Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerManfred Enterlein
Bewertet in Deutschland am 6. Februar 2025
Top Verarbeitung einfache Montage
Seeanner Josef
Bewertet in Deutschland am 4. Februar 2025
Preis-Leistung sehr gut. Top Qualität. Absolut sehr schnelle Lieferung.
Mario A.
Bewertet in Italien am 28. Januar 2025
Tutto ok
Sebastian 77
Bewertet in Deutschland am 21. Januar 2025
einfache Montage und funktioniert !!
Florian L.
Bewertet in Deutschland am 18. Januar 2025
Der Burg Wächter Türschließer überzeugt durch seine einfache Installation und die zuverlässige Funktion. Dank der variabel einstellbaren Schließkraft lässt er sich perfekt an unterschiedliche Türbreiten bis 95 cm und Gewichte bis 60 kg anpassen. Die hydraulische Mechanik arbeitet reibungslos und sorgt für ein sanftes Schließen der Tür. Insgesamt ein hochwertiges Produkt, das Funktionalität und Qualität vereint – klare 5 Sterne!
Papajuliet
Überprüft in Belgien am 17. Februar 2025
Très bon rapport qualité prix. Facile à monter et à régler.
Alexander
Bewertet in Deutschland am 29. März 2024
Endlich muss ich mich nicht mehr ärgern, dass die Kinder die Bad Türe beim duschen nicht schließen. Die Montage war einfach. Die Einstellmöglichkeiten des Schließer sind gut. Ich kann Geschwindigkeit an Druck Kraft gut verstellen. Preis war in Ordnung.
Peter Hirschfeld
Bewertet in Deutschland am 29. November 2024
Sehr kompakt und qualitativKeine PlastikteileRechts und links zu montieren gute Montageanleitung und einstellbar das sind die wichtigsten Kriterien und die werden super erfüllt
Martin Z.
Bewertet in Deutschland am 17. September 2024
Wir haben diesen Türschließer am Nebeneingang und der Garagentür montiert und funktioniert seit Jahren einwandfrei.Der Türschließer lässt sich sehr gut justieren um einzustellen wie stark und schnell sich die Tür schließen soll.
Marius
Bewertet in Schweden am 11. November 2024
Nöjd, rekommenderar ... tack …
Bruno M Drums
Bewertet in Spanien am 2. März 2021
Me ha reventado el marco de la puerta en 2 trozos nada más provarlo por primera vez, y me asegure de ponerlo al mínimo antes de usarlo, es un cierre para puertas de hierro de 4 toneladas, una auténtica salvajada la fuerza q hace al abrir.
Marcel van der Veldt
Bewertet in den Niederlanden am 2. Juni 2020
Degelijke kwaliteit, geen plastic rommel. Aangenaam verrast, elders betaal je voor soortgelijk spul veel meer geld. Aanrader!
Der Ingenieur
Bewertet in Deutschland am 12. März 2019
Rezension für BURG-WÄCHTER Türschließer, Türbreite bis 75 cm, Türgewicht bis 20 kg, TS 501 S, SilberIch kann hier den Anwendungsfall an einer Wohnzimmertüre beschreiben. Sitzt man im Wohnzimmer nervt es, wenn hinter der Couch die Türe offen steht und Zugluft durchs ganze Haus weht. Der Ton des TV-Programms wird ebenfalls in der ganzen Wohnung verteilt.Dieser Schließer ist wirklich günstig und perfekt für diesen Fall die Türe immer sanft zu schließen. Er ist trotz seiner kleinen Maße sehr kräftig, lautlos und sehr gut einstellbar.Mit der beiliegenden Papierschablone sind die Bohrlöcher schnell an richtiger Position gebohrt. Einen Bohrer mit 2,5mm bei Holztüren sollte man selbst zu Hause haben. Für Metalltüren bedarf es einen 4mm Bohrer und passendem M5 Gewindeschneider. Die Schrauben für Holz- und Metalltüre sind beigelegt.Mit einem Akkuschrauber ist das Bohren schnell erledigt und die Schrauben eingedreht.Stellt man den Winkel oben rechtwinklig bei geschlossener Tür und zieht die Klemmschrauben fest ist der Schließer schon fertig montiert. Zum Schluß die Abdeckkappe für die Optik aufstecken.Die beiden Einstellschrauben rechts an der Seite kann man immer justieren. Man braucht dazu die Abdeckkappe NICHT zu entfernen. Zum Einstellen reicht ein kleiner Schlitzschraubendreher.Die Werkseinstellung ist für die meisten Anwendungsfälle wohl schon passend. Wer damit nicht zufrieden ist, stellt die Schließgeschwindigkeit der Türe an der oberen Schraube ein. Dreht man die Schraube rein, wird die Türe langsamer. Kurz bevor die Türe schließt stellt der Schließer lautlos auf den anderen Modus um, der mit der unteren Schraube geregelt wird. Hier stellt man die Geschwindigkeit ein, wie schnell die Türe ins Schloß fällt. Wer "Gegenwind" durch Luftzug im Haus hat muß hier vielleicht "Gas geben" indem er die untere Schraube herausdreht. In der Regel kann man aber auch hier die Geschwindigkeit sehr langsam einstellten, damit die Türe fast lautlos ins Schloß gleitet.Tipp: Die obere Schraube komplett zudrehen. Das Hydrauliköl fließt nun ganz langsam durch die Engstelle an der Stellschraube. Dann läßt sich die Türe sehr viel Zeit beim Schließen. Oft hat man noch etwas vergessen und muß nochmal zurück durch die Tür. Mit dieser Einstellung spart man sich das erneute Öffnen der Türe. Da die Türe vor dem Anbringen des Schließers oft stundenlang offen stand, ist eine sehr langsam schließende Türe ein guter Kompromiß zwischen "immer offen" und "immer zu".Update nach einem halben Jahr Nutzung: Nun hat der Türschließer beschlossen beim Öffnen ein schönes knarzendes Geräusch abzugeben. Er funktioniert zwar immer noch wie am ersten Tag, doch das Geräusch nervt. Deshalb zwei Sterne Abzug.Fandest Du die Beschreibung nützlich, dann klick's an :-)
Produktempfehlungen