Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leersuper61
Bewertet in Spanien am 22. Februar 2025
Die Medien konnten nicht geladen werden.
Janin Sonntag
Bewertet in Deutschland am 10. Juli 2024
Die Medien konnten nicht geladen werden.
Angel Iglesias
Bewertet in Spanien am 30. März 2023
Lo hemos comprado para el restaurante y está encendida 24h al día seis días a la semana. Y no paraDe trabajar. El único inconveniente que hay es que si se va la luz aunque sea por un segundo hay que volver a programarla ya que se reinicia el programaAún así se merece las 5 estrellas
Bewertet in Ägypten am 16. Januar 2023
الفاتورة لم تصل مع المعدات
ELENA R.
Bewertet in Spanien am 16. Juli 2021
Cocina a baja temperatura
AK
Bewertet in Deutschland am 29. April 2021
Super sous Vide Garer. Hält die Temperatur, Lautstärke gut, nicht zu laut. Fleisch gelingt super. Hähnchen war super zart, noch nie so saftig bekommen, erst mit sous vide klappt es. Bekommt auch mehr Fleisch gegart, dank größerem Garraum. Kann ich nur empfehlen
zufriedener kunde
Bewertet in Deutschland am 22. August 2020
Das Gerät ist etwas laut mit der Pumpe aber sonst zu empfehlen.
Fernando Velilla
Bewertet in Spanien am 8. Januar 2019
Muy compacto. Fácil de utilizar y control preciso de la temperatura. Justo lo que estaba buscando
Kindle-Kund
Bewertet in Deutschland am 22. Mai 2019
Das Gerät ist leicht zu bedienen und funktioniert einwandfrei. Auch die Reinigung ist problemlos, einfach auswischen und fertig.Von der Lautstärke ähnlich wie eine leise Spülmaschine würde ich sagen, aber absolut nicht störend.Die Ergebnisse sind ein Traum, selten so tolles Fleisch gegessen.Natürlich nimmt es viel Platz weg und ist besonders in kleinen Küchen recht unpraktisch, aber da gibt es ja auch kleinere Lösungen für den Topf.Ähnlich wie ein Thermomix ist dieses Gerät nicht notwendig oder ein absolutes Must-Have, ich betrachte es aber als nette Spielerei für ambitionierte Hobbyköche. Es macht einfach Spaß, mal etwas Neues auszuprobieren und wenn es dann noch in so einem professionell aussehenden Gerät ist, warum nicht?
Armin Weis
Bewertet in Deutschland am 19. Januar 2018
Der Weihnachtsmann war so nett, mir dieses Gerät zukommen zu lassen. Es war nun im Einsatz (einmal Rumpsteak 56 Grad 1:20 und einmal Tafelspitz 64 Grad 24 Stunden), das Ergebnis hat Koch und Gäste gleichermaßen begeistert.Der Reihe nach: Ein Rezeptbuch ist unerlässlich, wenn man keine Erfahrung mit dieser Garmethode hat. Also exakt nach Rezept gekocht.Wasser ist nach einigen Minuten bereits auf Ziel-Temperatur, die es auch hält mit Schwankungen von 0,3 Grad.Beutel rein, Temperatur und Dauer einstellen (simpler Vorgang) und los geht's.Das Fassungsvermögen ist begrenzt. Fünf Steaks kriege ich rein, der Tafelspitz wog 2,2 kg, das ging gerade noch so. Ein Gerät für den Hausgebrauch sozusagen.Das Arbeitsgeräusch ist deutlich hörbar, ungefähr so laut wie der Geschirrspüler. Man kann gut damit leben.Punktabzug gebe ich für zwei Aspekte: Der Wasserabfluss über den Schlauch ist nicht optimal gelöst, dazu haben andere Leute schon genug geschrieben. Und die Verarbeitung der Kiste sieht billig aus, das dünne Blech drumherum hat schon im Neuzustand Schleifspuren und Druckstellen. Die zwei Einsatz-Körbe wirken zerbrechlich, dünnstes Drahtgestell, das ganz vorsichtig behandelt werden möchte. Das tut natürlich der Funktion keinen Abbruch, ich halte es aber in dieser Preisklasse für nicht angemessen. Bleibt zu hoffen, dass die Elektronik von besserer Qualität ist.Alles in allem bin ich sehr zufrieden, wer Lust auf gutes Essen hat, sollte sich mit der Methode auseinandersetzen und wenn keine großen Gelage zu bekochen sind, ist dieses Gerät eine sehr gute Wahl.
J to the H
Bewertet in Deutschland am 1. März 2018
Das Gerät ist leicht zu bedienen und funktioniert einwandfrei. Auch die Reinigung ist problemlos, einfach auswischen und fertig.Von der Lautstärke ähnlich wie eine leise Spülmaschine würde ich sagen, aber absolut nicht störend.Die Ergebnisse sind ein Traum, selten so tolles Fleisch gegessen.Natürlich nimmt es viel Platz weg und ist besonders in kleinen Küchen recht unpraktisch, aber da gibt es ja auch kleinere Lösungen für den Topf.Ähnlich wie ein Thermomix ist dieses Gerät nicht notwendig oder ein absolutes Must-Have, ich betrachte es aber als nette Spielerei für ambitionierte Hobbyköche. Es macht einfach Spaß, mal etwas Neues auszuprobieren und wenn es dann noch in so einem professionell aussehenden Gerät ist, warum nicht?
