Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Aqara Cube Controller T1 Pro, ERFORDERT AQARA ZIGBEE 3.0 HUB, 6 Seiten zur Steuerung Verschiedener Szenarien und Diverse Aktionen zur Steuerung von Smart Geräten, unterstützt Homekit, Alexa und IFTTT

Kostenloser Versand ab 25.99€

19.20€

9 .99 9.99€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • ✽[HINWEISE] Es wird ein Aqara Zigbee 3.0 Hub benötigt, der separat erhältlich ist. Der Aqara Cube Controller T1 Pro verwendet Zigbee 3.0, welches eine bessere Stabilität, Kompatibilität und mehr Funktionen bietet. Der Cube Controller T1 Pro unterstützt Homekit, Alexa und IFTTT ( nur der Szenen-Modus wird unterstützt). Zusätzlich dazu unterstützt der Cube Controller T1 Pro jetzt OTA-Updates, was bedeutet, dass neue Funktionen und Fehlerkorrekturen nach der Veröffentlichung des Produkts hinzugefügt werden können, einschließlich der Unterstützung von Matter.
  • [6-Seiten-Szenen-Modus] Wir haben jetzt klare, würfelähnliche Indikatoren für jede Seite, und Sie können jede Seite zur Steuerung verschiedener Szenen oder Geräte verwenden, ohne dass Sie sich Aktionen merken müssen. Darüber hinaus können Sie versuchen, durch Drehen, Schütteln, Halten oder Auslösen nach einer Minute Inaktivität weitere Möglichkeiten zu schaffen, selbst wenn sich das Gerät im Szenenmodus befindet.
  • [Unterstützung von HomeKit und beliebten Ökosystemen] Dank des neuen Szenen-Modus kann der Cube Controller T1 Pro jetzt als Controller in Apple Home Kit verwendet werden und unterstützt Matter*, sobald der Standard offiziell veröffentlicht ist. Darüber hinaus unterstützt er auch Alexa, IFTTT und andere Ökosysteme*. Dazu ist der Aqara Zigbee 3.0 Hub erforderlich.
  • [Vielfältige Aktionen zur Steuerung Ihres Hauses] Sie können den Cube Controller T1 Pro in den Aktionsmodus schalten, wie in den klassischen Modus. Schieben, schütteln, drehen, zweimal antippen, um 180° drehen, um 90° drehen und nach einer Minute Inaktivität auslösen, bringt mehr Spaß und bietet weitere Vorteile. *Action Mode und Szenen-Modus können nicht gleichzeitig verwendet werden.
  • [Bis zu 2 Jahre Batterielebensdauer] Der extrem geringe Energieverbrauch ist nicht nur umweltfreundlich, sondern ermöglicht es Ihnen auch, dass Sie die Batterien bis zu 2 Jahre lang nicht wechseln müssen.



Produktinformation

de
cb
de

Perfektes Paar! Verwende den Cube Controller T1 Pro zur Steuerung des Kamera G3

Dank der integrierten Zigbee-Gateway-Funktion des G3 ist kein zusätzlicher Hub erforderlich

cb
cb

Mit einer Aktion oder einer Drehung können Sie Ihren Vorhang vollständig steuern

Sie können den Öffnungsgrad der Gardine oder des Rollos durch Drehen des Würfels oder mit einer Aktion einstellen: Schütteln Sie den Würfel einmal, um den Vorhang zu öffnen, schütteln Sie ihn ein weiteres Mal, um den Vorhang an der gewünschten Position anzuhalten, und schütteln Sie ihn ein weiteres Mal, wenn Sie ihn schließen möchten.

Im Vergleich zum alten Cube unterstützt es jetzt auch das Drehen mit verschiedenen Seiten nach oben, wodurch 5 weitere Gruppen von Geräten gesteuert werden können!


