Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Audirect ATOM3 Decoder Kopfhörerverstärker,ESS9280 AC PRO Chip,High Performance DAC Tragbarer Handy Decoder DAC Kopfhörerverstärker PCM768/DSD512

Kostenloser Versand ab 25.99€

45.99€

19 .99 19.99€

Auf Lager
  • 【Hochleistungs-DAC】 Kompakte Größe, HiFi-Sound. Er verwendet den leistungsstarken Ess HiFi-Audio-DAC-Chip ESS9280 AC PRO, der einen hohen Rauschabstand von 119 dB und einen Dynamikbereich von 120 dB bietet. Unterstützt DSD512 für verlustfreie Musik. Kompakte Größe, die dennoch eine hohe Klangtreue gewährleistet. Es funktioniert gut mit Smartphones und anderen Front-End-Geräten, so dass Sie auch unterwegs die Hände frei haben.
  • 【Audioformat-Autoanzeige】 Die Anzeige ändert sich je nach dekodiertem Musikformat/Abtastrate. Rot: 44.1 - 48kHz PCM/ Blau: 88.2 - 384kHz PCM/ Grün. 705 - 768kHz PCM/ Gelb. DoP/ Cyan: DSD Native
  • 【600Ω + 62mW】Hohe Impedanz, hohe Schubkraft. 16Ω-600Ω adaptive Impedanz, kann bis zu 62mW an 32Ω ausgeben. Er liefert die kraftvollsten Bässe und kann ein guter Partner für HiFi-Kopfhörer sein, um erstaunliche Ergebnisse zu erzielen. Erzielen Sie erstaunliche Ergebnisse.
  • 【Hohe Energieeffizienz und geringer Stromverbrauch】Für ein besseres HiFi-Erlebnis wird der Stromverbrauch des Front-End-Geräts dank des eingebauten Low-Power-Management-Chips deutlich reduziert. Hohe Leistung und geringe Wärmekapazität.
  • 【Rich Application Scenarios】 Gamer Decoding Mode, ATOM 3 hat einen eingebauten Gaming-Modus, um Ihnen ein besseres Spielerlebnis zu bieten.


【Hochleistungs-DAC】 Kompakte Größe, HiFi-Sound. Er verwendet den leistungsstarken Ess HiFi-Audio-DAC-Chip ESS9280 AC PRO, der einen hohen Rauschabstand von 119 dB und einen Dynamikbereich von 120 dB bietet. Unterstützt DSD512 für verlustfreie Musik. Kompakte Größe, die dennoch eine hohe Klangtreue gewährleistet. Es funktioniert gut mit Smartphones und anderen Front-End-Geräten, so dass Sie auch unterwegs die Hände frei haben.


