Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerJörg K
Bewertet in Deutschland am 24. Februar 2025
für mein Bauvorhaben super !!!
panarosa nicola
Bewertet in Italien am 26. September 2024
eccellente
Adrian
Überprüft in Polen am 14. August 2023
W opisie tego moduł przekaźników, firma AZDelivery podaje, że posiada on separację galwaniczną obwodów poprzez zamontowane opto-izolatory. Faktycznie moduł ten posiada zamontowane opto-izolatory ale nie są one prawidłowo połączone.Brak opisywanej przeze mnie separacji obwodów można bardzo łatwo sprawdzić - podłączając moduł przekaźników pod zasilanie 12V oraz 5V i GDD bezpośrednio z płytki przekaźników do płytki Arduino. Przy takim podłączeniu (którego szkic znajduje się w tej ofercie ), Arduino działa - czyli jest zasilane bezpośrednio z płytki przekaźników! Gdzie jest więc separacja obwodów zasilających od sterujących ??
FITOGAR SLU
Bewertet in Spanien am 3. August 2020
El producto es igual a la foto
Idaif grenoble
Bewertet in Frankreich am 1. Dezember 2020
Parfait pour de la domotique et contrôle d'accès.Associé a une carte Arduino ,fonctionné très bien.Attention bien respecter les voltages.Fournisseur très satisfaisant et attentionné avec les clients.
Jens Baumgärtner
Bewertet in Deutschland am 6. September 2019
Die Platine ist sauber verarbeitet und funktioniert auf Anhieb, so wie wirdas von Produkten, die von AZ-Delivery vertrieben werden gewohnt sind.Das Modul besitzt eine leicht zugängliche Doppel-Pinreihe an der kurzenSeite, die nach oben ausgeführt und auf der Platine beschriftet sind, leider ist dieSchrift etwas zu klein - ohne Lupe nicht erkennbar. Die Anschaltungist auf einem Bild bei amazon.de gut ersichtlich, auch gibt es ein eBookaus dem die Beschaltung problemlos hervorgeht. Das Beschaltungsbildvon amazon.de sollte auf der AZ-Delivery-Homepage auftauchen. DieBeschaltung ist (von oben nach unten, Pinreihe links, linke Reihe): VCC (mit +5V vom Netzteil beschaltet) IN1 (kann direkt am µC-Port angeschlossen werden) IN3 (kann direkt am µC-Port angeschlossen werden) IN5 (kann direkt am µC-Port angeschlossen werden) IN7 (kann direkt am µC-Port angeschlossen werden) IN9 (kann direkt am µC-Port angeschlossen werden) IN11 (kann direkt am µC-Port angeschlossen werden) IN13 (kann direkt am µC-Port angeschlossen werden) IN15 (kann direkt am µC-Port angeschlossen werden) GND (Ground, mit 0V vom Netzteil beschaltet)(von oben nach unten, Pinreihe links, rechte Reihe): VCC (mit +5V vom Netzteil beschaltet) IN2 (kann direkt am µC-Port angeschlossen werden) IN4 (kann direkt am µC-Port angeschlossen werden) IN6 (kann direkt am µC-Port angeschlossen werden) IN8 (kann direkt am µC-Port angeschlossen werden) IN10 (kann direkt am µC-Port angeschlossen werden) IN12 (kann direkt am µC-Port angeschlossen werden) IN14 (kann direkt am µC-Port angeschlossen werden) IN16 (kann direkt am µC-Port angeschlossen werden) GND (Ground, mit 0V vom Netzteil beschaltet)Das Relaismodul muss durch eine externe Spannungsversorgungbeschalten werden, so dass die benötigte Energie nicht vom µC geliefertwird (benötigte Ströme zu groß). µC und externe Spannungsversorgungmüssen dazu massegleich verschaltet werden, dafür sind für die eSVLüsterklemmen vorgesehen. Die Spannungsversorgung ist zudemdurch Kondensatoren stabilisiert/gepuffert.Laut Beschaltungsbild (Amazon oder eBook (PDF) sind 12Vnotwendig, abgebildet ist aber ein 9V-Block. Gut wäre, wennder benötigte Spannungsbereich angegeben wäre. In meinen Testshat die Schaltung nicht mit einer 9V Batterie funktioniert, es war eine12V eSV notwendig.Die Stromaufnahme ist im eBook (PDF) leider nicht angegeben :-(Die Ausgänge des Relais' sind auf der Platine beschriftet, so dass klar ist,wo COM / NO und NC verdrahtet sind.Leider sind die PINs nicht abgeklebt, so dass bei Beschaltung mitNetzspannung bauseits eine Isolierung vorgesehen werden muss.Der Relaisbaustein schaltet bei einer logischen 0 am µC das Relais,der µC ist durch den Optokoppler ideal vom Relais abgeschirmt.Die Relais werden zuverlässig ab 3,6 V ein- und ab 3,7 V ausgeschaltet.Leider ist deshalb der verwendete Optokoppler nicht für die Schaltung mit3,3V geeignet, dadurch kann das 16-Relais Modul nicht mit demRaspberry Pi genutzt werden :-(Optional kann hier 2x das 8-Relais Modul genutzt werden oderes muss eine Transistor-Treiberstufe vor das Modul geschaltetwerden.
