Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

ASUS TUF Gaming B550-Plus Mainboard Sockel AM4 (ATX, Ryzen, PCIe 4.0, 2x M.2, 2Gbit/s Ethernet, SATA 6Gbit/s, USB 3.2 Gen 2 Typ-A/C, Aura Sync)

Kostenloser Versand ab 25.99€

130.00€

53 .99 53.99€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • AMD-AM4-Sockel: Bereit für AMD-Ryzen- Prozessoren der 3. Generation
  • 8+2 DrMOS-Leistungsstufen, ProCool-Anschluss, TUF-Komponenten nach Militärstandard und Digi+ VRM für maximale Haltbarkeit
  • RM-Kühler, lüfterloser PCH-Kühler, M.2-Kühler, hybride Lüfter-Header und Fan-Xpert-2+-Utility
  • Unterstützung für PCIe 4.0 M.2, USB 3.2 Gen 2 Typ-A und USB Typ-C
  • 2,5Gbit/s-Ethernet, TUF LANGuard und TurboLAN-Technologie



Produktbeschreibung des Herstellers

PCIe 4.0 M.2 (bis zu 64Gbit/s)

PCIe 4.0 M.2 (bis zu 64Gbit/s)

Die Mainboards der TUF-Gaming-B550-Serie verfügen über einen PCIe-4.0-M.2-Steckplatz und bieten NVMe-SSD-RAID-Unterstützung für einen unglaublichen Performance-Boost.

Power-Design

Power-Design

  1. DrMOS
  2. Stack Cool 3+
  3. ProCool-Anschluss
  4. TUF Komponenten
  5. Digi+ VRM
Optimiertes Kühldesign

Optimiertes Kühldesign

  1. VRM-KÜHLER
  2. THERMAL-PAD
  3. M.2-KÜHLKÖRPER
MIKROFON MIT AI-NOISE-CANCELLING

Mikrofon mit AI-Noise-Cancelling

Die AI-Noise-Cancelling-Mikrofon-Software kommt exklusiv bei ASUS-Mainboards zum Einsatz und unterstützt 3,5mm-, USB- oder Bluetooth-Headsets. Das Utility nutzt eine umfangreiche Datenbank, um den Klang deiner Stimme naturgetreu wiederzugeben.

EXKLUSIVES 2,5-GIGABIT-ETHERNET

Exklusives 2,5-Gigabit-Ethernet

Das integrierte 2,5Gbit/s-Netzwerk beschleunigt deine LAN-Verbindung deutlich und verbessert die Bandbreite um das bis zu 2,5-fache. Du kannst dieses Netzwerk-Upgrade mit deinem vorhandenen LAN-Kabel nutzen, um flüssig und ohne Lags zu Spielen.

BIOS FlashBack

BIOS FlashBack

BIOS Flashback ist die einfachste und sicherste Methode, um ein (UEFI) BIOS zu aktualisieren. Ziehe einfach eine (UEFI) BIOS-Datei auf einen FAT32-formatierten USB-Stick, stecke diesen in den USB-BIOS-FlashBack-Anschluss und betätige die Taste.

