Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

APC BE700G-GR Back-Unterbrechungsfreie Stromversorgung 405 W-700VA 230 V- 8 Ausgänge schwarz

Kostenloser Versand ab 25.99€

117.05€

54 .99 54.99€

Auf Lager
  • Unterbrechungsfreie Stromversorgung und Überspannungsschutz für W-LAN Router, Computer, Spielkonsolen und andere Elektroniksysteme in Heim- oder kleinen Unternehmensumgebungen
  • 8 Schukostecker Ausgänge - davon 4 Batteriegepuffert
  • Überspannungsschutz für Datenleitungen (RJ45)
  • 100.000 EUR Geräteschutzversicherung
  • Lieferumfang: Back UPS ES, USB Kabel , USB A (2.0) auf RJ45, Shutdown-Software, Bedienungsanleitung



Produktbeschreibung des Herstellers

Schützen Sie Ihre elektronischen Geräte vor Störungen in der Stromversorgung.

Sichern Sie die Kommunikationsgeräte in Ihrem Zuhause und die PCs Ihrer Familie vor Schäden und Dateibeschädigungen durch unerwartete Schwankungen im Stromnetz, darunter Spannungsspitzen oder sogar indirekte Blitzentladungen. USV-Systeme von APC und APC Überspannungsschutz Steckerleisten bieten professionellen Schutz und Zuverlässigkeit für Ihre wichtigsten Elektronikgeräte.

Die Back-UPS ES Produktfamilie

bietet zuverlässige unterbrechungsfreie Stromversorgung und Überspannungsschutz für W-LAN Router, Computer, Spielkonsolen und andere Elektroniksysteme in Heim- oder kleinen Unternehmensumgebungen. Die Systeme schalten die angeschlossenen Geräte bei Netzausfällen auf akkugestützte Stromversorgung um und schützen sie außerdem vor schädlichen Spannungsschwankungen sowie gefährlichen Überspannungen und Spannungsspitzen. Die Ausführung im flachen Gehäuse und die großzügige Ausstattung mit Standardfunktionen machen die Back-UPS zur idealen Lösung für den Schutz vor Netzausfällen und den Schutz Ihrer Daten.

Modell ES 700

1 Master- und 3 Slave-Ausgänge, die den Stromverbrauch senken 8 Ausgänge: 4 Ausgänge einschließlich Master-Ausgang mit Überspannungsschutz und Batterieunterstützung und 4 Ausgänge einschließlich der 3 Slave-Ausgänge nur mit Überspannungsschutz. Mit PowerChute-Software für die sichere Abschaltung angeschlossener Systeme bei längerem Netzausfall. Umfassender Überspannungsschutz für Datenleitungen (Telefon/Fax/Modem oder Netzwerk) Geräteschutzversicherung: 100.000 Euro

Produktmerkmale

  • LED-Statusanzeige gibt einen schnellen Überblick über den Status von System und Stromversorgung
  • Ein intelligentes Präzisionsladesystem optimiert die Leistung, Lebensdauer und Zuverlässigkeit der integrierten Batterie
  • Automatischer Selbsttest - periodische Batterie-Selbsttests für rechtzeitiges Austauschen verbrauchter Batterien

Umfassender Überspannungsschutz für Datenleitungen (Telefon/Fax/Modem oder Netzwerk).

Mit einer Unterbrechungsfreien Stromversorgung wird Ihr Computer sofort auf eine Notstromversorgung mit Pufferbatterie umgeschaltet, sodass Sie bei Spannungsschwankungen und bei längeren Stromausfällen Ihr System kontrolliert herunterfahren können.

Schützt Ihr Gerät vor allen Problemen der Stromversorgung Schützt wertvolle Daten auf der Festplatte Bietet maximale Verfügbarkeit für VoIP Telefonie.