Roman Kuechler
Bewertet in Deutschland am 13. Januar 2025
Der kleine Adapter wird in einer Antistatik-Verpackung geliefert. So unscheinbar er aussieht, so viel steckt in ihm drin:Seit Handys ja nach und nach keinen 3,5 mm Kopfhörerausgang mehr besitzen, werden gerne solche USB-C-zu-3.5mm-Adapter eingesetzt. Den ersten sochen Adapter, den ich gekauft habe (um die EUR 10.00) war grotten-schlecht, das Signal am Kopfhörer viel leise und unsauber. Es war ein typisches Modell mit USB-C Stecker, ein paar Centimeter Kabel und eine 3,5 mm Kopfhörer-Buchse.Später bestellte ich bei Amazon einen weiteren Adapter; dieser wurde bereits mit einem eingebauten DAC ("Digital to Analog Converter") angepriesen. Auch dieser kostete kaum mehr als EUR 10.00, die Qualität und Laustärke war aber deutlich besser. Dieser zweite Adapter hatte schon richtig "Wums".Nun sah ich diese kleine, teurere Modell, den "Audirect ATOM3", der mit noch besserer Qualtiät und Ausgangsleistung beworben wurde. Also habe ich mir dieses bestellt - und mit dem vorhergehenden akustisch verglichen. Es war wirklich schwer, einen markanten Unterschied zu hören, wenn ich auch das Gefühl hatte, der ATOM3 sei noch etwas besser.Also habe ich (als gelernter Elekroniker) die beiden Geräte in meinem Labor ausgemessen:Ich habe zuerst eine MP3-Datei mit einem 1 kHz Sinus erstellt, ausgesteuert auf 0 dB auf dem VU-Meter (VU = "Volume Units", "Lautstärke-Einheiten"). Das entspricht gemäss Norm am Ausgang des Abspielgerätes einer Spannung von 1,228 Vrms bei 600 Ohm Last, was ca. 2,5 mW (milliWatt) Leistung ergibt.Auf einem Android-Handy habe ich zuerst meinen "alten" Adapter angeschlossen und dann diese Datei abgespielt und die Lautstärke auf dem Handy so gut es geht so eingestellt, dass ich über einen 33 Ohm Widerstand annähernd 1,228 Vrms mit einem Oszilloskop am Ausgang messen konnte (siehe Bild 1).Dann habe ich den "alten" Adapter durch diesen neuen ATOM3 ersetzt, OHNE die Einstellungen (33 Ohm Widerstand, Lautstärke etc.) am Handy zu verändern. Der Unterschied ist deutlich sichtbar (siehe Bild 2). Die Ausgangs-Spannung ist mit 2,5 Vrms fast doppelt so hoch, und der Sinus selbst ist wesentlich sauberer (weniger Rauschen, Störungen etc.).Ich muss sagen, das hat mich schon etwas "umgehauen". Hier sind die Mehrkosten also deutlich auch für ein Mehr an Leistung und Qualität gerechtfertigt.Ich bin bis jetzt sehr zufrieden und kann so einem Produkt anstandlos 5 Sterne vergeben.
Mike Microphon
Bewertet in Deutschland am 30. Dezember 2024
Die kleinen Mini-DAC sind eine einfache und praktische Verbesserung des Smartphone, wenn es um gute Musik geht. Ich nutze seit 2 Jahren das JCALLY JA56, nachdem ich unzählige USB-Dongle ausprobiert habe. In diesen Dongles sitzt der Wandler-Chip gleich im Stecker, so winzig sind bereits die Halbleiter-Elemente. Bei meinen Tests hat sich heraus gestellt, dass REALTEK und ESS SABRE die besten Lösungen anbieten. Die Chips von ESS SABRE sind so gut, dass sie inzwischen auch in Highend-Geräten Verwendung finden.Über den AUDIRECT ATOM3 lässt sich nur sagen, was der Hersteller preisgibt. Verbaut wurde ein ES9280 PRO. Ob der Wandler noch wertvolle Helferlein hat, etwa einen USB-Empfänger oder einen Verstärker-Ausgang, wissen wir nicht. Tatsächlich könnte der ES9280 diese Aufgaben auch selbst lösen, als ein Alleskönner in einem Stück. Verwendbar ist die Chip-Lösung an allen Quellgeräten, von Android bis Windows.Getestet habe ich mit zwei Kopfhörern, dem Philips FIDELIO L4 und dem SENNHEISER HD599. Das sind niederohmige Geräte, 32 und 55 Ohm, deshalb darf man gute Ergebnisse erwarten.Mein Tipp zur Verwendung: der kleine Chip ES9280 tut sein Bestes, um den Kopfhörer gut anzutreiben, aber es gibt auch die Möglichkeit, dem Chip die Arbeit zu erleichtern. Stichwort: aktiver Kopfhörer.Der PHILIPS FIDELIO L4 hat wie viele Bluetooth-Kopfhörer den Klinkeneingang als Zweitverwendung. Hier besteht die Möglichkeit, auf die Ressourcen des KH zurückzugreifen. Wir entnehmen dem DAC nur das "Signal", und lassen die Verstärkung über den KH herstellen. Die Energie-Erleichterung kommt dem DAC zugute. Nur so als Anwender-Tipp.Auch in der passiven (normalen) Verwendung macht sich der ATOM3 recht ordentlich. Ich habe den JCALLY JA56 (mit einem REALTEK-Chip) zum Vergleich herangezogen. Der ESS SABRE hat eine exzellente Auflösung und produziert einen leichten Überhang in den Höhen. Er klingt aufregend, im Vergleich zum JCALLY, der seinen Schwerpunkt in den Mitten hat, und das bessere harmonische Gesamtbild zeichnet. Beide Mini-DAC sind deutlich begrenzt in den Bässen, aber sie schummeln nicht. Die Kontrolle über das Geschehen ist und bleibt oberstes Gebot. Die Dynamik ist beim ATOM3 besser als beim JCALLY.FAZIT: ob mit aktivem Kopfhörer oder als Treiber niederohmiger Kopfhörer, - der ATOM3 ist eine wertvolle Verbesserung der immerzu notdürftigen Musikquelle "Handy". Auch am Tablet oder am Computer kann man damit eine "Erstversorgung" sicher stellen. Über den Preis kann ich keine Einschätzung abgeben. Im Moment sind diese Zusatzgeräte ordentlich teuer. Sieht so aus, als ob die hochwertigen Ergänzungen auch teuer bleiben. Die Nachfrage nach ordentlichen Lösungen ist scheint's zu gering. Für den doppelten Preis bekommt man schon gute Dongle von FiiO und Fosi Audio. Richtig spannend wird es jenseits der 100€ mit einem ordentlichen DAC, inclusive KHV.
Andrea e Debby
Bewertet in Italien am 23. August 2024
