Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

FiiO BTR5 2021 symmetrischer Bluetooth Kopfhörerverstärker unterstützt CVC 8.0,MQA, aptX HD, aptX LL, LDAC, AAC, SBC

Kostenloser Versand ab 25.99€

128.98€

62 .99 62.99€

Auf Lager

1.Größe:Btr3k


Info zu diesem Artikel

  • Dual-DAC für besten Klang – Gleich zwei ESS ES9219C an Bord
  • Auch als USB-DAC nutzbar – Hochwertig Musik, auch vom Computer
  • Bluetooth 5.0 integriert – CVC 8.0, aptX HD, aptX LL, LDAC, AAC, SBC und MQA
  • Hören Sie wie Sie wollen – Symmetrisch oder klassisch 3,5 mm Klinke?
  • Kann den ganzen Tag – Bis zu 50 Stunden Spielzeit möglich



Produktinformation

Der FiiO BTR5 2021 in der Zusammenfassung: Als Smartphonebesitzer ist es heute gar nicht mehr so einfach, Musik zu hören. Immer weniger Smartphones besitzen noch einen Kopfhöreranschluss; und wenn doch, dann meist in mieser Qualität. Aber dafür gibt es die BTR-Reihe von FiiO, die mit dem FiiO BTR5 2021 weiter Zuwachs bekommen hat. Und wie! Mit Bluetooth 5.0, Dual-DAC ESS ES9219C und symmetrischer 2,5 mm Klinke + klassischer 3,5 mm Klinke bleiben keine Wünsche unerfüllt.

  • Dual-DAC für besten Klang – Gleich zwei ESS ES9219C an Bord
  • Auch als USB-DAC nutzbar – Hochwertig Musik, auch vom Computer
  • Bluetooth 5.0 integriert – CVC 8.0, aptX HD, aptX LL, LDAC, AAC, SBC und MQA
  • Hören Sie wie Sie wollen – Symmetrisch oder klassisch 3,5 mm Klinke?
  • Kann den ganzen Tag – Bis zu 50 Stunden Spielzeit möglich
FiiO BTR5

Zwei DACs im Verbund für ein Ergebnis – Den besten Klang

Getreu dem Motto „Doppelt hält besser“ hat FiiO beim Bluetooth-Kopfhörerverstärker BTR5 2021 nicht nur einen sondern gleich zwei D/A-Wandler vom Spezialisten ESS verbaut. Somit arbeiten zwei ESS ES9219C im symmetrischen Betrieb im Verbund auf ein einziges Ziel hin: Ihnen den besten Klang in seiner Preisklasse zu liefern.

Hier werden alle Qualitäten genutzt – Auch am Computer

Wenn schon solch ein Knaller wie der ESS ES9219C im FiiO BTR5 2021 verbaut ist, dann sollte man ihn auch nutzen. Und das wird gemacht! Denn der USB-Chip XMOS XUF 208 sorgt dafür, dass die Wandlerchips auch vom Computer aus nutzbar sind.

Und das mit maximal 32 Bit, 384 kHz und nativem DSD256.

FiiO BTR5

Die schönste Verbindung – Bluetooth 5.0 mit erstklassigem Klang

Bei immer mehr Smartphones wird auf den guten alten Kopfhöreranschluss verzichtet und Sie sind entweder auf Kopfhörer mit USB-Anschluss oder Bluetooth angewiesen. Das Bluetooth nicht gleich Bluetooth ist, beweist FiiO mit jedem Produkt aufs Neue.

So kommt im FiiO BTR5 2021 nicht nur Bluetooth 5.0 zum Einsatz, was für sich genommen schon eine gute Nachricht ist – ist damit doch eine hohe Reichweite bei gleichzeitig geringstmöglichen Störungen garantiert – sondern auch alle klanglich so wichtigen Codecs wie MQA, aptX HD, aptX Low Latency, LDAC und natürlich auch AAC und SBC.

Die Bluetooth-Kopplung erfolgt dabei im Übrigen (auf Wunsch) schnell und einfach per NFC. Komfortabler geht es wohl kaum.

Immer die richtige Lautstärke – Eben die, die SIE wollen

Die Lautstärkeregelung im FiiO BTR5 2021 ist ziemlich clever ausgelegt. Ist sie doch unabhängig von Ihrem Smartphone und erlaubt es somit, optimal auf Ihre Wünsche eingestellt zu werden.