ThomasW
Bewertet in Deutschland am 30. Januar 2025
Ich hatte bisher einen selbstgebauten Würfel um Szenen zu starten. Weil ich das Konzept einfach genial finde: man sucht nicht erst das Handy und startet eine App, sondern man dreht einfach den Würfel. Dabei können die Szenen durchaus komplex sein. Bei der Sonne z.B. werden die Rolläden hochgefahren, der TV angeschaltet und je nach Helligkeit auch eine Stehlampe angeschaltet. Klar, kann man natürlich alles selbst machen - aber so ist schon schön!Leider hatte mein Eigenbau hin und wieder Aussetzer und erkannte Lageänderungen nicht oder bereits wenn man noch die richtige Seite sucht. Das macht dieser Kleine wirklich deutlich besser! Über Zigbee2mqtt ist er schnell eingerichtet und mit ein paar selbst gemachten Aufklebern ist nun auch gut zu erkennen was er tun soll.Dafür, dass er so klein ist fühlt er sich recht schwer an. Das ist aber nicht Negativ sondern vermittelt ein Gefühl von Robustheit und Zuverlässigkeit. Bisher funktioniert er auch absolut zuverlässig - falls das nicht so bleibt, gibt es hier ein Update.
Umut Karabulut
Bewertet in Deutschland am 25. Februar 2025
Es ist fast das perfekte Gadget für zu Hause – fühlt sich richtig futuristisch an, es zu benutzen, und ich liebe, wie es funktioniert. Meine Gäste haben auch immer jede Menge Spaß, die verschiedenen Modi auszuprobieren. Einziger kleiner Nachteil: Manchmal, wenn man es auf eine Seite legt, reagiert es nicht, aber das ist kein großes Problem.
MUSTAFA MERT ÖZTÜRK
Bewertet in der Türkei am 23. Mai 2025
Hue Dimmer Switch gibi birkaç farklı kumanda kullandım ve en eğlencelisi, en işlevsel olanı bu. Aqara uygulaması ve Aqara Hub M1S ile kullanıyorum. Cihazı elimde tuttuğumda Aqara Camera E1 gizlilik moduna girmesi için otomasyon kurdum. Aynı zamanda sağa sola döndürme otomasyonu kurup Aqara Roller Shade’e bağlı perdemi açıp kapatıyorum. 1, 2, 3, 4, 5, 6 numaralı yüzlerini de HomeKit üzerinden ışıkları ve sahneleri ayarlaması için kullanıyorum. Aşırı bariz bir gecikme hissetmedim.
Anonym
Bewertet in Deutschland am 2. Juni 2025
Ist allgemein gut aber ich brauch es nicht wirklich. Aber trotzdem erstaunlich wie gut die Sensoren jede Bewegung erkennen.
Michel
Bewertet in Kanada am 2. Juni 2025
Note that it need a hub, but it works flawlessly (now since more than 3 months)
Andi
Bewertet in Deutschland am 12. April 2025
Nicht wirklich nutzbar, Nur über umständliche zusätzliche Apps vollständig zu verwenden
jose antonio
Bewertet in Spanien am 29. April 2025
Producto de buena calidad tras una semana de uso bastante cómodo para hacer rutinas con luces y ambientes estaría bien que fuese compatible todas las demás funciones con alexa y Apple HomeKit pero ya con las seis caras se pueden hacer bastantes cosas aún así requiere hub para poder utilizar con ambas plataformas
Misterwanwa
Bewertet in Deutschland am 26. September 2024
Der Hexaeder ist ein echter Game-Changer in meiner Smart-Home-Welt! Ich bin echt begeistert von den Möglichkeiten und der stabilen Verarbeitung des Geräts. Die Installation ist simpel, und man kann den Würfel super auf seine Bedürfnisse anpassen. Caesar hätte sich sicher auch gern so ein dreidimensionales Polyeder geschnappt, wenn er sein Zuhause smarter machen wollte.Personalisierung & Funktionen:Der Clou: Jeder der 6 Seiten lässt sich mit einer Aktion belegen, also perfekt für kreative Smart-Home-Lösungen. Ich hab zum Beispiel eine "Sleep Mode"-Funktion eingebaut – Schüttel ich den Würfel dann wird nach einer Stunde alles im Smart Home abgeschaltet. Licht. Musik. Und damit das nicht versehentlich ausgelöst wird, nutze ich ein cleveres System mit einem Input Boolean, um den Würfel aktiv zu erkennen, bevor irgendeine Aktion gestartet wird. - Der Kreativitität sind keine Grenzen gesetzt. Die freie Programmierbarkeit ist das, was den Würfel so unfassbar stark macht. In der App sieht man mit den Seiten, was ich wo programmiere - sehr convenient.Das Ding ist echt flexibel – von Musiksteuerung über Dashboard-Anzeigen bis zur