Sicherer Zusammenbau

Andreas, Judith Lübke
Bewertet in Deutschland am 23. Februar 2025
Habe meinen 6 Jahre alten Rechner mit einem Ryzen 7 Prozessor zu nmehr Leistung verhelfen wollen, ohne andere Komponenten auch zu wechseln. Die hervorragende Spannungsstabilisierung und das aufgeräumte Design haben mich zum Kauf veranlasst und seit über einem Jahr hat es bei Bildbearbeitung etc einfach nur gut funktioniert.
Ellen
Bewertet in den Niederlanden am 24. Mai 2024
Ik heb dit moederbord een maand in gebruik met een Ryzen 5 5600x en 4 geheugenmodules van 3600 MHz. Alles werkt en ik heb geen problemen ondervonden.Ik wilde graag voldoende USB 3.2 poorten en een optische audio-uitgang. Je krijgt bij dit model ook nog een 2.5Gb/s LAN-aansluiting, wat altijd van pas kan komen in de toekomst.De meegeleverde heatspreader voor een M.2 SSD ziet er degelijk uit en is eenvoudig te bevestigen. Let wel op dat de SATA-poorten 5 en 6 niet meer werken als je een NVME SSD in M.2 slot 2 installeert.
Nils Bjurström
Bewertet in Schweden am 16. Juli 2024
Moderkortet är stabilt, har haft ett lika dant i två år utan problem så ja jag kan rekommendera detta kort
Great
Überprüft in Polen am 6. September 2023
Very good choice for 5600
Mohamed Saied
Bewertet in Saudi-Arabien am 28. November 2022
ممتازة
RD
Bewertet in Großbritannien am 28. März 2021
I bought three Asus Motherboards at Christmas time - the B550M TUF (mAtx), a B550 ROG Strix-F and this B550 TUF. I use this board with a Ryzen 3600, an RTX 3060ti and a Samsung NVME 970 Evo. They have worked flawlessly together since then. This board has some great features - space for 2 NVME drives, a thunderbolt header, multiple USB options at the rear including USB-C and good looks. The ARGB headers made life very easy to configure an attractive system. In some ways, I prefer the more subtle looks of this board to the Strix, although there's no doubt I'd go for that one if I wanted the more blingy system.The system has been really solid and configuration was a breeze. The only issues I'd watch out for is read the manual, as some SATA ports are disabled if you are using the PCI-E 3 NVME socket.My sole minor issues with this board is the choice of a bespoke 14 pin thunderbolt 3 header, different from other manufacturers choices and the lack of a second heatsink for the top NVME drive. That said, the thunderbolt issue is a niche feature that most buyers won't require, and shouldn't put them off purchase because they can always buy the Asus supported card. As far as the heatsink goes, I bought a drive with one on anyway, so it wasn't a problem and unless you're using a really fast drive, it's probably not necessary anyway.Highly recommended!
Zwitschi 🕊️
Bewertet in Deutschland am 23. September 2020
Kurzfassung für alle, die die Bewertungen überfliegen wollen:+ Bereit für Ryzen 3. Gen+ Sehr hochwertiges Mainboard+ Alle Bereiche werden sehr gut gekühlt+ Unterstützt USB-C, PCIe 4.0 und 2.5 Gbit/s LAN+ Wertige Audio- und Konnektivitäts-Komponenten+ Volle Kontrolle der Beleuchtung dank Aura Sync RGBDa ich gespannt auf die 4. Generation der Ryzen CPUs (Zen 3) und Radeon 6000 GPUs warte, habe ich mich schon mal nach einem passenden Board für ein baldiges Upgrade umgesehen. Dabei war es mir wichtig, dass alle Komponenten gut gekühlt werden, und dass das Mainboard verlässlich Strom liefert. Durch einer guten Balance aus Preis und Features, habe ich mich dann für dieses ASUS TUF Gaming B550-Plus Board entschieden. Zudem hatte ich bereits sehr gute Erfahrungen mit dem ASUS TUF Gaming Z490-Plus (Wi-Fi) gemacht, welches