Stefan Muehlbauer
Bewertet in Deutschland am 30. September 2019
Der Preis bei dieser Bestellung ist angemessen.Der Bestellvorgang über Amazon ist sehr unkompliziert. Zur Bestellbestätigung bekommt man in einer separaten Mail auch noch das Datenblatt dazu.Sowohl das verfügbare E-Book und das gelieferte Datenblatt sind ausreichen für das Verwenden des Modules. Ein Codebeispiel ist ebenfalls im EBook vorhandenDie Lieferung ist innerhalb von 2 Tagen mit Hermes erfolgt. Leider wurde für den Versand eine Versandtüte gewählt, was der Optik der Produktverpackung geschadet hat. Diese war zusammen gedrückt. Das hatte aber keine Auswirkung auf die Funktionsfähigkeit des Produktes.Technich gibt es keine Beanstandungen an das Modul. Eine Power LED ist nicht vorhanden. Status LED ist vorhanden und funktioniert. Ob das Relais wirklich für das Schalten 220V / 10 A geeignet ist habe ich nicht getestet. Würde ich aber aus Sicherheitsgründen auch nicht tun. Die Verarbeitung des Modules schaut auf den ersten Blick sehr gut aus Die Bauform und Modulgröße sind passend.Es ist eine eigene 12 V Versorgung notwendig, darauf wird aber in der Beschreibung nicht direkt hingewiesen. Im E-Book und Datenblatt sind die Hinweise auf 12 V aber leicht zu finden.Zum Testen der Funktionalität kann man auch die 12 V Stromversorgung weglassen und man sieht an der Status LED des entsprechenden Relais den Schaltstatus.Bewertung mit SternePreis Leistung : 4,5 von 5Bestellvorgang : 5 von 5Lieferung : 4,5 von 5Dokumentation : 5 von 5Funktion : 5 von 5Bauform : 5 von 5Verabeitung : 5 von 5Fazit : Empfehlenswertes Produkt mit gutem Preis / Leistungs Verhältnis
MaKno
Bewertet in Deutschland am 29. September 2019
Die Verpackung war gut und stabil, sodass nicht verbogen wurde. Ich startete meinen Test indem, dass ich die 16 I/O Pins, 5V und GND mit dem Arduino verband und die 12V klemmen mit einem Netzteil. Hier möchte ich anmerken, dass ein solcher Anschluss, wie am Arduino verwendet wird, noch auf dem Board hinzugefügt werden sollte, damit man sich einen solchen Adapter spart. Um den Arduino nun entsprechend zu programmieren, musste ich mir das kostenlose E-Book kaufen, da man nirgends die Info entnehmen konnte, ob man die Relais auf HIGH oder LOW schalten muss. Dies wurde aber mit dem E-Book sofort klar. Mein Vorschlag, einen Beispiel Code in die Beschreibung dieses Produktes zu integrieren, sodass man sofort loslegen kann. Ich schrieb ein Programm das alle Relais nacheinander einschaltete. Alle Relais schalteten sehr schnell und zu verlässlich.Die Stromversorgung für den Arduino über dieses Modul funktioniert problemlos.Die Verarbeitung ist perfekt, alle Kontakte sind sauber verlötet und alle Relais schalten perfekt.Den Code habe ich von dem Beispiel ihres E-Books genommen und leicht verändert, um das Board zu testen:Fazit:Dieses Board ist sehr gut verarbeitet und funktioniert tadellos und dies für einen unschlagbaren Preis. Das Board erhält von mir 5 Sterne.
brett - G6URM
Bewertet in Großbritannien am 22. Oktober 2019
works ok - loads of vids online + codes - this is the 12 volt relay version - and does not have the problem that some of the 5 volt ones do - as shown on you tube - works great with Arduino r3 - probably lots of possible uses - not decided on mine as yet - and 3 are handy for the price as spare /other project
Produktempfehlungen