Il DAC è davvero minuscolo, occupando in lunghezza solo lo spazio del connettore TRRS (misura 12,1 x 15,6 x 11,2 mm) o poco più. Arriva ben protetto in una scatoletta di plastica, senza altri accessori. Sul retro della scatoletta è presente un QR code che rimanda al sito cinese del produttore; tuttavia, anche traducendolo in inglese, risulta poco utile poiché è composto principalmente da immagini con scritte in cinese.A differenza di quanto ho letto in altre recensioni online, posso assicurare che nel dispositivo in mio possesso il microfono in-line presente su molte cuffie o auricolari funziona perfettamente. L'unica accortezza è che, prima di utilizzare il microfono sugli smartphone, è consigliabile evitare di concedere l'accesso esclusivo all'ATOM3 ad applicazioni come UAP (Usb Audio Player), HibyMusic o Neutron Player, se si intende utilizzarlo anche come microfono e non solo come DAC. Queste app potrebbero impedire al registratore dello smartphone di accedere al dispositivo. Ho testato il DAC sia su smartphone con Android 14 che su PC con Windows e Linux, e funziona correttamente sia come output (DAC) che come input da microfono in-line.Un'altra sorpresa, non menzionata nelle specifiche e che nemmeno il produttore ha riportato sul sito o nel fronte della legenda dei colori corrispondenti al tipo di decodifica, è la piena compatibilità con MQA. Ho testato il DAC con UAP (USB Audio Player) che invia correttamente lo stream MQA al DAC senza decodificarlo in software nell'applicazione. L'atom3 infatti provvede in hardware ad estrarre le informazioni della codifica e a segnalare questo particolare "stato" con una luce VIOLA (non documentata, led blu e led rosso accesi contemporaneamente).Personalmente ritengo che la qualità audio non sia proprio al top, ma nemmeno da fondo classifica: tra tutti i dongle USB portatili con funzionalità simili che possiedo, posso tranquillamente collocarlo al secondo posto. In termini di portabilità invece, vince a mani basse, rendendolo perfetto per lasciarlo attaccato (necessariamente attaccato se non si vuole correre il rischio di perderlo) al connettore TRRS di un buon paio di cuffie o auricolari cablati. Consigliatissimo.
Jean-Pierre
Bewertet in Frankreich am 23. September 2024
Cette minuscule carte son est assez ahurissante. Elle est grosse comme la dernière phalange de mon petit doigt, mais elle décode tout, ou presque. On est face à un concentré de technologie dédié à la reproduction sonore, avec des caractéristiques qui donnent le tournis.Je l'utilise en PCM principalement, et je la fait tourner en 32 bits à 384KHz, juste pour le plaisir de pouvoir le faire ! J'ai testé sa compatibilité DSD avec des fichiers DSD128 et DSD256, et ça fonctionne parfaitement. Bien évidemment, n'ayant plus quinze ans, le maillon faible c'est maintenant mes oreilles... ;-)Je suis donc très satisfait de ce produit. Il est très, très, très compact, compatible avec plusieurs plateformes, et il propose une qualité de restitution assez exceptionnelle. Vendu 46€, c'est un joujou destiné à un marché de niche, mais clairement abordable au regard des prestations qu'il propose.
JHoney
Bewertet in den USA am23. Juli 2024
First impression with ATH-M40X over ear. It sounds good. Can't hear any hiss, or buzz. Super clear.With some earbud/IEMs I notice a slight pop when audio cuts in and out. Could get annoying in some workflows.It is pretty small, but since the USB C is offset it tends to stick out above or below an average phone. The case is aluminum. It weighs in at just 3.8g.I tried popping off the case cover, and pushing on the USB port to pop the module out, but it seems well secured. I'm going to leave it, because I only expect to find the ESS chip, LED, some capacitors, and maybe a couple voltage regulators.When I used this with a headset (earbuds with integrated mic/buttons) the buttons and mic only worked if I plugged the headset in before plugging the module into my phone.The mic had a noticeable constant hiss, but I only have one headset to try it out with so that may be down to my mic.Works on Android, Linux, Windows, ChromeOS, and even my older Mac (Mojave/10.14).The USB connector has some allowance for phone cases, but I still had to carve a little notch out on my thickest phone case to let it seat fully.There is a red LED when the output is active. It's pretty well recessed, and just shines through a small hole so it is not annoying.Power draw seemed tiny. I found 0.01A standby, 0.03A idle, up to 0.05A max (laptop was supplying 5.13V).
Mr. T. Anderson
Bewertet in Großbritannien am 20. Dezember 2024
This is a tiny USB-C DAC designed for plugging into a computer or mobile device. It supports hi resolution formats including DSD up to DSD512. Output is to a 3.5mm jack socket. I tested it using Shure earphones and was immediately impressed with the sound; it improved on the built-in DAC in a Sony digital Walkman that I use. An LED shows the mode of the DAC.The device will appeal to listeners who are willing to put up with the inconvenience of a wired connection for the sake of better sound – and testing this reminded me of how much better it can be, with a crispness, depth and clarity that even my best wireless earphones lack. I also tried the DAC with Sennheiser HD600 headphones and while the sound was reasonable it is not powerful enough to drive them properly.Match this DAC with a suitable set of high quality earphones though and the sound is great; I just wanted to keep listening. It is not quite at the level of the best high-end players but considering its budget price and the handy small size it is excellent and easily good enough to bring out the benefit of wired sound.
Cascanter
Bewertet in Mexiko am 19. Oktober 2024
Sencillamente extraordinario.
Produktempfehlungen

479.00€

99 .00 99.00€

4.5
Option wählen