Und wenn Sie Ihre persönliche Wunschlautstärke erstmal gefunden haben, merkt sich der BTR5 2021 diese auch und stellt sie beim nächsten Koppeln direkt wieder ein.

Ist doch auch schön, wenn endlich mal jemand zuhört…

FiiO BTR5

Noch viel mehr Funktionen per FiiO Music-App nutzbar

Wäre es nicht schön, wenn Sie die Klang Ihrer Musik passgenau auf Ihre Wünsche einstellen könnten? Geht! Mit dem Bluetooth-Kopfhörerverstärker FiiO BTR5 und der kostenfreien FiiO Music-App.

Zusammen haben Sie Zugriff auf die Kanalbalance, die vier verschiedenen Tiefpassfilter des DACs und den 10-Band-Equalizer (Equalizer ist im LDAC-Modus deaktiviert).

Mit anderen Worten: Sie bestimmen wie es klingen soll!


Kolja
Bewertet in Deutschland am 5. Mai 2024
+Tonqualität+kein Grundrauschen, auch bei Bluetooth-Verbindung+Problemlos mit höherohmigen Kopfhörern+Akku hält mehr als ausreichend+sowohl Android App (sehr gute App, mit seeehr viel Personalisierung und auch präzisem EQ), als auch Control-Center für Windows PCs+sehr gute Perfomance mit ASIO- Treiber+klein-sehr glatte Oberfläche im Alltagsgebrauch nicht praktisch-mitgeliefertes Case mit Klemme, zwar sehr praktisch aber auch sehr billig wirkend
P. Kramer
Bewertet in Deutschland am 30. Oktober 2024
Der FiiO BTR5 2021 ist ein beeindruckender, kompakter Bluetooth-Kopfhörerverstärker, der besonders durch den symmetrischen 2,5-mm-Anschluss hervorsticht. Dieser Anschluss bringt eine höhere Leistung, wodurch meine Sennheiser HD 58X mit diesem Kabel richtig Druck entwickeln und ihre Klangqualität voll ausschöpfen können. Der integrierte DAC sorgt für ein detailreiches Klangbild, und dank Unterstützung für hochwertige Codecs wie LDAC, aptX HD und MQA ist der Klang selbst kabellos erstaunlich klar und dynamisch, egal welches Device genutzt wird.Ein kleiner Nachteil ist jedoch die Akkulaufzeit: Bei intensiver Nutzung über den symmetrischen Anschluss und LDAC geht der Akku schneller zur Neige und hält etwa 6,5 Stunden, anstatt der beworbenen 9 Stunden bei standardmäßiger Nutzung (zum Beispiel mit SBC) – für den gebotenen Sound ist das jedoch absolut vertretbar. Insgesamt ein großartiger Verstärker, der Klangqualität und Flexibilität auf hohem Niveau bietet, vor allem für unterwegs.
Javahound
Bewertet in Deutschland am 20. Dezember 2024
Klingt SEHR gut mit LDAC oder APTX-HD. Kann aber auch gut klingen mit geringer Latenz, wenn mann APTX-LL (Low Latency) nutzt. Unter Windows nicht ab werk enthalten, aber unter Linux sowie Android ohne Zusatzaufwand auswählbar
Hermelito Sarmiento
Bewertet in Saudi-Arabien am 18. Januar 2024
Perfect for audiophile like me
zzdawp
Bewertet in Deutschland am 6. Januar 2023
Es ist ein sehr kleines Gerät, die Laufzeit bei kontinuierlicher Nutzung beträgt ca. 4 Stunden(Lautstärke 30), die Klangqualität ist auch ok.Funktionierte problemlos für 6 Monate, dann kann ich es nicht mehr als USB-DAC verwenden. Bluetooth und Laden über USB ist immer noch möglich, wird aber als ein nicht erkanntes Gerät auf Windows angezeigt und meldet "The last USB device you connected to this computer malfunctioned, and Windows does not recognize it", ich habe versucht, den Windows-Treiber wieder zu installieren, es hat nicht funktioniert, auch versucht, zu meinem Android-Phone OTG zu verbinden, nicht funktioniert.UPDATE(19 May 2023) :Ich habe gerade ein Upgrade meines PC-Teils durchgeführt und musste das System neu installieren. Irgendwie wird das Audiogerät von Windows 11 erkannt, wenn ich versuche, es über den USB-Anschluss meines PCs zu laden. Ich habe auch danach recherchiert, es scheint, dass das Problem mit Windows 11 war. Es gibt einige andere Audiogeräte, die das gleiche Problem wie dieses unter Windows 11 hatten (es funktionierte mehrere Wochen lang, dann erkannte das System das Gerät einfach nicht mehr).Android OTG funktioniert jedoch nicht, keine Ahnung, warum.
Mnky
Bewertet in Deutschland am 2. März 2023