Überwachungskamera! Meine Lieblings-Features: Auf Seite 1 startet ein Doppeltipp meine Musik-App, die andere startet dann unsere die Lieblingsplaylist. Mit anderen kann ich Feuchtigkeitswerte alle Kameras auf dem TV im Blick bekommen. Das Ganze geht einfach super schnell und smooth.Steuerung & KomfortDer Würfel ist außerdem gut durchdacht: Kein Wackeln, kein Ruckeln – top Qualität. Die Verarbeitung ist gut. Keine Grate. Hohe Qualität aber nicht so massiv. Einfach, intuitiv und einfach mega komfortabel.Vorteile & Verbesserungspotenzial+Sehr gute Verarbeitung und stabiler Aufbau+Schnelle Reaktion, keine Verzögerung+Leicht zu individualisieren für Smart-Home-Prozesse+Verschiedene Bewegungsoptionen wie Schütteln und Drehen– Kleinere Verbesserungen für die HomeKit-Integration wären nett – Erweiterung der Funktionen innerhalb der Aqara-App wäre wünschenswert. Hier so bei Apple doch einige Einschränkungen. Meine Empfehlung - Nutzt normale gute Android-Betriebssysteme und dann geht alles. Keine Selbsteinschränkung!Fazit Der Würfel hat echt riesiges Potenzial, und das Beste: Er ist voll individualisierbar! Der Hexaeder“wird dem Smart Home ordentlich auf die Sprünge helfen. Und obwohl die HomeKit-Integration noch ein paar Verbesserungen gebrauchen könnte, bin ich insgesamt sehr zufrieden. Ein Muss für alle, die mehr aus ihrem Smart Home herausholen wollen.
Himesama
Bewertet in Frankreich am 2. November 2024
Acheté en octobre 2024 pour 27,99€, l'Aqara Contrôleur Cube T1 Pro s'est rapidement imposé comme le petit génie de ma maison connectée. Attention, ce n'est pas un simple gadget, ni un jouet, mais un véritable assistant domotique déguisé en cube !L'installation est un jeu d'enfant : il faut ouvrir la face 6 du cube avec une languette métallique fournie pour appuyer sur le bouton d'appairage. Une fois cette mission accomplie, le cube s’est facilement connecté à mon setup Home Assistant via une passerelle Zigbee 3 Sonoff.La réactivité est globalement bonne, avec un léger décalage d'une à deux secondes selon les actions. Le secouage est plus rapide que le double tape, par exemple. Difficile de dire si c'est dû au cube, à la passerelle ou aux automatisations, mais ça reste tout à fait acceptable pour un usage quotidien.Le cube offre une panoplie d'actions digne d'un tour de magie : changement de face, soulèvement simple ou double, rotation, secouage... C'est comme avoir une télécommande universelle, mais en plus fun ! 😄 Grâce à un blueprint créé par la communauté Home Assistant, paramétrer ces actions est un vrai jeu d'enfant.Pour le moment, je l'utilise principalement comme télécommande de lumière, mais les possibilités sont infinies. C'est l'outil parfait pour ceux qui préfèrent les gestes aux commandes vocales. Imaginez : un simple geste pour créer une ambiance cinéma dans votre salon, en baissant toutes les lumières et en réglant la couleur. Magique, non ?Côté design, c'est sobre et élégant. Il trône fièrement sur ma table de salon ou dans mon plateau de bras de canapé, servant presque d'objet déco. Attention toutefois si vous avez une table en verre : utilisez un dessous de verre pour protéger votre surface (le cube, lui, est assez robuste).L'autonomie de la batterie semble bonne jusqu'à présent, aucun souci à signaler de ce côté-là.En conclusion, l'Aqara Contrôleur Cube T1 Pro est bien plus qu'un simple gadget. C'est une baguette magique pour votre maison connectée, offrant une façon ludique et intuitive de contrôler votre environnement. Certes, il y a un léger délai dans certaines actions, mais la polyvalence et la facilité d'utilisation compensent largement ce petit défaut.Si vous cherchez à ajouter une touche de magie à votre domotique, ce cube est fait pour vous. Il transformera vos gestes en véritables tours de passe-passe domotiques !
David Turner
Bewertet in Großbritannien am 25. November 2023