ich mir vor kurzem für mein 2. System angeschafft habe. Das Mainboard wird in einer Schachtel mit schönem Aufdruck ausgeliefert und im Lieferumfang sind das Mainboard, das IO Panel bzw. die Blende, Sticker zum dekorieren des Mainboards (ja!), ein Zertifikat über die Haltbarkeit der verbauten Komponenten, ein paar SATA Kabel, ein M.2 Wärmepad sowie M.2 Schrauben und eine Anleitung sowie weiterer Papiermüll enthalten.Als ich die Schachtel geöffnet habe, wurde ich schon vom Mainboard angelächelt. Es sitzt in einer Form aus Pappe und wird von einigen Laschen festgehalten. Zudem schützt die anti-statische Verpackung, in der sich das Mainboard befindet, vor Abnutzungsspuren durchs verschieben oder reiben an der dicken Pappe. Natürlich habe ich diese sofort entfernt, um mir das Mainboard nochmal genauer anzuschauen. Dabei ist mir sofort die robuste und massive Verarbeitung des Boards aufgefallen. Die verbauten Komponenten und Kühler wirken allesamt solide, und das Board wirkt sehr belastbar. Rein optisch gesehen gefällt mir das schwarz/grau/gelbe Design auch sehr gut, welches man durch die beigelegten Sticker noch erweitern kann. Man kann zum Beispiel die Mainboard Batterie mit einem der dafür vorgesehenen Sticker überkleben, um das schimmernd-metallische grau in ein zum Mainboard passendes Design zu "verwandeln". Jedenfalls habe ich darauf natürlich noch die Leistung getestet, wofür ich meinen Prozessor aus dem alten B450 Board entnommen, und samt dem Kühler auf dem neuen B550-Plus verbaut habe. Nachdem ich das neue Board dann im Gehäuse festgeschraubt hatte, konnte ich die übrigen Komponenten, wie die Grafikkarte, den RAM und den Speicher auch noch verbauen, und alle nötigen Kabel anschließen. Anschließend konnte das Board dann endlich in Betrieb genommen und getestet werden. Mit meinem Ryzen 5 3600 und 32GB an Corsair Vengeance 3600MHz DDR4 RAM gab es in keinem meiner Stress- oder Stabilitätstests Probleme mit dem Board. Zudem lag der Stromverbrauch mit 50 Watt im Leerlauf, und 215 Watt Spitze im unteren, normalen Bereich des B550 Chipsets. Besonders war ich aber von der Temperatur überrascht, welche während des gesamten Testzeitraums unter 50 Grad Celsius geblieben ist. Die meiste Zeit über waren es sogar nur 46-48 Grad Celsius! Absolut Spitze. Zum Schluss wollte ich noch anmerken, dass viele der gegebenen Premium Features, wie zum Beispiel 2.5 Gbit/s LAN, PCIe 4.0, Aura Sync, BIOS Flashblack und USB-C selbst auf manchen teuren X570 Boards nicht vorhanden sind.Alles in allem kann ich nur Wow sagen! Das B550-Plus von ASUS TUF Gaming ist absolut solide produziert worden, und kommt mit einigen der besten Komponenten daher. Es bietet eine sehr lange Liste an Premium Features an, und sticht vor allem durch den optimalen Stromverbrauch, der guten Kühlung und der Langlebigkeit hervor. Es bietet genügend moderne Anschlüsse, darunter auch USB 3.2 Gen 2 Typ A und C sowie 2.5 Gbit LAN. Man erhält hier ein absolut verlässliches Mainboard zu einem guten Preis, und ich würde es definitiv weiterempfehlen!
Spaceman_t
Bewertet in Deutschland am 18. September 2020