Rui Ribeiro
Bewertet in Großbritannien am 18. April 2016
Great product with the APC quality. Excellent service with delivery a lot faster than antecipated
Igor Lucifaro
Bewertet in Italien am 28. September 2015
Lo utilizzo ormai da 3 anni, e non ho mai avuto problemi, mi ha salvato molte volte il PC da sbalzi di corrente, merita tutti i soldi che ci ho speso.Sconsiglio l'acquisto di prodotti più economici.
ldbog2
Bewertet in Deutschland am 1. Januar 2014
Ich habe mich nach Sichten diverser Reviews für das BE700G-GR entschieden. Ich habe einen Mittelklasse-Tower, ein QNAP 419P-II NAS und ne Backup-HD an der USV hängen und diverse andere Geräte an den Eingängen, die nur einen Überspannungsschutz bieten.Aufgrund des sehr lauen Handbuches und der wenigen Infos im APC Forum müsste man dem Teil eigentlich nur 4 Sterne geben, aber es verdient aus meiner Sicht trotzdem 5 Sterne:- HW-Installation ist sehr einfach und schnell- SW-Installation wäre ebenso einfach gewesen, wenn sie sich nicht an ein paar McAfee Leichen auf meinem PC gestört hätte (deren Beseitigung hat ein wenig Stöbern in Foren benötigt, war aber letztendlich einfach).- Das Gerät ist im Betrieb absolut unhörbar. Aus Platzgründen steht die Technik bei mir im Schlafzimmer (der PC ist ein Silent PC) und man hört die USV NICHT, auch nicht beim Laden, sie ist geräusch-technisch wie nicht vorhanden.- In der "Kabel-Ecke" sieht es jetzt deutlich aufgeräumter aus (2 Steckdosenleisten sind verschwunden, an die USV kann ich 8 Geräte anschließen (allerdings werden nur 4 davon bei Stromausfall von der Batterie überbrückt).- Mehrmaliger Test durch "Stecker ziehen" ließ PC, NAS und Backup-HD problemlos im Batterie-Betrieb weiterlaufen (die USV piept dann alle 30 Sekunden vernehmlich laut aber nicht übermäßig laut, vergleichbar mit einem Haushaltsgerät, das mit seinem Vorgang fertig ist). Zum idealen Aufsatz ist etwas Forensuche nötig, dazu mehr unten.- verlässlicher Schutz für 83.- EUR, unschlagbar.Überspannung oder Stromausfall war bis zur Anschaffung dieses Teils noch ein Risiko, dass ich nicht abgedeckt hatte. Ich kann mich nicht erinnern, in den letzten 5 Jahren Probleme mit meiner Stromversorgung gehabt zu haben (mal abgesehen von den negativen Auswirkungen, wenn ich die Verbrauchsrechnung sehe :-D ), aber für 83.- EUR ist das ein einfach abzudeckendes Risiko und deutlich günstiger als die Anschaffung eines oder mehrerer NAS Drives, falls die durch einen Stromausfall gekilled werden sollten.In meinem Fall will ich also primär das NAS absichern, idealerweise auch gerne noch den PC. Mit Absichern meine ich nicht nur die vorübergehende Stromversorgung, sondern auch das automatische Herunterfahren des NAS, falls der Strom nicht innerhalb einer vorgegebenen Zeit wiederkommt. Diese USV hat dazu einen Data Port, an dem ein mitgeliefertes Kabel angeschlossen wird, welches am anderen Ende einen USB-Stecker hat. Ich kann die USV also direkt mit dem PC verbinden oder mit dem NAS. Über die mitgelieferte SW (PowerChute Personal Edition, PCPE) kann ich dann bestimmte Parameter einstellen, SOFERN der PC (auf dem PCPE läuft) an dem NAS hängt. Ich hab die USV trotzdem direkt mit dem NAS verbunden und kann die PCPE SW daher gar nicht nutzen. Das ist aber kein Problem, weil moderne NAS Systeme von Synology oder QNAP oder anderen Herstellern alle einen USB Port haben, somit auch an die USV angeschlossen werden können UND