Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leersohier frederic
Bewertet in Frankreich am 27. Juli 2022
un peu compliqué pour l installation la première fois mais après top
Edoardo
Bewertet in Italien am 6. Januar 2020
Finalmente con questo Wi-Fi repeater ho risolto il mio problema di segnale debole o assente nelle zone limite della casa. Il dispositivo funziona correttamente erogando la stessa potenza del modem standard collegato alla linea VDSL (nel mio caso Tim Smart) . Comodissimo il setup iniziale, grazie anche al tasto WPS, che permette di collegarlo velocemente al proprio modem offendo così subito copertura wireless in zone della casa in cui prima non vi era. Grazie anche ai LED, è possibile conoscere quanta potenza del segnale wireless è presente nella zona in cui si va a posizionare il repeater. Il dispositivo, a differenza di altri, riprende subito l’SSID del proprio Wi-Fi domestico, così da avere un’unica connessione in tutta la casa senza dover cambiare continuamente dalle impostazione del proprio smartphone o tablet, la scelta del Wi-Fi (cosa che di solito crea interferenze e cadute di connessione). Inoltre attraverso l’accesso utente, nelle impostazioni, è possibile spegnere i LED del dispositivo, per consumare meno energia o per far sì che non diano fastidio dato che sono un bel po’. (Esempio in foto allegate)Molto utile anche la porta Lan per collegare un dispositivo dotato di attacco per cavo Ethernet.Nell’interfaccia utente del repeater è possibile eseguire le seguenti operazioni:-Modifica password di accesso utente-Scelta di ip statico per il repeater-gestione dei dispositivi connessi e bande Wi-Fi-Gestione interfaccia semplificata (Os proprietario) per controllare il repeater in tutte le sue funzionalità-AltroIn conclusione consiglierei sicuramente questo prodotto per chi ha esigenze di coprire zone morte del Wi-Fi in totale semplicità. (Attenzione soltanto alle dimensioni; a differenza di altri dispositivi simili, questo è leggermente più grande.) AVM è sempre stata sinonimo di affidabilità e qualità e per questo si merita 5 stelle piene.
David
Bewertet in Großbritannien am 2. März 2019
This is a great product but the version shipped to me is German language only, so it's a good thing I can read German! However, configuring it is extremely simply using WPS connection buttons. It works very well with a compatible Fritz!Box, giving loads of information about the network and even a network map on the main FritzBox page.Also worth noting this comes with a CEE 7/16 flat "Europlug" similar to those on continental mobile phone chargers. If buying in the UK or Ireland, you will need an adaptor.
Ignacio Diaz
Bewertet in Spanien am 18. April 2019
Buen repetidor de señal, estable, con gran cobertura y que funciona fenomenal para extender la red 5G a toda la vivienda.Previamente compré un modelo D-Link que tuve que devolver por sus caídas. Con éste, tras unas semanas, cero problemas y tasas de transferencia bastante altas y estables.La App es bastante decente, y el servicio Web para su configuración, monitorización y demás muy completo.Recomendable.
Client d'
Bewertet in Frankreich am 3. Oktober 2018
Pour ma seconde commande de matériel Fritz! auprès de ce vendeur c'est parfait !Le matériel reçu est le bon (référence constructeur correcte) il faut faire attention pour les versions dites "internationales"De quoi étendre la portée wifi de ma Fritz!box 7490 ...Je ferais d'autres achats Fritz! !-)
kleiner DAU
Bewertet in Deutschland am 23. August 2018