Zuerst zur Lieferung durch Amazon (via Amazon-Lieferservice):Leider kam das Board ungeschützt ohne Umverpackung nur in der eigentlichen MB-Verpackung an. Der Versandaufkleber prangte direkt darauf. nicht einmal ein Siegel-Aufkleber auf dem Packungsverschluss war angebracht, so dass die Verpackung sehr leicht von selbst aufgehen konnte (und auch tat). Für so ein hochwertiges technisches Produkt erwarte ich da ein besseres Handling von Amazon (welches sonst auch Standard dort ist).Also erstmal vorsichtig das Board betrachtet und auf Schäden und Gebrauchsspuren untersucht: leichte Kratzer auf dem passiv-Kühler aber ansonsten keinerlei Nutzungsspuren und auch das recht übersichtliche Zubehör war originalverpackt und unberührt. Also beschloss ich mein Glück zu versuchen.Das Board selber ist schlicht und übersichtlich aufgebaut. Es bietet recht viele Anschlüsse für PCIe und auch diverse interne USB-Anschlüsse. Ich hätte mir noch einen e-SATA Ausgang gewünscht (für meine externe Sicherungs HDD), aber das ist wohl schon zu altertümlich.Die Kühlermontage des verwendeten Ryzen 3700X war ein bisschen fummelig aber am Ende saß er bombenfest.Mainboardschrauben werden nicht mitgeliefert, nur ein paar M2 Schräubchen sind dabei. Dafür gibt es einen Bogen mit netten TUF-Aufklebern. So konnte dann mein neues schlichtes PC-Gehäuse gleich noch einen kleinen Farbklecks erhalten.Bei mir sind 5 der 6 SATA Anschlüsse belegt, 2x8GB Corsair Vengeance LPX 16 und dazu eine alte Gigabyte GTX660 (wird demnächst ersetzt).Einbau der restlichen Komponenten war simpel, alles sitzt fest und durch das Kabelmanagement des Towers ist fast der gesamte Innenraum des Gehäuses frei. Der Power-Anschluss liegt sehr günstig, ansonsten hätte mein kurzes Kabel vom Netzteil wohl nicht gereicht.Als Gimmick gibt es noch eine kleine RGB Einheit, die aber nur sehr dezent in einer Ecke leuchtet und natürlich auch abschaltbar ist.Beim ersten Booten nahm sich das Board erstmal Zeit zum initialisieren, danach lief es aber reibungslos ins Win10 hoch und alle meine HDDs (2x SSD, 2xHDD) wurden erkannt und funktionierten.Bei mir war noch das erste Bios von Mai 2020 aufgespielt, also erstmal ein Bios-Update gemacht.Hier gibt es 2 kleine Mängel: Leider wurde die Möglichkeit des Updates aus dem Bios heraus via Internetverbindung entfernt und man benötigt nun einen USB Stick und muss diesen vorher mit dem Bios bestücken und jenes auch noch umbenennen.Die Asus-Suite zeigte zudem kein neues Update an, man musste dazu manuell auf die Website wechseln.Das Update selber war dann einfach aufzuspielen und hat keinerlei Probleme mit sich gebracht. Das Bios ist an für sich recht übersichtlich gestaltet und bietet einen einfach sowie einen erweiterten Modus incl. der Möglichkeit Favoriten festzulegen.Leider sind einige Funktionen recht versteckt (z.B. S5 USB Modus), da könnte man doch noch etwas besser nach Kategorien ordnen bzw. die ganzen Abkürzungen erklären (bei den einzelnen Einstellungen sind dann zumeist hilfreiche Erklärungen dabei).Nach laden des XMP-Modus (bei Asus DCOP), lief dann auch der RAM auf 3200MHz und korrekten Timings mit angehobenem Takt (automatisch auf 1.35). Bisher keinerlei Stabilitätsprobleme.Auch die Lüftersteuerung funktioniert, so dass man den Rechner seinen Temperatur- und Lautstärke-Bedürfnissen gut anpassen kann. Es gibt 2 CPU-Lüfteranschlüsse sowie 3 für Chassis-Fans mit 3 bzw 4 Pin Anschlüssen.Beim Soundchip wurde nicht der aller neueste ALC1220 genutzt sondern noch der 1200A. Aber das Board bietet einen optischen Digitalausgang, was auch nicht immer Standard ist.Summa summarum ein wirklich gutes Board mit ordentlichem Preis-Leistungsverhältnis, vor allem wenn man die Asus Cashback-Aktion nutzen konnte. Stabil, gutes Layout, genügend Anschlüsse. Über die Langzeitqualität lässt sich jetzt natürlich noch nichts sagen, das hole ich dann zu gegebener Zeit nach.
Produktempfehlungen

86.99€

33 .99 33.99€

4.5
Option wählen

401.99€

99 .00 99.00€

4.9
Option wählen

15.99€

7 .99 7.99€

4.9
Option wählen