Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerYuliya Ved
Überprüft in Belgien am 27. Januar 2025
Die Medien konnten nicht geladen werden.
Customer
Bewertet in Schweden am 23. Februar 2025
Die Medien konnten nicht geladen werden.
Henk
Bewertet in den Niederlanden am 10. Februar 2025
Precies zoals getoond. Werking is uitstekend.
UllaOma
Bewertet in Deutschland am 6. Oktober 2024
Super einfach zu montieren und funktionierte auf Anhieb.
MK
Bewertet in Deutschland am 4. November 2024
Der Türschließer wurde vor 6 Monaten gekauft. Es hat eine einfache Montage, Preis Leistung stimmt... wenn an der Tür aber viele Jacken und Taschen hängen, kann es je nach Beladung die Tür verlangsamen, sodass es möglicherweise nicht vollständig schließt. Aber das ist nicht so ein großes Problem wenn man etwas weniger Beladung hat und mehr Schwung bringt, erfüllt es seinen zweck.
Rony
Bewertet in Frankreich am 11. Februar 2024
Placé sur la porte qui donne sur le garage que mon chien arrivait à ouvrir et du coup là hiver restait ouverture. Avec ce système, plus de problème.Vous pouvez le mettre à droite comme à gauche, et bien sûr régler la dureté de rappel juste avec une clé allen.Franchement c’est du bon matériel.
-Kunde
Bewertet in Deutschland am 31. Dezember 2022
Schon mal positiv, es funktioniert.DIe Montage ist simpel, die Schrauben dabei.Optisch unauffällig und die Kraft langt auch für schwere Türen, wobei ja eher die Leichgängigkeit der Scharniere entscheiden dürfte als das Gewicht der Tür.DIe Federkraft lässt sich über die Vorspannung der Feder einstellen und da geht das Verbesserungspotential los.Bei uns ist Loch A zu locker, die Feder im komplett geschlossenen Zustand der Tür lose, die Tür bleibt wenige Zentimenter offen.Ein Loch weiter in Loch B ist die Kraft der Feder so hoch, dass die Tür sehr schnell schließt und auch ins Schloss fällt.Nun wäre zwischen Loch A und B genug Platz für ein weiteres Loch und wer einen 4mm Bohrer sein Eigen nennt, bohrt genau dazwischen ein weiteres Loch und schon geht die Tür langsam und komplett zu.Warum also nicht gleich ein paar Löcher mehr?Wesentlich dümmer ist die Befestigung des Gleitbocks gelöst, das Teil das an das Türblatt kommt und die Gleitfläche für den Druckstab bietet.Das soll angeschraubt werden....Muss das sein? Zwei dämliche Löcher im Türblatt?Man könnte das Teil einfach mit einem größeren Fuss herstellen und es ankleben.An dem gelieferten Plastikteil ist der Fuss zu klein und nicht glatt, Klebeband hält also nicht.Also den Fuss mit 2k Kleber auf ein Unterteilchen kleben und das dann mit nicht permanenten Klebeband auf das Türblatt. Und so nebenbei kann man das dann auch an Glastüren verwenden.Denkt eigentlich noch jemand beim Vertrieb/Einauf mit oder muss das Zeug nur billigst und aus China sein?Leute ehrlich, wenn uns die Kasper nicht Aliexpress vermiest hätten, wäre das Teil hier zu dem Preis völlig unattraktiv.
DARIOesse
Bewertet in Italien am 23. März 2021
completamente soddisfatto e facilissimo da montare - amazon super come ogni giorno - bravi
gerry
Bewertet in Deutschland am 1. Dezember 2021
Ich nutze diesen Türschließer bei einer etwas bockigen Einbau-Kühlschranktür. Die Montage ist prinzipiell einfach. Aber in den meisten Fällen muss der Schließblock unterfüttert werden, z.B. mit einem passenden, in der Rahmenfarbe gestrichenen Holzstück, damit Rahmen und Türblatt richtig aufeinander abgestimmt sind. Die Federkraft lässt sich einfach vor- und zurückstellen, allerdings konstruktionsbedingt leider nur in 3 Stufen. Stufenlos fände ich besser. Für eine Küchen- oder Möbeltür reicht die Federkraft allemal. Interessant wird es bei einer schweren Tür. Ich vermute, da bräuchte man etwas Kräftigeres. Schön ist bei diesem Produkt, dass man den Schließhebel herunterklappen kann, wenn man mal auf eine Schließwirkung verzichten möchte. Alles in allem eine recht ordentliche Qualität zu einem akzeptablen Preis. Ich bin zufrieden.Wenn diese Bemerkungen für Sie nützlich sind, freut mich das sehr. Grüße, gerry
Inge K.
Bewertet in Deutschland am 4. Dezember 2019
Gut aussehender Türschließer, der gut funktioniert wenn es einem gelingt, die Vorspannung der Feder richtig einzustellen. Das ist eine schwierige Angelegenheit, wenn man keine Hilfe hat und nicht besonders kräftig ist. Mir ist es erst gelungen, nachdem ich den Türschließer an einer stabilen Latte angeschraubt habe, die ich dann in einen kleinen Schraubstock eingespannt habe. Das war besser händelbar als am Türrahmen. Der Arretierstift ist sehr klein und man kann ihn nur in das vorgesehene Loch stecken, wenn man gleichzeitig die Feder etwas zusammendrückt. Eine Gebrauchsanleitung ist nicht vorhanden.
Maggus
Bewertet in Deutschland am 2. Mai 2019
Schlichter und stabiler Türschließer, der hervorragend funktioniert. Die Vorspannung der Schließfeder lässt sich einstellen, dabei muss man aufpassen, dass der Arretierpin beim Fixieren (ein bisschen frickelig, aber machbar) nicht auf den Boden fällt, während man mit einem Innensechskant die Feder nach spannt. Der Pin ist sehr klein und schlecht wiederfindbar. Das ist auch der Grund (wurde mir dabei klar), warum es in der Verpackung einen zweiten gibt. Dieser sollte in geifbarer Nähe sein oder man hat jemanden zur Hilfe. Sonst steht man blöd da mit der gespannten Feder und dem Innensechskant in der Hand und ist hilflos....Dass der Schließer nicht links angeschlagen werden kann ist Blödsinn, denn man dreht das Teil einfach um 180 Grad und der Schließbügel ist unten, was aber egal ist, denn wir arbeiten ja hier nicht mit der Schwerkraft ;-) .Ich habe den Türschließer an einer Feuerschutztür befestigt, die eine eingemauerte Stahlzarge besitzt. Da war es etwas schwierig mit Schrauben, deshalb habe ich das Ganze mit drei Popnieten angenietet - hält bombenfest.Und wenn man den Gleiter für den Schließbügel richtig am Türblatt befestigt (möglichst weit vorne), kratzt auch nichts. Wie in der Beschreibung geschrieben, ist der Schließer für Stumpftüren. Wenn die Tür also tiefer liegt als die Zarge, dann kann es kratzen!Einfach und elegant und zweckmäßig, würde ich wieder kaufen!
Produktempfehlungen