weil die NAS Systeme die USV i.d.R. automatisch erkennen. Mein QNAP NAS erkennt die USV auch und zeigt sie nach dem Hochfahren an (genauso wie das externe Backup Laufwerk). In einem Untermenu zu externen Geräten (mein NAS GUI hat einen extra Reiter für USV) zeigt es Hersteller, Modell, Batterie-Ladestatus und verbleibende Überbrückungszeit an. In der USV-Option kann ich einstellen, nach wie vielen Minuten unter Batteriebetrieb das NAS runtergefahren werden soll oder in den "automatischen Schutz"-Modus gehen soll. Ich habe hier 3 Minuten eingestellt und die "Automatischer Schutz" Option. Mit dieser Option fährt das NAS nach einem Stromausfall-bedingten Runterfahren von alleine wieder hoch wenn der normale Strom wieder da ist, ziemlich praktisch. Darüberhinaus kann ich beim NAS aber auch die Funktion "Netzwerk-USV-Support" aktivieren/einstellen und dann automatisch an bis zu 6 andere Geräte in meinem Netzwerk ebenfalls einen "Runterfahren"-Befehl schicken. D.h., obwohl mit dieser USV eigentlich nur das automatische Runterfahren EINES Gerätes vorgesehen ist, kann man damit, in Kombination mit einem geeigneten NAS, auch mehrere Geräte im Netzwerk runterfahren. NAS Systeme sind üblicherweise kleine LINUX-Systeme und haben meistens schon die Routinen/Subsysteme für den Austausch von Meldungen im Netzwerk. Mein PC ist aber ein Windows-7 System, d.h. auch wenn ich in meinem NAS GUI angebe, dass das NAS bei Stromausfall eine Nachricht an den PC schicken soll (das erfolgt über die Eingabe der IP Adresse des PCs), dann macht das NAS das zwar, aber mein PC kann damit nichts anfangen. Hierzu ist erst die Installation eines Windows Clients notwendig, hier speziell die Windows-7 Portierung des Network UPS Tools (NUT). Details findet man im Netz, der Windows Client ist einfach zu installieren und man kann definieren, dass er als Service im Hintergrund laufen soll (so wie viele andere Windows Prozesse auch). Eine einzige Code Zeile muss in einer Konfigurationsdatei hinzugefügt werden, auch dazu finden sich detaillierte Einträge im Netz (z.B. hier: [...] Bei einem Stromausfall fährt also mein NAS nach 3 Minuten kontrolliert runter und schickt gleichzeitig auch noch eine Mitteilung an meinen PC, der dann auch kontrolliert runterfährt. Sofern der Strom vor Ende der Batterie-Kapazität des BE700G-GR Gerätes wieder da ist, fährt das NAS auch wieder von selber hoch. Über WOL (Wake-On-LAN) müsste das beim PC auch klappen, aber dazu bin ich noch nicht gekommen.Fazit:Die USV ist nicht hörbar und macht genau das, was sie soll, für einen Betrag unter 100.- Euro. Die Lieferung durch Amazon war perfekt schnell (am 26.12. bestellt und am 28.12. erhalten). Das beiliegende Handbuch ist nicht ausreichend, die APC Webseiten sind auch nur eingeschränkt hilfreich, aber im Internet finden sich SEHR viele Hinweise für die richtige Installation und die Zusammenarbeit mit diverser Peripherie wie NAS, PCs, Netzwerken, etc. Hier macht sich die weite Verbreitung der APC-Geräte deutlich bemerkbar.Ich würde es sofort wiederkaufen.
Domenico
Bewertet in Italien am 9. Februar 2013
Accessorio indispensabile per proteggere le apparecchiature elettroniche collegate alla rete elettrica e telefonica. La qualità è quella APC ed è comodissima la possibilità di controllarne il funzionamento via software da computer o anche da router o NAS che supportano questa funzione. L'interfaccia è USB e se un apparato di rete supporta il controllo di un UPS, supporterà sicuramente questo!!!Consigliatissimo
