernt, klebe Reste entfernt, Fläche leicht angeschliffen mit glaube 350 Papier, Fläche wieder gereinigt und Magnet angeklebt...... WICHTIG.....VORHER SCHAUEN WIE DIE MAGNET RICHTUNG IST... DAMIT IHR DIES NICHT FALSCH HERUM AUFKLEBT wird...UndDas magnet wie einen Handy Schutzfolie anbringen, wegen ggf balsenbildung... D. H. Von einer Fläche nach der anderen Seite andrücken.Das druckbed auf dem magnet ausrichten und beschneiden.. Habe es mit einem. Skalpell gemacht.Druckplatte angebracht und total happy..Zur druckhaftung.... Hammmmaaaaaa geil... Besser als das Standart von anycubic...Drucken, megent abziehen, Bauteil vorsichtig von einer Ecke lösen...PS. Mein drucken hat KEINE heizplatte... Und drucke nur PLA.Ich kann dieses für 14.44 Euro nur empfehlen.
Dachi.Dant
Bewertet in Italien am 22. März 2021
Eccellente qualità prezzo, ho risolto tutti i problemi di adesione per le stampe. Il piatto magnetico è immobile una volta posizionato e le stampe a piatto freddo si staccano subito. Stampato ABS, PLA, TPU, PETG
Christoph W.
Bewertet in Deutschland am 21. Oktober 2020
... denn es erspart einem so viele Kopfschmerzen beim geliebten Hobby 3D-Druck. Die Haftung ist exzellent und Warping gehört der Vergangenheit an.Ich benutze die Matte auf meinem Anet A8 und das ist wahrscheinlich das wichtigste Upgrade das ich ihm je spendiert habe.Auf Youtube finden sich ausreichend Videos wie man das montiert - 10 Minuten mit dem Cuttermesser und schon ist man fertig.Ich habe von einigen Nutzern gehört die die Matte regelmäßig reinigen "mussten". Das kann ich nicht bestätigen. Ich habe die Matte bislang ein einziges mal gereinigt und zwar mit Wasser und Spüli. Profis machen es mit Iso-Propanol, aber das ist wirklich nicht nötig. Matte kann man ja einfach abnehmen und damit in die Küche gehen. Wichtig: Kein Aceton zu Reinigung verwenden. Das löst die Haftschichten an.Eine Warnung vielleicht noch:Wenn man recht schlecht nivelliert hat und der Druckkopf deutlich zu nah an der Matte ist, dann haftet der Druck wirklich wahnsinnig stark. Ich habe den Fehler gemacht den Druck von der noch heißen Matte mit "sachter" Gewalt zu trennen. Dabei ist die Unterseite der Matte leicht eingerissen und auf der Oberseite habe ich ganz kleine Wellen - ärgerlich, aber sicher nicht die Schuld des Produkts --> kein Stern Abzug.
Fredsters 🎥 📷
Bewertet in Deutschland am 20. Mai 2020
Für meinen Ender 3 habe ich mir dieses Magnetische Druckbett gekauft. Dieses passt aber auf diverse Drucker wie z.B. Den Geeetech A10. Das Druckbett besteht aus 2 Komponenten. Einmal die Magnetische Grundplatte welche aufgeklebt wird und die Druckplatte welche Magnetisch an der Grundplatte hält. Reinigt vor dem montieren euer Heizbett und klebt dann die Grundplatte auf. WICHITG: Achtet darauf, dass diese nicht um 90Grad verdreht ist, da ansonsten das Druckbett auch um 90Grad gedreht werden muss. Dann bleibt es allerdings an der Z Achse hängen. Wichtig ist auch die Grundplatte Blasenfrei aufzukleben, da ihr ansonsten Probleme beim Druck bekommt.PLA und PETG haften Bombe am Druckbett, lassen sich aber auch einfach durch leichten knicken des Bettes ablösen.Fazit: Gutes Druckbett, wenn man es richtig montiert.
Produktempfehlungen