Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerThomas
Bewertet in Deutschland am 4. März 2025
Läuft super, sehr stabil. Würde mir den wieder kaufen.
Andreas Haserich
Bewertet in Deutschland am 7. Dezember 2024
Gute Qualität, schnelle Lieferung
Heino R.
Bewertet in Deutschland am 4. Oktober 2024
Mein CR-6 SE stand wirklich knapp 2 Jahre in einer Abstellkammer und ich habe ihn erst kürzlich wieder reaktiviert. Ein paar Tage lief alles gut, aber dann begannen merkwürdige Probleme. Meistens hat es sich schon am Anfang des Druckes schon durch einen schlechten nicht haftenden ersten Layer gezeigt. Mehrmaliges Ausrichten des Druckbettes und auch ein Umbau auf Silikonblöcke mit Schraubrädern (ich dachte das war's dann aber auch) haben leider keinen Erfolg gebracht. Exakt gleiche Projekte die vorher problemlos liefen haben nicht mehr geklappt und endeten im Filamentchaos............bis ich dann mal den Extruder neu justieren wollte......und siehe da.....der bewegt sich nur zu vielleicht 30% so wie er soll. Das neue Teil angebaut und die Drucke sind sofort wie erwartet. Ich hätte mir echt einige Tage und viele Nerven sparen können. Top Empfehlung!
MH
Bewertet in Deutschland am 3. September 2024
War Anfangs etwas skeptisch, da ich den Extruder in einen Tronxy x5sa Pro einbauen wollte. Hatte vorher bereits den originalen Extruder auf Direktdrive statt Bowden umgebaut. Durch die etwas andere Bauart waren lediglich neue Befestigungslöcher in die Grundplatte der Aufnahme zu bohren.Danach alles befestigt, die Steuerung des Extrudermotor muss beim Tronxy dann genau entgegengesetzt eingestellt werden, also nicht mehr -1 sondern 1. Dies muss man über die Speicherkarte als Druck ausführen (Anleitungen findet man im I-Net), danach den Drucker einmal ausschalten damit er beim Neustart die richtigen Parameter lädt.Zum Extruder: Er zieht sauber das Filament ein ohne es zu zerdrücken wie der Originale von Tronxy, habe nun keine Verstopfungen oder defektes Filament mehr, kann deutlich schnellere Retract fahren.Aber wichtig ist: Man muss die E-Steps des Extruder neu einstellen, da die Werte des alten deutlich zuviel Filament fördern. (auch hier findet man gute Anleitungen im I-Net).Ich bin Top zufrieden mit dem Extruder und muss sagen das bei dem günstigen Preis, so manch teurer anderer Hersteller die teilweise bei 70 € lagen im Lauf deutlich schlechter waren.Also meine volle Empfehlung, kann und sollte man sich kaufen.
Nono
Bewertet in Frankreich am 27. Dezember 2024
Achetée en même temps que le kit pour passer en direct drive, très facile à installer, les pièces sont de bonne qualité, il fonctionne très bien et mes impressions sont au top désormais
B. Agthe
Bewertet in Deutschland am 23. Juni 2024
Der Original-Extruder am Monoprice Mini Delta 3D Drucker ist eine bekannte Schwachstelle. Zum Austausch hatte ich mir dieses Modell bestellt (mit Stepper-Motor).Die Montage war einfach, auch wenn ich die Schrauben alle etwas kürzen musste - schließlich ist der Extruder für einen anderen 3D Drucker gedacht. Der ursprüngliche Motor konnte den neuen Extruder nicht bewegen, daher war ich froh, dass ich die Variante mit Stepper-Motor bestellt hatte.Schwierig war lediglich das Einstellen des Vortriebs-Faktors am Drucker, ich musste eine Weile experimentieren. Der berechnete Wert (ca. 170) war weit daneben, am Ende hat eine Versuchsreihe etwa 95 ergeben. Dazu habe ich erst ohne dem Schlauch 100mm Filament durch den Extruder geschickt und den Faktor angepasst, bis etwa 100mm durch laufen. Danach habe ich auf 30% verkleinerte Benchy gedruckt bis ich mit dem Ergebnis zufrieden war.Durch den beidseitigen Vortrieb wird das Filament sehr sicher geführt, der Extruder läuft bei mir seit einem halben Jahr sehr zuverlässig.
Customer
Bewertet in Deutschland am 23. Dezember 2024
Nach der Umstellung von Bowden auf Direct-Extruder (Creality-Upgrade) und Metall Heatbreak hatte mein Drucker kuriose Probleme mit der Gleichmäßigkeit der Extrusion. Beim verzweifelten Herumprobieren habe ich dann noch diesen zweiten Extruder samt einer entsprechenden Direct-Extruder Halterung gekauft. Leider war das auch nicht die Lösung, weil es letztendlich an einem Mainboard-Defekt lag.Jetzt, da alles wieder funktioniert, habe ich weiterhin diesen Extruder im Einsatz. Mit seinen kleineren Antriebs-Zahnrädern (E-Setps ~140 statt ~93 beim Ender 3) kann er präziser arbeiten. Die feinen Zähne hinterlassen deutlich weniger Kerben im Filament als die Originale von Creality.Tipps zum Einbau:* Wie in anderen Rezensionen empfohlen, habe ich etwas Fett auf die Unterlegscheiben und auf die Zahnräder des Doppelantriebs gegeben.* Die mitgelieferte Feder ist sehr straff - wurde in anderen Rezensionen bemängelt. Ich habe sie durch die Feder aus meinem Original Creality Extruder ersetzt (die ist bei etwa gleicher Federkraft ca. 1-1,5mm kürzer) und zusätzlich das Hütchen zum Spannen der Feder weggelassen. Ich kann jetzt die Feder zwar nicht mehr nachspannen, das braucht es aber auch nicht.Mein Setup:* Creality Ender-3 Pro* BTT SKR mini E3 Mainboard* Redrex Dual Gear als Direct-Extruder* ich verarbeite hauptsächlich PETG und ein Wenig PLA
J.B.