Even when this does work, not very often, it's slow as hell. It's certainly not precise enough to use for anything decent.The aqara app is just as bad. It's supposed to have two different modes, but trying to get the cube to swap modes is a complete nightmare. Neither of the modes work well enough to be worth thr hassle.Do yourself a favour and use NFC tags instead. It's cheapet, they work perfectly, and you don't need to worry about the batteries running out :)
R. Albeck
Bewertet in Deutschland am 26. November 2022
Die Würfel sind gefallen und das eigentlich schon länger, denn der Cube zum Steuern von Abläufen im Smarthome ist nicht neu, neu ist aber, dass er nun eben mit Apple‘s Homekit funktioniert. Der Trick: Die 6 Positionen dienen quasi als Taster wie bei einem Lichtschalter und somit kann man 6 Positionen mit verschiedenen Aktionen belegen. Außer die erste Seite (welche das Branding „Aqara“ trägt), hat jede weitere Seite die klassischen Würfelaugen an der oben linken Würfelkante.In Homekit selbst werden diese nunmerierten Würfelkanten auch als solche angezeigt, so das man nicht raten muss, welche Seite man da programiert hat.Die Würfelaugen sind übrigens neben den Namen auch das einzige Anzeichen um den neuen Cube T1 Pro als Homekitkompatibles Gerät zu entlarven. Wer also aus China bestellt und einen Würfel ohne Würfelaugen bekommt, der wird nicht glücklich werden.Der Wprfel selbst ist ein echter Handschmeichler. Es sind keine scharfen Kanten vorhanden, alles ist abgerundet, die Oberfläche fühlt sich gut an under hat ein angenehmes Eigengewicht.Hat man die gewünschten Seiten programmiert, werden die Aktionen immer dann ausgelöst wenn der Würfel hochgehoben, dann auf die gewünschte Seite gedreht und wieder abgestellt wird. So kann z.B. die erste Seite alle Lichter im Wohnzimmer einschalten und die zweite Seite schaltet das Licht wieder aus, Seite drei sorgt für gedimmtes Licht und schaltet den Fernseher ein usw. Durch das expizite hocheben, wenden und wieder hinstellen, wird eigentlich ausgeschlossen das man versehentlich eine Szene startet. Wer den Würfel also einfach in der Hand hält und damit rumspielt, der sollte im Smarthome auch nichts verstellen.Soweit die Homekitwelt.Doch der Würfel kann bei weitem mehr. Er kann mitunter auch erkennen ob er geschüttelt, geschupst oder gedreht wird. Diese Optionen sind in Homekit leider nicht vorgesehen, demanch gibt es derzeit auch keine Möglichkeit hierfür eine Programmierung festzulegen. Dies geht nur in der Aqara App und dem damit verbundenen Zubehör, was im Prinzip ok ist, aber Aqara hat derzeit eher einen Fokus auf Sensoren und es bringt wenig, wenn ich dem Würfel „sage“, mach was tolles mit dem Fenstersensor. Spontan fällt mir nur ein, dass man die Alarmanlagenfunktion damit steuern kann. Allerdings hat die Aqara App auch eine eigene Option um Szenen oder Aktionen zu programmieren die man abrufen kann. Also währe sowas möglich wie: Schalte Alarmanlage ein nach 5 Min und aktiviere die Überwachungskameras und wenn man nach hause kommt, dreht man den Würfel zu einer anderen Szene um alles wieder auszumachen.Was aber halt genial währe, wenn Aqaura Homekit in seine App einbinden würde wie es z.B. die EVE App macht. Sprich alle Homekitgeräte oder Automationen tauchen auch in der Aqara App auf und dann könnte man eben auch diese für alle anderen Aktoren des Würfels bequem festlegen.Der Würfel hat also viel Potential, bietet deutlich mehr Optionen als ein einfacher Wandschalter aber es fehlt an einer besseren Homekitintegration Innerhalb der Aqara App, da Apple zu wenig Spieltaum innerhalb von Homekit anbietet.Da ist der Würfel aber kein Einzefall, zumal er nun auch brandneu ist… Bis heute kann man via Homekit ja z.B. auch nicht die sogenannten Gradient-Leuchtstreifen, also Lichterketten mit der Möglichkeit verschiedene Farbzonen einzurichten, richtig ansteuern. Hier kann dann nur nur eine Farbe gewählt werden und fertig und das obwohl es immer mehr Gradient-Lichter gibt…Ich bin aber optimistisch das Aqara sich hier weiter verbessern wird und vielleicht gibt es auch irgendwann mehr Möglichkeiten in Homekit für die Entwickler.
Produktempfehlungen