Zur Erweiterung des WLAN Netzes hatte ich zuvor das System von Devolo im Einsatz. Hierbei wird zunächst das WLAN über die Stromleitung übertragen. Dort wo man WLAN benötigt, steckt man einen Empfänger/Sender in die Steckdose. Dann hat man in dem Raum WLAN. Klingt zunächst gut...Leider hatte ich (wird wohl an meinem Stromkreislauf liegen) immer eine unzureichende WLAN-Stärke, egal wie ich das Devolo-System auch eingestellt hatte. Serien auf dem Fire TV-Stick schauen war mit vielen Abbrüchen oder Bufferpausen sehr nervig.Da ich einen Fritz!Router im Einsatz habe, versuchte ich also das Problem mit dem FRITZ!WLAN Repeater zu lösen.Um es vorweg zu nehmen: die Repeater (ja, 2 Stk. im Einsatz) funktionieren bei mir wesentlich besser als das System von Devolo.Ablauf:Zunächst habe ich mir gefühlte 300 Rezensionen hier auf Amazon durchgelesen, so wie Du gerade... ;-)Fragen wie: reicht 1 WLAN Repeater oder brauche ich mehrere? Schalte ich die in Reihe (angebliche Halbierung der WLAN Leistung) oder melde ich beide Repeater am Router an? .....etc...etc.Zu diesen Fragen habe ich eine super Erklärung auf Youtube gefunden. Einfach "AVM FRITZ!WLAN Repeater 1750E" eingeben. Dann findet ihr das schon.Es gibt 3 Varianten, wie man den Repeater am Router anmelden kann. Ich habe mich gegen den WPS Schalter entschieden und die manuelle Variante über das mitgelieferte LAN Kabel gewählt. Ich wollte mehr Einfluss auf die Einstellungen haben. Geht super einfach und ist auch für Laien ohne Vorkenntnisse problemlos machbar.Den ersten Repeater habe ich direkt mit dem WLAN Signal des Routers verbunden und dann auf der anderen Seite der Etage in die Steckdose gesteckt. Dadurch habe ich in dieser ganzen Etage einen super Empfang. Nun brauchte ich aber auch noch in der darunterliegenden Etage (dort wo der TV mit dem Fire TV Stick ist, einen guten Empfang. Den zweiten Repeater habe ich mit dem WLAN Signal des ersten Repeaters verbunden und dann in der darunter liegenden Etage in die Steckdose gesteckt. Dort habe ich nun ebenfalls einen guten Empfang und es gibt keine Probleme mehr mit dem Fire TV Stick. Alles läuft ohne Ausfälle :-)Die Behauptung, dass sich das Signal halbiert, kann ich nicht bestätigen. Um es laienhaft mal so zu beschreiben: Ausgangsleistung Router = 100%. Erster Repeater auf der gleichen Etage = 90%. Zweiter Router (verbunden mit dem Signal des ersten Routers) ca. 80% Leisung verglichen mit den 100% vom Router.Für den Keller (noch eine Etage weiter darunter) habe ich das bereits vorhandene Devolo System genutzt. Warum wegschmeißen? Hier reicht es mir, wenn ich Whatsapp Nachrichten empfange oder mal schnell etwas im Internet nachschlagen kann.Ich bin nun mit der WLAN Stärke im gesamten Haus zufrieden und kann diesen Repeater empfehlen.Anfänger brauchen sich keine Gedaken zu machen, dass es nicht klappen könnte. Einfach das Video auf Youtube gucken, selber ein wenig rumexperimentieren und dann klappt das schon :-)Wenn doch mal etwas schief laufen sollte, einfach den WPS Schalter am Repeater für 6 Sek. gedrückt halten und das Gerät ist wieder resettet.
S. Breuer
Bewertet in Deutschland am 7. Dezember 2015
Ich habe mir den FRITZ!Wlan Repeater 1750E bestellt, um mein inzwischen auf einige WLAN-Geräte angewachesenes Netzwerk zeitgemäß zu erweitern. Zwar beherrschen nicht alle meine Geräte den aktuellen schnellen WLAN-Standard im 5 GHz-Bereich, eigentlich unterstützen noch nicht einmal alle den alten Standard mit 2,4 GHz in der Art, das die maximale Geschwindigkeit bei der Datenübertragung erreicht wird (450 MBits/s) und "lahmen" eher mit 150 bzw. 300 MBits/s daher.Dennoch sehe ich den starken Geschwindigkeitsvorteil bei den Geräten, die auf der 5 GHz-Frequenz arbeiten und sich bereits im Empfangsbereich meines Routers dort einloggen.Kurz gesagt: Das Teil musste her. In einigen Bereichen meines Hauses/Gartens gab es noch WLAN-blinde Punkte, meinen alten Repeater konnte ich also noch weiter verwenden.Beim Auspacken ist mir die Größe des Gerätes ersteinmal ins Auge gefallen. Es ist zwar relativ flach gebaucht, aber dennoch alles andere als ein winziges Kästlein. Der Optik zuliebe wäre