Bewertet in Deutschland am 18. Dezember 2024
Vor dem Kauf sollte man prüfen, ob der Extruder-Motor ein abschraubbares Pulley hat. Falls nicht, muss die Version mit Motor ausgewählt werden. Schade, dass nirgends erwähnt wird, dass man darauf achten sollte, ob der Motor ein abschraubbares Pulley besitzt.Nach dem Kauf der Version mit Motor kann ich bisher sagen:-Einfach zu installieren-Läuft seit mehr als 20 Stunden Druckzeit problemlos-Man sollte darauf achten, dass das zweite Gear nicht am Unterteil schleift.Bis jetzt ist dies aus meiner Sicht eine sehr lohnenswerte Verbesserung im Vergleich zum Stock-Extruder vom Ender 3.
steven dewit
Überprüft in Belgien am 17. Dezember 2024
zeer goede beschrijving
Raul P. Martinez Millet
Bewertet in Mexiko am 26. April 2023
tan pronto como recibas tu impresora, es una buena idea cambiar el extrusor original por este modelo, te ahorras dolores de cabeza
Ashley Hope Spriggs
Bewertet in den USA am10. September 2022
Bought this extruder for my 2020 model CR-10 after I had inconsistent extrusion and skipping on my prints from my aluminum single gear extruder and tried everything else I could think of to fix it. A few things off the top of my head:-As other reviews have pointed out, this version of the low-cost dual gear design includes washers to prevent the gears from grinding off the aluminum as they turn--this is the only one I've seen on Amazon that acknowledges that design flaw!-An issue that I HAVEN'T seen in reviews (probably because it's such an obscure upgrade) is that, while it IS compatible with the CR-10, it's not perfectly compatible with the PrinterMods direct drive upgrade right out of the box. This extruder is substantially thicker than the stock Creality one the PrinterMods upgrade is designed for, so the M3x25 screws included with that upgrade are /just/ too short to mount the motor + extruder to the printhead, and the screws you get with this package DEFINITELY aren't long enough to do the job. I'll update this review later to see how it works in action, but PrinterMods users--you WILL need to replace the two M3x25 screws you used to mount the motor to the printhead with M3x35, and I recommend adding a matching nut to ensure you can screw it all the way in. (It's overkill, but I ordered the iexcell M3 screw variety pack with the 50 nuts and five different lengths of screws--it's only ~$9 on Amazon though, so unless you found a cheaper M3x35 nut and bolt pack, that's what I can personally recommend.)-Definitely recalibrate your e-steps after you install this--in my case the included suggestion of 139 steps/mm was spot on, but it doesn't hurt to use this as a starting point for your calibration, since either way you're going to need to bump up your e-steps from stock for this kind of extruder.-If you're confused on how to install this, check out CHEP's video specifically about installing them. The included instructions are pretty vague if you haven't done extruder upgrades before, but I think that video is super easy to follow for beginners.Like I said, so far so good--after calibrating e-steps this extruder consistently extrudes the amount of filament you tell it to, has a firm grip on the filament without grinding it down or biting into it too deeply (at least with PLA--I'll see about PETG and other filaments one of these days), and shows no sign of slippage. Again, since I need to get longer screws to mount it on my particular setup, I'll update this review later to see how it works extruding hot filament proper, but if you need a solid dual gear extruder and don't want to break the bank, get THIS one!UPDATE 9/14/22: So I managed to finally get this thing mounted and tested extruding hot filament and it works beautifully! I won't knock off a star for this, but I WILL note that, for my extruder, I had to chamfer the second hole that fed the filament through the PTFE tubing a bunch since the gears didn't perfectly line up with that hole, making it so not only did I have difficulty feeding filament through, but it shaved off the filament as the extruder worked. This extruder is solid in every other aspect but this one, and while I would still certainly recommend it over other dual gear models on Amazon, I would advise having a needle file on hand just in case your hole(s) are misaligned/undersized. You get what you pay for, as they say.UPDATE: 9/23/22: After some fairly light but solid use, I can safely say that this is very likely your best budget dual gear option on Amazon right now. My only gripe that still remains is that it's finicky to actually get the filament through the gears AND to the hotend, but I imagine that's just because of my own weird setup, and I've heard that people have issues feeding filament through their stock/single-extruder setups anyways. If you're like me and you're patient (and desperate) enough to stick with it once you buy it, I still recommend getting a needle file just in case you need to widen the feed hole--after adding extra clearance it works just fine and no longer shaves away the filament.
Produktempfehlungen