Mick
Bewertet in Deutschland am 7. März 2017
Ich bin sehr, sehr zufrieden mit dem Gerät:- Schnelle Aufheizung: Mit immerhin 2000W (zT nur 400W bei anderen Geräten) war es beim ersten Ausprobieren nach 15 Min auf 55°C- Genau: Mein Maverick 733 und ein analoges Thermometer haben in der ausprobierten Bandbreite von 30-70°C entgegen meiner Befürchtungen und der Tests zum Vorgängermodell SV1000 immer die gleiche Temperatur gezeigt. Sind zwar auch keine geeichten Thermometer, aber das sensitive Onsen-Ei hat auch auf den Punkt geklappt.- Hält die Temperatur gleichmäßig: Ist die Zieltemperatur (0,1°C genau einstellbar) erreicht, schwankt da nix mehr. Auch im Gerät ist durch die Pumpe (m.E. im Vergleich zu anderen Geräten sehr geräuscharm) die Temperaturverteilung perfekt. Habe ich ausprobiert mit drei separat vakuumierten Schweinefiltes übereinander in den sehr zielführend konstruierten Racks, die völlig gleichmäßig herausgekommen sind.- Leicht zu leeren und reinigen: Durch den Ablassschlauch muss das Gerät nicht gekippt werden. Innen ist alles leicht abwischbar. Wie es mit dem Pumpenkreislauf aussieht, wenn mal ein vakuumierter Beutel ausläuft, weiß ich freilich noch nicht.- Ausreichend isoliert: Das Gerät bleibt außen kühl und durch den Deckel bleibt verdampftes Wasser im Gerät, also gibt es keine Notabschaltung bei Unterschreiten des Füllstandssensors (würde Heißlaufen verhindern, habe ich ausprobiert - funktioniert!).- Wertige Verarbeitung: Da passt eins zum anderen, da klappert nix und die Glas-Bedienfläche macht auch was her. Der Deckel ist allerdings nur aufgesetzt, also ohne Scharnier. Das hat mich am Anfang etwas gestört, inzwischen bin ich glücklich damit, weil man in den umgedrehten Deckel nach dem Garen das Rack zum Abtropfen einstellen kann.- Deutsches Unternehmen: Finde ich heutzutage bemerkens- und lobenswert!+++ Systemvergleich zu Sous Vide Sticks (Anova, Melissa, Steba & Co.) +++Ich schätze das geschlossene Konzept sehr: Es gibt keinen Zinnober wie bei den Sous Vide Sticks mit Basteleien in Gastronorm-Behältern, mit selbst ausgedremelten Deckeln, Isolationskugeln, Pfusch in Kühlboxen, verdampftem Wasser etc. Das Gerät ist schon jetzt so oft im Einsatz, dass ich mit solchen Provisorien nicht leben wollte, wie ich sie bei Freunden immer wieder sehe. Vielleicht ist der Garer etwas weniger flexibel als die Sticks, weil bei 9l halt definitiv Schluss ist, wo leistungsfähige Sticks wie der große Allpax SV2 noch bis 20l und mehr weitermachen, wenn man ein entsprechendes Gefäß hat. Für uns reicht das Volumen aber, wir verköstigen ja keine Kompanien.Der Platzbedarf zum Aufbewahren in der Küche ist aus meiner Sicht übrigens kein Argument für die Sticks, da die unhandlichen Sticks zusammen mit den riesigen GN-Behältern etc. in Wahrheit noch viel mehr Platz wegnehmen - einfach mal nachmessen! Die Kosten sind im Vergleich zu den Sticks auch nur vermeintlich höher, denn bei den Sticks muss man ja noch weiteres Zubehör wie ggf. GN-Behälter, Deckel, Isoliermaterial und Racks einkalkulieren.Mal sehen, vielleicht kommt trotzdem noch ein Anova Stick dazu. Die Idee mit der WLAN Steuerung gefällt mir, brauche ich aber wahrscheinlich nicht wirklich oft.+++ Vergleich mit direkter Konkurrenz +++Auch innerhalb der Kategorie geschlossener Geräte halte ich das Gerät für herausragend im Preissegment bis 300€ und auch noch darüber: Viele andere Hersteller arbeiten in diesem Bereich statt mit Pumpe nur mit Konvektionswärme, z.B. Supreme und Supreme Demi. Ich habe Zweifel, dass man da wirklich gleichmäßige Ergebnisse schon oben/unten im gleichen Beutel bekommt und erst recht nicht bei gleichzeitiger Nutzung mehrerer Ebenen. Steba SV2 und SV200 haben zwar eine Pumpe, sind aber m.E. zu schwach mit 600W bzw. 800W, um kühles Gargut angemessen auf Temperatur zu bringen. Mit dem Auslaufschlauch gibts einen zusätzlichen Vorteil, meine Frau könnte das gefüllte Gerät sonst wohl nicht mehr gefahrlos zum Ausleeren umkippen.--- Nachteile ---Da muss ich lang überlegen. Bestenfalls, dass es keine Möglichkeit zur Startzeitvorwahl gibt, obwohl sowas in der Anleitung erwähnt ist.Ansonsten ist das Ding einfach ein Knüller, würde ich jederzeit wieder kaufen.
Produktempfehlungen