mir eine deutlich kleinere Bauweise lieber gewesen. Aber ich war mir schon vorher bewusst, das es sich hier nicht unebdingt um ein kleines Gerät handelt. Die Produktabmessungen sind in der Produktbeschreibung ja auch enthalten. Entsprechend habe ich hier auch keinen Stern Abzug gegeben.Geliefert wird das Gerät, wie bei AVM üblich, in einen angemessen großes Karton mit Kartonage-Inlays, in denen das Gerät relativ fest und sicher verstaut ist. Mit dabei ist unter anderem ein flaches LAN-Kabel, falls man das Gerät im "Brücken-Betrieb" nutzen möchte (oder einem Gerät mit LAN-Anschluss die WLAN-Fähigkeit geben möchte). Das ist bei mir nicht der Fall, entsprechend kann ich dazu auch nicht so viel sagen. Ich habe diese Betriebsart bei meinem alten Gerät schon einmal angetestet. Das funktionierte auch ganz gut, jedoch sind meine örtlichen Begebenheiten so, dass sich er der normale Repeater-Betrieb anbietet.Das Gerät in eine Steckdose gesteckt, WPS-Knopf gedrückt, ab zum Router, dort ebenfalls WPS-Knopf gedrückt und schon kurz darauf war das Gerät perfekt ins Netz eingebunden. Kurz noch gecheckt, ob eine neuere Firmware verfügbar ist - wurde ebenfalls gut angezeigt und auch direkt eingespielt. Alles problemlos. Seitdem arbeitet das Gerät problemlos in meinem Netzwerk.Man kann noch ein paar Kleinigkeiten einstellen, beispielsweise, ob die Zeitschaltung aus dem Fritz!Router übernommen werden soll oder manuell festgelegt werden sollen. Das bietet sich beispielsweise an, wenn der Außenbereich damit abgedeckt werden soll, da brauche ich ja zum Beispiel nachts nicht unbedingt einen WLAN-Empfang.Ebenfalls kann man sich Protokoll-Emails zustellen lassen, in denen man zB täglich informiert wird, welches Gerät sich wann an- oder abgemeldet hat, ob es besondere Ereignisse gab, etc.Auch der Zugang über die Weboberfläche ist problemlos möglich.Die Reichweite insgesamt ist (bei mir) größer als die des Vorgängermodells 450E. Ich kann zwar nicht die maximale Geschwindigkeit nutzen, liege aber sowohl von dem Empfangswerten als auch von den Übermittlungswerten deutlich höher. Bei einer optimaleren Platzierungsmöglichkeit wäre auch dieses Problem wohl nicht vorhanden. Dafür kann ich ja dem Hersteller keine Verantwortung zuweisen ;)Achja: Welche Geräte betreibe ich im WLAN-Netz?Das ist eine ziemlich bunte Mischung :)Android-Smartphone, Iphone, Ipad, Laptop, mehrere Raspberry-Pi mit WLAN-Dongle, Android-Tablet, Kindle Fire, Kindle Fire-TV-Stick, einen WLAN-fähigen Drucker... also so ziemlich von allem was dabei :) Mein normaler PC ist bisher noch einem LAN-Kabel angeschlossen...Mein Fazit:Ich bin rundum zufrieden. Das Gerät arbeitet zuverlässig, integriert sich problemlos in meine Fritz!-Umgebung, inkl. Update-Anzeige im Fritz!Router (Heimnetzübersicht). Die Empfangsreichweite hat sich deutlich vergrößert. Keines meiner Geräte hat Probleme mit dem Repeater.Mehr kann ich weder erwarten noch wünschen.Vom Preis her ist es natürlich kein billig-Produkt, aber die Leistung und die gewohnt gute Verarbeitung überzeugen mich. Insgesamt halte ich Preis und Leistung für durchaus angemessen.Bis auf die eingangs angesprochenen Abmaße des Gerätes kann ich wirklich nichts finden, was mich irgendwie stören würde, deswegen halte ich hier eine 5-Sterne-Bewertung für gerechtfertig.Ich hoffe, meine Rezension war für Sie hilfreich und hat vielleicht auch zu Ihrer Kaufentscheidung beigetragen. Für mich wäre es hilfreich, wenn Sie meine Rezension entsprechend als "hilfreich" bewerten, das hilft mir, meinen Schreibstil und das Informationsangebot zu optimieren und ggfs. eigene Rezensionen zu ergänzen.Bei Rückfragen nutzen Sie gerne die Kommentarfunktion oder stellen Sie Ihre Frage allgemein zum Produkt, ich gebe mir Mühe, zeitnahe zu antworten. Auch konstruktive Kritik ist immer gerne gesehen ;)
Produktempfehlungen