Dmolpas
Bewertet in Spanien am 15. Januar 2013
Adquirí este UPS debido a las numerosas subidas de tensión que tengo en casa las cuales ya se habían llevado por delante la fuente de ordenador de mi equipo .Tengo una fuente de alimentacion de 650w un PhenomII 965 y una envidia GTX570 , ademas de un monitor de 22' y el router conectados al UPS , vamos que no es precisamente un equipo de sobremesa que consuma poco y tenia mis dudas de si podría mantenerlo todo al irse la luz .Primera prueba en el escritorio de windows , desconecto el cable de corriente y todo perfecto lo mantiene todo y me da una autonomía de unos 12 minutos .Segunda prueba , de la que tenia mis dudas , desconectar con el equipo trabajando a full (es decir jugando a tope ) quito el cable y todo sigue en orden eso si con una autonomía ridícula de unos 3 minutos (lo importante era que no se sobrecargase el UPS ).Asi que muy satisfecho con mi compra porque estos 700VA dan para mucho , a modo de ejemplo decir que tb adquirí un salicru 900VA (costaba 20€ menos ) que teóricamente debería ser mas potente y era incapaz de mantener el equipo si estaba dandole caña y me decepciono bastante . Esta claro que APC hace las cosas con calidad .El programa powerchute hace lo que tiene que hacer que es apagar el equipo en caso de corte de suministro ni mas ni menos .
Seb
Bewertet in Frankreich am 11. Februar 2013
Super produitAPC pas de surprise, c'est le top. Le code paye de ce produit est la Grèce, je ne sais pas comment il est arrivé en france, alors que sur le site de APC ils disent bien qu'il n'est pas dipo pour mon pays. Mais cela ne change rien au fait que les prises sont les mêmes et que la qualité est égale.Branché sur mon NAS Synology, il est bien reconnu, tout est parfait. je le recommande
Hufurrhufur
Bewertet in Deutschland am 22. Juli 2010
Ich habe dieses Gerät gekauft, um das Büro-Equipment im Home-Office und meine Synthesizer bei Gewittern zu schützen, bzw. mir die Folgen eines Kurzzeit-Stromausfalls (ein paar Sekunden), der doch dann und wann vorkommt, zu ersparen, und auch etwaige Spannungsschwankungen auszubügeln.Ich habe vor langer Zeit (ja, ca. 20 Jahre) einmal ein teures elektronisches Musikinstrument durch einen Überspannungstoß während eines Gewitters verloren, und die Reparatur war doch recht aufwendig gewesen. Damals und auch in den folgenden zwei Jahrzehnten waren aber USV-Anlagen wie diese zuerst für privat hierzulande (AT) gar nicht existent und dann zu teuer.Hier bekommt man eine USV, die Geräte mit insgesamt etwa 400W Leistungsaufnahme versorgen kann, was sie auch tut, ohne zu meckern.Der Einbau der mitgelieferten Batterie geht recht einfach und flott vor sich, abgesehen davon, daß der Batteriestecker etwas Kraftaufwand benötigt, bis er sitzt. Danach kann, aber muß man nicht die Stunden warten, bis die Batterie voll geldaen ist.Bedarf nach der Steuerungsmöglichkeit über USB hatte ich bisher nicht, daher habe ich dieses Feature auch (noch) nicht installiert.Nachdem anscheinend bei Gewittern auch die Telefonleitung Ursache für Schäden an angeschlossenen Geräten sein kann, wollte ich meine ADSL-Verbindung auch schützen, was mir aber bislang nicht gelungen ist, da mein Provider ein Vood 422-Modem/Router verwendet, das zwei RJ-Buchsen belegt hat; einen für Adsl und einen für Pppoe. Diese