Das Teil ist einfach der Hammer.Die Bluetoothverbindung ist auch über "größere" Distanzen fantastisch und stabil.Sound über LDAC ist nice und Crisp.Android App ist super!Achtung! Aufgrund von dummer APPLE politik ist bei einer Bluetoothverbindung lediglich AAC als Codec möglich. Das schöpft nicht annähernd das Potential dieses DAC aus. Hier ist mein Rat immer auf eine Kabelverbindung zurückzugreifen!
Maciej P
Überprüft in Polen am 18. September 2023
Mały,sprawny, muzyka brzmi świetnie
Stargazer
Bewertet in Deutschland am 11. Dezember 2023
Leider ist der Akku meines uralten Bluetoothempfängers vor kurzem verreckt. Ich war immer zufrieden, aber der Fiio als Ersatz ist eine andere Welt.Pluspunkte:- Feine Abstimmung der Lautstärke möglich im Gegensatz zu manch anderem Gerät.- Klang ist tadellos- Gebaut wie ein Panzer. Das Ding fühlt sich an, als wäre es mit Stahl ausgegossen, im Gegensatz zu meinem alten Empfänger, der sich anfühlte wie mit Plastik umbaute Luft.- Ein absoluter Handschmeichler. Das Ding könnte ich stundenlang befummeln.- Praktischer Trageclip, den man auch wahlweise weglassen kann, wenn man doch lieber wieder fummeln möchte.
avsar
Bewertet in der Türkei am 1. Dezember 2023
Her kulaklığı uçuruyor. Ldac kodekli bir telefonla kullanmak lazım
Deportivo
Bewertet in Deutschland am 17. April 2023
Ich nutze diesen Bluetooth-Adapter ausschließlich für meine Schlafkopfhörer, nachdem ich jetzt ein S23-Smartphone ohne Kopfhörerbuchse habe...Der Hersteller der Schlafkopfhörer bietet zwar auch eine USB-C-Version an, aber ich habe Sorge, dass ich nachts im Liegen Druck auf den USB-Stecker ausübe und mein neues Smartphone ruiniere.Diese Lösung funktioniert jedenfalls perfekt, der Klang ist hervorragend, rauschfrei und die Laufzeit ist wie angegeben. Auch die Lautstärkeregelung und die Start-/Stopp-Taste lassen sich optimal bedienen. Eine sicherlich teure Luxus-Lösung, bin aber sehr zufrieden damit.Bei YouTube sind Videos, wie man das Gerät öffnet und an den Akku kommt. Ersatzakkus sind über Online-Händler erhältlich, dennoch schade, dass der Akku eines derart hochwertigen Gerätes nicht einfacher gewechselt werden kann.Nachtrag 10/2024:Das Gerät ist heute ausgegangen und hatte keine Funktion mehr. Ließ sich nicht einschalten auch ging das Display beim Aufladen nicht mehr. Nach einem Reset funktioniert das Gerät wieder. Hierzu wird die Power-Taste mindestens 10 Sekunden gedrückt.
Armand Mokrane
Bewertet in Frankreich am 29. April 2023
Quelques commentaires très techniques ont déjà été faits, ils sont à lire pour leurs qualités techniques, je ne ferai donc pas de doublon.Quelques détails cependant: un vrai BT qui ne coupe pas dans les limites de la transmission: en BT il est très bon en forçant un peu sur le son cependant on a des difficultés avec la clarté. Les voix chantées ne sont pas clairement intelligibles, les cordes ont un peu de mal à se faire entendre et les percussions sont un peu étouffées. Par contre les voix parlées sont très bien retransmises. Le placement des instruments de l’orchestre symphonique n’est pas précis.En prise directe, c’est la révélation: ce petit DAC n’a rien à envier à mon Mojo qui lui ne tient pas dans ma poche. Le son est vraiment équilibré, ample, les instruments bien détachés avec beaucoup de détail. Une vraie dimension pour la musique classique et le jazz: rien n’est perdu, un vrai régal.Je l’ai acheté pour le BT, pratique en toutes occasions mais j’avoue qu’il est remarquable en filaire.Son double sabre hi-res est très efficace.Il mériterait une étoile en moins pour la difficulté des réglages mais bon…avec un son comme celui-là, on pardonne !Si vous avez le budget, allez-y et si vous ne l’avez pas…trouvez-le ! Vous ne le regretterez pas.
Ralphael
Bewertet in Kanada am 2. Mai 2022