gehen in ein Kabel über, das dann in dem Stecker für die Wandsteckdose endet. Hier hätte ich basteln müssen, was ich aber nicht wollte.Allerdings sind die Telefonstecker der USV auch für Netzwerk 10/100 ausgelegt; diese Möglichkeit des Verbindungsschutzes ist in der Produktbeschreibung erwähnt, also flugs die Verbindung ADSL - Switch getrennt, ein Kabel vom ADSL zur USV und von dort zum Switch - klappt.Ob meine Elektronik jetzt wirklich so toll geschützt ist, kann ich natürlich erst sagen, wenn wirklich was passiert.Die USV funktioniert jedenfalls und hält meinen Betrieb für ein paar Minuten aufrecht, das hab ich mit einem künstlichen Stromausfall getestet.Zugegeben habe ich ein "Leck" in meinem Sicherheitsnetz, da ich der USV meinen Röhrenmonitor 19'' nicht antun wollte (hoher Einschaltstrom). Der läuft über einen APC-6fach-Stecker mit Überspannungsschutz.Die ausgegebene Summe ist in Anbetracht der Funktionalität eher gering zu nennen. Zumal der Amazon-Preis vergleichsweise gut ist, und es keine Versandkosten gibt, da von Amazon selbst vertrieben.Schade finde ich, daß es dieses Modell nicht auch in einer 1000VA-Ausführung gibt, doch wer mehr Leistung braucht, kann sich zwei Stück kaufen, bei dem Preis spielt das kaum eine Rolle.Update April 2013 (nach > zweieinhalb Jahren):Das Gerät funktioniert nach wie vor ohne Probleme. Pfeiftöne oder sonstige Geräusche sind bislang nur bei etwa 6-7 kleineren Stromausfällen zu hören gewesen - und da erwünscht als lautes Piepsen ;-)Der Röhrenmonitor ist mittlerweise einem Grundig 37-Zoll-Flachbildschirm gewichen, der nun direkt von der USV versorgt wird.Damit sind dauernd angeschlossen:1x Laptop Dell Precision M4500 i7-940XM (Dock mit NT 130W max.)1x Laptop Dell Precicion M4400 T9600 (Dock mit NT 130W max.)1x Grundig Full HD 37 Zoll LCD TV1x Stand-PC Marke Eigenbau alt (AMD Duron 1700) mit Netzteil 130W max.1x Doppelcassettendeck Panasonic2x Roland D-110 Synth1x M-Audio Venom Synth1x Hercules XJS DJ-Monitor ca. 2x 20W RMS1x Masterkeyboard Studiologic SL-9901x 24 Zoll Full HD Monitor Samsung9x Externe Festplatten USB 3.5 Zoll von 0.35TB bis 4 TB1x Samsung PC-Aktivlautspr. 2+1 ca. 30W / 12 jahre alt.1x Netgear Switch GS1081x TP-Link WLAN SwitchEs gibt noch einige Geräte mehr, z.B. einen NAD 2x 20W RMS Verstärker, einen Dell D810 (Dock), Corsair 2+1 PC-Aktivboxen, sowie einen Casio FZ-1 Sampler, die aber nur sehr selten (zusätzllich) in Betrieb sind. Die USV meckert nie eine Überbelastung an, und hält alle oben gelisteten Geräte mindestens zwei Minuten nach Steckerziehen auch heute noch (länger will ich sie nicht testweise quälen) versorgt. Ich kann außerdem mit dem Hauptschalter der USV alle Geräte vom Netz trennen und wieder damit verbinden; es gibt dabei keine Blitzeleien oder ähnliches, da es ein elektronischer Schalter ist.Mit dem Vood Modem 422 allerdings hatte ich ein Problem, es zeigte zeitweilig starke Ausfalltendenzen (Verbindungsabbrüche) an der USV. Daher ist es davor gesteckt. Ich nehme an, daß die 220V-Wellenform, die die USV ausgibt, nicht 100% sinusförmig ist.Ansonsten gibt es nichts zu kritisieren, und ich bleibe bei den 5 Sternen.
Produktempfehlungen

215.99€

99 .00 99.00€

4.8
Option wählen

159.89€

78 .99 78.99€

4.5
Option wählen

1,467.38€

99 .00 99.00€

4.7
Option wählen

41.29€

19 .99 19.99€

4.8
Option wählen

395.99€

99 .00 99.00€

4.5
Option wählen

21.95€

9 .99 9.99€

5.0
Option wählen