update: some notes. Remember to switch off High gain when using IEMs only accessible on the BTR5 itself and not through the phone control panel. If you don't switch off high gain, the cacaphony of mid range instruments will drive you nuts. I did not know why I started hating my BTR5 after an hour of listening thinking that I needed to buy the BTR7 to solve this. Turning off high gain made the whole world of difference on IEMs as well as on my Sennheiser 560S, making the sound more mellow without edges. Also I found that Amazon Music HD seems to switch on the yellow led >48kHz on my KA3 for ALL music vs just standard HD Update: Yes Apple Music with lossless 24bit does work with Android. So I had to buy a Samsung Galaxy A53 just for the wireless LDAC music!! It took me an hour to figure it all out by following Google on getting develop mode, Audio LDAC, then on bluetooth turn on LDAC. Wrapped all the wires onto my Senheiser 560s and clipped the BTR5 to my headphones and voila lossless BT headphones. Was it worth it? yup!! Now I just have to stuff my Galaxy A53 into either my armband or waist sack. Not sure if I want to walk around like this but listening at home is ok. If you are android phone user than the BTR5 is the way to go. If you are an iPhone user then got with a wire DAC because you only get AAC with BTR5 and it isn't bad but the thing is that if you are lossless then why go with AAC? You can go wired with BTR5 which is ok too.Previous Update: Here is the problem, I'm an iPhone user and I am stuck with AAC for fiio to connect so I use the wire which is basically a mile long of cables. I also have the Fiio KA3 which is cheaper than the BTR5; no charging needed, volume control is the iPhone, simple plug and play, same amount of cabling. The amount of cabling drives me crazy on both of them and since I have to use cable I might as well keep the cheaper KA3 and return the BTR5. See the problem when I use the AAC codec, I believe that I am not hearing the best of my lossless music. I believe that I can hear all the noise of the bad bass. I believe that it is noisy.. and I believe that everything cleans up once I plug the USBc wire in. The thing is I think all of this is in my imagination because I spent the last 4 hours listening to my Fiio via AAC bluetooth on my Sennheiser 560s with balanced cables and it was delightful. No long chaining cables. I stuck the iPhone in my "diet sack" waist pouch and clipped the fiio BTR5 to the belt with only the headphone wires running up to my head. It was delightful. Too bad no LDAC, but AAC is good enough. The open back HD560s were really nice to listen to because you can hear everything around you with the music just flowing in. The balance cables for the HD560s gave the headphones a bit of gain that kept the headphones clear and thumpy for the bass. I'll still keep my KA3 for use in bed when listening through on my FH3 earphones but man do I love the bluetooth on the Fiio BTR5 giving me all this freedom from a mile long string of cables. and when I believe that I am not getting the maximum clarity from my BTR5 I just plug in a USBC cable and the music clears right on up but really now I really think it is just all in my imagination. The BTR5 is a keeper.Original review: It is plug and play for lossless! love it. Just got it today and I plugged it straight away into my iPhone and voila.... lossless music. I love the fact that the BTR5 shows the 44.1 on the screen so I don't have to guess if I am listening to lossless.. I then I downloaded the fii0 control and started to play with the buttons and randomly pressing the buttons. NO equalizer with USBC. Pulled off the USB cable and tried connecting via bluetooth and it took me several minutes to get sound out via Bluetooth AAC (apparently turn up volume on iPhone + volume up on BTR5), really too bad no LDAC on iPhones but AAC is ok.... I mean just OK. then went back to USB cord all while the music is playing. It seems that once you manage to connect once the BTS5 seems to know what you are doing. Beautiful sound. The sound just cleared right up from AAC to USB-C like bits that were missing and now filling in :-P Wonderful. Of all the Fii0 units this one sticks to the wall if you were to think of all the fii0 units thrown against the wall to see which one sticks. Supercedes Q3THX for size and KA3 for versatility. If you don't mind AAC it isn't too bad but stick with USB. I am thinking that this is the best reason to switch to Android.
Produktempfehlungen